Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit: eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1972
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXIV, 221 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003110887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080609 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1972 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)21924076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003110887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Koether, Jürgen H. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit |b eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts |c von Jürgen H. Koether |
264 | 1 | |c 1972 | |
300 | |a XXXIV, 221 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1972 | ||
650 | 4 | |a Tax exemption |z Germany (West) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950619 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK11970254 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117398340501504 |
---|---|
adam_text | - I -
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS XIII
VERZEICHNIS DER VERWERTETEN ENTSCHEIDUNGEN XXII
ABKTTRZUNGSVERZEICHNIS XXXI
1. TEIL: EINFUEHRUNG 1
1. ABSCHNITT: GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1
2. ABSCHNITT: GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES
§ 3 ESTG 1
3. ABSCHNITT: UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN STEUERBAREN
UND STEUERPFLICHTIGEN EINNAHMEN 4
4. ABSCHNITT: BEDEUTUNG DES FREIBETRAGS UND DER
FREIGRENZE 6
2. TEIL: BEGRIFF DES ARBEITSLOHNS IM LOHNSTEUERRECHT 8
1. ABSCHNITT: EINNAHMEN AUS NICHTSELBSTAENDIGER
ARBEIT 8
A. VORLIEGEN EINES DIENSTVERHAELTNISSES 8
B. BEZIEHEN VON ARBEITSLOHN * 9
I. ZUFLIESSEN VON WIRTSCHAFTSGUETERN 10
II. OBJEKTIVE BEREICHERUNG 10
1. OBJEKTIVE BEREICHERUNG DURCH AUS-
GABENERSPARNIS 11
2. KEINE OBJEKTIVE BEREICHERUNG DURCH
LEISTUNGEN, DIE IM BETRIEBSINTERESSE
LIEGEN 12
2. ABSCHNITT: NICHT STEUERBARE EINNAHMEN IM ZU-
SAMMENHANG MIT DEM DIENSTVERHAELTNIS 13
A. VORBEMERKUNG 13
B. BEGRIFF DER ANNEHMLICHKEIT
11
14
I. ABGRENZUNGSMERKMALE NACH DER RECHTSPRE-
CHUNG UND DEM SCHRIFTTUM 14
II. STELLUNGNAHME 15
C. BEGRIFF DES GELEGENHEITSGESCHENKS
N
17
I. IDEELLER WERT 17
II. UEBLICHKEIT 18
III. BESONDERER ANLASS 18
- II -
SEITE
3. TEIL: STEUERBEFREIUNGEN IM EINZELNEN 19
1. ABSCHNITT: STEUERBEFREIUNGEN AUS VEREINFACHUNGS-
GRUENDEN 19
A. STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE MIT DEKLARATORI-
SCHEM CHARAKTER 19
I. STEUERBEFREIUNG DER DURCHLAUFENDEN GEL-
DER UND DES AUSLAGENERSATZES (§3
ZIFF. 50 ESTG; § 4 ZIFF. 4 LSTDV) 19
1. INHALT DER BESTIMMUNG 19
K
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 19
3. DEFINITION DER DURCHLAUFENDEN GELDER
UND DES AUSLAGENERSATZES 21
A) DURCHLAUFENDE GELDER UND AUSLAGEN-
ERSATZ IM ENGSTEN SINN 22
B) AUSLAGENERSATZ IM WEITEREN SINN 22
C) AUSLAGENERSATZ IM WEITESTEN SINN 23
4. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ZUWENDUNGEN 23
A) ZUFLIESSEN VON WIRTSCHAFTSGUETERN? 23
B) OBJEKTIVE BEREICHERUNG? 23
C) VERHAELTNIS ZU § 12 ZIFF. 1 ESTG 24
ERGEBNIS ZU I. 25
II. STEUERBEFREIUNG BESTIMMTER GELD- UND
SACHBEZUEGE DER ANGEHOERIGEN DER BUNDES-
WEHR, DES BUNDESGRENZSCHUTZES UND DER
