Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten: eine rechtsvergleichende Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1971
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXI, 262 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003024294 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160530 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1971 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 720379199 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)614375921 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003024294 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PR 2180 |0 (DE-625)139518: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hinsch, Detlef |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)108028836 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten |b eine rechtsvergleichende Untersuchung |c von Detlef Hinsch |
264 | 1 | |c 1971 | |
300 | |a XXXI, 262 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hamburg, Univ., Diss., 1971 | ||
650 | 0 | 7 | |a Einheitsstaat |0 (DE-588)4231116-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Gebiet mit Sonderstellung |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Einheitsstaat |0 (DE-588)4231116-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gebiet mit Sonderstellung |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893607 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865954009350144 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXX
EINLEITUNG
.
-
.
1
ERSTER
TEIL
B
E
R
I
C
H
T
.
5
ERSTES
KAPITEL
FRANKREICHS
ELSASS-LOTHRINGEN
.
5
EINFUEHRUNG:
FRANKREICH
ALS
EINHEITSSTAAT
.
5
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
ELSASS-LOTHRINGENS
.
9
1.
BIS
ZUM
DEUTSCH-FRANZOESISCHEN
KRIEG
.
9
2.
REICHSLANDZEIT
.
11
3.
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
14
II.
HEUTIGE
STELLUNG
ELSASS-LOTHRINGENS
.
2O
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
2O
2.
ALLGEMEINE
STAATSVERWALTUNG
.
22
3.
GEMEINDEVERWALTUNG
.
23
4.
STELLUNG
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
.
24
5.
UNTERRIOHTSWESEN
.
26
6.
SPRACHENREGELUNG
.
27
7.
PRIVATRECHT
.
29
A)
VEREINE
UND
STIFTUNGEN
.
29
B)
GRUNDBUCH,
GUETERSTANDSREGISTER
UND
ERBSCHEIN31
C)
FAMILIENRECHT
.
35
D)
HANDELS-,
GEWERBE
UND
ARBEITSRECHT
.
37
E)
KOLLISIONSRECHT
.
38
8.
GERICHTSVERFASSUNG
UND
ZIVILPROZESS
.
38
A)
AMTSGERICHTE
.
38
B)
HANDELSGERICHTE
.
39
C)
ARBEITSGERICHTE
.
39
D)
RECHTSANWAELTE
.
4O
E)
ZIVILPROZESS
.
41
III
-
SEITE
ZWEITES
KAPITEL
ITALIEN
.
45
EINFUEHRUNG:
ITALIEN
ALS
EINHEITSSTAAT
.
45
ERSTER
ABSCHNITT
AOSTATAL
.
49
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
49
1.
BIS
ZUR
EINIGUNG
ITALIENS
.
49
2.
IM
ZENTRALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
.
5O
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
51
II.
HEUTIGE
STELLUNG
.
52
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
52
2.
ORGANE
DER
REGION
.
53
A)
PARLAMENT
.
53
B)
EXEKUTIVE
.
55
C)
VERTRETUNG
DER
STAATLICHEN
INTERESSEN
.
56
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
FUER
DIE
GESETZGEBUNG
56
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
REGION
.
57
B)
DUROHFUEHRUNGSGESETZGEBUNG
DER
REGION
.
61
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
62
5.
VERWALTUNG
.
63
6.
RECHTSPRECHUNG
.
65
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
68
8.
SPRACHENREGELUNG
.
71
9.
BESTANDSGARANTIE
.
72
ZWEITER
ABSCHNITT
SARDINIEN
.
74
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
74
1.
BIS
ZUR
EINIGUNG
ITALIENS
.
74
2.
IM
ZENTRALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
.
75
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
75
II.
HEUTIGE
STELLUNG
.
76
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
76
2.
ORGANE
DER
REGION
.
77
A)
PARLAMENT
.
77
B)
EXEKUTIVE
.
78
C)
VERTRETUNG
DER
STAATLICHEN
INTERESSEN
.
79
IV
-
SEITE
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
FUER
DIE
GESETZ
GEBUNG
.
79
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
REGION.
79
BJ
GRUNDSATZGESETZGEBUNG
DES
STAATES
.
