Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
London
Graham & Trotman
1976
|
Schriftenreihe: | The law and practice relating to pollution control.4.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Serie fing.gez. |
Beschreibung: | XLIII, 458 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003085688 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1976 lu |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 780070186 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)16363053 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003085688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a lu |c XA-LU | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 344/.43/0463 |2 18 | |
084 | |a PN 794 |0 (DE-625)137724: |2 rvk | ||
084 | |a PN 800 |0 (DE-625)137730: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3900 |0 (DE-625)139817: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steiger, Heinhard |d 1933-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)107145065 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland |c Heinhard Steiger ; Otto Kimminich* |
264 | 1 | |a London |b Graham & Trotman |c 1976 | |
300 | |a XLIII, 458 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a The law and practice relating to pollution control.4. | |
500 | |a Serie fing.gez. | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Pollution |x Law and legislation |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Umweltrecht |0 (DE-588)4061643-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kimminich, Otto |d 1932-1997 |e Verfasser |0 (DE-588)120903431 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001934691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001934691 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816442988483575808 |
---|---|
adam_text |
XIX
VORWORT
EINLEITUNG
XXV
IMMISSIONSSCHUTZ
HAUPTGESETZGEBUNG
XXXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XLI
GRUNDLAGEN
DES
UMWELTSCHUTZES
1.1
VERFASSUNGSORGANISATIONSRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
3
1.1.1
ALLGEMEINES
3
1.1.2
REGIERUNGSFUNKTION
3
1.1.3
GESETZGEBUNG
4
1.1.4
VERWALTUNG
7
1
1.1.4.1
BUNDESEIGENE
VERWALTUNG
8
1.1.4.2
LANDESVERWALTUNG
8
1.1.4.3
SELBSTVERWALTUNG
DER
GEMEINDEN
9
1.1.5
RECHTSSPRECHUNG
10
1.2
RECHTSQUELLEN
10
VORBEMERKUNG
ZU
1.3
UND
1.4
13
1.3
ZUSTAENDIGKEITEN
AUF
DER
ZENTRALSTUFE
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
14
1.3.1
MINISTERIELLE
ZUSTAENDIGKEITEN
14
1.3.2
OBERE
BUNDES-UND
LANDESBEHOERDEN
16
1.4
ZUSTAENDIGKEITEN
DER
MITTEL
UND
UNTERSTUFE
17
VORBEMERKUNG
17
1.4.1
BUNDESBEHOERDEN
DER
MITTEL-UND
UNTERSTUFE
27
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