POLIZEI (§ 3 ZIFF. 4 ESTG; § 6 ZIFF. 3
LSTDV) 26
1. INHALT DER BESTIMMUNG 26
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 26
3. EINKOMMENS TEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER BEZUEGE 29
A) STEUERBEFREIUNG DES GELDWERTS DER
AUS DIENSTBESTAENDEN UBERLASSENEN
DIENSTKLEIDUNG (§ 3 ZIFF. 4
BUCHST, A ESTG) 29
AA) EINNAHMEN NACH § 8 ABS. 1 ESTG
IN VERBINDUNG MIT § 3 ABS. 1
LSTDV 29
BB) KEINE OBJEKTIVE BEREICHERUNG
DURCH UEBERLASSEN TYPISCHER
BERUFSKLEIDUNG 30
ERGEBNIS ZU A) 31
I
- ILL -
SEITE
B) STEUERBEFREIVING DER EINKLEIDUNGS-
BEIHILFEN UND ABNUTZUNGSENTSCHAEDI-
GUNGEN FUER DIENSTKLEIDUNG (§3
ZIFF. 4 BUCHST, B ESTG) 31
AA) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN BAR-
ABFINDUNG UND AUFWANDS-
ENTSCHAEDIGUNG 31
BB) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE NICHT-
STEUERBARKEIT VON BARABFIN-
DUNGEN 34
CC) BARABFINDUNGEN ANSTELLE DER
UEBERLASSUNG VON UNIFORMKLEI-
DUNG ALS NICHT STEUERBARE
EINNAHMEN 34
ERGEBNIS ZU B) 35
C) STEUERBEFREIUNG DES GELDWERTS DER
IM EINSATZ UNENTGELTLICH ABGEGE-
BENEN VERPFLEGUNG (§3 ZIFF. 4
BUCHST, C 2. HALBS. ESTG) 36
AA) BEGRIFF ANNEHMLICHKEIT 36
BB) VERPFLEGUNG IM EINSATZ ALS
NICHT STEUERBARE ANNEHMLICH-
KEIT 36
ERGEBNIS ZU C) 37
D) STEUERBEFREIUNG DER VERPFLEGUNGS-
ZUSCHUESSE (§3 ZIFF. 4 BUCHST, C
1. HALBS. ESTG) 37
AA) VERPFLEGUNGSZUSCHUESSE ALS
NICHT STEUERBARE BARABFINDUN-
GEN ODER ARBEITSLOHN 37
BB) § 3 ZIFF. 4 BUCHST, C
1. HALBS. ESTG VERFASSUNGS-
MAESSIG? 39
A
1
) KEINE GESETZLICHE GRUND-
LAGE FUER DIE REGELUNG IN
ABSCHNITT 15 ABS. 1 LSTR 39
B
1
) INHALT DES GLEICHHEITSSAT-
ZES NACH ART. 3 ABS. 1 GG 41
C.) VERSTOSS GEGEN ART. 3
1
ABS. 1 GG 42
ERGEBNIS ZU D) 43
E) STEUERBEFREIUNG DES GELDWERTS DER
FREIEN HEILFUERSORGE (§ 3 ZIFF. 4
BUCHST, D ESTG) 44
AA) FREIE HEILFUERSORGE FUER DEN AR-
BEITNEHMER 44
- IV -
SEITE
BB) FREIE HEILFUERSORGE FUER DIE EHE-
FRAU UND DIE UNTERHALTSBERECH-
TIGTEN KINDER DES ARBEITNEHMERS 45
A,,) KEINE ANNEHMLICHKEIT 45
B.) VERSTOSS GEGEN ART. 3 ABS. 1
1
GG? 46
ERGEBNIS ZU E) 46
III. STEUERBEFREIUNG DER HEIRATS- UND GEBURTS-
BEIHILFEN (§ 3 ZIFF. 15 ESTG; § 6
ZIFF. 10 LSTDV) 47
1. INHALT DER BESTIMMUNG 47
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 47
3. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER BEIHILFEN 48
A) BEGRIFF DES
W
GELEGENHEITSGESCHENKS 48
B) HEIRATS- UND GEBURTSBEIHILFEN ALS
NICHT STEUERBARE GELEGENHEITSGE-
SCHENKE 49
ERGEBNIS ZU III. 50
IV. STEUERBEFREIUNG VON BESONDEREN ZUWEN-
DUNGEN NACH § 3 ZIFF. 52 ESTG 51
1. INHALT DER BESTIMMUNG 51
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 51
3. VERSTOSS GEGEN ART. 60 ABS. 1 GG? 53
A) PRINZIP DER GESETZMAESSIGKEIT DER
VERWALTUNG 33
B) SINN UND ZWECK DES ART. 80 ABS. 1
GG 54
C) VORAUSSETZUNGEN DES ART. 60
ABS. 1 GG 55
AA) BESTIMMTER ADRESSAT 55
BB) INHALTLICHE BESTIMMTHEIT 56
A
1
) RECHTSPRECHUNG DES BVERFG 56
B,) RECHTSPRECHUNG DES BFH 58
C.) MEINUNG DES NIEDERSAECHSI-
1
SEHEN FG 59
D
1
) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 61
D) STELLUNGNAHME 62
AA) INHALT UND AUSMASS 62
A.) AUSLEGUNG DES WORTLAUTS IN
VERBINDUNG MIT DEM SINN-
ZUSAMMENHANG . 64
- V -
SEITE
B
1
) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 65
BB) ZWECK 65
ZWISCHENERGEBNIS ZU 3. 66
4. FORTGELTUNG DES § 5 LSTDV ALS VORKON-
