Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Rauch
1965
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 422 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003063634 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211116 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1965 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258756847 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003063634 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-188 |a DE-11 |a DE-521 | ||
084 | |a NO 4000 |0 (DE-625)127235: |2 rvk | ||
084 | |a NO 4950 |0 (DE-625)127250: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten |c hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Rauch |c 1965 | |
300 | |a 422 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russlandfeldzug |g 1812 |0 (DE-588)4133863-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Russlandfeldzug |g 1812 |0 (DE-588)4133863-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Russlandfeldzug |g 1812 |0 (DE-588)4133863-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleßmann, Eckart |d 1933- |0 (DE-588)116226870 |4 edt | |
787 | 0 | 8 | |i Überarbeitung von |b 2. Auflage |d Düsseldorf : Rauch, 1964 |w (DE-604)BV011526879 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001920445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0021.20200504.04 | |
940 | 1 | |q HUB-TE133201308 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001920445 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117352906752000 |
---|---|
adam_text | Titel: Napoleons Russlandfeldzug in Augenzeugenberichten
Autor: Kleßmann, Eckart
Jahr: 1965
Inhaltsverzeichnis
Einleitung...............11
Der Krieg wird vorbereitet.........15
Caulaincourts Gespräch mit Napoleon - Der Kaiser bestellt
Literatur über Polen und Rußland - Napoleon spricht mit
Tschernitschew
Dresden ...............29
Die Soldaten vertrauen ihrem Kaiser — Franzosenfeindliche
Stimmung in Gandersheim - In Württemberg sind die Mei-
nungen geteilt - Niebuhr berichtet von Durchmärschen - Segur
charakterisiert die Deutschen - In Weimar spricht man von
Heroen - Napoleons Gespräch mit Carl August von Weimar -
Ein westfälischer Offizier schreibt nach Hause
In Polen...............42
Die Württemberger werden gewarnt — Zwei Hamburger schrei-
ben aus Polen - Napoleons Einzug in Posen - In Thorn - Ein
ruiniertes Land — Jérômes Soldaten sind zuversichtlich — Der
Kaiser inspiziert die Magazine — Schwarzenbergs Tagesbefehl —
Gliederung der Grande Armée - Napoleons Tagesbefehl und
seine »gute Wirkung« - Der Kaiser reitet zur Grenze
Der Übergang über den Njemen . :......65
Eine Armee setzt über den Fluß - Tagesbefehl Macdonalds -
Eine Eskadron ertrinkt - Tagesbefehl des Zaren - Alexander
schreibt an Graf Soltikow
Vom Njemen bis Smolensk.........72
Gliederung der russischen Armee - Hunger, Regen und Kälte
setzen den Soldaten zu - Plünderer werden erschossen - Drei
Württemberger schreiben nach Haus - Den Sachsen fehlt es an
Brot - Die Preußen rücken in Kurland vor - Ein russischer
Parlamentär spricht mit General Sebastiani - Napoleons Brief
an den Zaren - Der Maler Adam klagt - Nachschubschwierig-
keiten - Das russische Lager von Drissa - Jérôme bekommt
einen Verweis - Gewaltmärsche der Westfalen - Die Disziplin-
losigkeit greift um sich - Ein Offizier begeht Selbstmord -
Murat sucht die Russen - Wo bleibt der Proviant? - Marschall
Mortier beschwert sich beim Kaiser - Und wieder Selbst-
morde - Deserteure - Räuberbanden im Rücken der Armee -
Murats Reiter werden bei Inkowo geschlagen - In der Armee
wütet die Ruhr - Württembergs König erläßt eine Kabinetts-
order - Die Sachsen, »eine Herde zerlumpter Bettler« - Preu-
ßisches Idyll - »Wir sind Abgesandte des Inferno«
Von Smolensk bis Borodino.........124
Napoleon vor Smolensk - Der Angriff beginnt - Zäher Wider-
stand der Russen - Smolensk in Flammen - Die Russen ziehen
ab - Es fehlt an Verbandstoff - Das Schlachtfeld - Stendhal
berichtet - Gefecht bei Walutina-Gora - Junot bleibt müßig -
Der Kaiser zürnt - Stendhal sehnt sich nach Italien - Übergang
über den Dnjepr - Die Gardetruppen - Generalleutnant von
Scheeler berichtet seinem König - Die Schlacht von Polozk -
Der russische Soldat und seine Kampfweise
Die Schlacht von Borodino..........163