1.4.2
LANDESBEHOERDEN
DER
MITTELSTUFE
IN
FLAECHENSTAATEN
27
1.4.3
BEHOERDEN
DER
UNTERSTUFE
29
1.4.4
DIE
STADTSTAATEN
32
1.4.5
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
KOERPERSCHAFTEN
32
1.4.6
ANSTALTEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
32
1.5
UNABHAENGIGE
BERATUNGSGREMEIN
33
VORBEMERKUNG
33
1.5.1
BEIRAETE
33
1.5.2
KOERPERSCHAFTEN
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
36
1.5.3
PRIVATE
BERATUNGSEINRICHTUNGEN
37
1.6
STELLUNG
DER
INTERESSENTENGRUPPEN
39
1.6.1
DIE
STELLUNG
DER
INTERESSENTENGRUPPEN
39
1.6.1.1
ALLGEMEINES
39
1.6.1.2
STELLUNG
40
1.6.2
DIE
STELLUNG
DES
INDIVIDUUMS
42
1.6.2.1
ALLGEMEINES
42
1.6.2.2
PRIVATRECHT
42
1.6.2.2.1
ABWEHR
UND
UNTERLASSUNGSANSPRUECHE
43
1.6.2.2.2
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
44
1.6.2.2.3
PROZESSUALE
MOEGLICHKEITEN
44
1.6.2.3
STRAFRECHT
45
1.6.2.4
VERFASSUNGS
UND
VERWALTUNGSRECHT
46
1.6.2.4.1
ALLGEMEINES
46
1.6.2.4.2
MITWIRKUNGSRECHTE
DES
EINZELNEN
46
VI
1.6.2.4.2.1
OBJEKTIVE
VERFAHREN
(VON
AMTS
WEGEN
EINGELEITETE
VERFAHREN)
47
1.6.2.4.2.2
ANTRAGSVERFAHREN
48
1.6.2.4.3
KLAGERECHTE
49
1.6.2.4.4
DIE
OEFFENTLICHE-RECHTLICHEN
ERSATZLEISTUNGEN
49
1.7
NATIONALE
UMWELTPOLITIK
50
1.7.1
ALLGEMEINE
ZIELE
DER
BUNDESREGIERUNG
51
1.7.2
QUALITAETSZIELE
55
1.7.3
KRITERIEN
56
1.7.4
DAS
REALISIERUNGSINSTRUMENTARIUM
IN
DEN
GRUNDZUEGEN
57
VORBEMERKUNG
57
1.7.4.1
INSTRUMENTE
DER
ERSTEN
DIMENSION
57
1.7.4.1.1
GENEHMIGUNGS-UND
ERLAUBNISVERFAHREN
57
1.7.4.1.2
FORTLAUFENDE
UEBERWACHUNG
59
1.7.4.1.3
STRAFTATEN
61
1.7.4.1.4
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
62
1.7.4.1.5
DAS
VERURSACHERPRINZIP
62
1.7.4.1.6
ABGABEN
64
1.7.4.2
INSTRUMENTE
DER
ZWEITEN
DIMENSION
65
1.7.4.2.1
EIGENE
MASSNAHMEN
DER
BEHOERDEN
65
1.7.4.2.2
FOERDERUNGEN/SUBVENTIONEN
66
1.7.4.3
MASSNAHMEN
DER
DRITTEN
DIMENSION/
RAUMORDNUNG
UND
LANDESPLANUNG
67
1.7.4.3.1
ALLGEMEINES
67
VII
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
1.7.4.3.2
GRUNDSAETZE
DER
RAUMORDNUNG
UND
LANDESPLANUNG
68
1.7.4.3.3
ZIELE
DER
LANDESPLANUNG
70
1.7.4.3.4
BINDUNGSWIRKUNG
71
1.7.4.3.5
FACHPLANUNG
72
1.7.4.3.6
BAULEITPLANUNG
72
1.7.4.3.7
PLANFESTSTELLUNGEN
75
1.7.5
FORSCHUNG
UND
TECHNOLOGISCHE
ENTWICKLUNG
77
1.8
INTERNATIONALE
VERTRAEGE
UND
VEREINBARUNGEN
79
VORBEMERKUNG
79
1.8.1
MEHRSEITIGE
VERTRAEGE
79
1.8.2
ZWEISEITIGE
VERTRAEGE
85
ANLAGE
89
2
LUFT
EINLEITUNG
133
2.1
ORTSFESTE
ANLAGEN
135
2.1.1
RAEUMLICHE
LAGE
DER
ORTSFESTEN
ANLAGEN
135
2.1.2
KONTROLLE
DER
ERRICHTUNG
VON
ANLAGEN
138
VORBEMERKUNG
138
2.1.2.1
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
ORTSFESTER
ANLAGEN
139
2.1.2.1.1
ALLGEMEINE
REGELN
139
2.1.2.1.2
GENEHMIGUNGSVORAUSSETZUNGEN
140
2.1.2.1.3