STITUTIONELLES RECHT 66
A) §§ 12, 13 AP AO ALS VORKONSTITU-
TIONELLE ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN? 66
B) VORAUSSETZUNGEN DER FORTGELTUNG 67
AA) DURCHFUHRUNGS- ODER ERGAENZUNGS-
VERORDNUNG 67
BB) KEINE AUFNAHME IN DEN NACHKON-
STITUTIONELLEN WILLEN DES VER-
FASSUNGSGEBERS 68
ERGEBNIS ZU IV. 70
B. BEFREIUNGSTATBESTAENDE MIT VERGUENSTIGUNGSCHA-
RAKTER 70
I. STEUERBEFREIUNG DER AUFWANDSENTSCHAEDI-
GUNGEN (§ 3 ZIFF. 12 ESTG; § 4 ZIFF. 1
LSTDV) 70
1. INHALT DER BESTIMMUNG 70
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 71
3. ZWECK DER VORSCHRIFT 74
4. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER AUFWANDSENTSCHAEDIGUNGEN 75
A) BEGRIFF DER AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG 75
B) EINORDNUNG DER ABGEORDNETENDIAETEN 77
AA) DIAETEN ALS AUFWANDSENTSCHAEDI-
GUNG 77
BB) DIAETEN ALS ENTSCHAEDIGUNG NACH
§ 24 ZIFF. 1 ESTG 02
CC) KEINE STEUERFREIHEIT AUS ART. 48
ABS. 3 GG 83
DD) ENTSCHAEDIGUNGEN NACH § 13 DIAE-
TENGESETZ 84
C) EINORDNUNG DER MINISTERIAL- UND
OBERSTGERICHTLICHEN ZULAGEN 84
AA) RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ZU-
LAGEN 84
BB) WESEN DER ZULAGEN 85
A,) MEINUNG DES BFH . 85
B
1
) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 87
C,) STELLUNGNAHME 88
- VI -
SEITE
5. VERSTOSS GEGEN ART. 3 ABS. 1 GG? 90
A) § 3 ZIFF. 12 S. 1 ESTG 90
AA) MEINUNG DES BFH 90
BB) MEINUNG DES HESSISCHEN FG 90
CC) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 91
DD) STELLUNGNAHME 91
B) § 3 ZIFF. 12 S. 2 ESTG 95
AA) GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 95
BB) UNGLEICHBEHANDLUNG ALS VERSTOSS
GEGEN ART. 3 ABS. 1 GG? 96
A
1
) MEINUNG DES BFH 97
B
1
) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 98
C
1
) STELLUNGNAHME 98
6. VEREINFACHUNGSWIRKUNG? 100
A) WORTLAUT DES § 3 ZIFF. 12 ESTG 100
B) AUSLEGUNG DURCH DEN BFH 101
ERGEBNIS ZU I. 102
II. STEUERBEFREIUNG DER REISEKOSTEN- UND UM-
ZUGSKOSTENVERGUETUNGEN AUS OEFFENTLICHEN
KASSEN (§ 3 ZIFF. 13 ESTG; § 4 ZIFF. 2
LSTDV) 103
1. INHALT DER BESTIMMUNG 103
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 103
3. ZWECK DER VORSCHRIFT 105
4. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER REISEKOSTEN-
UND UMZUGSKOSTENVERGUETUNGEN AN ANGE-
HOERIGE DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 105
5. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ZUWENDUNGEN 107
A) UMZUGSKOSTEN- UND REISEKOSTENVER-
GUETUNGEN 107
B) MIETBEITRAEGE 107
AA) MEINUNG DER FINANZVERWALTUNG 108
BB) MEINUNG DES HESSISCHEN FG 108
CC) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 109
DD) STELLUNGNAHME 109
ERGEBNIS ZU II. 110
- VII -
SEITE
III. STEUERBEFREIUNG DER REISEKOSTEN- UND UM-
ZUGSKOSTENVERGUETUNGEN AUS PRIVATEN KAS-
SEN (§ 3 ZIFF. 16 ESTG; § 4 ZIFF. 3
LSTDV) 111
1. INHALT DER VORSCHRIFT 111
2. EINKONMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER VERGUETUNGEN 111
ERGEBNIS ZU III. 112
C. SACHLICHE STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 112
I. STEUERBEFREIUNG DER WEIHNACHTSZUWENDUN-
GEN (§ 3 ZIFF. 17 ES^G; § 6 ZIFF. 12
LSTDV) 112
1. INHALT DER VORSCHRIFT 112
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 112
3. SYSTEMATISCHE STELLUNG DES WEIH-
NACHTSFREIBETRAGS 115
4. WIRKUNGEN EINES ALLGEMEINEN FREIBE-
