Priester in Deutschland: Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg ; Basel ; Wien
Herder
1973
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 244, 12 Seiten zahlr. graph. Darst. |
ISBN: | 3451167891 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003127356 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200430 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1973 xx d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3451167891 |9 3-451-16789-1 | ||
035 | |a (OCoLC)263568061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003127356 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-Re5 |a DE-W91 |a DE-Bb24 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-Met1 |a DE-Bb23 |a DE-Freis2 |a DE-154 |a DE-N2 |a DE-M111 |a DE-2461 | ||
084 | |a BT 2030 |0 (DE-625)16735: |2 rvk | ||
084 | |a BT 3000 |0 (DE-625)16747: |2 rvk | ||
084 | |a PX 380 |0 (DE-625)141017: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Priester in Deutschland |b Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland |c von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach |
264 | 1 | |a Freiburg ; Basel ; Wien |b Herder |c 1973 | |
300 | |a XIII, 244, 12 Seiten |b zahlr. graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Priester |0 (DE-588)4047233-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstverständnis |0 (DE-588)4054438-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4155043-2 |a Forschungsbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4005227-8 |a Umfrage |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Priester |0 (DE-588)4047233-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Selbstverständnis |0 (DE-588)4054438-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Priester |0 (DE-588)4047233-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidtchen, Gerhard |d 1925-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)116788534 |4 oth | |
710 | 2 | |a Institut für Demoskopie Allensbach |e Sonstige |0 (DE-588)2013703-5 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001961355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-TE133200903 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001961355 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK19630598 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823116787235946496 |
---|---|
adam_text |
Titel: Priester in Deutschland
Autor: Schmidtchen, Gerhard
Jahr: 1973
INHALT
Seite
Zur Einführung . '
Wer sind die Priester?. 1
Berufliche Stellung und Tätigkeit. "I
Ort der Tätigkeit. 3
Altersstruktur. 5
Bildungswege. 5
Herkunft, Familienstruktur. 8
Zeitgeschichtlich Biographisches. 12
Lebensstil, Wohnformen. 14
Soziale Sicherung. 16
Bekanntenkreis, Gruppenzugehörigkeit, gesellschaftliche und politische Ak-
tivität . 19
Die Aufgaben des Priesters . 24
Probleme der Glaubensverkündigung. 28
Probleme des liturgisch-sakramentalen Dienstes. 34
Die Frage der Laienmitwirkung. 36
Schwierigkeiten in der Berufsausübung. 38
Wie die Priester die Laien sehen. 42
Amt und Beruf. 47
Vertikales und horizontales Amtsverständnis. 47
Pfarrgemeinderäte. 52
Verhältnis zum Ordinariat, Priesterräte. 57
Nachwuchsfragen, Probleme der Berufsausbildung. 60
Professionalisierungstendenzen . 61
Geistliches Leben. 65
Fragen zum Zölibat. 66
Zufriedenheit mit dem Beruf. 76
Priester und Kirche. 85
Identifikation mit der Kirche. 85
Zur Genese von Konflikten. 88
Reformbestrebungen und Krisenbewußtsein. 94
Konservative und progressive Kritik. 100
Mitwirkung der Priester, verwaltungsrechtliche Fragen. 110
Moderne Priesterrolle, Laienpartizipation, Hierarchiekonflikte - Drei Skalen
als Instrumente der weiteren Analyse. 115
Seite
Vier Wege der Konfliktverarbeitung oder die Hauptangriffsrichtung der Reform 117
1. Verringerung der Unterschiede zwischen Klerus und Laien. 118
2. Inhaltliche Veränderung der Lehre, der Verkündigung. 119
3. Neuformulierung der Priesterrolle. 120
4. Änderung der Institution. 122
SCHAUBILDER
Schaubild Seite
Nr.
