Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt [u.a.]
Buske
1940
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftsdynamik
1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 148 S. 22 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003124028 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070214 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1940 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181427826 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003124028 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-210 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-N2 | ||
084 | |a QC 310 |0 (DE-625)141266: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Timm, Herbert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung |c von Herbert Timm |
264 | 1 | |a Darmstadt [u.a.] |b Buske |c 1940 | |
300 | |a VII, 148 S. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftsdynamik |v 1 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftsdynamik |v 1 |w (DE-604)BV002793124 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001959214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0133 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001959214 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK49716227 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117410982133760 |
---|---|
adam_text | NIEMALS VERGISST, DIE GEWONNENEN ERGEBNISSE ENTSPRECHEND DEN IN-
ZWISCHEN EINGETRETENEN AENDERUNGEN IN DEN VORAUSSETZUNGEN BZW.
BEDINGUNGEN ZU REVIDIEREN, WENN SIE NICHT*AUS FALSCHER BEURTEILUNG
DES *ALLGEMEINGUELTIGEN CHARAKTERS IHRER ERGEBNISSE * STARR AM
UEBERLIEFERTEN RESULTAT FESTHAELT, DANN BEWAHRT SIE SICH ANDERERSEITS VOR
_
DEM VORWURF, WIRKLICHKEITSFREMD UND SOMIT UNBRAUCHBAR ZU SEIN.
DIESER VORWURF WURDE BESONDERS IN LETJTER ZEIT LEIDER IN VIELEN
PUNKTEN MIT RECHT ERHOBEN; ANDERERSEITS IST MAN ABER ZU WEIT GE-
GANGEN, WENN MAN VIELFACH GLAUBTE, VON DIESEM VORWURF AUS ZU EINER
ABLEHNUNG SOWOHL ALLER ERGEBNISSE DER THEORETISCHEN FORSCHUNG ALS
AUCH DER THEORETISCHEN METHODE UEBERHAUPT GELANGEN ZU MUESSEN.
AUCH WENN MAN KEINESWEGS VERKENNEN KANN, DASS ES IN DER TAT
SCHWIERIG IST, BISHER GEWONNENE ERGEBNISSE IN DAUERNDEN EINKLANG MIT
DEN WECHSELNDEN BEDINGUNGEN EINER SICH IN SCHNELLER ENTWICKLUNG BE-
FINDLICHEN WIRTSCHAFT ZU BRINGEN, SO DARF DARUNTER DOCH NICHT DAS BE-
MUEHEN LEIDEN, DIESE REVISION ZU VOLLZIEHEN.
MIT DER BEHANDLUNG DES DIESER UNTERSUCHUNG ZUGRUNDE LIEGENDEN
PROBLEMS WERDEN NICHT NUR FRAGEN VON ERHEBLICHER AKTUELLER BE-
DEUTUNG ANGESCHNITTEN. GERADE DIE UMWAELZENDE UMSTELLUNG VON DER
FRIEDENS- AUF DIE KRIEGSWIRTSCHAFT WIRD JEDEM LESER DIE IN DIESER
ABHANDLUNG ANGESPROCHENEN FRAGEN IM PRAKTISCHEN LICHTE ZEIGEN,
OBWOHL IN DER UNTERSUCHUNG AUF DIESEN FALL SELBST NICHT UEBERALL AUS-
DRUECKLICH BEZUG GENOMMEN WURDE, DA SIE VOR DEM BEGINN DES GEGEN-
WAERTIGEN KRIEGES ABGESCHLOSSEN WAR.
ES WERDEN JEDOCH GLEICHZEITIG FRAGEN ANGESCHNITTEN, DENEN AUCH IN
GRUNDSAEFCLICHER HINSICHT INTERESSE ENTGEGENGEBRACHT WERDEN
MUSS: ES HANDELT SICH HIER DARUM, IN EINEM WESENTLICHEN PUNKTE EINE
REVISION DER UEBERLIEFERTEN RESULTATE DER THEORETISCHEN NATIPNAL-
OEKONOMIE VORZUNEHMEN. DIE UNTERSUCHUNG WILL DAMIT DIE ARBEIT
DERJENIGEN ABHANDLUNGEN VERVOLLSTAENDIGEN HELFEN, DIE SCHON AUF AN-
DEREN GEBIETEN, VOR ALLEM DER MONOPOLTHEORIE, DER KONJUNKTUR-
THEORIE UND DER KREDITTHEORIE MIT AEHNLICHER ZIELSETZUNG ANGESETZT
HABEN. SOLLTE IHR DIESE AUFGABE GELUNGEN SEIN, DANN HAT SIE DIE BRAUCH-
BARKEIT DER THEORIE ALS GRUNDLAGE FUER DIE LEHRE UND KUNST DES PRAK-
TISCHEN HANDELNS ERHOEHT UND DAZU BEIGETRAGEN, DER THEORETISCHEN
FORSCHUNG ZUR NOTWENDIGEN ANERKENNUNG ZU VERHELFEN.
