Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung: das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1972
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003115207 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1972 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730601382 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)613915545 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003115207 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wössner, Peter |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)129077267 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung |b das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter |c von Peter Wössner |
264 | 1 | |c 1972 | |
300 | |a 202 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1972 | ||
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigengesellschaft |0 (DE-588)4151169-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Eigengesellschaft |0 (DE-588)4151169-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001953497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001953497 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK24290674 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822671357564944384 |
---|---|
adam_text |
-
3
-
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
LITERATURVERZEICHNIS
10
ABKUERZUNGS
VERZEICHNIS
23
1.
TEIL:
BESTANDSAUFNAHME
29
A.
EINFUEHRUNG
UND
AUFGABENBEGRENZUNG
29
B.
DAS
"DUISBURGER"
UND
"KIELER
MODELL"
38
I.
INHALT
DER
MITBESTIMMUNG
38
II.
DIE
GESETZLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
UNTERNEHMERISCHEN
MITBESTIMMUNG
40
1.
MITBESTIMMUNGS
UND
MITBESTIMMUNGSERGAENZUNGS
GESETZ
43
2.
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
1952
46
3.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
DER
MITBESTIMMUNG
IN
KOMMUNALEN
UNTERNEHMEN
47
A)
EIGENGESELLSCHAFTEN
47
B)
MITBESTIMMUNG
IN
DEN
OEFFENTLICH-RECHTLICH
ORGANI
SIERTEN
KOMMUNALUNTERNEHMEN
48
HI.
DIE
EINZELNEN
STUFEN
BIS
ZUR
PARITAETISCHEN
BESETZUNG
DES
AUFSICHTSRATS
EINER
EIGENGESELLSCHAFT
AUFGRUND
VERTRAG
LICHER
STIMMRECHTSBINDUNG
53
1.
BESCHLUSS
DES
GEMEINDERATES
BZW.
DER
GEMEINDE
VERTRETUNG
UEBER
EINE
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
54
2.
DER
ABSCHLUSS
DES
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAGES
58
A)
DIE
VOLLZIEHUNG
DES
BESCHLUSSES,
DIE
STIMM
RECHTSBINDUNG
EINZUGEHEN
58
B)
DIE
RECHTSNATUR
DER
STIMMRECHTSBINDUNGS
VERTRAEGE
58
-
4
-
SEITE
3.
DIE
WAHL
DER
VERTRAUENSPERSONEN
DER
ARBEITNEHMER
ZUM
AUFSICHTSRAT
66
IV.
DER
INHALT
DER
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAEGE
67
1.
"DUISBURGER
MODELL"
68
2.
"KIELER
MODELL"
70
3.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEM
"KIELER"
UND
DEM
"DUISBURGER
MODELL"
71
V.
VERGLEICH
MIT
DEM
GESETZLICHEN
PARITAETISCHEN
MITBE
STIMMUNG
SMODELL
DES
MONTANBEREICHES
72
C.
GRUENDE
FUER
DIE
WAHL
DES
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAGES
ALS
INSTRUMENTARIUM
ZUR
SICHERUNG
DER
PARITAETISCHEN
MITBESTIMMUNG
74
I.
MOEGLICHE
FORMEN
"PRIVATAUTONOMER"
REGELUNGEN
DER
MITBESTIMMUNG
75
II.
BEDENKEN
GEGEN
ANDERE
ALS
DURCH
ABSTIMMUNGSVEREIN
BARUNGEN
GETROFFENE
MITBESTIMMUNGSREGELUNGEN
75
1.
SATZUNGS
BZW.
GESELLSCHAFTSVERTRAGSAENDERUNG
75
A)
RECHTSLAGE
BEI
DER
AG
75
B)
RECHTSLAGE
BEI
DER
GMBH
76
2.
BETRIEBSVEREINBARUNG
UND
TARIFVERTRAG
78
III.
ERGEBNIS:
VERTRAGLICHE
STIMMRECHTSBINDUNG
DER
ANTEILSEIGNER
ALS
AUSWEG?
79
D.
STELLUNGNAHMEN
ZUR
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
IN
EIGENGESELLSCHAFTEN
80
I.
BIEDENKOPF
UND
SAECKER
80
II.
THIEME
83
III.
HENSCHE
87
IV.
THOMAS
RAISER
88
V.
OSSENBUEHL
89
-
5
-
SEITE
2.
