Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymann
1972
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 171 S. |
ISBN: | 345217445X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003026680 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180619 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1972 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 720176654 |2 DE-101 | |
020 | |a 345217445X |9 3-452-17445-X | ||
035 | |a (OCoLC)9519847 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003026680 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-M122 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a KJE6792 | |
084 | |a PS 2560 |0 (DE-625)139721: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3240 |0 (DE-625)139758: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3420 |0 (DE-625)139769: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3760 |0 (DE-625)139788: |2 rvk | ||
084 | |a QM 420 |0 (DE-625)141792: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Graf, Michael |e Verfasser |0 (DE-588)1161435832 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag |c von Michael Graf |
264 | 1 | |a Köln |b Heymann |c 1972 | |
300 | |a XXV, 171 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht |v 3 | |
502 | |a Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1970 | ||
610 | 2 | 4 | |a European Economic Community |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |0 (DE-588)35433-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Import quotas |z European Economic Community countries | |
650 | 0 | 7 | |a Importbeschränkung |0 (DE-588)4128891-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |0 (DE-588)35433-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Importbeschränkung |0 (DE-588)4128891-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht |v 3 |w (DE-604)BV000000015 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001895265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001895265 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08400734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807230434281521152 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
ABKUERZUNGEN
.
XV
LITERATUR
.
XVII-XXV
AUFGABE
.
1
1.
TEIL:
GRUNDLAGEN
.
3
1.
KAPITEL:
UEBERBLICK
UEBER
DIE
STELLUNG
DER
MASSNAHMEN
GLEICHER
WIRKUNG
(MGLW.)
IM
EWG-VERTRAG
.
3
2.
KAPITEL:
GELTUNGSBEREICH
DES
VERBOTES
DER
MGLW
.
5
I.
BETROFFENE
WAREN
.
5
1.
HERKUNFT
DER
WAREN
.
5
2.
ART
DER
WAREN
.
6
A)
KEINE
GELTUNG
FUER
EGKS
UND
EURATOM-WAREN
.
6
B)
AGRARWAREN
.
6
AA)
KONTINGENTIERUNGEN
UND
MGLW.
ALS
BESTANDTEIL
EINZEL
STAATLICHER
MARKTORDNUNGEN
.
6
BB)
WEITERE
SONDERREGELUNGEN
AUF
DEM
AGRARSEKTOR
.
12
3.
ALLGEMEINE
AUSNAHMEN
VOM
FREIEN
WARENVERKEHR
.
12
II.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
DES
VERBOTES
DER
MGLW
.
13
1.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
EUGH
.
13
2.
BEDEUTUNG
DER
UNMITTELBAREN
WIRKUNG
.
15
3.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
VON
ART.
30
.
16
III.
RECHTSMITTEL
GEGEN
DIE
VERLETZUNG
DES
VERBOTES
DER
MGLW
.
17
1.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
.
17
2.
KLAGEMOEGLICHKEIT
DER
KOMMISSION
.
18
3.
KLAGEMOEGLICHKEIT
DER
MITGLIEDSTAATEN
GEGENEINANDER
.
18
4.
UNTAETIGKEITSKLAGE
GEGEN
DIE
KOMMISSION
.
18
5.
VORLAGEVERFAHREN
.
19
3.
KAPITEL:
RICHTLINIEN
DER
KOMMISSION
.
19
I.
WESENTLICHER
INHALT
DER
RICHTLINIEN
.
19
1.
RICHTLINIE
BETR.
DEN
EINFUHRKALENDER
FUER
KARTOFFELN
.
19
2.
DIE
AM
7.11.1966
ERLASSENEN
RICHTLINIEN
.
20
A)
DIE
RICHTLINIE
66/682
.
20
B)
DIE
RICHTLINIE
66/683
.
20
3.
DIE
RICHTLINIEN
VOM
17.
UND
22.12.1969
.
21
A)
DIE
RICHTLINIE
70/32
.
21
B)
DIE
RICHTLINIE
70/50
.
22
INHALT
II.
