Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German Russian |
Veröffentlicht: |
Berlin
Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 382 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003087896 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200417 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1976 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)3272191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003087896 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h rus | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M352 | ||
050 | 0 | |a DS777.55 | |
084 | |a ML 7600 |0 (DE-625)123247:13116 |2 rvk | ||
130 | 0 | |a Vnešnjaja politika i meždunarodnye otnošenija Kitajskoj Narodnoj Respubliki | |
245 | 1 | 0 | |a Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China |c Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski |
264 | 1 | |a Berlin |b Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik |c 1976 | |
300 | |a 382 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a China |x Foreign relations |y 1949-1976 | |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Astaf'ev, G. V. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001936183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001936183 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117376751370240 |
---|---|
adam_text | Inhalt X Einführung Erster Teil Kapitel 1 Die VR China in einer Reihe mit den sozialistischen Staaten (1949 bis 1957) 1. Die Grundprinzipien der Außenpolitik der VR China in der Periode von 1949 bis 1957 2. Die allseitige Zusammenar beit zwischen der VR China und der Sowjetunion 3. Die Entwicklung der Bezie hungen der VR China zu den sozialistischen Ländern Euro pas und Asiens Kapitel 2 Die VR China und die interna tionalen Krisen im Femen Osten. Die Bandung-Konferenz X 1. Das Taiwan-Problem 2. Die VR China und der Krieg in Korea 3. Die VR China und die Gen fer Indochina-Konferenz von 1954 4. Die VR China und die Kon ferenz der afro-asiatischen Länder in Bandung Kapitel 3 Die VR China und die Entwick lungsländer Asiens (1949 bis 1957) 1. Indien 2. Pakistan 9 24 25 3. Ceylon ■4. Nepal, Bhutan und Sikkim 5. Die Politik der VR China ge genüber den Auslandschinesen in Südostasien 6. Indonesien 7. Burma 8. Singapur 9. Malaya 10. Thailand 11. Philippinen 12. Naher Osten 77 78 79 83 89 92 95 98 100 101 29 Kapitel 4 Die VR China und die kapitalisti schen Länder (1949 bis 1957) 38 1. Die Festigung des Bündnisses zwischen den USA und der Guomindang 2. Die Beziehungen der VR China zu den USA 45 v X 3. Der Widerstand der USA ge 46 gen die Wiederherstellung der Rechte der VR China in 48 der UNO 4. Die Beziehungen der VR China zu Großbritannien 55 5. Die Beziehungen der VR China zu Frankreich 6. Die VR China und die BRD 62 7. Die VR China und die Schweiz 8. Die VR China und die skan dinavischen Länder 69 9. Die VR China und Japan 70 10. Die VR China, Australien und Neuseeland
75 107 108 111 115 118 121 122 123 124 124 128 5
Zweiter Teil Kapitel 5 Der verstärkte Kampf der chine sischen Führung um die Hegemo nie in der sozialistischen Gemein schaft (1958 bis 1963) 1. Die internationalen Bedin gungen für die Entwicklung der sozialistischen Länder und der Kurs Pekings 2. Der Kurs Pekings zur Un tergrabung der Freundschaft und Zusammenarbeit der VR China mit der Sowjetunion 3. Der Übergang der chinesi schen Führung von der Poli tik des Flirts mit den soziali stischen Ländern zur Groß machtpolitik 132 133 138 6 1. Der Spalterkurs der MaoGruppe und die Probleme der internationalen Beziehungen (1963 bis 1966) 2. Die Feindschaft zur UdSSR als ständiger und bestimmen der Faktor der chinesischsowjetischen Beziehungen 3. Das Scheitern der Versuche, sozialistische Länder unter Pekinger Führung zusam menzufassen 210 211 216 222 144 Kapitel 6 Die VR China und die Entwick lungsländer (1958 bis 1963) 151 1. Die chinesisch-indischen Be ziehungen 152 2. Die VR China undPakistan 155 3. Die VR China und Nepal 156 4. Die VR China, Bhutan und Sikkim 157 5. Die VR China und die LaosKrise 158 6. Die VR China undIndonesien 162 7. Die chinesisch-burmesischen Beziehungen 166 8. Die Politik der VR China gegenüber den arabischen Ländern 170 9. Die VR China und die Län der Afrikas 175 10. Die Beziehungen der VR China zu den Ländern La teinamerikas 184 Kapitel 7 Die VR China und die kapitalisti schen Staaten (1958 bis 1963) 1. Die USA 2. Japan 3. Die kapitalistischen Staaten Europas Dritter Teil Kapitel 8 Die Selbstisolierung der VR China von der sozialistischen Gemein schaft. Der offene Angriff auf die
sozialistischen Länder 191 լցշ լց7 202 Kapitel 9 Die Politik Chinas in Süd- und Südostasien, im Nahen Osten, in Afrika und Lateinamerika (1963 bis 1966) 1. Die Eskalation des Krieges in Vietnam und die Haltung der VR China 2. Die VR China und Indien 3. Die Politik Chinas gegenüber Pakistan 4. Das Scheitern des außenpoli tischen Kurses Pekings ge genüber Indonesien 5. Die Versuche der chinesischen Führung, Einfluß auf Burma zu gewinnen 6. Die VR China und die afro asiatische Solidarität 7. Die VR China und die ara bischen Länder 8. Die Aktivität der chinesischen Führung in Afrika 9. Die Spaltertätigkeit der MaoGruppe in Lateinamerika Kapitel 10 Die VR China und die kapitalisti schen Staaten (1963 bis 1966) 1. Die USA 2. Japan 3. Australien und Neuseeland 4. Westeuropa 226 227 230 232 233 239 240 243 245 250 257 258 262 255 267