DAS
GENEHMIGUNGSVERFAHREN
142
VIII
2.1.2.1.4
RECHTSWIRKUNG
143
2.1.2.2
NICHT
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ORTSFESTE
ANLAGEN
144
2.1.2.2.1
PFLICHTEN
DES
BETREIBERS
144
2.1.2.2.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ERRICHTUNG,
DIE
BESCHAFFENHEIT
UND
DEN
BETRIEB
145
2.1.2.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BESCHAFFENHEIT
VON
ANLAGEN,
STOFFEN,
ERZEUGNISSEN,
BRENNSTOFFEN
UND
TREIBSTOFF
146
2.1.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
VORAUSBEHANDLUNG
147
2.1.4
GRENZWERTE
FUER
EMISSIONEN
UND
IMMISSIONEN
149
2.1.4.1
ALLGEMEINES
149
2.1.4.2
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
151
2.1.4.3
NICHT
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
152
2.1.5
METHODEN
DES
ABZUGS
DER
ABLUFT
154
2.1.5.2
BESONDERE
REGELUNGEN
154
2.1.5.3
SONSTIGE
MASSNAHMEN
156
2.1.6
UEBERWACHUNG
DURCH
DEN
BETREIBER
DER
ANLAGE
158
2.1.6.1
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
158
2.1.6.2
NICHT
GENEHMIGUNGSBEDUERFTIGE
ANLAGEN
161
2.1.7
DURCHSETZUNGSVERFAHREN
161
2.1.7.1
ZUSTAENDIGKEITEN
161
2.1.7.2
INDIVIDUELLE
DURCHSETZUNGSMOEG
LICHKEITEN
164
2.1.7.3
KONTROLLEN
166
2.1.7.4
AUFLAGEN
168
IX
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
2.1.7.5
UNTERBRECHUNG
DES
BETRIEBES
DER
ANLAGE
170
2.1.7.6
STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN
172
2.1.7.7
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
173
2.1.8
INDIVIDUELLE
RECHTE
173
2.2
BEWEGLICHE
EMISSIONSQUELLEN
175
VORBEMERKUNG
175
2.2.1
LANDMOTORFAHRZEUGE
176
2.2.1.1
ALLGEMEINES
176
2.2.1.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BESCHAFFENHEIT
VON
FAHRZEUGEN
177
2.2.1.3
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
BETRIEB
180
2.2.1.4
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BENUTZUNG
181
2.2.1.5
DAS
BENZINBLEIGESETZ
182
2.2.1.6
DURCHSETZUNG
183
2.2.1.7
INDIVIDUALRECHTE
184
2.2.2
FLUGZEUGE
UND
FLUGPLAETZE
185
VORBEMERKUNG
185
2.2.2.1
FLUGZEUGE
UND
LUFTFAHRTGERAET
185
2.2.2.2
FLUGPLAETZE
186
2.2.3
HOVERCRAFT
187
$
BINNENGEWAESSER
ERKLAERENDE
VORBEMERKUNG
195
3.1
FESTE
EINLEITUNGSSTELLEN
196
3.1.1
KONTROLLE
DES
STANDORTES
DER
EINLEITUNGSSTELLE
196
3.1.2
REGELUNG
UND
UEBERWACHUNG
VON
ANLAGEN
UND
VORGAENGEN
198
3.1
,2.A
REGELUNG
VON
VORGAENGEN
198
3.1
.2.B
BESTIMMUNGEN
UEBER
ANLAGEN
199
3.1.3
VORBEHANDLUNG
VON
EINLEITUNGEN
199
3.1.4
GRENZWERTE
FUER
DIE
ZUSAMMENSETZUNG,
KONZENTRATION
ODER
MENGE
DER
EINLEITUNG
207
3.1.5
ART
DES
EINLEITENS
208
3.1.6
EIGENKONTROLLE
DURCH
DEN
EINLEITER
208
3.1.7
V
OLLZUGSMASSNAHMEN
209
3.1.7.
A
BEFUGNISSE
DER
BEHOERDEN
UND
GERICHTE
209
3.1
.7.B
EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN
DES
EINZELNEN
217
3.1.7.