TRAGS UND SEINE BERECHTIGUNG 115
5. BERECHTIGUNG DER STEUERBEFREIUNG VON
WEIHNACHTSZUWENDUNGEN 113
A) EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORD-
NUNG DER ZUWENDUNGEN AUS ANLASS
DES WEIHNACHTSFESTES 118
AA) MERKMALE DES GELEGENHEITSGE-
SCHENKS 118
BB) KEIN GESCHENK BEI RECHTLICHER
VERPFLICHTUNG 120
CC) WEIHNACHTSZUWENDUNGEN ALS
TEIL DES ARBEITSLOHNS 121
B) VEREINFACHUNGSGRUENDE ALS RECHT-
FERTIGUNGSGRUND FUER EINE STEUER-
BEFREIUNG 121
ERGEBNIS ZU I. 124
II. STEUERBEFREIUNG DER TRINKGELDER (§ 3
ZIFF. 51 ESTG; § 4 ZIFF. 5 LSTDV) 125
1. INHALT DER VORSCHRIFT 125
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 125
3. UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN FREIWILLIGEN
TRINKGELDERN UND PFLICHTTRINKGELDERN 127
4. BERECHTIGUNG DES FREIBETRAGS VON
600,* DM 128
A) EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORD-
NUNG DER TRINKGELDER 128
- VIII -
SEITE
AA) LEISTUNGEN DURCH DRITTE ALS
ARBEITSLOHN 128
BB) KEINE GELEGENHEITSGESCHENKE
ODER ANNEHMLICHKEITEN 129
B) VEREINFACHUNGSGRTLNDE ALS RECHT-
FERTIGUNGSGRUND FUER DIE DURCHBRE-
CHUNG DES UNIVERSALITAETSPRINZIPS 130
ERGEBNIS ZU II. 131
III. STEUERBEFREIUNG DER PAUSCHALEN FEHL-
GELDENTSCHAEDIGUNGEN (ABSCHNITT 2
ABS. 2 ZIFF. 2 LSTR) 131
1. INHALT DER REGELUNG 131
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 133
3. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG 134
A) BEGRIFF DER FEHLGELDENTSCHAEDI-
GUNG
1
134
B) FEHLGELDENTSCHAEDIGUNGEN ALS AR-
BEITSLOHN 135
4. LSTR ALS RECHTSGRUNDLAGE FUER EINE
STEUERBEFREIUNG? 136
A) RECHTSNATUR DER LSTR 136
B) RECHTSNATUR DER IN LSTR ENTHALTE-
NEN VORKONSTITUTIONELLEN MILDE-
RUNGSERLASSE 137
AA) MEINUNG DER RECHTSPRECHUNG 138
BB) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 141
CC) STELLUNGNAHME 141
ERGEBNIS ZU III. 144
2. ABSCHNITT: STEUERBEFREIUNGEN AUS SOZIALPOLITI-
SCHEN GRUENDEN 145
A. STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE MIT DEKLARATORI-
SCHEM CHARAKTER 145
I. STEUERBEFREIUNG DER ZUWENDUNGEN DES AR-
BELTGEBERS AN DEN ARBEITNEHMER ANLAESS-
LICH EINER BETRIEBSVERANSTALTUNG (AB-
SCHNITT 11 ABS. 1 LSTR) 145
1. INHALT DER REGELUNG 145
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 145
3. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ZUWENDUNGEN 146
A) MEINUNG DES BFH UND DER FINANZ-
VERWALTUNG 146
- IX -
SEITE
B) ABWEICHENDE MEINUNG EINIGER FINANZ-
GERICHTE UND DER LITERATUR 148
C) STELLUNGNAHME 150
ERGEBNIS ZU I. - 153
II. STEUERBEFREIUNG DER UNENTGELTLICHEN GE-
WAEHRUNG VON GETRAENKEN UND GENUSSMITTELN
(ABSCHNITT 13 LSTR) 154
1* INHALT DER REGELUNG 154
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 155
3* EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ZUWENDUNGEN 157
A) SACHBEZUEGE ZUM VERBRAUCH AM AR-
BEITSPLATZ 157
AA) ALKOHOLFREIE GETRAENKE 158
BB) GENUSSMITTEL 159
B) SACHBEZUGE ZUM HAEUSLICHEN VERBRAUCH 159
ERGEBNIS ZU II. 160
III. STEUERBEFREIUNG DER ENTLASSUNGSABFIN-
DUNGEN (§ 3 ZIFF. 9 ESTG; § 6 ZIFF. 7
LSTDV) 161
1. INHALT DER BESTIMMUNG 161
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 161
3. ANWENDUNGSGEBIET DES § 3 ZIFF. 9 ESTG 166
A) ABFINDUNGEN NACH §§ 9, 10 KSCHG 166
B) ABFINDUNGEN NACH §§ 72, 73 BETRVG 168
C) ABFINDUNGEN NACH § 74 BETRVG 168
4. HOECHSTGRENZEN IN § 3 ZIFF. 9 ESTG
