Multinationale Sowjetliteratur: Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Aufbau-Verl.
1975
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 764 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003066891 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140708 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1975 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)251830013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003066891 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M496 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-Re13 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-12 |a DE-Po75 | ||
084 | |a KK 1305 |0 (DE-625)77271: |2 rvk | ||
084 | |a KK 1309 |0 (DE-625)77275: |2 rvk | ||
084 | |a KK 1990 |0 (DE-625)77335: |2 rvk | ||
084 | |a LC 66325 |0 (DE-625)90675:874 |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Multinationale Sowjetliteratur |b Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 |c von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.] |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Aufbau-Verl. |c 1975 | |
300 | |a 764 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1917- |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalität |0 (DE-588)4171217-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1917- |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nationalität |0 (DE-588)4171217-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ziegengeist, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Düwel, Gudrun |d 1924- |e Sonstige |0 (DE-588)105109614 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kowalski, Edward |4 edt | |
710 | 2 | |a Zentralinstitut für Literaturgeschichte |e Sonstige |0 (DE-588)1016349-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001922636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001922636 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 471 |
980 | 4 | |a (DE-12)AK20830299 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK09720278 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK12200821 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK24760666 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117356188794880 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorbemerkung (Gerhard Ziegengeist, Edward Kowalski) .... 5
Literaturentmcklung als Teil der sozialistischen Kulturrevo¬
lution. Herausbildung von Wesen und Funktion sozialisti¬
scher Literatur (1917 bis 1934) (Nyota Thun) 11
Oktoberrevolution und Kultur 13 - Das Dekret „Ober die Presse und Presse¬
freiheit 19 - Parteilichkeit 20 - Neue Ökonomisäle Politik 29 - Fünf Jahre
revolutionäre Kunst und Literatur 34 ~ Proletarische Kultur und Proletkult 38 -
Lenins Theorie der Kulturrevolution 44 - Schöpferische Bewahrung. Aneignung
und Weiterführung des Erbes SO - Kampf gegen den Trotzkismus 54 - .Ober
die Politik der Partei auf dem Gebiet der Literatur 57 - Corki und Luna-
tscharski über Gladkoms „Zement 62 — Dialektik von Persönlichkeit und Kol¬
lektiv 64 - „Kultur der Arbeit (Gasten) 66 - „Produktionskunst 70 - Neue
ästhetisdte Errungenschaften 71 - „Ober die Umbildung der literarisch-künst¬
lerischen Organisationen 73 — Oberwindung der Widersprüche zwischen Lite¬
raturprozeß und Literaturprogramtnen 76 — Sozialistischer Realismus 79 ~
I. Unionskongreß der Sowjetschriftsteller 93
Befreiung der Kunst aus der Abhängigkeit vom Kapital .... 13
Was ist proletarische Kultur? 34
Die Funktion der Literatur im Prozeß der Kulturrevolution ... 44
Erkundung eines neuen Menschenbildes 62
Bestimmung der neuen literarischen Methode 73
Der Kampf um eine sozialistische Volksliteratur. Soziatistisch-
realistische Literaturentwicklung und Erbebeziehung ... 99
Das Rcvolutiansbitd der Lyrik: Majakowskis poetisches Konzept einer weit-
geschichtlichen Alltäglichkeit in der Polemik gegen Brjussow und Kljujem 107 -
Der Streit um Lunatscharskis Cromwell-Drama 114 - Durchforschung der
netten sozialistischen Beziehungen und neue Individualisierung 125 - Politische
Alpltabetisation und sozialistische Funktionssetzung. Massenauditorium und Mas¬
senverfasserschaft der Agitationsdichtung 127 - Demjan Bedny 134 - Biotks
„Weg durch die Revolutionen 141 - „Die Zwölf 143 - Liberalvolkstümlerische
761
Geschichtskonstruktion und Kampf um den realen Humanismus 148 - Furma-
nom: .Tschapajem 155 - Die Diskussion um .Tschapajem : Gorfei, Tretjakom,
Babel, Fedin, WischnemsH 162 - Seraftmomitsch: .Der eiserne Strom 165 -
Jessenins Aufhebung der .Bauemdichtung 168 - Die Obermindung der Anti¬
nomie „Dulder oder Rebell im Werk Majakowskis: .Wladimir Iljitsdi Lenin
172 - Gladkom: .Zement . Aufbau der Fabrik, Zerfall der Familie 180 - Die
Diskussion um das Buch 182 - Larissa Reisners Verteidigung der Aufbrwhs-
literatur 185 - Fadejem: .Die Neunzehn 188 - Sozialistische Emanzipation
und Erziehung der Gefühle 191 — Kulturrevolutionäre Konzeption und Praxis:
Gorkis Arbeit im Verlag für Weltliteratur 196 - Oktoberrevolution und russi¬
sches Volk. Gorkis Publizistik bis 1921 203 - Der Zusammenhang von Revo¬
lution, Arbeit und geschichtlichem Fortsdtritt: .Meine Universitäten 211 -
Entwicklungen und Perspektiven der russisdien Menschen. .Tagebudmotizen und
Erinnerungen , .Erzählungen 1922-1924 217 - Gesellschaftliche Außenseiter
und Revolutionäre 222 - Ein neuer Typ von Individualität und das historische
Schöpfertum der Massen. Gorkis literarisches Porträt ,W. I. Lenin 228 - Die
„Zeit der ARBEIT . .Durch die Union der Sowjets 236 - Verschiedene Typen
von Kapitalisten vor dem Hintergrund des tvadtsenden revolutionären Bewußt¬
seins der Arbeiterklasse. .Das Werk der Artamonows , .N. A. Bugrom 247 -
Der Zusammenbruch individualistischer Ansprüche auf Gesellschaftsführung.
