Gesamtschule in der didaktischen Planung: ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick"
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Ratingen [u.a.]
Henn
1973
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003039469 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090202 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1973 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)60891407 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003039469 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-188 | ||
084 | |a DK 7000 |0 (DE-625)19641:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesamtschule in der didaktischen Planung |b ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" |c hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ... |
264 | 1 | |a Ratingen [u.a.] |b Henn |c 1973 | |
300 | |a 258 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Enhedsskole | |
650 | 4 | |a læseplan | |
650 | 0 | 7 | |a Curriculum |0 (DE-588)4010781-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Oer-Erkenschwick |0 (DE-588)4116729-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Oer-Erkenschwick |0 (DE-588)4116729-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Curriculum |0 (DE-588)4010781-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Oer-Erkenschwick |0 (DE-588)4116729-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Siepmann, Karl Egon |d 1933-2007 |e Sonstige |0 (DE-588)123697689 |4 oth | |
700 | 1 | |a Bierbaum, Bernhard |e Sonstige |0 (DE-588)126200939 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001903647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001903647 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117327712616448 |
---|---|
adam_text | INHALT
1. Einleitung 9
2. SIEGFRIED GEORGE
Vorbemerkung zum Gesamtlehrplan 27
3. BERNHARD WEISGERBER
Arbeitsergebnisse des Fachbereichs Deutsch 31
3.1. BERNHARD WEISGERBER
Arbeitsbericht des Fachbereichs Deutsch 31
3.2. HANS MESSELKEN
Empirische Sprachstandsanalyse als Grundlage der Curriculum-
Entwicklung für den Sprachunterricht im 5. und 6. Schuljahr einer
Gesamtschule in Oer-Erkenschwick 36
3.3. BERNHARD WEISGERBER
Thesen zur Curriculum-Entwicklung für den Sprachunterricht der
Gesamtschule 57
3.4. Unterrichtsvorschläge und -modeile 65
3.4.1. PETER PAULY
Entwurf einer Unterrichtsreihe: Das Wort als Bedeutungs¬
träger 65
3.4.2. HERBERT LEUNIG
Begründung und Konkretisierung eines Unterrichtsprinzips:
Sprecherziehung in der Gesamtschule 78
3.4.3. BERNHARD WEISGERBER
Methodisches Modell für die Analyse und Auswertung von
Sachtexten im Sprachunterricht: Die Sprache des Sachbuchs 90
3.5. Zusammensetzung und Sitzungstermine des Fachbereichs Deutsch 103
4. HANSMARTIN BUCHMANN
Rahmenplan Englisch des Fachbereichs Englisch 105
4.1. Organisation 105
4.2. Zielsetzungen 106
4.3. Zur Methode 106
4.4. Technische Medien und ihr Einsatz 107
4.5. Stoffplan 108
4.6. Leistungskontrolle 113
4.7. Auswahl-Bibliographie 114
4.8. Zusammensetzung des Fachbereichs Englisch und Sitzungstermine 120
5. BERNHARD BIERBAUM
Arbeits- und Ergebnisbericht des Fachbereichs Mathematik
Grundlegende Untersuchungen und ausführliche Vorschläge für den
Mathematikunterricht 121
5.1. Vorbemerkungen 121
5.2. Vorteile einer integrierten Gesamtschule für den Mathematik¬
unterricht 122
5.3. Die Form der Differenzierung im Mathematikunterricht der
integrierten Gesamtschule 124
5.4. Forderungen an den Mathematikunterricht an einer Gesamt¬
schule mit fachgebundener äußerer Differenzierung 131
5.5. Durchführung der fachgebundenen äußeren Differenzierung im
Mathematikunterricht der Gesamtschule 133
5.6. Charakterisierung der Kurse des Mathematikunterrichtes —
Grundsätzliches zum Rahmenplan 141
5.7. Grundsätzliche Betrachtungen und Vorschläge über Inhalte, Ziele,
Lehr- und Lernweisen des Mathematikunterrichtes in den Klassen
5 und 6 der Gesamtschule 143
5.8. FRANZ J. BREKER
Beispiel für einen differenzierten Unterrichtsgang im Mathematik¬
unterricht einer integrierten Gesamtschule: Kürzen und Erweitern
von Brüchen 151
5.9. Zusammensetzung des Fachbereichs Mathematik und Sitzungstermine 154
6. HEINZ DENK
Rahmenplan Sport des Fachbereichs Sport 155
6.1. HEINZ DENK
Vorbemerkung 155
6.2. Inhaltliche und methodische Hinweise für die Kurse 157
6.2.1. ROLF LEIENDECKER
Leichtathletik 158
6.2.2. ELSE JORES
Volleyball 162
6.2.3. HEINZ DENK
Basketball 166
6.2.4. Turnen 168
6.2.4.1. ANNELIESE HÖFER
Turnen Mädchen 168
6.2.4.2. KURT SCHLESINGER
Turnen Jungen 173
6.2.5. ALFRED WILKE
Handball 175
6.2.6. ELSE JORES
Gymnastik und Tanz 178
6.3. ROLF LEIENDECKER
Grundausbildung 185
6.4. Zusammensetzung des Fachbereichs Sport und Sitzungstermine 187
7. SIEGFRIED GEORGE / ERNST HORST SCHALLENBERGER
Curriculum-Entwurf 5./6. Schuljahr des Fachbereichs Sozialwissenschaften 189
7.1. Allgemeiner Hinweis 189
7.2. Vorbemerkung zum Curriculum-Entwurf 5./6. Schuljahr des Fach¬
bereichs Sozialwissenschaften (Politik, Gesellschaftslehre, Recht,
Geschichte, Erdkunde, Wirtschaft) 190
7.3. Lernzielorientiertes Curriculum 191
7.3.1. Richtziele 192
7.3.2. Grobziele 193
7.3.3. Feinziele 200
7.4. Behandlung der Themenbereiche unter dem Gesichtspunkt der
bestehenden Schulfächer 206
7.5. Ausgewählte Lernziele, die am Ende des 6. Schuljahres erreicht
sein sollen 207
7.6. Überlegungen zu den Lernzielen des 7. bis 10. Schuljahres im
Anschluß an den Curriculum-Entwurf 5./6. Schuljahr 208
7.7. Drei Beispiele für Unterrichtsmodelle
7.7.1. SIEGFRIED GEORGE
Entwicklungsländer: Brasilien — Indien 210
7.7.2. WILHELM SCHUMACHER
Der Inder zwischen Armut und Aufbau 213
7.7.3. Müll — ein Problem, an dem man etwas lernen kann 218