Vierter Teil Kapitel 11 Die Politik der Pekinger Führung gegenüber der sozialistischen Ge meinschaft während der „Kultur revolution“ (1966 bis 1969) 1. Die feindseligen Handlungen der chinesischen Führung ge genüber der UdSSR 2. Der Frontalangriff auf die sozialistischen Länder unter der Flagge des Kampfes ge gen den „Revisionismus“ Kapitel 12 Die VR China und die Entwick lungsländer in der Periode der „Kulturrevolution“ (1966 bis 1969) 1. Indien 2. Pakistan 3. Ceylon 4. Nepal 5. Südvietnam 6. Laos 7. Kambodscha 8. Burma 9. Malaysia 10. Singapur 11. Die Philippinen 12. Die Politik der chinesischen Führung im Nahen Osten 13. Die Spaltungsversuche der chinesischen Führung in der nationalen Befreiungsbewe gung Afrikas 14. Die Politik der chinesischen Führung in den unabhängi gen Ländern Afrikas 15. Die Besonderheiten der chi nesischen Politik in Latein amerika (1966 bis 1969) 274 27S 282 289 290 291 292 293 295 297 298 299 300 302 303 304 307 308 Kapitel 13 Die Politik der chinesischen Füh rung gegenüber den kapitalisti schen Staaten (1966 bis 1969) 1. 2. 3. 4. 5. Die USA Japan Australien und Neuseeland Westeuropa Die VR China und die UNO in den Jahren der „Kultur revolution“ 311 315 316 318 322 323 328 Fünfter Teil Kapitel 14 Die chinesische Außenpolitik zwi schen dem IX. und dem X. Partei tag der KP Chinas 1. Die neue Phase der anti sowjetischen, antisozialisti schen Politik der chinesischen Führung Anfang der sieb ziger Jahre 2. Die VR China und die Länder der „dritten Welt“ 3. Die VR China und die kapi talistischen Staaten 347 Schlußbemerkungen 363
Quellen und Anmerkungen 367 Namensverzeichnis 381 331 333 336
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003087896 |
callnumber-first | D - World History |
callnumber-label | DS777 |
callnumber-raw | DS777.55 |
callnumber-search | DS777.55 |
callnumber-sort | DS 3777.55 |
callnumber-subject | DS - Asia |
classification_rvk | ML 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)3272191 (DE-599)BVBBV003087896 |
discipline | Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01643nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003087896</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200417 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1976 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3272191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003087896</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">rus</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">DS777.55</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123247:13116</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vnešnjaja politika i meždunarodnye otnošenija Kitajskoj Narodnoj Respubliki</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China</subfield><subfield code="c">Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">382 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="y">1949-1976</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Astaf'ev, G. V.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001936183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001936183</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | China Foreign relations 1949-1976 China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China Foreign relations 1949-1976 China |
id | DE-604.BV003087896 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:53:25Z |
institution | BVB |
language | German Russian |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001936183 |
oclc_num | 3272191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 |
physical | 382 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik |
record_format | marc |
spelling | Vnešnjaja politika i meždunarodnye otnošenija Kitajskoj Narodnoj Respubliki Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski Berlin Staatsverl. d. Dt. Demokrat. Republik 1976 382 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf China Foreign relations 1949-1976 China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s DE-604 Astaf'ev, G. V. Sonstige oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001936183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4009937-4 |
title | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China |
title_alt | Vnešnjaja politika i meždunarodnye otnošenija Kitajskoj Narodnoj Respubliki |
title_auth | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China |
title_exact_search | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China |
title_full | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski |
title_fullStr | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski |
title_full_unstemmed | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China Hrsg. von einem Autorenkollektiv der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, Institut für den Fernen Osten ; Gesamtredaktion: G. E. Astafjew und A.M. Dubinski |
title_short | Außenpolitik und internationale Beziehungen der Volksrepublik China |
title_sort | außenpolitik und internationale beziehungen der volksrepublik china |
topic | Außenpolitik Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd |
topic_facet | Außenpolitik China Foreign relations 1949-1976 China |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001936183&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT vnesnjajapolitikaimezdunarodnyeotnosenijakitajskojnarodnojrespubliki AT astafevgv außenpolitikundinternationalebeziehungendervolksrepublikchina |