TEIL:
DIE
VEREINBARKEIT
EINER
FREIWILLIGEN
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
IN
EIGENGESELLSCHAFTEN
MIT
DEM
GRUNDGESETZ
94
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHES
GEBOT
ZUR
PARITAETISCHEN
BESETZUNG
DER
AUFSICHTSRAETE
VON
EIGENGESELLSCHAFTEN?
94
I.
PROBLEMSTELLUNG
94
II.
DEMOKRATISIERUNG
KOMMUNALER
EIGENGESELLSCHAFTEN
(ARTIKEL
20,
28
GG)
97
III.
GLEICHBERECHTIGUNG
VON
KAPITAL
UND
ARBEIT
UND
DAS
GRUNDGESETZ
103
IV.
KONTROLLE
WIRTSCHAFTLICHER
MACHT
DURCH
MITBESTIMMUNG
UND
DAS
GRUNDGESETZ
106
V.
PARITAETISCHE
MITBESTIMMUNG
ZUR
VERWIRKLICHUNG
DES
SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS
DER
ARBEITNEHMER
(ARTIKEL
1
ABSATZ
1,
2
ABSATZ
1
GG)
107
VI.
ERGEBNIS
108
B.
VERFASSUNGSRECHTLICHES
VERBOT
PARITAETISCHER
BESETZUNG
DER
AUFSICHTSRAETE
VON
EIGENGESELLSCHAFTEN
OHNE
GESETZ
LICHE
VERPFLICHTUNG?
HO
I.
DIE
BEDEUTUNG
DER
ARTIKEL
9
ABSATZ
3
GG
UND
14
GG
FUER
EINE
MITBESTIMMUNGSERWEITERUNG
OHNE
REGELUNG
DURCH
DEN
GESETZGEBER
111
1.
ANKNUEPFUNGSPUNKTE
HL
A)
ARTIKEL
9
ABSATZ
3
GG
HL
B)
ARTIKEL
14
GG
H2
2.
BEDEUTUNG
DER
ARGUMENTATION
FUER
DIE
ERWEITERUNG
DER
MITBESTIMMUNG
IN
EIGENGESELLSCHAFTEN
OHNE
GESETZESZWANG
H3
II.
ARTIKEL
28
ABSATZ
2
GG
UND
DAS
GEBOT
DEMOKRATISCH
RECHTSSTAATLICHER
SELBSTVERWALTUNG
113
-
6
-
SEITE
HI.
VERLETZUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
STAATSTREUE
DER
GEMEINDEN
UND
DER
BUNDESTREUE
DER
LAENDER?
118
1.
"STAATSFREUNDLICHES"
VERHALTEN
DER
GEMEINDEN
GEGENUEBER
DEM
BUND?
118
2.
BUNDESFREUNDLICHES
VERHALTEN
DER
LAENDER?
120
IV.
ERGEBNIS
.
121
3.
TEIL:
DIE
VEREINBARKEIT
VERTRAGLICHER
STIMMRECHTS
BINDUNG
ALS
MITTEL
ZUR
ERWEITERUNG
DER
MIT
BESTIMMUNG
MIT
DEM
UNTERNEHMENSVERFASSUNGS
RECHT
123
A.
ZULAESSIGKEIT
DER
BERUFUNG
WEITERER
VERTRAUENSPERSONEN
DER
ARBEITNEHMER
ZUM
AUFSICHTSRAT
UEBER
DAS
WAHLORGAN
DER
ANTEILSEIGNER
NACH
BETRVG
1952,
AKTG
UND
GMBHG
124
I.
RECHTSLAGE
BEI
DER
AG
125
II.
RECHTSLAGE
BEI
DER
GMBH
128
III.
ERGEBNIS
128
B.
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAEGE
IM
LICHTE
DES
AKTIEN
UND
GMBH-RECHTS
129
I.
BEDEUTUNG
UND
ERSCHEINUNGSFORMEN
VON
ABSTIMMUNGS
VEREINBARUNGEN
DER
AKTIONAERE
129
1.
STIMMRECHTSBINDUNG
UND
DURCHBRECHUNG
AKTIEN
RECHTLICHER
STRUKTURPRINZIPIEN
129
2.
