Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge: Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1972
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Völkerrecht.
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 347 S. |
ISBN: | 3428027515 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003112652 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090324 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1972 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730031039 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428027515 |9 3-428-02751-5 | ||
035 | |a (OCoLC)22554134 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003112652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 | ||
050 | 0 | |a JX4171.R37 | |
084 | |a PR 2052 |0 (DE-625)139482: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2158 |0 (DE-625)139514: |2 rvk | ||
084 | |a PR 2200 |0 (DE-625)139520: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Simma, Bruno |d 1941- |e Verfasser |0 (DE-588)121939952 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge |b Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1972 | |
300 | |a 347 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Völkerrecht. |v 23 | |
502 | |a Teilw. zugleich: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1972 | ||
650 | 4 | |a Reciprocity (Commerce) | |
650 | 4 | |a Treaties | |
650 | 0 | 7 | |a Gegenseitigkeit |0 (DE-588)4156285-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gegenseitigkeit |0 (DE-588)4156285-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Völkerrecht. |v 23 |w (DE-604)BV000003101 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001951864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001951864 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK20460940 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228497510891520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
11
EINFUEHRUNG
A.
ZIELE
DER
UNTERSUCHUNG
.
15
I.
EIN
BEITRAG
ZU
EINER
THEORIE
DER
GEGENSEITIGKEIT
IM
VOELKERRECHT
.
15
1.
GEGENSEITIGKEIT
ALS
SOZIALPSYCHOLOGISCHE
GRUNDLAGE
DES
RECHTS
15
2.
GEGENSEITIGKEIT
ALS
LEITPRINZIP
IN
PRIMITIVEN
GESELLSCHAFTEN
.
17
3.
GEGENSEITIGKEIT
IN
DER
RECHTLICHEN
ORDNUNG
DER
INTERNATIONALEN
BEZIEHUNGEN
.
19
II.
EIN
BEITRAG
ZUR
THEORIE
DES
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGES
.
24
1.
DER
VOELKERRECHTLICHE
VERTRAG
IN
DER
GEGENWAERTIGEN
STAATEN
GESELLSCHAFT
.
24
2.
DAS
RECHT
DER
VERTRAEGE
-
DIE
WIENER
KONVENTION
VOM
23.
MAI
1969
.
28
B.
ARBEITSTECHNISCHE
VORBEMERKUNGEN
.
34
I.
ZUM
VERWENDETEN
VERTRAGSBEGRIFF
.
34
II.
ZUR
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
38
HAUPTTEIL
A.
KLAERUNG
DES
BEGRIFFS
DER
GEGENSEITIGKEIT
.
43
I.
VORBEMERKUNG
.
43
II.
BISHERIGE
DEFLNITIONSVERSUCHE
.
43
III.
EIGENER
VERSUCH
.
46
1.
DER
GRUNDSATZ
.
46
2.
DIFFERENZIERUNGEN
.
47
B.
DIE
GEGENSEITIGKEIT
IN
DER
GELTUNG
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
(FORMAL
STRUKTURELLE
ASPEKTE)
.
50
I.
ALLGEMEINES
.
50
1.
DAS
PRINZIP
.
50
2.
REZIPROZITAET
UND
KORRELATIVITAET
VON
VERTRAGLICHEN
RECHTEN
UND
PFLICHTEN
.
51
8
INHALTSVERZEICHNIS
3.
REZIPROZITAET
UND
RELATIVITAET
VERTRAGLICHER
RECHTE
UND
PFLICHTEN
54
II.
KONKRETE
AUSFORMUNGEN
.
55
1.
IN
ZUSTANDEKOMMEN
UND
BEENDIGUNG
DER
VERTRAEGE
.
55
2.
IN
DER
EINSEITIGEN
UNABAENDERBARKEIT
DER
VERTRAEGE
.
56
3.
IN DER
AUSLEGUNG
DER
VERTRAEGE
.
57
4.
IN
DER
WIRKUNG
VON
VORBEHALTEN
.
58
5.
IN
DEM
RECHT
AUF
BEENDIGUNG
UND
SUSPENDIERUNG
DER
ERFUELLUNG
VON
VERTRAEGEN
ALS
REAKTION
AUF
IHRE
VERLETZUNG
.
64
C.
DIE
GEGENSEITIGKEIT
IN
INHALT
UND
ZUSTANDEKOMMEN
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
.