BEDEUTUNG
DER
RICHTLINIEN
.
24
1.
SPEZIELLE
BEDEUTUNG
WAEHREND
DER
UEBERGANGSZEIT
.
24
2.
BEDEUTUNG
DER
BESCHRAENKUNG
IN
DEN
RICHTLINIEN
.
24
3.
VERBINDLICHKEIT
DER
AUSSAGE
BEZUEGLICH
DES
BEGRIFFES
DER
MASSNAH
MEN
GLEICHER
WIRKUNG
.
26
A)
VERBINDLICHKEIT
UND
ZULAESSIGKEIT
VON
DETAILREGELUNGEN
.
27
AA)
RICHTLINIE
ALS
RECHTSAKT
.
27
BB)
ART.
189
ABS.
3
UND
DIE
FRAGE
DER
VERBINDLICHKEIT
.
28
(1)
LITERATUR
.
28
(2)
STELLUNGNAHME
.
28
4.
UNMITTELBARE
WIRKUNG
DER
RICHTLINIEN
.
30
2.
TEIL:
DER
BEGRIFF
DER
MGLW
.
31
1.
KAPITEL:
UEBERBLICK
UEBER
DIE
BANDBREITE
DER
RELEVANTEN
MASSNAHMEN
.
31
I.
EINFUHRKALENDER
FUER
KARTOFFELN
.
31
II.
VERMAHLUNGSZWANG
.
31
III.
TECHNISCHES
HANDELSHEMMNIS
.
31
IV.
GEWINNSPANNENBEGRENZUNG
.
32
V.
ERHOEHUNG
DER
MINDESTRESERVEN
.
33
2.
KAPITEL:
AEUSSERUNGEN
ZU
DEM
BEGRIFF
DER
MGLW
.
33
I.
EUGH
.
33
1.
RECHTSPRECHUNG
ZU
ART.
30
FF,
SOWEIT
SIE
NICHT
MIT
DEN
ZOLLGLEICHEN
ABGABEN
ZUSAMMENHAENGT
.
33
2.
RECHTSPRECHUNG
ZU
DEN
ZOLLGLEICHEN
ABGABEN
.
34
A)
ABGRENZUNG
DER
AUSGLEICHSABGABEN
I.
S.
D.
ART.
95
ZU
DEN
ZOEL
LEN
UND
ZOLLGLEICHEN
ABGABEN
.
34
B)
BESTIMMUNG
DER
ZOLLGLEICHEN
ABGABEN
.
38
II.
RAT
.
41
III.
KOMMISSION
.
41
IV.
NATIONALE
GERICHTE
.
42
1.
COUR
DE
CASSATION
.
43
2.
CONSEIL
D
'
ETAT
.
44
3.
TRIBUNAL
CIVIL
VON
BRUESSEL
.
45
V.
LITERATUR
.
46
1.
BESTIMMUNGEN
VOR
DER
ANTWORT
DER
KOMMISSION
AUF
DIE
DERINGER
ANFRAGE
IM
JAHRE
1967
.
46
A)
EHLERMANN
.
46
B)
FANARA
.
46
C)
N.
N
.
47
2.
BESTIMMUNGEN
NACH
DER
ANTWORT
DER
KOMMISSION
.
47
A)
SEIDEL
.
47
B)
EHLE
.
47
C)
VERLOREN
VAN
THEMAAT
.
47
3.
KAPITEL:
EIGENE
BEGRIFFSBESTIMMUNG
(AUSGENOMMEN
ZUNAECHST
DIE
STAATLICH
KEIT
DER
MASSNAHME)
.
48
I.
WORTLAUT
.
48
VIII
INHALT
1.
MGLW.
WIE
KONTINGENTE
ODER
MENGENMAESSIGE
EINFUHRBESCHRAENKUN
GEN
.
48
2.
EINFUHR
.
48
3.
MGLW
.
48
4.
DIE
FESTSTELLUNG
DER
WIRKUNG
.
52
5.