ARTEN
VERTRAGLICHER
STIMMRECHTSBINDUNG
131
A)
VERTRAEGE
ZWISCHEN
AKTIONAEREN
131
B)
VERTRAEGE
ZWISCHEN
AKTIONAEREN
UND
DRITTEN
133
C)
VERTRAEGE
ZWISCHEN
AKTIONAEREN
UND
DER
GESELLSCHAFT
134
-
7
-
SEITE
II.
GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
ABSTIMMUNGS
VEREINBARUNGEN
DER
AKTIONAERE
134
1.
RECHTSPRECHUNG
135
2.
SCHRIFTTUM
137
3.
STELLUNGNAHME
138
III.
DIE
GRUNDSAETZLICHE
ZULAESSIGKEIT
VON
ABSTIMMUNGS
VEREINBARUNGEN
DER
GMBH-GESELLSCHAFTER
139
LV.
GRENZEN
DER
ABSTIMMUNG
SVEREINBARUNGEN
139
1.
SITTENWIDRIGER
INHALT
140
2.
UMGEHUNG
141
3.
STIMMENKAUF
141
4.
§
136
ABSATZ
3
AKTG
142
V.
FOLGERUNGEN
FUER
ABSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN
ALS
MITTEL
ZUR
SICHERUNG
PARITAETISCHER
MITBESTIMMUNG
142
C.
ERGEBNIS
144
4.
TEIL:
VEREINBARKEIT
VERTRAGLICHER
STIMMRECHTSBIN
DUNG
DER
GEMEINDEN
ALS
MITTEL
ZUR
SICHERUNG
PARITAETISCHER
MITBESTIMMUNG
MIT
DEM
KOMMU
NALVERFASSUNGSRECHT
145
A.
ZULAESSIGKEIT
VON
WAHLVEREINBARUNGEN
DER
GEMEINDEN
ALS
AKTIONAERE
UND
GESELLSCHAFTER
145
I.
ABSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN
DER
GEMEINDEN
IN
PRAXI
145
1.
VEREINBARUNGEN
MIT
ANDEREN
AKTIONAEREN
146
A)
SATZUNGSERGAENZENDE
VERTRAEGE
146
B)
KONSORTIALVERTRAEGE
ZWISCHEN
KOMMUNALEN
AKTIONAEREN
148
2.
VEREINBARUNGEN
MIT
DRITTEN
149
-
8
-
SEITE
II.
GRUENDE
FUER
DIE
SICHERUNG
DER
WAHL
KOMMUNALER
AUFSICHTSRATSMITGLIEDER
DURCH
ABSTIMMUNGSVER
EINBARUNGEN
BEI
GEMISCHTWIRTSCHAFTLICHEN
UNTER
NEHMEN
150
1.
STELLUNG
DES
AUFSICHTSRATES
IN
DER
UNTERNEHMENS
VERFASSUNG
DER
AG
150
2.
FAKTISCHE
MACHTSTELLUNG
DES
AUFSICHTSRATES
KOMMUNALER
EIGENGESELLSCHAFTEN
UND
GEMISCHT
WIRTSCHAFTLICHER
UNTERNEHMEN
KRAFT
UMFASSENDER
ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE
152
III.
ABSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN
DER
GEMEINDEN
UND
DIE
GARANTIE
DER
VERTRAGSFREIHEIT
AUS
ARTIKEL
2
ABSATZ
1
SOWIE
ARTIKEL
28
ABSATZ
2
GG 155
1.
DIE
GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT
DER
GEMEINDEN
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
BERUFUNG
AUF
ARTIKEL
2
ABSATZ
1
GG
156
A)
RECHTSPRECHUNG
157
B)
SCHRIFTTUM
,
158
C)
STELLUNGNAHME
UND
ERGEBNIS
161
2.
RECHT
DER
GEMEINDEN
AUF
VERTRAGSSCHLUESSE
AUS
ARTIKEL
28
ABSATZ
2
GG
162
IV.
ABSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN
DER
GEMEINDEN
UND
DAS
KOMMUNALVERFASSUNGSRECHT
163
1.
VEREINBARKEIT
MIT
DEM
FREIEN
MANDAT
DER
RATSMIT
GLIEDER
(GEMEINDEVERTRETER)
163
2.