.Klim Samgin 261
Einführung (Fritz Mierau) 101
Klassen- und Mensdiheitsperspektive im Bild des sozialistischen
Revolutionärs (Fritz Mierau) 107
Weltgeschichtliche Alltäglichkeit 107
Nadtridit von jedem Tag 125
Die „skythische Synthese - Vision und Wirklichkeit .... 141
Epochenvergleich: Zwei Welten 155
Poesie gesdiiditlidier Schöpferkraft 168
Die Verhältnisse der Menschen 180
Aufbruch in die Mündigkeit 185
Revolution, sdiöpferisdie Arbeit und Persönlichkeit im Werk Maxim
Gorkis (Ilse Idzikowski) 196
Kulturpolitische und publizistische Tätigkeit als Form der Wirk¬
lichkeitserkundung 196
„In Rußland wird der große Mensch geboren - Poesie der Arbeit 210
Revolution, menschliche Begabung und Originalität 217
Der neue Held ist der Held der Masse 228
Zerfall des Alten - Geburt des Neuen 247
Sozialistischer Realismus und weltgeschichtliche Repräsentanz
des realen Humanismus 275
Wachsende literarische Aktivität der Werktätigen 289 - Garkis Zeitschrift
.Naschi dostishenija 291 - .Gesdtidite der Fabriken und Werke 293 - .Die
Menschen des Stalingrader Traktorenmerkes 294 - Literatur und sozialistischer
Aufbau: Die .Romane des zweiten Tages 298 - Literarische Gestaltungspro-
bleme des sozialistischen Menschenbildes 303 - Olesdia: .Neid , .Verschmö-
ntng der Gefühle , .Liste der Wohltaten 309 - Internationale Debatte um die
sozialistische Persönlichkeit 315 - Übergang von bürgerlich-demokratischen auf
sozialistische Positionen: Leonom, Ehrenburg. Platonom 317 - Um eine gemein-
762
same Gruttdposition: I. Unionskongreß der Sotojetsdiriftsteller 323 - Ostrom¬
ski: „Wie der Stahl gehärtet wurde 326 - Dialektik von Persönlidikeit und
Gemeinschaft in der Mensdiengestaltung 327 - Darstellung der Gefühlswelt
sozialistischer Menschen: Polemik gegen die .Liebesintrige 336 - Krisen und
Neuansätze bei der Gestaltung des dramatischen Konflikts 339 - Persönlidikeits-
bildende Konflikte sozialistischer Mensdien: Pogodin, Wisdmemski, Ostrowski
339 - Weltliterarische Bedeutung des neuen Helden der Somjetliteratur 345 -
Wissenschaftliche und ästhetische Aneignung der Wirklidikeit 348 - Neues
Künstlerindividuum und Erneuerung des literarischen Menschenbildes 350 -
Neue weltliterarisdte Qualität der Epik 352 - Mensdienbild im „Klim Samgin
353 — Abenteuer mit der realen Gesdiidüe Kußlands: „Der Leidensweg 355 ~
Entscheidung für den Sozialismus in Revolution und Bürgerkrieg 359 - Von
der vorbürgerlidien Lebensform zur Sowjetmacht: .Der stille Don 361 -
Liebeskonflikt und Moralbegriff 366 - Epische Welt und Real-Weit 367 -
Volksgestalten mit den neuen Eigenschaften 371 ~ Lokalindividuelle Konflikte
und epochale Widersprüche 375 - Kosakensdiaft und „gesamtrussisdie Demo¬
kratie 376 - Zweiweltenkampf oder die Schwere des sozialistischen Aufbaus
in einem Land 381 - Der neue Typ des Revolutionärs 383 — Umerziehung
ehemaliger Eigentümer 386 - Der Mensch wird zum tätigen Subjekt 388 - Anti-
fasdiistisdter Kampfauftrag der Literatur 393 — Slonimski: „Eugen Levinc und
die revolutionär-humanistisdie Tradition 395 - Verteidigungsliteratur: Begriff
und Funktion 397 - Literarisdie Vereinigung der Roten Armee und Flotte
fLOKAF) 398 — Theoretische Diskussionen und literarisdie Massenbewegung
zum Schutz des sozialistischen Vaterlands 399 - Sowjetliteratur und VII, Welt¬
kongreß der Konimunistisdien Internationale 402 - Jasienski: «Die Nase 404 -
Platonom: „Müllwind 404 - Pawlenko: „Im Osten 405 - Von der Ausein¬
andersetzung mit dem ersten Weltkrieg zur Spanienliteratur 408 - Sozialisti¬
sches Menschenbild und Schriftstellerbiographie 409 — Kolzow: „Spanisches
Tagebuch 410 — Von der Korrespondenz zum epischen Tagebuch 411 -
Die „dialektische Polyphonie in der Kriegsdarslellung 412 - Parallelität
und Ineinandergreifen von innersowjetischer Sammlungsbewegung der Schrift¬
steller und internationalen Bemühungen um die antifaschistische Volksfront
417 ~ Sdiwierigkeiten der proletarischen Literaturbewegung in Frankreidi 426 —