C
DAS
AUSMASS
DER
ZWANGSDURCHSETZUNG
219
3.1.8
RECHTE
DES
EINZELNEN
229
3.1
.8.A
RECHTE
AUF
INFORMATION
229
3.1.8.B
RECHT
AUF
EINWENDUNGEN
230
3.1.8
.C
RECHT
AUF
EINSCHRAENKUNG
DER
SCHAEDIGENDEN
HANDLUNG
234
3.1
.8.D
RECHT
AUF
ENTSCHAEDIGUNG
235
3.2
ABLAGERUNG
VON
STOFFEN
IN
ODER
AN
BINNENGEWAESSERN
241
3.3
WASSERFAHRZEUGE
242
3.3.1
VORSCHRIFTEN
UEBER
DEN
BAU
242
3.3.2
REGELUNG
DES
BETRIEBS
VON
WASSERFAHRZEUGEN
243
3.3.3
REGELUNG
DES
GEBRAUCHS
VON
WASSERFAHRZEUGEN
244
XI
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
3.3.4
3.3.5
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.8
4.2
5
5.1
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
5.2
5.2.1
VOLLZUGSMASSNAHMEN
246
RECHTE
DES
EINZELNEN
247
KUESTENGEWAESSER
VORBEMERKUNG
255
FESTE
EINLEITUNGSSTELLEN
255
KONTROLLE
DES
STANDORTES
DER
EINLEITUNGSSTELLE
255
REGELUNG
UND
UEBERWACHUNG
VON
ANLAGEN
UND
VORGAENGEN
257
258
ABLAGERUNG
VON
STOFFEN
IN
DER
NAEHE
VON
KUESTENGEWAESSERN
258
HOHES
MEER
VERSCHMUTZUNG
DURCH
OEL
263
REGELUNG
DER
OELEINLEITUNGEN
AUS
SCHIFFEN
ODER
KUESTENANLAGEN
263
BESEITIGUNG
VON
OELRUECKSTAENDEN
IN
HAEFEN
264
MASSNAHMEN
ZUR
BEKAEMPFUNG
ODER
VERHUETUNG
VON
OELUNFAELLEN
265
VOLLZUG
266
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
EINSCHLIESSLICH
DER
VERSICHERUNG
267
VERSCHMUTZUNG
DURCH
ANDERE
ABFAELLE
267
REGELUNG
DER
ABFALLBESEITIGUNG
AUS
SCHIFFEN
UND
FLUGZEUGEN
267
5.2.2
MEERESVERSCHMUTZUNG
VOM
FESTLAND
AUS
267
5.2.3
VOLLZUG
268
5.3
UMWELTSCHUTZ
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DEM
FESTLANDSOCKEL
268
5.3.1
GEOGRAPHISCHE
AUSDEINUNG
268
5.3.2
REGELUNG
DER
ARBEITEN
IM
MEERESUNTERGRUND
269
5.3.3
VOLLZUG
270
(Y
ABFALLBESEITIGUNG
AUF
DEM
LAND
EINLEITUNG
R
277
6.1
KONTROLLE
UEBER
DIE
BESEITIGUNG
VON
ABFAELLEN
UND
DEREN
VERTEILUNG
279
6.1.1
ALLGEMEINES
279
6.1.1.1
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
279
6.1.1.2
GRUNDSAETZE
DER
ABFALLBESEITIGUNG
280
6.1.1.3
VERPFLICHTUNG
ZUR
ABFALLBESEITIGUNG
281
6.1.1.4
ABFALLBESEITIGUNGSPLAENE
283
6.1.2
ABFALLARTEN
284
6.1.2.1
ALLGEMEINES
284
6.1.2.2
VERBRAUCHSABFAELLE
285
6.1.2.3
PRODUKTIONSSPEZIFISCHE
ABFAELLE
285
6.1.3
METHODEN
DER
BESEITIGUNG
286
6.1.3.1
ALLGEMEINES
286
6.1.3.2
VERBRAUCHSABFAELLE
288
6.1.3.2.1
HAUSHALTS-UND
VERGLEICHBARE
ABFAELLE
288
XIII
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
6.1.3.2.2
AUTOWRACKS
UND
ALTREIFENBESEITIGUNG
289
6.1.3.2.3
VERPACKUNGEN,
INSBESONDERE
KUNSTSTOFF
290
6.1.3.2.4
KRANKENHAUSMUELL
291
6.1.3.2.5
ALTOELBESEITIGUNG
293
6.1.3.3
PRODUKTIONSSPEZIFISCHE
ABFAELLE
296
6.1.3.4
KLAERSCHLAMME
UND
FAEKALIEN
298
6.1.3.5
TIERKOERPERBESEITIGUNG
298
6.1.4
RECHTLICHE
ORDNUNG
DER
ABFALLBESEITIGUNG
299
6.1.4.1
BESEITIGUNGSPFLICHT
IN
ANLAGEN
299
6.1.4.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ANLAGEN
300
6.1.4.3
ZULASSUNG
NEUER
ORTSFESTER