67
I.
GEGENSEITIGKEIT
IM
INHALT
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
(MATERIELLE
ASPEKTE)
.
67
1.
DAS
PRINZIP
.
67
2.
INHALTLICHE
GEGENSEITIGKEIT:
VOELKERRECHTLICHES
GEBOT
ODER
POLI
TISCHE
FORDERUNG?
.
68
II.
DIE
ERWARTUNG
INHALTLICHER
GEGENSEITIGKEIT
ALS
MOTIVATION
ZUM
VERTRAGSABSCHLUSS
UND
IHRE
VERWIRKLICHUNG
.
73
1.
ALLGEMEINES
.
73
A)
DAS
PRINZIP
.
73
B)
ZUM
BEGRIFF
DES
YYSTAATLICHEN
INTERESSES"
.
75
C)
EINE
ABGRENZUNG:
REZIPROZITAETSVERHAELTNISSE
ALS
VORSTUFE
ODER
ALTERNATIVE
ZU
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN
.
77
2.
VERTRAEGE,
DIE
DIE
GEGENSEITIGEN
BEZIEHUNGEN
DER
PARTEIEN
REGELN
80
A)
DIE
INTERESSENLAGEN
BEI
VERTRAGSABSCHLUSS
.
80
AA)
IDENTISCHE
UND
KOMPLEMENTAERE
INTERESSEN
.
80
BB)
GEMEINSAME
UND
ENTGEGENGESETZTE
INTERESSEN
.
82
B)
RECHTSGESCHAEFTE
UND
VEREINBARUNGEN,
BILATERALE
UND
MULTI
LATERALE
VERTRAEGE
.
84
AA)
DIE
GLEICHBLEIBENDE
WIRKUNG
DER
GEGENSEITIGKEITS
ERWARTUNG
.
84
BB)
EIN
BEISPIEL
VON
BESONDERER
EINDRINGLICHKEIT:
DAS
VER
TRAGLICHE
KRIEGSVOELKERRECHT
.
89
CC)
DIE
LEHRE
VOM
YYKOLLEKTIVINTERESSE
"
HINTER
MULTILATERA
LEN
VERTRAEGEN
.
97
C)
DIE
FORTWIRKUNG
DER
REZIPROZITAETSMOTIVATIONEN
IN
GELTENDEN
VERTRAEGEN
.
100
AA)
DAS
PRINZIP
.
100
BB)
DAS
BEISPIEL
KRIEGSVOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
.
104
INHALTSVERZEICHNIS
9
D)
STUFEN
UND
MITTEL
DER
VERWIRKLICHUNG
INHALTLICHER
GEGEN
SEITIGKEIT
UND
IHRE
IMPLIKATIONEN
FUER
DIE
EFFEKTIVITAET
VER
TRAGLICHER
NORMEN
.
114
AA)
IDENTITAET
UND
AEQUIVALENZ
-
FORMELLE
UND
REELLE
GEGEN
SEITIGKEIT
.
114
BB)
DER
ANKNUEPFUNGSPUNKT
DER
GEGENSEITIGKEITSERWARTUNG
119
CC)
DIE
PROBLEMATIK
DER
REALISIERUNG
VERTRAGSINHALTLICHER
AEQUIVALENZ
.
123
DD)
REELLE
GEGENSEITIGKEIT
DURCH
AUSLEGUNG?
.
129
EE)
VOELKERRECHTSPOLITISCHE
IMPLIKATIONEN
DER
REALISIERUNG
INHALTLICHER
GEGENSEITIGKEIT
.
130
E)
AUSSERVERTRAGLICHE
BEDINGUNGEN
DES
INTERESSES
AN
GEGEN
SEITIGKEIT
.
134
AA)
GRUNDSAETZLICHES
.
134
BB)
SYMMETRIE
DER
NORMEN
-
ASYMMETRIE
DER
ANWEN
DUNGSSITUATION
.
134
CC)
SYMMETRIE
DER
NORMEN
-
ASYMMETRIE
DER
KRAEFTE
.
137
F)
DER
VERLAUF
DER
REZIPROZITAETSBEZIEHUNGEN
IN
DER
STRUKTUR
DER
VERTRAEGE
.
148
AA)
PRAKTISCHE
BEDEUTUNG
.