8O
C)
DURCHFUEHRUNGSGESETZGEBUNG
DER
REGION
.
82
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
82
3.
VERWALTUNG
.
83
6.
RECHTSPRECHUNG
.
85
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
85
8.
BESTANDSGARANTIE
.
87
DRITTER
ABSCHNITT
FRIAUL-JULISCH-VENETIEN
.
89
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
89
1.
BIS
ZUM ENDE
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
.
89
2.
IM
ZENTRALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
.
90
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
91
II.
HEUTIGE
STELLUNG
.
95
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
95
2.
ORGANE
DER
REGION
.
97
A)
PARLAMENT
.
97
B)
EXEKUTIVE
.
97
C)
VERTRETUNG
DER
STAATLICHEN
INTERESSEN
.
98
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
FUER
DIE
GESETZ
GEBUNG
.
98
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
REGION.
98
B)
GRUNDSATZGESETZGEBUNG
DES
STAATES
.
1OO
C)
DURCHFUEHRUNGSGESETZGEBUNG
DER
REGION
.
1
O
1
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
1O1
5.
VERWALTUNG
.
1O2
6.
RECHTSPRECHUNG
.
1O4
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
1O4
8.
SPRAOHENREGELUNG
.
1
O
5
9.
BESTANDSGARANTIE
.
1O7
VIERTER
ABSCHNITT
TRENTINO-TIROLER
ETSCHLAND
.
1
O
9
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
1O9
1.
BIS
ZUM
ENDE
DES
ERSTEN
WELTKRIEGS
.
109
2.
IM
ZENTRALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
.
110
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
112
V
-
SEITE
II.
HEUTIGE
STELLUNG
.
116
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
116
2.
ORGANE
DER
REGION
UND
DER
PROVINZEN
.
118
A.
ORGANE
DER
REGION
.
118
A)
PARLAMENT
.
118
B)
EXEKUTIVE
.
119
O)
VERTRETUNG
DER
STAATLICHEN
INTERESSEN.
12
O
B.
ORGANE
DER
PROVINZEN
.
12O
'
A)
PARLAMENT
.
12O
B)
EXEKUTIVE
.
121
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
UND
DER
PROVINZEN
FUER
DIE
GESETZGEBUNG
.
121
A.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
.
121
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
REGION
122
B)
GRUNDSATZGESETZGEBUNG
DES
STAATES
.
123
C)
DURCHFUEHRUNGSGESETZGEBUNG
DER
REGION.
123
B.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
PROVINZEN
.
123
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
PROVINZEN
.
123
B)
GRUNDSATZGESETZGEBUNG
DES
STAATES
.
125
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
125
5.
VERWALTUNG
.
126
6.
RECHTSPRECHUNG
.
127
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
129
8.
SPRACHENREGELUNG
.
131
9.
BESTANDSGARANTIE
.
134
FUENFTER
ABSCHNITT
SIZILIEN
.
136
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
136
1.
BIS
ZUR
EINIGUNG
ITALIENS
.
136
2.
IM
ZENTRALISTISCHEN
EINHEITSSTAAT
.
137
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
138
II.
HEUTIGE
STELLUNG
.
14O
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
14O
2.
ORGANE
DER
REGION
.
141
A)
PARLAMENT
.
141
B)
EXEKUTIVE
.
142
C)
VERTRETUNG
DER
STAATLICHEN
INTERESSEN
.
142
D)
VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT
.
143
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
REGION
FUER
DIE
GESETZGEBUNG
145
A)
VOLLE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
REGION.
145
B)
GRUNDSATZGESETZGEBUNG
DES
STAATES
.
147
-
VI
SEITE
4-.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
147
5.
VERWALTUNG
.
149
6.
RECHTSPRECHUNG
.
151
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
154
8.
BESTANDSGARANTIE
.
157
DRITTES
KAPITEL
DAENEMARK:
FAEROEER
.
198
EINFUEHRUNG:
DAENEMARK
ALS
EINHEITSSTAAT
.
158
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
FAEROEER
.
159
1.
BIS
ZUM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
159
2.
ZWEITER
WELTKRIEG
UND
NACHKRIEGSZEIT
.