ANLAGEN
301
6.1.4.4
BENUTZUNG
VON
ANLAGEN
DRITTER
303
6.1.4.5
UEBERWACHUNG
304
6.1.5
BEREITHALTUNG,
EINSAMMLUNG
UND
BEFOERDERUNG
309
6.1.6
GRENZAEBERSCHREITENDER
VERKEHR
311
6.2
DIE
GEORDNETE
UND
KONTROLLIERTE
ABLAGERUNG
(DEPONIE)
311
6.2.1
KONTROLLEN
UEBER
DIE
DEPONIE
311
6.2.2
KONTROLLE
UEBER
ABFAELLE
315
6.2.3
REKULTIVIERUNG
318
6.2.4
DURCHSETZUNG
318
6.2.5
RECHTE
DER
EINZELNEN
318
6.3
STRAFTATEN/ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
319
6.3.1
STRAFTATEN
319
6.3.2
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
320
XIV
6.4
INDIVIDUELLE
RECHTE
323
ANLAGE
1
330
ANLAGE
2
331
ANLAGE
3
332
ANLAGE
4
340
ANLAGE
5
341
ANLAGE
6
343
ANLAGE
7
345
ANLAGE
8
348
ANLAGE
9
350
ANLAGE
10
355
ANLAGE
11
364
7
LAERM
VORBEMERKUNG
367
7.1
ORTSGEBUNDENE
QUELLEN
DER
LAERMEMISSIONEN
369
7.1.1
KONTROLLE
DER
GRUNDSTUECKSNUTZUNGEN
369
7.1.1.1
GEWERBLICHE
NUTZUNGEN
369
7.1.1.1.1
PLANERISCHE
MASSNAHMEN
369
7.1.1.1.2
UEBERWACHUNGSRECHTLICHE
MASSNAHMEN
372
7.1.1.2
STRASSENVERKEHR
378
VORBEMERKUNG
378
7.1.1.2.1
PLANERISCHE
MASSNAHMEN
378
7.1.1.2.2
STRASSENVERKEHRSLENKENDE
MASSNAHMEN
380
XV
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
7.1.1.3
LUFTVERKEHR
381
7.1.1.3.1
PLANERISCHE
MASSNAHMEN
381
7.1.1.3.2
FLUGVERKEHRSLENKENDE
MASSNAHMEN
383
7.1.1.4
SONSTIGE
NUTZUNGEN
386
7.1.2
KONSTRUKTIONSKON
TROLLE
388
7.1.2.1
ALLGEMEINE
REGELN
388
7.1.2.2
BAURECHTLICHE
VORSCHRIFTEN
389
7.1.2.3
MASCHINEN
390
7.1.3
LAERMRICHTWERTE
391
7.1.3.1
ALLGEMEINES
391
7.1.3.2
IMMISSIONSGRENZWERTE
391
7.1.4
DURCHSETZUNGSMOEGLICHKEITEN
393
7.1.5
INDIVIDUELLE
RECHTE
394
7.1.5.1
BETEILIGUNGSRECHTE
394
7.1.5.2
V
ERWALTUNGSGERICHTLICHE
KLAGEMOEGLICHKEITEN
394
7.1.5.3
PRIVATRECHTLICHE
KLAGEMOEGLICHKEITEN
396
7.2
ORTSVERAENDERLICHE
EMISSIONSQUELLEN
396
VORBEMERKUNG
396
7.2.1
MOTORLANDFAHRZEUGE
396
7.2.1.1
ALLGEMEINE
REGELN
396
7.2.1.2
UNTERHALTUNG
UND
BETRIEB
VON
LANDMOTORFAHRZEUGEN
399
7.2.2
FLUGZEUGE
401
7.2.2.1
ALLGEMEINE
REGELN
401
XVI
7.2.2.2
UNTERHALTUNG
UND
BETRIEB
403
7.2.3
WASSERFAHRZEUGE
404
7.2.4
SONSTIGE
BEWEGLICHE
LAERMEMISSIONSANLAGEN
404
7.2.4.1
EISENBAHNEN,
SCHIENENFAHRZEUGE
UND
AEHNLICHE
404
7.2.4.2
BAUMASCHINEN
405
7.2.5
DURCHSETZUNGSINSTRUMENTE
405
8
ATOMENERGIE
8.1
RADIOAKTIVE
SUBSTANZEN
415
VORBEMERKUNG
415
8.1.1
KONTROLLE
DER
AUFBEWAHRUNG
416
8.1.2
KONTROLLE
DER
VERWENDUNG
418
VORBEMERKUNG
418
8.1.2.1
VERWENDUNG
IN
ANLAGEN
419
8.1.2.2
BEARBEITUNG,
VERARBEITUNG
UND
SONSTIGE
VERWENDUNG
AUSSERHALB
VON
ANLAGEN
421
8.1.2.3
VERWENDUNG
IN
ZUGELASSENEN
VORRICHTUNGEN
422
8.1.3
KONTROLLE
DER
BEFOERDERUNG
422
8.1.3.1
KERNBRENNSTOFFE
422
8.1.3.2
SONSTIGE
RADIOAKTIVE
STOFFE
424
8.1.3.3
GEMEINSAM
GELTENDE
VORSCHRIFTEN
425
8.1.4
ABFALLBESEITIGUNG
426
8.1.4.1
ALLGEMEINE
REGELN
426
XVII
UMWELTSCHUTZ
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
BIBLIOGRAPH!.