Das Echo auf den I. Unionskongreß der Sowjetsdiriftsteller bei französisdien
Schriftstellern 433 - Die Bewahrung progressiver bürgerlidi-demokratisdier Tra¬
ditionen und ästhetischer Werte als Basis des Bündnisses zwischen sozialisti¬
schen Schriftstellern und ihren bürgerlich-humanistischen Weggefährten 435 -
Romain Rollands Diskussionsbeitrag: Die Einheit von Traum und Tat als
dialektische Funktion sozialistischer Literatur und Wesensmcrkmal des realen
Humanismus 440
Einführung (Gudrun Düwel) 277
Bewältigung eines neuen Gegenstandes (Gudrun Düwel) .... 287
Vorstöße zur Gestaltung der Arbeiterklasse 287
Die Literatur verbindet sich mit den Werktätigen 288
„Grundstein zu neuen künstlerischen Vorstellungen .... 298
Persönlichkeit oder Masse? 306
Vom Werden des sozialistischen Menschen 317
Wege zum sozialistischen Humanismus 317
Gestaltung des ganzen Menschen 326
Neue Konflikte 338
Literarische Epochenbilanz und epische Operativität vom Standort
des siegreichen Sozialismus (Edward Kowalski) 348
Geschidttsbemußtsein und Erzählkunst 348
763
Von der umfassenden Analyse der vielfältigen Wirklichkeit zur
künstlerischen Synthese 352
Vom lokalen zum welthistorischen Dasein 360
Operativität und Universalität 381
Sowjetpatriotismus und Internationalismus (Klaus Globig) . . . 392
Verantwortung für die Welt 392
Literatur der Verteidigung gegen Faschismus und imperialisti¬
schen Krieg 397
Bewährung im Kampf um die Menschlichkeit 409
Antifaschistisches Bündnis und Verteidigung der Kultur
(Horst F. Müller) 416
l. Unionskongreß der Sowjetschriftsteller 416
Zwei Kulturen in der Konfrontation 426
Erbe und Bündnis 435
Weltliterarische Neuleistung im Zeichen vertiefter Humani¬
tät. Geschichtliche Erfahrung und Gegenmartsbemältigung in
der multinationalen Somjetliteratur 449
TwardowsU: .Wassili Tjorkin 474 - Fadejew: .Die junge Garde 481 -
Etappen der Kriegsdarstellung 489 - Scholochow: .Ein Mensdtenschicksal 491 -
Die Neusetzung des Begriffs vom .einfachen Menschen 492 — Sitnonom: .Die
Lebenden und die Toten 495 - Scholochom: .Neuland unterm Pflug (II)
501 - TtoardomsU; .fernen hinter Fernen 513 - Lugowskoi: .Jahrhundert¬
mitte 513 - Fedins Ramantrilogie 519 - Für und wider den Produktionsroman
527 - Kotschetow: .Die Shurbins 531 - Nikolajcma: .Schlacht unterwegs
536 - Koshewnikow: .Darf ich vorstellen - Balujew 539 - Tendrjakow:
„Der Fremde 543 - Kasakewitsch : .Der Besuch des Vaters beim Sohn 545 -
Leonow: .Der russisdte Wald 552 - Gerassimows Film: .Am See 564 -
Granin: .Dem Gemitter entgegen 573 - Tytschynas Polemik gegen Chwyl-
jowy 582 ~ Der Beitrag der Kulturen des Ostens und des Westens zur Mensdi-
heitsgesdiidite 583 - Goethe: .West-östlidier Divan 584 - Das Erbe des
Frühhumanismus (Ferdousi, H fez, Nezdmi) und der Aufklärung (Abai Kunan-
bajem) im Sozialismus 587 - Äuesom: .Abai 595 - Die Bedeutung der russi-
sdten Klassik, der russischen revolutionären Demokraten und Gorkis für die
beschleunigte Bnlmiddung der jüngeren Literaluren 599 - Hontschar: .Mensch
und Waffen 603 - Hontschar: .Tronka 608 - Dowshenko: .Die per¬
zauberte Desna ; .Poem vom Meer 615 — Romantik im sozialistischen Rea¬
lismus: Lunatscharski, Janomsktf, Dowshenko, Hontschar 618 — Hontschar:
.Zyklon 619 - Tytschynas Poem: .Im kosmischen Orchester 624 - Mieie-
¦ laitis Poem: .Der Mensch 626 - Avyüus: .Das Erbe 632 - Vienuolis:
.Ausgespielt 634 - Das Schicksal des Mittelbauern ah literarischer Vorwurf
für die Gestaltung geschichtlicher Uttibruchsphasen 635 - Sluckis: .Die Him¬
melsleiter 636 - Tammsaare: .Wahrheit und Recht 639 - Salygin: .Repu¬
blik Salzschlucht 641 - Die Konfrontation von Ideal und Wirklichkeit in
Sluckis: .Die Himmelsleiter 643 - .Sonderkorrespondent der Menschhcits-
kultur (Rassul Gamsatom) 650 - .Kommunistisches Manifest , Tschemyschent-
ski und Itvan Franko 651 - .Sprung von der Steinzeit zum Sozialismus