ALS FREIBETRAG ODER FREIGRENZE 169
A) MEINUNG DER FINANZVERWALTUNG 169
B) MEINUNG DER RECHTSPRECHUNG 169
AA) MEINUNG DES RFH 169
BB) MEINUNG DES BFH 170
CC) MEINUNG DES FG DUESSELDORF UND
DES FG MUENCHEN 170
C) MEINUNGEN IN DER LITERATUR 170
D) STELLUNGNAHME 172
5. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ABFINDUNGEN 172
A) BEGRIFF DES ARBEITSLOHNS 172
- X -
SEITE
B) BEGRIFF DER ENTSCHAEDIGUNG NACH
§ 24 ZIFF. 1 ESTG 174
C) ABFINDUNGEN ALS ENTSCHAEDIGUNGEN
NACH § 24 ZIFF. 1 ESTG ODER ALS
NICHT STEUERBARE SCHADENSERSATZ-
LEISTUNGEN 176
AA) WESEN DER ABFINDUNGEN AUS AR-
BEITSRECHTLICHER SICHT 176
BB) WESEN DER ABFINDUNGEN AUS
STEUERRECHTLICHER SICHT 178
D) ABFINDUNGEN ALS ECHTE SCHADENS-
ERSATZLEISTUNGEN 178
ERGEBNIS ZU III. 180
IV. STEUERBEFREIUNG DER UEBERGANGSGELDER UND
UEBERGANGSBEIHILFEN (§ 3 ZIFF. 10 ESTG;
§ 6 ZIFF. 8 LSTDV) 181
1. INHALT DER VORSCHRIFT 181
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 181
3. ANWENDUNGSGEBIET DES § 3 ZIFF. 10
ESTG 182
4. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER BEIHILFEN 184
ERGEBNIS ZU IV. 184
SACHLICHE STEUERBEFREIUNGSTATBESTAENDE 184
I. STEUERBEFREIUNG DER GELD- UND SACHBEZUEGE
DER WEHRPFLICHTIGEN UND ERSATZDIENST-
LEISTENDEN (§ 3 ZIFF. 5 ESTG; § 6
ZIFF. 4 LSTDV) 185
1. INHALT DER BESTIMMUNG 185
2. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER BEZUEGE 185
A) BEZUEGE IM RAHMEN DES WEHRPFLICHT-
UND ERSATZDIENSTPFLICHTVERHAELT-
NISSES ALS ARBEITSLOHN? 185
B) BEZUEGE IM RAHMEN DES WEHRPFLICHT-
UND ERSATZDIENSTPFLICHTVERHAELT-
NISSES ALS WIEDERKEHRENDE BEZUEGE? 187
AA) DEFINITION DER WIEDERKEHREN-
DEN BEZUEGE 187
BB) EINKUENFTE NACH § 22 ZIFF. 1
ESTG 188
3. SOZIALE GRUENDE ALS RECHTFERTIGUNGS-
GRUND FUER DIE STEUERBEFREIUNG 188
ERGEBNIS ZU I. 189
- XI -
SEITE
II. STEUERBEFREIUNG DER ARBEITNEHMERN GEWAEHR-
TEN NOTSTANDSBEIHILFEN (§ 3 ZIFF. 11
ESTG: § 6 ZIFF. 9 LSTDV; ABSCHNITT 10
LSTR) 190
1. INHALT DER REGELUNGEN 190
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 191
A) § 3 ZIFF. 11 ESTG 191
B) ABSCHNITT 10 ABS. 2 LSTR 192
3. ANWENDUNGSBEREICH DER BEFREIUNGSREGE-
LUNGEN 195
4. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER BEIHILFEN 197
A) BEIHILFEN AUSSERHALB EINES DIENST-
VERHAELTNISSES 197
B) BEIHILFEN AUF GRUND EINES DIENST-
VERHAELTNISSES 198
5. VERSTOESST § 3 ZIFF. 11 ESTG GEGEN
ART. 3 ABS. 1 GG? 201
6. SOZIALE GRUENDE ALS RECHTFERTIGUNGS-
GRUND FUER DIE STEUERBEFREIUNG? 203
ERGEBNIS ZU II. 203
III. STEUERBEFREIUNG DER ZUSCHLAEGE FUER SONN-
TAGS-, FEIERTAGS- UND NACHTARBEIT
(§ 34 A ESTG; § 32 A LSTDV) 205
1. INHALT DER VORSCHRIFT 205
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG - 206
3. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER ZUSCHLAEGE 210
4. VERSTOESST § 34 A ESTG GEGEN ART. 3
ABS. 1 GG? 210
A) UNGLEICHBEHANDLUNG DER ARBEITNEH-
MER UNTEREINANDER 210
B) UNGLEICHBEHANDLUNG VON ARBEITNEH-
MERN UND SONSTIGEN STEUERPFLICH-
TIGEN 212
ERGEBNIS ZU III. 215
IV. STEUERBEFREIUNG DER BERGMANNSPRAEMIEN
(§ 3 ZIFF. 46 ESTG; § 6 ZIFF. 23 LSTDV) 215
1. INHALT DER VORSCHRIFT 215
2. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 215
3. ANWENDUNGSBEREICH DES § 3 ZIFF. 46
ESTG 216
- XII -
SEITE
4. EINKOMMENSTEUERRECHTLICHE EINORDNUNG
DER PRAEMIEN 216
ERGEBNIS ZU IV. 217