162
II.
HEUTIGE
STELLUNG
DER
FAEROEER
.
164
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
164
2.
ORGANE
DER
FAEROEER
.
166
A)
PARLAMENT
.
166
B)
EXEKUTIVE
.
167
C)
VERTRETUNG
DER
REICHSINTERESSEN
.
167
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
FAEROEER
FUER
DIE
GESETZGEBUNG
167
A)
SONDERANGELEGENHEITEN
KRAFT
GESETZES
.
167
B)
SONDERNANGELEGENHEITEN
KRAFT
VEREINBARUNG
171
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
172
5.
VERWALTUNG
.
174
6.
RECHTSPRECHUNG
.
176
7.
VERMOEGENS
UND
FINANZORDNUNG
.
177
8.
SPRACHENREGELUNG
.
178
9.
BESTANDSGARANTIE
.
179
VIERTES
KAPITEL
FINNLAND:
SLAND
.
181
EINFUEHRUNG:
FINNLAND
ALS
EINHEITSSTAAT
.
181
I.
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
XLANDS
.
182
1.
BIS
ZUM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
182
2.
NACH
DEM
ERSTEN
WELTKRIEG
.
182
3.
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
186
II.
HEUTIGE
STELLUNG
XLANDS
.
187
1.
GEBIET
UND
BEVOELKERUNG
.
187
-
VII
-
SEITE
2.
ORGANE
DER
LANDSCHAFT
.
190
A)
PARLAMENT
.
190
B)
EXEKUTIVE
.
191
C)
VERTRETUNG
DER
REICHSINTERESSEN
.
192
D)
ALANDDELEGATION
.
193
3.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
LANDSCHAFT
FUER
DIE
GE
SETZGEBUNG
.
194
A)
AUSSCHLIESSLICHE
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
DER
LANDSCHAFT
.
194
B)
GEMEINSAME
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
VON
LANDSCHAFT
UND
REICH
.
197
4.
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
.
198
5.
VERWALTUNG
.
199
6.
RECHTSPRECHUNG
.
2
O
1
7.
FINANZWESEN
.
2O3
8.
SPRACHENREGELUNG
.
2O5
9.
BESTANDSGARANTIE
.
2O6
ZWEITER_TEIL
V
E
R
G
1
E
I
C
H
U
N
G
.
2O8
ERSTER
ABSCHNITT
GRUENDE
DER
SONDERSTELLUNG
.
2O8
I.
GEOGRAPHISCHE
LAGE
.
2O8
II.
ETHNISCHE
UND
SPRACHLICHE
VERHAELTNISSE
.
21O
III.
MOTIVE
DER
GESTALTENDEN
ORGANE
.
211
ZWEITER
ABSCHNITT
RECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
SONDERSTELLUNG
.
215
I.
BEHANDLUNG
DER
GEBIETE
ALS
SOLCHER
.
215
1.
RECHTSFAEHIGKEIT
.
215
2.
BESONDERE
BENENNUNG
.
217
3.
STATUSSYMBOLE
.
218
II.
EIGENE
ORGANE
DER
GEBIETE
.
218
1.
OBERHAUPT
.
219
2.
GESETZGEBUNGSORGANE
.
221
A)
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
.
221
B)
WAHLSYSTEM
.
222
C)
PARLAMENTSAUFLOESUNG
.
.
223
-
VIII
SEITE
3.
EXEKUTIVORGANE
.
224
4.
RECHTSPRECHUNGSORGANE
.
225
III.
FORMEN
DER
VERTEILUNG
DER
GESETZGEBUNGS
KOMPETENZEN
.
226
IV.
SACHLICHER
UMFANG
DER
EIGENEN
GESTALTUNGS
BEFUGNISSE
.
228
1.
VERFASSUNG
UND
ALLGEMEINE
VERWALTUNG
DER
GEBIETE
.
229
2.
WIRTSCHAFT
.
23O
3.
LANDWIRTSCHAFT
UND
FORSTEN,
FISCHEREI
UND
J
8
GD,
NATURSCHUTZ
.
232
4.
OEFFENTLICHE
ARBEITEN,
ENTEIGNUNG,
VERKEHRSWESEN
.