Verteilung der Priester auf die Ortsgrößenklassen. 1 6
Zahl der Priester auf je 10000 Katholiken nach Gemeindegröße 2 7
Gemeinschaft und Zusammenarbeit - Abweichende Vorlieben
jüngerer und älterer Priester. 3 23
Die Tätigkeit des Priesters. 4 25
Das Gewicht der vier Tätigkeitsbereiche. 5 26
Was soll die Predigt leisten?. 6 30
Liturgiereform: Junge Priester verlangen noch mehr Freiheit . . 7 35
Hindernisse der priesterlichen Tätigkeit - Abweichende Diagnosen
der jüngeren und älteren Generation. 8 40
Mit beruflichen Schwierigkeiten fertigwerden - Zur Bewältigungs-
praxis älterer und jüngerer Priester. 9 41
Die Sorgen der Menschen aus der Sicht älterer und jüngerer
Priester. 10 43
Zum Gesellschaftsbild älterer und jüngerer Priester. 11 45
Das Amtsverständnis - Faktorenanalytische Gliederung der Ant-
worten und Ausmaß der Zustimmung in Prozent. 12 49
Legitimationstheorie und Kleidungsgewohnheiten. 13 51
Wie wichtig sind Pfarrgemeinderäte?. 14 53
Laienmitbestimmung bei Ernennung des Pfarrers. 15 58
Was ist zur Förderung des Priesternachwuchses wichtig? . 16 62
Amtsverständnis und Empfehlungen für die Nachwuchsförderung .17 63
Schwerpunkte der Priesterausbildung aus der Sicht älterer und
jüngerer Priester. 18 64
Die Einstellung zur Zölibatsverpflichtung in ihrer affektiven Balance 19 73
Berufliche Hindernisse aus der Sicht sehr zufriedener und sehr
unzufriedener Priester. 20 82
Priester im Rollenkonflikt - Die kritischen Priester berichten häufig
von ihrer Erfahrung, daß Menschen Schwierigkeiten mit der
Kirche haben. 21 95
Junge Priester für Reformen. 22 97
Junge Priester sehen die Entwicklung in der Kirche positiv . 23 98
Einstellung zu Beruf und Kirche - Unterschiedliche Zusammen-
hänge bei Reformanhängern und Konservativen. 24 103
Veraltete kirchliche Strukturen? - Unterschiedliche Zusammen-
hänge zwischen Krisendiagnose und Kritik an der Kirche bei
Reformanhängern und Konservativen. 25 106
Zu nachgiebig gegenüber Modeströmungen? - Unterschiedliche
Zusammenhänge zwischen Krisendiagnose und Kritik an der
Kirche bei Reformanhängern und Konservativen. 26 107
VI
Schaubild Seite
Nr.
Identifikation mit der Kirche und Beurteilung des Zölibats unter
Reformanhängern und Konservativen. 27 109
Die jungen Priester drängen auf Mitbestimmung im Bistum . 28 112
Junge Priester fordern Mitwirkung bei der Bischofswahl . 29 113
Junge Priester fordern personalpolitische Mitwirkung im Bistum . 30 114
Unterschiedliche Konfliktdiagnose konservativer und progressiver
Priester. 31 121
Moderne Priesterrolle und Einstellung zur Zölibatsverpflichtung . 32 125
Stellungnahme gegen die Zölibatsverpflichtung als Ausdruck eines
Konflikts mit der Hierarchie. 33 126
TABELLENTEIL Tabelle Seite
Die hauptamtliche Stellung oder zusätzliche nebenamtliche An-
stellungen oder Aufträge. A 1 130
Andere Berufe vor der Priesterweihe. A 2 131
Zur Verteilung der Priester auf die Ortsgrößen. A3 132
Soziographische Charakterisierung der kleineren Gemeinden . A 4 132
Wieviel Priester gehörten kirchlichen Jugendgruppen oder Ver-
einen an?. A 5 133
Ausbildungsstätten - nach Jahr der Priesterweihe. A 6 134
Kirchliches Haus - nach Jahr der Priesterweihe. A 7 135
Welt- und Ordenspriester: Welche Ausbildungsstätten besucht,
in kirchlichem Haus gelebt?. A 8 136
Nichttheologische Studien -
nach Jahr der Priesterweihe. A 9 137
nach Welt- und Ordenspriestern. A 10 138
In welcher Gemeinde aufgewachsen? - Nach Jahr der Priester-
weihe . A 11 139
Zur konfessionellen Struktur der Gemeinden, in denen Priester
aufgewachsen sind. A 12 140
Zur Geschwisterzahl der Priester, Vergleiche mit der katholi-
schen Bevölkerung ". A 13 141
Geschwisterzahl der Priester - nach Jahr der Priesterweihe . . A 14 142
Wieviel Priester haben Geschwister in einem geistlichen Beruf? A 15 143
Konfession der Eltern. A 16 144
Zum Kirchenbesuch der Eltern - Vergleich mit dem durchschnitt-
lichen Kirchenbesuch der Katholiken. A 17 145
Die elterliche Unterstützung für den Priesterberuf. A 18 146
Militärdienst. A 19 147
Kriegsgefangenschaft. A 20 148
Politische Verfolgung unter dem NS-Regime. A 21 148
Anzahl der Personen im Haushalt, wer führt den Haushalt? . . A 22 149