VEREINBARKEIT
MIT
DER
IN
DEN
GEMEINDEORDNUNGEN
FEST
GELEGTEN
PFLICHT
ZUR
EINFLUSSNAHME
AUF
DIE
GESCHAEFT
POLITIK
VON
EIGENGESELLSCHAFTEN
UND
GEMISCHTWIRT
SCHAFTLICHEN
UNTERNEHMEN
166
A)
AUSGESTALTUNG
DER
INGERENZPFLICHT
DER
GEMEINDEN
AUF
DIE
UNTERNEHMENSFUEHRUNG
NACH
DEN
GEMEINDE
ORDNUNGEN
168
B)
DER
FUER
ABSTIMMUNGSVEREINBARUNGEN
VERBLEIBENDE
RAUM
171
-
9
-
SEITE
3.
ZEITLICHE
SCHRANKEN
KOMMUNALER
ABSTIMMUNGS
VEREINBARUNGEN?
174
B.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DES
"DUISBURGER
MODELLS"
UND
DES
"KIELER
MODELLS"
177
I.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
BESCHLUESSE
UEBER
DIE
EINFUEHRUNG
PARITAETISCHER
MITBESTIMMUNG
IN
EIGENGESELLSCHAFTEN
UND
DEREN
SICHERUNG
DURCH
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAEGE
179
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
INGERENZPRINZIP
179
2.
FEHLERHAFTIGKEIT
DER
BESCHLUESSE
WEGEN
MITWIRKUNG
BEFANGENER
RATSMITGLIEDER
(GEMEINDEVERTRETER)?
181
II.
RECHTSWIDRIGKEIT
VON
WEISUNGEN
AN
VERTRETER
DER
GEMEINDE,
IN
DER
HAUPT-(GESELLSCHAFTER-)VERSAMM
LUNG
VON
GEWERKSCHAFTSSEITE
VORGESCHLAGENE
ARBEIT
NEHMERVERTRETER
IN
DEN
AUFSICHTSRAT
ZU
WAEHLEN
183
III.
NICHTIGKEIT
VON
STIMMRECHTSBINDUNGSVERTRAEGEN
ZUR
SICHERUNG
PARITAETISCHER
MITBESTIMMUNG
IN
EIGEN
GESELLSCHAFTEN
183
5.
TEIL:
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
IN
THESEN
UND
ANHANG
L
84
A.
THESEN
^
84
B.
ANHANG
188 |
any_adam_object | 1 |
author | Wössner, Peter 1950- |
author_GND | (DE-588)129077267 |
author_facet | Wössner, Peter 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Wössner, Peter 1950- |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003115207 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)613915545 (DE-599)BVBBV003115207 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003115207</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1972 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730601382</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)613915545</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003115207</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wössner, Peter</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129077267</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung</subfield><subfield code="b">das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter</subfield><subfield code="c">von Peter Wössner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1972</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151169-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eigengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151169-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001953497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001953497</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24290674</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003115207 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T11:01:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001953497 |
oclc_num | 613915545 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | 202 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
record_format | marc |
spelling | Wössner, Peter 1950- Verfasser (DE-588)129077267 aut Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter von Peter Wössner 1972 202 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1972 Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd rswk-swf Eigengesellschaft (DE-588)4151169-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Eigengesellschaft (DE-588)4151169-4 s Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001953497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wössner, Peter 1950- Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Eigengesellschaft (DE-588)4151169-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126014-4 (DE-588)4151169-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter |
title_auth | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter |
title_exact_search | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter |
title_full | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter von Peter Wössner |
title_fullStr | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter von Peter Wössner |
title_full_unstemmed | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter von Peter Wössner |
title_short | Paritätische Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften aufgrund vertraglicher Stimmrechtsbindung |
title_sort | paritatische mitbestimmung in kommunalen eigengesellschaften aufgrund vertraglicher stimmrechtsbindung das duisburger modell und das kieler modell zugleich eine untersuchung zur zulassigkeit von abstimmungsvereinbarungen der gemeinden als aktionare und gesellschafter |
title_sub | das "Duisburger Modell" und das "Kieler Modell" ; zugleich eine Untersuchung zur Zulässigkeit von Abstimmungsvereinbarungen der Gemeinden als Aktionäre und Gesellschafter |
topic | Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Eigengesellschaft (DE-588)4151169-4 gnd |
topic_facet | Mitbestimmung Eigengesellschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001953497&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wossnerpeter paritatischemitbestimmunginkommunaleneigengesellschaftenaufgrundvertraglicherstimmrechtsbindungdasduisburgermodellunddaskielermodellzugleicheineuntersuchungzurzulassigkeitvonabstimmungsvereinbarungendergemeindenalsaktionareundgesellschafter |