FRUEHJAHR 1940 DER VERFASSER
VI
INHALTSUEBERSICHT
LKA
P
ITEL /
SEITE
UEBER DIE GEFAHR EINER ALLGEMEINEN UNTERBESCHAEFTIGUNG .... 1
2. KAPITEL
DER TATBESTAND
I. DIE WESENSZUEGE DER MODERNEN VOLLBESCHAEFTIGUNG
1) DER ZUSTAND DER VOLLBESCHAEFTIGUNG 23
2) DIE CHARAKTERISTISCHEN MERKMALE DER MODERNEN
WIRTSCHAF TSSTRUKTUR 36
3) DAS ERGEBNIS: DIE RELATIVE UNBEWEGLICHKEIT DER
ERZEUGUNGSKRAEFTE IN DER MODERNEN WIRTSCHAFT 47
4) BESCHAEFTIGUNGSGRAD UND BEWEGLICHKEIT DER ERZEUGUNG . 52
II. DIE MODERNE VOLLBESCHAEFTIGTE WIRTSCHAFT IM ZUSTANDE
DER BEWEGUNG
1) DYNAMIK TROTJ KONJUNKTURLOSIGKEIT 54
2) DIE MODERNE VOLLBESCHAEFTIGTE WIRTSCHAFT UNTER DEM
EINFLUSS DER BEWEGUNGEN IM WIRTSCHAFTSLEBEN 62
3. KAPITEL
DAS PROBLEM
I. DIE PROBLEMATISCHEN SEITEN DES ERGEBNISSES 86
II. EINE ZWISCHENBEMERKUNG UEBER DIE PRAKTISCHE BEDEUTUNG
VON AENDERUNGEN IN DER MODERNEN WIRTSCHAFT 94
III. GEDANKEN ZUR PROBLEMLOESUNG
1) DIE BEDEUTUNG DER WIRTSCHAFTSPLAENE 100
2) AUSGLEICH DURCH STEUERPOLITISCHE MASSNAHMEN? 104
3) DER ZWANG ZUR UNMITTELBAREN LENKUNG
A) EIN WORT ZUR WIRTSCHAFTSLENKUNG 109
B) VON DER PREIS- UND LOHNSTABILISIERUNG ZUR
UNMITTELBAREN LENKUNG 115
C) ZUSAMMENFASSUNG 129
D) UEBER DIE BEDEUTUNG DER KREDITLENKUNG 136
E) UEBER DIE BEKAEMPFUNG DER PARTIELLEN
UNTERBESCHAEFTIGUNG 140
SCHLUSSWORT 147
VII
|
any_adam_object | 1 |
author | Timm, Herbert |
author_facet | Timm, Herbert |
author_role | aut |
author_sort | Timm, Herbert |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003124028 |
classification_rvk | QC 310 |
ctrlnum | (OCoLC)181427826 (DE-599)BVBBV003124028 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01185nam a2200313 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003124028</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1940 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181427826</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003124028</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 310</subfield><subfield code="0">(DE-625)141266:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Timm, Herbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung</subfield><subfield code="c">von Herbert Timm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Buske</subfield><subfield code="c">1940</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 148 S.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsdynamik</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsdynamik</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002793124</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001959214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0133</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001959214</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK49716227</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003124028 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:53:58Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001959214 |
oclc_num | 181427826 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-N2 |
owner_facet | DE-384 DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-210 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-N2 |
physical | VII, 148 S. 22 cm |
psigel | BSBQK0133 |
publishDate | 1940 |
publishDateSearch | 1940 |
publishDateSort | 1940 |
publisher | Buske |
record_format | marc |
series | Wirtschaftsdynamik |
series2 | Wirtschaftsdynamik |
spelling | Timm, Herbert Verfasser aut Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung von Herbert Timm Darmstadt [u.a.] Buske 1940 VII, 148 S. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsdynamik 1 Wirtschaftsdynamik 1 (DE-604)BV002793124 1 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001959214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Timm, Herbert Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung Wirtschaftsdynamik |
title | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung |
title_auth | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung |
title_exact_search | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung |
title_full | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung von Herbert Timm |
title_fullStr | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung von Herbert Timm |
title_full_unstemmed | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung von Herbert Timm |
title_short | Das Grundproblem der modernen Vollbeschäftigung |
title_sort | das grundproblem der modernen vollbeschaftigung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001959214&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002793124 |
work_keys_str_mv | AT timmherbert dasgrundproblemdermodernenvollbeschaftigung |