449
8.1.4.2
SONDERREGELN
FUER
FLUESSIGE
RADIO
AKTIVE
ABFAELLE
428
8.1.5
DURCHSETZUNG
429
8.1.5.1
VERWALTUNGSRECHTLICHE
DURCHSETZUNG
429
8.1.5.2
STRAFTATEN
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
432
8.1.6
INDIVIDUELLE
RECHTE
434
9
PRODUKTENKONTROLLE
NACHWORT
447
INDEX
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Steiger, Heinhard 1933-2019 Kimminich, Otto 1932-1997 |
author_GND | (DE-588)107145065 (DE-588)120903431 |
author_facet | Steiger, Heinhard 1933-2019 Kimminich, Otto 1932-1997 |
author_role | aut aut |
author_sort | Steiger, Heinhard 1933-2019 |
author_variant | h s hs o k ok |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003085688 |
classification_rvk | PN 794 PN 800 PS 3900 |
ctrlnum | (OCoLC)16363053 (DE-599)BVBBV003085688 |
dewey-full | 344/.43/0463 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344/.43/0463 |
dewey-search | 344/.43/0463 |
dewey-sort | 3344 243 3463 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003085688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1976 lu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780070186</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)16363053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003085688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">lu</subfield><subfield code="c">XA-LU</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344/.43/0463</subfield><subfield code="2">18</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 794</subfield><subfield code="0">(DE-625)137724:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)137730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3900</subfield><subfield code="0">(DE-625)139817:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiger, Heinhard</subfield><subfield code="d">1933-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107145065</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Heinhard Steiger ; Otto Kimminich*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">London</subfield><subfield code="b">Graham & Trotman</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 458 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">The law and practice relating to pollution control.4.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Serie fing.gez.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pollution</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umweltrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061643-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kimminich, Otto</subfield><subfield code="d">1932-1997</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120903431</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001934691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001934691</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003085688 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:03:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001934691 |
oclc_num | 16363053 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 |
physical | XLIII, 458 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Graham & Trotman |
record_format | marc |
series2 | The law and practice relating to pollution control.4. |
spelling | Steiger, Heinhard 1933-2019 Verfasser (DE-588)107145065 aut Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland Heinhard Steiger ; Otto Kimminich* London Graham & Trotman 1976 XLIII, 458 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier The law and practice relating to pollution control.4. Serie fing.gez. Recht Pollution Law and legislation Germany (West) Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd rswk-swf Umweltrecht (DE-588)4061643-5 s DE-604 Kimminich, Otto 1932-1997 Verfasser (DE-588)120903431 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001934691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steiger, Heinhard 1933-2019 Kimminich, Otto 1932-1997 Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland Recht Pollution Law and legislation Germany (West) Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061643-5 |
title | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland Heinhard Steiger ; Otto Kimminich* |
title_fullStr | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland Heinhard Steiger ; Otto Kimminich* |
title_full_unstemmed | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland Heinhard Steiger ; Otto Kimminich* |
title_short | Umweltschutzrecht und -verwaltung in der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | umweltschutzrecht und verwaltung in der bundesrepublik deutschland |
topic | Recht Pollution Law and legislation Germany (West) Umweltrecht (DE-588)4061643-5 gnd |
topic_facet | Recht Pollution Law and legislation Germany (West) Umweltrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001934691&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT steigerheinhard umweltschutzrechtundverwaltunginderbundesrepublikdeutschland AT kimminichotto umweltschutzrechtundverwaltunginderbundesrepublikdeutschland |