TEIL: ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 217
|
any_adam_object | 1 |
author | Koether, Jürgen H. |
author_facet | Koether, Jürgen H. |
author_role | aut |
author_sort | Koether, Jürgen H. |
author_variant | j h k jh jhk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003110887 |
ctrlnum | (OCoLC)21924076 (DE-599)BVBBV003110887 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01271nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003110887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080609 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1972 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21924076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003110887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koether, Jürgen H.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit</subfield><subfield code="b">eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts</subfield><subfield code="c">von Jürgen H. Koether</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXIV, 221 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1972</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Tax exemption</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950619</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK11970254</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003110887 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:53:46Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001950619 |
oclc_num | 21924076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXXIV, 221 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
record_format | marc |
spelling | Koether, Jürgen H. Verfasser aut Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts von Jürgen H. Koether 1972 XXXIV, 221 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1972 Tax exemption Germany (West) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Koether, Jürgen H. Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts Tax exemption Germany (West) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts |
title_auth | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts |
title_exact_search | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts |
title_full | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts von Jürgen H. Koether |
title_fullStr | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts von Jürgen H. Koether |
title_full_unstemmed | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts von Jürgen H. Koether |
title_short | Die Steuerbefreiungen von Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit |
title_sort | die steuerbefreiungen von einnahmen aus nichtselbstandiger arbeit eine systematische untersuchung unter besonderer berucksichtigung des verfassungs und arbeitsrechts |
title_sub | eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Arbeitsrechts |
topic | Tax exemption Germany (West) |
topic_facet | Tax exemption Germany (West) Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001950619&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT koetherjurgenh diesteuerbefreiungenvoneinnahmenausnichtselbstandigerarbeiteinesystematischeuntersuchungunterbesondererberucksichtigungdesverfassungsundarbeitsrechts |