Graf Kutuissow ist skeptisch - Der Vorabend der Schlacht -
Der Kaiser spricht mit General Rapp - Napoleons Tagesbe-
fehl - Die große Kanonade - Der Sturm auf die Rajewski-
Schanze - Russischer Gegenangriff - Kutusow befiehlt den
Rückzug - Napoleon reitet über das Schlachtfeld - Wie man
Tote zählt
Einzug in Moskau............191
Kutusow täuscht den Zaren - Die Evakuierung einer Stadt -
Westfälische Einheiten in Galizin - In Moskaus leeren Stra-
ßen - Russische und französische Soldaten unterhalten sich
Das große Feuer............ . 199
»Eine ungeheure Rauchsäule steigt auf« - Brände und Betrun-
kene - Albrecht Adam will keine Bilder stehlen - Napoleon
verläßt den Kreml - Stendhals Tagebuch
In und um Moskau............217
Der Zar ruft zum Widerstand auf - »Jetzt beginnt für uns der
Krieg erst recht!« - Barclay de Tolly wird entlassen - Napo-
leon schreibt an Alexander - Caulaincourt soll zum Zaren -
Alexander rügt Kutusow - Westfälische Husaren besuchen
Moskau - Bedrückte Stimmung - Graf Rostoptschin verbrennt
sein Schloß - Gefangene Russen - Murats Kavallerie hungert -
Erstmals Schnee - Napoleon ist unschlüssig - Die Russen siegen
bei Tarutino
Rückzug über Kaluga?...........246
Eine »beispiellose Masse« — Napoleon sorgt sich um die Ver-
wundeten - Das Durcheinander auf der Straße - Nur die
Garde wahrt die Disziplin-Die Schlacht von Malojaroslawez -
Kutusow möchte dem Feind goldene Brücken bauen - Napo-
leon entgeht der Gefangenschaft
Auf der alten Straße...........260
Kloster Kolozkoje - Napoleon befiehlt die Rettung der Ver-
wundeten - Vereiste Straßen - Wie man sich Pferdefleisch ver-
schafft - Schnee - »Dies ist eine Flucht, wie ich nie eine gesehen
habe!« - Man wärmt sich an verbrennenden Menschen - Dra-
goner opfern sich für einen Prinzen - Die Ermordung ver-
sprengter Franzosen in Dorogobusch — Russen und Franzosen
am gleichen Feuer - Greueltaten russischer Bauern
Smolensk...............278
Magazine werden geplündert - Ein Gardesergeant unter Räu-
bern - Stendhal berichtet nach Frankreich
Krasnoi................285
Die Garde kämpft - Napoleons Unerschrockenheit - Wo
bleibt Marschall Ney? - Neys Nachhut entkommt den Rus-
sen - Napoleons Appell an seine Garde - Admiral Tschit-
schagow erleidet eine Niederlage - »Zu Fuß, mit einem Bet-
telstab in der Hand«
Der rechte und der linke Flügel........296
Das große Sterben unter den Bayern - Den Preußen geht es
gut - Spanische Marodeure machen den Sachsen zu schaffen
Der Übergang über die Beresina........302
Ein Offizier schreibt aus Borissow - »Ein langer Zug von
Gespenstern« - Dr. Larrey sieht einen Kometen - Chaos -
»Nehmt es für den Kaiser!« - Gemetzel auf den Brücken -
Larrey wird gerettet - Napoleon schreibt seinem Außen-
minister
Napoleon verläßt die Armee.........316
»Diese Nacht reise ich nach Paris ab« - Die Soldaten sind be-
stürzt - Das 29. Bulletin
Schlittengespräche............326
»Alles ist verkehrt gegangen« - Napoleon trifft in Warschau
ein
Wilna................334
Vor gefüllten Magazinen verhungern Soldaten - Dreißig Grad
Kälte - Beträchtliche Verluste der Russen - »Es war eine
wahre Beresina« - Die Stadt liegt voller Leichen - Stendhal
schreibt seiner Schwester - Napoleon in Glogau
Kowno................343
Im Branntwein ertrunken - Lippische Soldaten schützen die
Grande Armée
Die Konvention von Tauroggen........356
Die Preußen haben es »ganz angenehm« - Grüße an Goethe -
Napoleon in Erfurt - In Verdun - »Es ¡st der Kaiser!« -
Clausewitz verhandelt mit Yorck - »Ihr habt mich« - Mac-
donald erfährt die Wahrheit
Die Lazarette in Wilna...........371
Das St. Basilius-Hospital - Mord in den Straßen und Laza-
retten - Generalmajor von Roeder schreibt an König Fried-
rich von Württemberg
Epilog................380
Ein Jude rettet badische Soldaten - Franzosenhaß in Scher-
wind - »Das Glück hat mich verblendet« - Ausschreitungen in
Königsberg - Die Vossische Zeitung lobt das 29. Bulletin -
Tagesbefehl des Zaren - Als einziger vom Regiment zurück -
»Tot - alles - alles - tot«
Anhang................393
Worterläuterungen — Chronisten- und Quellenverzeichnis —
Verzeichnis der Bildtafeln - Verzeichnis der Kartenskizzen -
Personenregister
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Kleßmann, Eckart 1933- |
author2_role | edt |
author2_variant | e k ek |
author_GND | (DE-588)116226870 |