(Rytcheu) 653 - Überlieferte Lebensformen und individuelle Entscheidungen.
Aitmatoro: .Dshamila , .Abschied oo» Gflljofy* 65* - Mensch und Natur,
Vergangenheit und Gegenwart, poetische Inspiration und Prosa des Lebens.
Aitmatcm: .Der weiße Dampfer ; Dru ä: .Steppenbatlaäen 662
764
Einführung (Anton Hiersdie) 451
Aufbruch zur vollen Entfaltung der menschlichen Wesenskräfte
(Anton Hiersche) 469
Frieden im Krieg - Krieg im Frieden 472
Frieden im Krieg - Krieg im Frieden 472
Poem vom Soldaten 473
Menschensdiicksal - Schicksal des Volkes 488
Sdiladit unterwegs zum Kommunismus 499
Humanistische Bilanz nach vier Jahrzehnten Revolution . . 500
Neueroberung des vertrauten Gegenstandes Arbeiterklasse . . 526
Offene Fragen zur Gesellschaftsmoral 542
Um eine Welt für den Menschen 550
Der russische Wald - Poesie und Ökonomie 552
Schönheit und Überfluß 563
Physiker und Lyriker 570
Vielfalt und Reichtum multinationaler Literatur (Peter Kirchner,
Rolf Göbner) 577
Beispiel sozialistischer Literatursynthese (Peter Kirchner) . . . 577
„Europazentrismus und „Asienzentrismus — moderne Ge-
schichts- und Kulturkonzepte? 580
Traditionsbruch und Traditionserneuerung 583
Oberwindung nationalistischen Sendungsbewußtseins durch so¬
zialistisches Epochenverständnis 595
Große Kunst stellt große Fragen (Peter Kirchner) 601
Mensch und Waffen 603
Menschheitsgeschichte und Welt des Individuums 608
„Schöpfer einer neuen Geschichte der Menschheit und einer
neuen Geographie 615
Gewinnung eines neuen Weltverhältnisses 623
Hinwendung zur Realität und Geschichte (Peter Kirchner) . . 623
Vom bäuerlichen Individualismus zur Parteinahme im Klas¬
senkampf (Rolf Göbner) 632
Passiv-humane Weltbetrachtung und aktiv-humanistische Welt¬
veränderung (Rolf Göbner) 640
Grandiose Umgestaltung des ganzen Lebens (Peter Kirchner) . . 649
Überwindung patriarchalischer Traditionen 653
Neue Dimensionen der Phantasie und Sehnsucht 662
Anhang 679
Anmerkungen 681
Bildnachweis 737
Register (Heidemarie Jahnke) 738
Personen und Werke 738
Zeitungen, Zeitschriften, Verlage 760
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kowalski, Edward |
author2_role | edt |
author2_variant | e k ek |
author_GND | (DE-588)105109614 |
author_facet | Kowalski, Edward |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003066891 |
classification_rvk | KK 1305 KK 1309 KK 1990 LC 66325 |
ctrlnum | (OCoLC)251830013 (DE-599)BVBBV003066891 |
discipline | Slavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1917- gnd |
era_facet | Geschichte 1917- |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02501nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003066891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140708 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1975 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)251830013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003066891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M496</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KK 1305</subfield><subfield code="0">(DE-625)77271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KK 1309</subfield><subfield code="0">(DE-625)77275:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KK 1990</subfield><subfield code="0">(DE-625)77335:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 66325</subfield><subfield code="0">(DE-625)90675:874</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multinationale Sowjetliteratur</subfield><subfield code="b">Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972</subfield><subfield code="c">von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Aufbau-Verl.