7.8. Zusammensetzung des Fachbereichs Sozialwissenschaften und
Sitzungstermine 228
8. ERNST T. BÖTTCHER
Rahmenplan Evangelischer Religionsunterricht 229
8.1. „Curriculum — Zur Arbeitsweise 229
8.2. Vorüberlegungen für die Erarbeitung der Lernziele 230
8.3. Die Lernziele des Evangelischen Religionsunterrichts 236
8.4. Das Verhältnis des Faches Evangelische Religion zu anderen Fächern 240
8.5. Beispiele für die inhaltliche Ausarbeitung der Kurse 240
9. Entwurf einer Stundentafel für das 5. und 6. Schuljahr des Gesamtschul¬
versuchs der Stadt Oer-Erkenschwick 245
10. Planungsdiagramm zur Errichtung des Gesamtschulversuchs der Stadt
Oer-Erkenschwick 247
11. Autorenverzeichnis 255
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123697689 (DE-588)126200939 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003039469 |
classification_rvk | DK 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)60891407 (DE-599)BVBBV003039469 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01960nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003039469</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1973 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)60891407</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003039469</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19641:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamtschule in der didaktischen Planung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick"</subfield><subfield code="c">hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Ratingen [u.a.]</subfield><subfield code="b">Henn</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Enhedsskole</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">læseplan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Curriculum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010781-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Oer-Erkenschwick</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116729-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Oer-Erkenschwick</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Curriculum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010781-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Oer-Erkenschwick</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116729-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Siepmann, Karl Egon</subfield><subfield code="d">1933-2007</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123697689</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bierbaum, Bernhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)126200939</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001903647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001903647</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Oer-Erkenschwick (DE-588)4116729-6 gnd |
geographic_facet | Oer-Erkenschwick |
id | DE-604.BV003039469 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:52:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001903647 |
oclc_num | 60891407 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-N32 DE-29 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-N32 DE-29 DE-83 DE-188 |
physical | 258 S. Ill. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Henn |
record_format | marc |
spelling | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ... Ratingen [u.a.] Henn 1973 258 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enhedsskole læseplan Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd rswk-swf Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd rswk-swf Oer-Erkenschwick (DE-588)4116729-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Oer-Erkenschwick (DE-588)4116729-6 g Gesamtschule (DE-588)4020463-7 s Curriculum (DE-588)4010781-4 s DE-604 Siepmann, Karl Egon 1933-2007 Sonstige (DE-588)123697689 oth Bierbaum, Bernhard Sonstige (DE-588)126200939 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001903647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" Enhedsskole læseplan Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4010781-4 (DE-588)4020463-7 (DE-588)4116729-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" |
title_auth | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" |
title_exact_search | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" |
title_full | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ... |
title_fullStr | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ... |
title_full_unstemmed | Gesamtschule in der didaktischen Planung ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" hrsg. von Karl Egon Siepmann unter Mitarb. von Bernhard Bierbaum ... |
title_short | Gesamtschule in der didaktischen Planung |
title_sort | gesamtschule in der didaktischen planung ein beitrag zur curriculumdiskussion des didaktischen ausschusses gesamtschulversuch der stadt oer erkenschwick |
title_sub | ein Beitrag zur Curriculumdiskussion des didaktischen Ausschusses "Gesamtschulversuch der Stadt Oer-Erkenschwick" |
topic | Enhedsskole læseplan Curriculum (DE-588)4010781-4 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
topic_facet | Enhedsskole læseplan Curriculum Gesamtschule Oer-Erkenschwick Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001903647&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT siepmannkarlegon gesamtschuleinderdidaktischenplanungeinbeitragzurcurriculumdiskussiondesdidaktischenausschussesgesamtschulversuchderstadtoererkenschwick AT bierbaumbernhard gesamtschuleinderdidaktischenplanungeinbeitragzurcurriculumdiskussiondesdidaktischenausschussesgesamtschulversuchderstadtoererkenschwick |