233
5.
BAUWESEN
UND
ANDERE
ORDNUNGSPOLIZEI
.
234
6.
ARBEIT,
SOZIALES
UND
GESUNDHEIT
.
235
7.
KULTUR
.
236
8.
ZIVILRECHT
.
237
9.
STRAFRECHT
.
237
1O.
PROZESSRECHT
.
237
11.
ZUSAMMENFASSUNG
.
238
V.
WECHSELBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
STAAT
UND
GEBIET.
24O
1.
EINFLUSS
DES
STAATES
AUF
DAS
GEBIET
.
24O
2.
EINFLUSS
DES
GEBIETS
AUF
DEN
STAAT
.
242
A)
EINFLUSS
AUF
DIE
BILDUNG
STAATLICHER
ORGANE
.
242
B)
EINFLUSS
AUF
DIE
TAETIGKEIT
STAATLICHER
ORGANE
.
245
3.
GEMISCHE
ORGANE
.
247
VI.
FORMEN
DER
BESTANDSSICHERUNG
.
248
1.
VOELKERRECHTLICHE
SICHERUNGEN
.
249
2.
LANDESRECHTLICHE
SICHERUNGEN
.
25O
DRITTER
ABSCHNITT
SONDERSTELLUNG
VON
GEBIETEN
UND
SYSTEM
DES
STAATS
RECHTS
.
253
I.
GEBIETE
OHNE
GEBIETSKOERPERSCHAFTLICHE
VERFASSUNG
253
II.
GEBIETE
MIT
GEBIETSKOERPERSCHAFTLICHER
VERFASSUNG
255
1.
GEORG
JELLINEKS
LEHRE
VON
DEN
STAATSFRAGMENTEN
256
2.
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
258
SCHLUSS
261 |
any_adam_object | 1 |
author | Hinsch, Detlef 1938- |
author_GND | (DE-588)108028836 |
author_facet | Hinsch, Detlef 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Hinsch, Detlef 1938- |
author_variant | d h dh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003024294 |
classification_rvk | PR 2180 |
ctrlnum | (OCoLC)614375921 (DE-599)BVBBV003024294 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003024294</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160530</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1971 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">720379199</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614375921</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003024294</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2180</subfield><subfield code="0">(DE-625)139518:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hinsch, Detlef</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108028836</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung</subfield><subfield code="c">von Detlef Hinsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXI, 262 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg, Univ., Diss., 1971</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einheitsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231116-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gebiet mit Sonderstellung</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Einheitsstaat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231116-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gebiet mit Sonderstellung</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893607</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gebiet mit Sonderstellung gnd |
genre_facet | Hochschulschrift Gebiet mit Sonderstellung |
id | DE-604.BV003024294 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:55:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893607 |
oclc_num | 614375921 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-29 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-29 DE-188 DE-20 |
physical | XXXI, 262 S. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
record_format | marc |
spelling | Hinsch, Detlef 1938- Verfasser (DE-588)108028836 aut Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung von Detlef Hinsch 1971 XXXI, 262 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hamburg, Univ., Diss., 1971 Einheitsstaat (DE-588)4231116-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gebiet mit Sonderstellung gnd rswk-swf Einheitsstaat (DE-588)4231116-0 s Gebiet mit Sonderstellung f DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hinsch, Detlef 1938- Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung Einheitsstaat (DE-588)4231116-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4231116-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_auth | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_exact_search | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung |
title_full | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung von Detlef Hinsch |
title_fullStr | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung von Detlef Hinsch |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten eine rechtsvergleichende Untersuchung von Detlef Hinsch |
title_short | Die rechtliche Sonderstellung von Gebieten innerhalb von Einheitsstaaten |
title_sort | die rechtliche sonderstellung von gebieten innerhalb von einheitsstaaten eine rechtsvergleichende untersuchung |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung |
topic | Einheitsstaat (DE-588)4231116-0 gnd |
topic_facet | Einheitsstaat Hochschulschrift Gebiet mit Sonderstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hinschdetlef dierechtlichesonderstellungvongebieteninnerhalbvoneinheitsstaateneinerechtsvergleichendeuntersuchung |