</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">764 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1917-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171217-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1917-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171217-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegengeist, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düwel, Gudrun</subfield><subfield code="d">1924-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105109614</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kowalski, Edward</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Zentralinstitut für Literaturgeschichte</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016349-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001922636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001922636</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK20830299</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09720278</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK12200821</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24760666</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Sowjetunion |
id | DE-604.BV003066891 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:53:06Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1016349-9 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001922636 |
oclc_num | 251830013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M496 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-12 DE-Po75 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M496 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-12 DE-Po75 |
physical | 764 S. Ill. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Aufbau-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.] 1. Aufl. Berlin Aufbau-Verl. 1975 764 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1917- gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd rswk-swf Russisch (DE-588)4051038-4 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Russisch (DE-588)4051038-4 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Geschichte 1917- z DE-604 Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Nationalität (DE-588)4171217-1 s Ziegengeist, Gerhard Sonstige oth Düwel, Gudrun 1924- Sonstige (DE-588)105109614 oth Kowalski, Edward edt Zentralinstitut für Literaturgeschichte Sonstige (DE-588)1016349-9 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001922636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035964-5 (DE-588)4171217-1 (DE-588)4051038-4 (DE-588)4077548-3 |
title | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 |
title_auth | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 |
title_exact_search | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 |
title_full | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.] |
title_fullStr | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.] |
title_full_unstemmed | Multinationale Sowjetliteratur Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Gerhard Ziegengeist, ... [Autoren: Gudrun Düwel ... ; Gesamtred.: Edward Kowalski ... ; Akademie der Wiss. d. DDR, Zentralinst. für Lit.-Gesch.] |
title_short | Multinationale Sowjetliteratur |
title_sort | multinationale sowjetliteratur kulturrevolution menschenbild weltliterarische leistung 1917 1972 |
title_sub | Kulturrevolution, Menschenbild, Weltliterarische Leistung ; 1917 - 1972 |
topic | Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Nationalität (DE-588)4171217-1 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd |
topic_facet | Literatur Nationalität Russisch Sowjetunion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001922636&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ziegengeistgerhard multinationalesowjetliteraturkulturrevolutionmenschenbildweltliterarischeleistung19171972 AT duwelgudrun multinationalesowjetliteraturkulturrevolutionmenschenbildweltliterarischeleistung19171972 AT kowalskiedward multinationalesowjetliteraturkulturrevolutionmenschenbildweltliterarischeleistung19171972 AT zentralinstitutfurliteraturgeschichte multinationalesowjetliteraturkulturrevolutionmenschenbildweltliterarischeleistung19171972 |