author_facet | Kleßmann, Eckart 1933- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003063634 |
classification_rvk | NO 4000 NO 4950 |
ctrlnum | (OCoLC)258756847 (DE-599)BVBBV003063634 |
discipline | Geschichte |
edition | 3. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01956nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003063634</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1965 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258756847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003063634</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NO 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)127235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NO 4950</subfield><subfield code="0">(DE-625)127250:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten</subfield><subfield code="c">hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Rauch</subfield><subfield code="c">1965</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">422 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russlandfeldzug</subfield><subfield code="g">1812</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133863-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russlandfeldzug</subfield><subfield code="g">1812</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133863-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russlandfeldzug</subfield><subfield code="g">1812</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133863-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleßmann, Eckart</subfield><subfield code="d">1933-</subfield><subfield code="0">(DE-588)116226870</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="787" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Überarbeitung von</subfield><subfield code="b">2. Auflage</subfield><subfield code="d">Düsseldorf : Rauch, 1964</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011526879</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001920445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0021.20200504.04</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201308</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001920445</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV003063634 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:53:03Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001920445 |
oclc_num | 258756847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 DE-11 DE-521 |
physical | 422 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0021.20200504.04 HUB-TE133201308 |
publishDate | 1965 |
publishDateSearch | 1965 |
publishDateSort | 1965 |
publisher | Rauch |
record_format | marc |
spelling | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann 3. Aufl. Düsseldorf Rauch 1965 422 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Russlandfeldzug 1812 (DE-588)4133863-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Russlandfeldzug 1812 (DE-588)4133863-7 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Geschichte z 2\p DE-604 Kleßmann, Eckart 1933- (DE-588)116226870 edt Überarbeitung von 2. Auflage Düsseldorf : Rauch, 1964 (DE-604)BV011526879 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001920445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Russlandfeldzug 1812 (DE-588)4133863-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4133863-7 (DE-588)4135952-5 |
title | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten |
title_auth | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten |
title_exact_search | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten |
title_full | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann |
title_fullStr | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann |
title_full_unstemmed | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten hrsg. u. eingel. von Eckart Kleßmann |
title_short | Napoleons Rußlandfeldzug in Augenzeugenberichten |
title_sort | napoleons rußlandfeldzug in augenzeugenberichten |
topic | Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Russlandfeldzug 1812 (DE-588)4133863-7 gnd |
topic_facet | Geschichte Russlandfeldzug 1812 Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001920445&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleßmanneckart napoleonsrußlandfeldzuginaugenzeugenberichten |