ZWEIFEL
AN
DEM
DURCH
WORTINTERPRETATION
GEFUNDENEN
ERGEBNIS
.
53
A)
DIE
WEITE
DES
GEFUNDENEN
BEGRIFFES
.
53
AA)
JEDE
STAATLICHE
MASSNAHME
KOMMT
ALS
MGLW.
IN
FRAGE
.
53
(1)
FEHLENDE
ABGRENZUNG
ZUR
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
54
(2)
FEHLENDE
ABGRENZUNG
ZUR
RECHTSANGLEICHUNG
.
55
BB)
UNTAUGLICHKEIT
DER
TATSAECHLICHEN
EINFUHRVERRINGERUNG
ALS
EINGRENZUNG
.
56
B)
DIE
ENGE
DES
BEGRIFFS
.
57
AA)
KEIN
VERBOT
DER
DISKRIMINIERUNG
NACH
DER
HERKUNFT
DER
WARE
.
57
BB)
KEIN
ALLGEMEINES
VERBOT
VON
HANDELSHEMMNISSEN
.
58
II.
SINN
UND
ZWECK
.
59
1.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
59
2.
VERGLEICH
MIT
ANDEREN
VERTRAEGEN
.
59
A)
EGKS
UND
EURATOMVERTRAG
.
59
B)
GATT
.
59
C)
OEEC
.
59
D)
OECD
.
60
E)
EFTA
.
60
F)
ERGEBNIS
.
60
AA)
ZUR
FRAGE,
OB
MGLW.
ALS
ADMINISTRATIVE
BEHINDERUNGEN
DES
GRENZUEBERGANGS
ZU
VERSTEHEN
SIND
.
61
BB)
ZUR
WIRKUNG
.
62
3.
SYSTEMATISCHE
STELLUNG
.
63
A)
STELLUNG
IN
DEM
KAPITEL
MENGENMAESSIGE
BESCHRAENKUNGEN
.
63
AA)
UEBERSCHRIFT
.
63
BB)
ART.
36
S.
1
.
63
CC)
ART.
36
S.
2
.
65
DD)
MENGENMAESSIGE
BESCHRAENKUNGEN
UND
ZOELLE
.
65
(1)
KONSEQUENZEN
AUS
DER
NOTWENDIGEN
ABGRENZUNG
.
65
(2)
ZUR
WESENSMAESSIGEN
UNTERSCHEIDUNG
.
68
B)
STELLUNG
IN
TITEL
I
DER
FREIE
WARENVERKEHR
.
70
C)
STELLUNG
DES
FREIEN
WARENVERKEHRS
NEBEN
DEN
ANDEREN
FREI
HEITEN
.
73
AA)
DIE
FRAGE
DER
DISKRIMINIERUNG
.
74
(1)
AEUSSERUNGEN
ZU
DIESER
FRAGE
.
74
(A)
EUGH
.
.
74
(B)
KOMMISSION
.
74
(C)
LITERATUR
.
75
(AA)
BEFUERWORTER
DES
DISKRIMINIERUNGSERFORDER
NISSES
.
75
(AAA)
SEIDEL
.
75
(BB)
GEGNER
DES
DISKRIMINIERUNGSERFORDERNISSES
76
IX
INHALT
(AAA)
VERLOREN
VAN
THEMAAT
.
76
(BBB)
EHLE
.
79
(CCC)
EHLERMANN
.
79
(DDD)
BERAUD
.
79
(2)
STELLUNGNAHME
.
81
(A)
ZUM
DISKRIMINIERUNGSBEGRIFF
.
81
(B)
DIE
ANDEREN
FREIHEITEN
.
82
(AA)
FREIZUEGIGKEIT
.
82
(AAA)
FREIZUEGIGKEIT
DER
UNSELBSTAENDIGEN
ARBEITSKRAEFTE
.
82
(BBB)
NIEDERLASSUNGSFREIHEIT
.
84
(BB)
DIENSTLEISTUNGSFREIHEIT
.
87
(AAA)
DIENSTLEISTUNGSBEGRIFF
.