148
BB)
DAS
BAND
ZWISCHEN
LEISTUNG
UND
GEGENLEISTUNG
.
149
CC)
BILATERALE
BEZIEHUNGEN
UND
ERFUELLUNG
INTER
OMNES
BEI
KOLLEKTIVVERTRAEGEN
.
152
3.
VERTRAEGE,
DEREN
ERFUELLUNG
NICHT
IM
VERHAELTNIS
IHRER
PARTEIEN
UNTEREINANDER
REALISIERT
WIRD
.
161
A)
DIE
PROBLEMSTELLUNG
.
161
AA)
ENTWICKLUNGSGESCHICHTLICHER
UEBERBLICK
.
161
BB)
DIE
VERTRAEGE
MIT
HUMANITAEREN
ZIELSETZUNGEN
.
167
B)
DIE
SYSTEMATISCHE
ERFASSUNG
DES
PROBLEMS
DURCH
DIE
MODERNE
VOELKERRECHTSWISSENSCHAFT
.
176
AA)
DIE
HERRSCHENDE
LEHRE:
DIE
THEORIE
DER
YYABSOLUTEN
"
ODER
YYOBJEKTIVEN
"
VERTRAGSPFLICHTEN
.
176
BB)
DIE
YYGEGENSEITIGKEITSTHEORIE
"
.
182
C)
EIGENE
STELLUNGNAHME
UNTER
NORMATIVEN
UND
FUNKTIONAL
VOELKERRECHTSSOZIOLOGISCHEN
GESICHTSPUNKTEN
.
188
AA)
STANDORT
IM
THEORIENSTREIT
.
188
BB)
INTERESSENLAGE
UND
REZIPROZITAETSELEMENTE
IN
ZUSTANDE
KOMMEN
UND
GELTUNG
DER
ABKOMMEN
MIT
INNERSTAAT
LICHER
ZIELRICHTUNG
DER
ERFUELLUNG
.
194
CC)
SONDERFAELLE:
ABKOMMEN
MIT
INNERSTAATLICHER
YYZIELRICH
TUNG
"
,
DEREN
ERFUELLUNG
EINE
MITTELBARE
STAATLICHE
INTER
AKTION
NACH
SICH
ZIEHT
.
212
10
INHALTSVERZEICHNIS
III.
DIE
VERVOLLSTAENDIGUNG
DES
BILDES:
GEGENSEITIGKEIT
YYUM
"
VOELKER
RECHTLICHE
VERTRAEGE
.
220
1.
EINFUEHRENDE
BEMERKUNGEN
.
220
2.
DIE
MOEGLICHEN
FORMEN
VERTRAGSEXTERNER
GEGENSEITIGKEIT
.
223
A)
ZWISCHENABHAENGIGE
VERTRAEGE
.
223
AA)
DER
BEGRIFF
.
223
BB)
BEISPIELE
AUS
DER
STAATENPRAXIS
.
224
CC)
RECHTLICHE
KONSEQUENZEN
.
234
B)
GEGENLEISTUNGEN
OHNE
VOELKERRECHTLICHE
FIXIERUNG
.
238
AA)
GRUNDSAETZLICHES
.
238
BB)
BEISPIELE
AUS
DER
STAATENPRAXIS
.
239
C)
VERTRAGSEXTEME
GEGENLEISTUNGEN
OHNE
NORMATIVEN
CHARAK
TER
UND
WEITERES
SCHICKSAL
VON
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN
252
AA)
GRUNDSAETZLICHE
BEMERKUNGEN
.
252
BB)
DIE
STAATENPRAXIS
-
BEOBACHTUNGEN
ZUR
PATHOLOGIE
YYDIKTIERTER
"
VERTRAEGE
.
254
D.
DIE
EINSCHAETZUNG
DES
REZIPROZITAETSELEMENTS
IN
FUNKTIONAL-SOZIOLO
GISCHEN
TYPOLOGIEN
.
273
I.
EINFUEHRENDE
BEMERKUNGEN
.
273
II.
DIE
EINZELNEN
TYPISIERUNGSVERSUCHE
.
274
1.
SCHWARZENBERGERS
YYRECHT
DER
MACHT"
,
YYRECHT
DER
GEGENSEITIG
KEIT
"
UND
YYRECHT
DER
KOORDINATION
"
.
274
2.