Angestellte im Haushalt. A 23 150
Fragen an Priester ohne Angestellte: Warum keine Haushälte-
rin, Putzhilfe vorhanden?. A 24 151
Fühlen sich die Priester angemessen bezahlt?. A 25 152
Kranken- und Altersversicherung. A 26 153
Sparen und Kreditaufnahme. A 27 154
VII
Tabelle Seite
Bekannten-, Freundeskreis. A 28 155
Gemeinschaften innerhalb der Kirche. A 29 156
Teilnahme an Veranstaltungen der politischen Gemeinde -
nach Jahr der Priesterweihe. A 30 157
nach Welt- und Ordenspriestern. A 31 158
ökumenische Kontakte. A 32 158
Jüngere und ältere Priester bevorzugen andere Gemeinschafts-
formen . A 33 159
Die Tätigkeit des Priesters. A 34 160
Das Gewicht der vier Tätigkeitsbereiche. A 35 161
Laien über die Aufgaben des Priesters - Ergebnisse der allge-
meinen schriftlichen Umfrage unter Katholiken. A 36 161
Die thematischen Schwerpunkte der Glaubensprobleme . A 37 162
Über die Funktion der Predigt. A 38 163
Was soll die Predigt leisten?. A 39 164
Was erwarten die Laien von der Predigt? - Ergebnisse der all-
gemeinen schriftlichen Umfrage unter Katholiken. A 40 165
Laien über die Funktion der Messe - Ergebnisse der allgemei-
nen schriftlichen Umfrage unter Katholiken. A 41 165
Schwierigkeiten der priesterlichen Tätigkeit. A 42 166
Über die Funktion des Religionsunterrichts. A 43 167
Zur Entwicklung des Religionsunterrichts. A 44 168
Liturgiereform. A 45 169
Bußsakrament. A 46 170
Hindernisse der priesterlichen Tätigkeit. A 47 171
Wozu bleibt neben der priesterlichen Tätigkeit Zeit?. A 48 172/173
Was tun Priester, um mit Schwierigkeiten im Beruf fertigzu-
werden?. A 49 174
Die Sorgen der Menschen. A 50 175
Zum Gesellschaftsbild älterer und jüngerer Priester. A 51 176
Die Legitimationsideen der Weltpriester. A 52 177
Die Legitimationsideen der Ordenspriester. A 53 178
Das Amtsverständnis. A 54 179
Legitimationstheorie und Kleidungsgewohnheiten. A 55 180
Der Weg zu Gott führt über den Bruder -
Untergliederung der Antworten nach Amtsverständnis . A 56 181
Untergliederung der Antworten nach Jahr der Priesterweihe . A 57 182
Wie wichtig sind Pfarrgemeinderäte?. A 58 183
Zu den Befugnissen der Pfarrgemeinderäte. A 59 184/185
Laienmitbestimmung bei der Ernennung des Pfarrers -
nach Jahr der Priesterweihe. A 60 186
nach Art des Amtsverständnisses. A 61 187
Verhältnis zum Ordinariat. A 62 188
Aufgabe des Priesterrats. A 63 189
Information über den Priesterrat, Kontakt zur Leitung der
Diözese. A 64 190
Was ist zur Förderung des Priestemachwuchses wichtig? . A 65 191
Empfehlungen zur Nachwuchsförderung - nach Jahr der Prie-
sterweihe . A 66 192
Amtsverständnis und Empfehlungen für die Nachwuchsförderung A 67 193
VIII
Tabelle Seite
Schwerpunkte der Ausbildung. A 68 194
Teilzeitpriester . A 69 195
Nebenberufliches Priestertum. A 70 196
Wege zum geistlichen Leben. A 71 197
Was hilft im geistlichen Leben?. A 72 198
Argumente für und gegen die Ehelosigkeit des Priesters . A 73 199
Einstellung zur Zölibatsverpflichtung und Legitimationsidee . . A 74 200
Professionalisierungstendenz und Einstellung zur Zölibatsver-
pflichtung . A 75 201
Zufriedenheit mit der Tätigkeit -
und Antworten auf die Frage, ob sich die Tätigkeit mit der
Berufung deckt. A 76 201
Gliederung nach Tätigkeitsbereichen. A 77 202
Deckt sich die Tätigkeit mit dem Berufsideal? -
Gliederung nach Tätigkeitsbereichen. A 78 203
Zufriedenheit mit der Tätigkeit -
und der Bezahlung: schwacher Zusammenhang A 79 204
und mit der sozialen Sicherung (Krankheit, Alter). A 80 204
und Verhältnis zum Ordinariat. A 81 205
Zufriedenheit mit dem Beruf -
und Hinweise auf Schwierigkeiten der priesterlichen Tätigkeit A 82 205
und Aussagen über die hauptsächlichen Hindernisse für die
priesterliche Tätigkeit. A 83 206
Zufriedenheit mit der Tätigkeit und Gesundheitszustand . A 84 207
Gesundheitszustand - nach Jahr der Priesterweihe. A 85 208
Berufliche Zufriedenheit und Lesegewohnheiten. A 86 209
Amtsverständnis und Einstellung zur konkreten Kirche . A 87 209
Der Zusammenhang zwischen elterlicher Unterstützung und Zu-
friedenheit mit dem Beruf in der älteren und der jüngeren
Priestergruppe. A 88 210