87
(BBB)
DIENSTLEISTUNGS
UND
WARENVERKEHR
88
(CCC)
DISKRIMINIERUNG
-
NICHT-DISKRIMI
NIERUNG
.
89
(CC)
KAPITALVERKEHR
.
90
(AAA)
BEGRIFF
DES
KAPITALVERKEHRS
.
90
(BBB)
DISKRIMINIERUNG
-
NICHT-DISKRIMI
NIERUNG
.
91
(C)
ERGEBNIS
ZU
(B)
.
94
(D)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
94
(E)
WEITERE
ARGUMENTATION
ZU
DER
FRAGE
DER
DIS
KRIMINIERUNG
.
98
(AA)
ARGUMENTE
GEGEN
DIE
DISKRIMINIERUNG
.
98
(AAA)
DISKRIMINIERUNGSBEGRIFF
ALS
GEGEN
ARGUMENT
.
98
(AAAA)
DISKRIMINIERUNGSBEGRIFF
.
98
(BBBB)
TAUGLICHKEIT
DIESES
BEGRIFFES
FUER
DIE
MGLW
.
101
(AAAAA)
PROBLEMIDENTITAET
.
101
(BBBBB)
ALLGEMEINE
UEBERLE
GUNGEN
.
101
(CCCCC)
FEHLEN
VERGLEICHBA
RER
INLAENDISCHER
WARE
.
104
(BBB)
ART.
95
ALS
GEGENARGUMENT
.
105
(CCC)
ART.
36
SATZ
2
.
106
(DDD)
ART.
37
.
107
(EEE)
DRITTLANDSWARENARGUMENT
.
108
(FFF)
ART.
85,
86
.
109
(GGG)
ZWTCK
.
109
(HHH)
UNTAUGLICHKEIT
DER
RECHTSANGLEI
CHUNG .
110
(III)
GATT
.
110
(JJJ)
KONTINGENTIERUNG
UND
DISKRIMINI
RUNG
.
111
(BB)
ARGUMENTE
FUER
DIE
DISKRIMINIERUNG
.
113
X
INHALT
(AAA)
ART.
95
.
113
(BBB)
ABGRENZUNG
ZU
DEN
ANDEREN
FREI
HEITEN
.
113
(CCC)
DISKRIMINIERUNG
ALS
KRITERIUM
IN
NERHALB
DER
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
MASSNAHMEN
.
114
(DDD)
KEINE
ANDERE
EINGRENZUNGSMOEGLICH
KEIT
.
114
(AAAA)
MENGENMAESSIGKEIT
.
114
(BBBB)
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
GRENZE
.
114
(CCCC)
VERBOTE
DES
GRENZUEBER
GANGES
UND
DES
VERKEHRS
IM
INLAND
.
115
(DDDD)
TATSAECHLICHE
EINFUHRVER
RINGERUNG
BZW.
STARKE
AN
FORDERUNGEN
AN
DIE
EIG
NUNG
ZUR
EINFUHRVERRINGE
RUNG
.
115
(EEEE)
ZWECK
.
116
(FF
FF)
MISSBRAUCH
.
116
(GGGG)
GLOBALMASSNAHMEN
AUSGE
SCHLOSSEN?
.
117
(HHHH)
VERHAELTNISMAESSIGKEITSREGEL
DER
KOMMISSION
.
117
(CC)
ABWAEGUNG
DER
ARGUMENTE
.
118
BB)
DISKRIMINIERUNG
UND
EINFUHRVERRINGERUNG
.
121
CC)
ZUR
BANDBREITE
DER
FAELLE,
VGL.
O.
2.
TEIL,
1.
KAPITEL
.
121
(A)
EINFUHRKALENDER
FUER
KARTOFFELN
.
121
(B)
VERMAHLUNGSZWANG
.
122
(C)
TECHNISCHES
HANDELSHEMMNIS
.
122
(AA)
KUEHLSCHRANKFALL
.
122
(BB)
DUENGEMITTELFALL
.
123
(CC)
SUESSMOSTFALL
.