FRIEDMANNS
YYVOELKERRECHT
DER
KOEXISTENZ
"
UND
YYVOELKERRECHT
DER
ZUSAMMENARBEIT
"
.
278
3.
HOFFMANNS
YYRECHT
DES
POLITISCHEN
RAHMENS
"
,
YYRECHT
DER
GEGEN
SEITIGKEIT
"
UND
YYRECHT
DER
GEMEINSCHAFT
"
.
281
4.
VIRALLY:
REZIPROZITAET
UND
SOLIDARITAET
ALS
ENTWICKLUNGSPRINZIPIEN
DES
VOELKERRECHTS
.
283
5.
WEITERE
TYPOLOGIEN
.
284
III.
KRITIK
DIESER
VERSUCHE
.
288
1.
DAS
SOZIALE
SUBSTRAT
DER
VOELKERRECHTSORDNUNG:
GESELLSCHAFT
ODER
GEMEINSCHAFT?
.
289
2.
REZIPROZITAET
UND
YYPOLITISCHES
VOELKERRECHT
"
(YYRECHT
DER
MACHT
"
)
292
3.
REZIPROZITAET
CONTRA
KOOPERATION
UND
SOLIDARITAET?
.
296
ABSCHLIESSENDE
BEMERKUNGEN
.
308
SUMMARY
.
311
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
.
316
SACHREGISTER
.
344 |
any_adam_object | 1 |
author | Simma, Bruno 1941- |
author_GND | (DE-588)121939952 |
author_facet | Simma, Bruno 1941- |
author_role | aut |
author_sort | Simma, Bruno 1941- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003112652 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JX4171 |
callnumber-raw | JX4171.R37 |
callnumber-search | JX4171.R37 |
callnumber-sort | JX 44171 R37 |
callnumber-subject | JX - International Law |
classification_rvk | PR 2052 PR 2158 PR 2200 |
ctrlnum | (OCoLC)22554134 (DE-599)BVBBV003112652 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003112652</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090324</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1972 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730031039</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428027515</subfield><subfield code="9">3-428-02751-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22554134</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003112652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JX4171.R37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2052</subfield><subfield code="0">(DE-625)139482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2158</subfield><subfield code="0">(DE-625)139514:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)139520:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simma, Bruno</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121939952</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge</subfield><subfield code="b">Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">347 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht.</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugleich: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1972</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reciprocity (Commerce)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Treaties</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gegenseitigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156285-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gegenseitigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156285-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Völkerrecht.</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003101</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001951864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001951864</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK20460940</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003112652 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:57:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3428027515 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001951864 |
oclc_num | 22554134 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M39 DE-11 DE-188 DE-29 |
physical | 347 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Völkerrecht. |
series2 | Schriften zum Völkerrecht. |
spelling | Simma, Bruno 1941- Verfasser (DE-588)121939952 aut Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen Berlin Duncker & Humblot 1972 347 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Völkerrecht. 23 Teilw. zugleich: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1972 Reciprocity (Commerce) Treaties Gegenseitigkeit (DE-588)4156285-9 gnd rswk-swf Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s Gegenseitigkeit (DE-588)4156285-9 s DE-604 Schriften zum Völkerrecht. 23 (DE-604)BV000003101 23 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001951864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Simma, Bruno 1941- Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen Schriften zum Völkerrecht. Reciprocity (Commerce) Treaties Gegenseitigkeit (DE-588)4156285-9 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156285-9 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_auth | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_exact_search | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_full | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_fullStr | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_full_unstemmed | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
title_short | Das Reziprozitätselement im Zustandekommen völkerrechtlicher Verträge |
title_sort | das reziprozitatselement im zustandekommen volkerrechtlicher vertrage gedanken zu einem bauprinzip der internationalen rechtsbeziehungen |
title_sub | Gedanken zu einem Bauprinzip der internationalen Rechtsbeziehungen |
topic | Reciprocity (Commerce) Treaties Gegenseitigkeit (DE-588)4156285-9 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd |
topic_facet | Reciprocity (Commerce) Treaties Gegenseitigkeit Völkerrechtlicher Vertrag Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001951864&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003101 |
work_keys_str_mv | AT simmabruno dasreziprozitatselementimzustandekommenvolkerrechtlichervertragegedankenzueinembauprinzipderinternationalenrechtsbeziehungen |