Kirchenbesuch der Eltern und Einstellung zum Beruf in der älte-
ren und der jüngeren Priestergruppe . A 89 211
Beruflich-institutionelle Eingliederung und soziale Herkunft . . A 90 212
Ortsgröße und berufliche Zufriedenheit. A 91 213
Gemeindetypus und Einstellung zum Beruf. A 92 213
Beruflich-institutionelle Eingliederung und Perzeption der Sor-
gen der Menschen . A 93 214
Tendenz zur Reform - nach Jahr der Priesterweihe. A 94 215
Urteil über die kirchliche Entwicklung der letzten Jahre - nach
Jahr der Priesterweihe. A 95 216
Einstellung zu Beruf und Kirche. A 96 217
Einstellung zur Kirche und Diagnose der Krise bei Reformern
und Konservativen. A 97 218
Zur Mitwirkung der Priester im Bistum. A 98 219
Befunde, die auf die Tendenz der kritischen Priester hinweisen,
die konflikterzeugende Organisationsgrenze Klerus - Laien
einzuebnen. A 99 220
Zur Tendenz der kritischen Priester, die Lehre zu modifizieren A100 221
Kritik an der Institution und Rückgriff auf den Willen Jesu . . . A101 222
Tendenz der kritischen Priester, die Institution zu ändern . . . A102 223
IX
Tabelle Seite
Art der Priesterrolle -
und Perzeption menschlicher Probleme. A103 224
und Perzeption von Motiven und Strebungen anderer Men-
schen . A104 225
Beruflich-institutionelle Eingliederung und Zölibatsfrage . . . A105 226
Moderne Priesterrolle, Hierarchiekonflikt und Einstellung zur
Zölibatsfrage. A106 227
Beruflich-institutionelle Eingliederung der Priester und Interesse
an einer Veränderung des sozialen Status. A107 228
Faktorenanalysen - Skalen - Indizes
Vier Dimensionen der Predigt. A108 230
Das Amtsverständnis - Faktorenanalyse. A109 231
Guttman-Skala: Das vertikale Amtsverständnis
Darstellung der Skala. A110 232
Demographische Untergliederung. A111 233
Guttman-Skala: Professionalisierung
Darstellung der Skala. A112 234
Demographische Untergliederung. A113 235
Zur Bildung der Skala "Berufliche Zufriedenheit". A114 236
Typologie: Berufliche Identifikation und Identifikation mit der
Kirche. A115 237
Guttman-Skala: Interesse an Partizipation
Darstellung der Skala. A116 238
Demographische Untergliederung. A117 239
Guttman-Skala: Moderner Priester
Darstellung der Skala. A118 240
Demographische Untergliederung. A119 241
Quasi-Skala: Macht-und Hierarchiekonflikt. A120 242
ANHANG
Erläuterungen.244
Fragebogen-Original.245 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)116788534 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003127356 |
classification_rvk | BT 2030 BT 3000 PX 380 |
ctrlnum | (OCoLC)263568061 (DE-599)BVBBV003127356 |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003127356</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200430</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1973 xx d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3451167891</subfield><subfield code="9">3-451-16789-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263568061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003127356</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 2030</subfield><subfield code="0">(DE-625)16735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BT 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)16747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PX 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)141017:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Priester in Deutschland</subfield><subfield code="b">Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg ; Basel ; Wien</subfield><subfield code="b">Herder</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 244, 12 Seiten</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Priester</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047233-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054438-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4155043-2</subfield><subfield code="a">Forschungsbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Priester</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Selbstverständnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054438-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Priester</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047233-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidtchen, Gerhard</subfield><subfield