124
(D)
GEWINNSPANNENBEGRENZUNG
.
125
(E)
ERHOEHUNG
DER
MINDESTRESERVEN
.
125
III.
ERGEBNIS
ZUM
3.
KAPITEL
.
125
4.
KAPITEL:
STAATLICHKEIT
DER
MASSNAHME
.
125
I.
SUBJEKTE
DER
MASSNAHME
.
125
1.
DIE
FRAGE,
OB
NUR
DIE
MITGLIEDSTAATEN
ALS
SOLCHE
ERFASST
SIND
.
125
A)
PRAXIS
DES
RATES
.
125
B)
PRAXIS
DER
KOMMISSION
.
126
AA)
BEZUEGLICH
DER
MGLW
.
126
BB)
BEZUEGLICH
DER
BEIHILFEN
DES
ART.
92
.
126
C)
LITERATUR
.
126
AA)
SPEZIELL
ZU
DEN
MGLW.
.
126
BB)
BEZUEGLICH
DER
BEIHILFEN
DES
ART.
92
.
127
XI
INHALT
CC)
ALLGEMEINE
EROERTERUNGEN
IN
DER
LITERATUR
.
YY
127
D)
STELLUNGNAHME
.
127
2.
ALLE
DREI
GEWALTEN
SIND
ERFASST
.
130
A)
GESETZGEBUNG
UND
VERWALTUNG
.
130
B)
RECHTSPRECHUNG
.
130
II.
FORM
DER
MASSNAHME
.
132
1.
OEFFENTLICH-RECHTLICHKEIT
DER
MASSNAHME
.
132
A)
FRAGESTELLUNG
.
132
B)
VERTRETENE
ANSIDITEN
.
133
AA)
KOMMISSION
.
133
BB)
LITERATUR
.
133
C)
STELLUNGNAHME
.
133
AA)
WORTLAUT
.
133
BB)
SINN
UND
ZWECK
.
134
(1)
ENGERER
SYSTEMATISCHER
ZUSAMMENHANG
.
134
(2)
WEITERER
SYSTEMATISCHER
ZUSAMMENHANG
.
134
(A)
VERGLEICH
MIT
DEN
ANDEREN
FREIHEITEN
.
134
(B)
ART.
85,
86
.
135
D)
ABGRENZUNG
VON
OEFFENTLICH
ZU
PRIVATRECHTLICHEM
HANDELN
.
137
2.
ALLE
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
MASSNAHMEN
.
137
A)
EINZELAKTE
.
137
B)
EMPFEHLUNGEN
.
138
5.
KAPITEL:
ZUM
NEGATIVEN
AUSSCHLUSS
.
138
I.
ABGABEN
.
139
II.
STAATLICHE
HANDELSMONOPOLE
.
140
III.
VERKEHR
.
141
IV.
BEIHILFEN
.
141
V.
ART.
90
ABS.
1
.
145
VI.
ZAHLUNGSVERKEHR
.
147
3.
TEIL:
DIE
IN
DEN
RICHTLINIEN
BEHANDELTEN
FAELLE
.
149
I.
DIE
RICHTLINIE
BETR.
DEN
EINFUHRKALENDER
FUER
KARTOFFELN
.
149
II.
DIE
RICHTLINIE
66/682
.
149
III.
DIE
RICHTLINIE
66/683
150
IV.
DIE
RICHTLINIE
70/32
.
151
1.
ART.
3
ABS.
1
LIT.
A
.
151
2.
ART.
3
ABS.
1
LIT.
B
.
151
3.
ART.
3
ABS.
1
LIT.
C
.
152
4.
ART.
3
ABS.
2
FALL
1
.
152
5.
ART.
3
ABS.
2
FALL
3
.
152
6.
ART.
3
ABS.
2
FALL
4
.
153
7.
ART.
3
ABS.
2
FALL
5
.
153
8.
ART.
3
ABS.
3
.
153
V.
DIE
RICHTLINIE
70/50
.
153
1.
ALLGEMEINES
.
153
2.