code="d">1925-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116788534</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Demoskopie Allensbach</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2013703-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001961355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133200903</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001961355</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19630598</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content |
genre_facet | Forschungsbericht Umfrage |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV003127356 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-04T09:00:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2013703-5 |
isbn | 3451167891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001961355 |
oclc_num | 263568061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M468 DE-188 DE-706 DE-11 DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-154 DE-N2 DE-M111 DE-2461 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-W91 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-M468 DE-188 DE-706 DE-11 DE-Met1 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-154 DE-N2 DE-M111 DE-2461 DE-BY-UBR |
physical | XIII, 244, 12 Seiten zahlr. graph. Darst. |
psigel | HUB-TE133200903 |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Herder |
record_format | marc |
spelling | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach Freiburg ; Basel ; Wien Herder 1973 XIII, 244, 12 Seiten zahlr. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd rswk-swf Priester (DE-588)4047233-4 gnd rswk-swf Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4155043-2 Forschungsbericht gnd-content (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Priester (DE-588)4047233-4 s Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 s DE-604 Berufssituation (DE-588)4121004-9 s Schmidtchen, Gerhard 1925-2022 Sonstige (DE-588)116788534 oth Institut für Demoskopie Allensbach Sonstige (DE-588)2013703-5 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001961355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd Priester (DE-588)4047233-4 gnd Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121004-9 (DE-588)4047233-4 (DE-588)4054438-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4155043-2 (DE-588)4005227-8 |
title | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach |
title_fullStr | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach |
title_full_unstemmed | Priester in Deutschland Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland von Prof. Dr. Gerhard Schmidtchen, Ordinarius für Sozialpsychologie und Soziologie an der Universität Zürich. In Verbindung mit dem Institut für Demoskopie Allensbach |
title_short | Priester in Deutschland |
title_sort | priester in deutschland forschungsbericht uber die im auftrag der deutschen bischofskonferenz durchgefuhrte umfrage unter allen welt und ordenspriestern in der bundesrepublik deutschland |
title_sub | Forschungsbericht über die im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz durchgeführte Umfrage unter allen Welt- und Ordenspriestern in der Bundesrepublik Deutschland |
topic | Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd Priester (DE-588)4047233-4 gnd Selbstverständnis (DE-588)4054438-2 gnd |
topic_facet | Berufssituation Priester Selbstverständnis Deutschland Bundesrepublik Forschungsbericht Umfrage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001961355&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmidtchengerhard priesterindeutschlandforschungsberichtuberdieimauftragderdeutschenbischofskonferenzdurchgefuhrteumfrageunterallenweltundordenspriesterninderbundesrepublikdeutschland AT institutfurdemoskopieallensbach priesterindeutschlandforschungsberichtuberdieimauftragderdeutschenbischofskonferenzdurchgefuhrteumfrageunterallenweltundordenspriesterninderbundesrepublikdeutschland |