DIE
BESONDEREN
TATBESTAENDE
.
156
A)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
A
.
156
B)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
B
.
158
XII
INHALT
C)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
C
.
159
D)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
D
.
159
E)
ART.
2
ABS.
3
LIT
E
.
160
F)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
F
.
161
G)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
G
.
161
H)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
H
.
162
I)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
I
.
162
J)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
J
.
163
K)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
K
.
163
1)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
1
.
165
M)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
M
.
165
N)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
N
.
165
O)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
O
.
165
P)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
P
.
166
Q)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
Q
.
168
R)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
R
.
169
S)
ART.
2
ABS.
3
LIT.
S
.
169
3.
DIE
AUSNAHMEKLAUSEL
DES
ART.
3
.
171
4.
FORMALITAETEN
.
171
XIII |
any_adam_object | 1 |
author | Graf, Michael |
author_GND | (DE-588)1161435832 |
author_facet | Graf, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Graf, Michael |
author_variant | m g mg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003026680 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE6792 |
callnumber-raw | KJE6792 |
callnumber-search | KJE6792 |
callnumber-sort | KJE 46792 |
classification_rvk | PS 2560 PS 3240 PS 3420 PS 3760 QM 420 |
ctrlnum | (OCoLC)9519847 (DE-599)BVBBV003026680 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003026680</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180619</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1972 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">720176654</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">345217445X</subfield><subfield code="9">3-452-17445-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)9519847</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003026680</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE6792</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 2560</subfield><subfield code="0">(DE-625)139721:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3240</subfield><subfield code="0">(DE-625)139758:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3420</subfield><subfield code="0">(DE-625)139769:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3760</subfield><subfield code="0">(DE-625)139788:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 420</subfield><subfield code="0">(DE-625)141792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graf, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1161435832</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag</subfield><subfield code="c">von Michael Graf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 171 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1970</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Economic Community</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Wirtschaftsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)35433-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Import quotas</subfield><subfield code="z">European Economic Community countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Importbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128891-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Wirtschaftsgemeinschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)35433-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Importbeschränkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128891-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000015</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001895265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001895265</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08400734</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV003026680 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:34:07Z |
institution | BVB |
isbn | 345217445X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001895265 |
oclc_num | 9519847 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-N2 DE-M124 DE-521 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-M122 DE-N2 DE-M124 DE-521 DE-188 DE-20 |
physical | XXV, 171 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht |
series2 | Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht |
spelling | Graf, Michael Verfasser (DE-588)1161435832 aut Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag von Michael Graf Köln Heymann 1972 XXV, 171 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht 3 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 1970 European Economic Community Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (DE-588)35433-8 gnd rswk-swf Import quotas European Economic Community countries Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (DE-588)35433-8 b Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 s DE-604 Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht 3 (DE-604)BV000000015 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001895265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Graf, Michael Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag Schriften zum Wirtschafts-, Handels-, Industrierecht European Economic Community Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (DE-588)35433-8 gnd Import quotas European Economic Community countries Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)35433-8 (DE-588)4128891-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag |
title_auth | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag |
title_exact_search | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag |
title_full | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag von Michael Graf |
title_fullStr | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag von Michael Graf |
title_full_unstemmed | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag von Michael Graf |
title_short | Der Begriff "Maßnahmen gleicher Wirkung wie mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen" in dem EWG-Vertrag |
title_sort | der begriff maßnahmen gleicher wirkung wie mengenmaßige einfuhrbeschrankungen in dem ewg vertrag |
topic | European Economic Community Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (DE-588)35433-8 gnd Import quotas European Economic Community countries Importbeschränkung (DE-588)4128891-9 gnd |
topic_facet | European Economic Community Europäische Wirtschaftsgemeinschaft Import quotas European Economic Community countries Importbeschränkung Europäische Gemeinschaften. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001895265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000015 |
work_keys_str_mv | AT grafmichael derbegriffmaßnahmengleicherwirkungwiemengenmaßigeeinfuhrbeschrankungenindemewgvertrag |