Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation: eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weinheim ; Berlin ; Basel
Beltz
1971
|
Ausgabe: | Dr. nach Typoskript |
Schriftenreihe: | Beltz-Monographien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | IV, 277 S. graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 3407190018 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003023770 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160713 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1971 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3407190018 |9 3-407-19001-8 | ||
035 | |a (OCoLC)612050716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003023770 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-B170 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 371.25 | |
084 | |a BU 2100 |0 (DE-625)16849: |2 rvk | ||
084 | |a DU 2000 |0 (DE-625)20043:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 2500 |0 (DE-625)20044:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hurrelmann, Klaus |d 1944- |e Verfasser |0 (DE-588)115532072 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation |b eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß |c Klaus Hurrelmann |
250 | |a Dr. nach Typoskript | ||
264 | 1 | |a Weinheim ; Berlin ; Basel |b Beltz |c 1971 | |
300 | |a IV, 277 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Beltz-Monographien | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1971 | ||
650 | 0 | 7 | |a Leistungsdifferenzierung |0 (DE-588)4167273-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Leistungsdifferenzierung |0 (DE-588)4167273-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Sozialisation |0 (DE-588)4055783-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893264 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK10290383 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117312342589440 |
---|---|
adam_text | Titel: Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation
Autor: Hurrelmann, Klaus
Jahr: 1971
I
Qliederung
Seite
1. EIN1EITUNG
1.1 Fragestellung 1
1.2 Angaben zur empirischen Datenerhebung 5
2. DIE DOMINANZ DES SELEKTIONSPRINZIPS IN DER SCHUL-
UND UNTERRICHTSORGANISATION DER BUNDESREPUBLIE
2.1 Die Sozialisationsfunktion der Schule 10
2.2 Die Selektionsfunktion der Schule 13
2.21 Die Dominanz des Selektionsprinzips in der
Unterrichtsorganisation der Hauptschulen 16
2.22 Abbau der Dominanz des Selektionsprinzips
durch eine Differenzierung des Unterrichts
auf der Basis der Schiilerleistungen? 19
3. BEDINGUNGSVARIABLEN FtfR DIE POSITION EINES SCHULERS
IN DER F0RME1LEN STRUKTUR DER UNTERRICHTSORGANISATION
3.1 Ableitung der Hypothesen 24
3.11 Personlichkeits- und Umweltvariablen als
Voraussetzungen fur schulischen Erfolg 24
3.12 Der Zusammenhang zwischen dem gesellschaft-
lichen Status und der intellektuellen und
sozialen Disposition der Schtiler 29
3.13 Die Rolle der Leistungsdifferenzierung im
ProzeB der Positionszuweisung 34
3.14 Zusammenfassung der Forschungshypothesen 35
3.2 Methodische Instrumente 37
5^ 3.21 Erfassung des gesellschaftlichen Status 37
^3.22 Erfassung eines Intelligenzfaktors 37
^ 3.23 Erfassung des sozialen WertbewuBtseins 39
^3.24 Erfassung der schulischen leistungsposition 41
3.3 Ergebnisse der empirischen Erhebung 42
,^3.31 Die Abhhngigkeit der intellektuellen und
sozialen Disposition vom gesellschaftlichen
Status der Kinder 42
; 3.32 Hauptdeterminanten der schulischen leistungs¬
position 50
3.33 Der EinfluB der Leistungsdifferenzierung auf
leistungsforderung und soziale Selektion ^57
s
II
Seite
3.4 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 6?
3.41 Bei der formellen schulischen Positionszuweisung
werden Kinder mit schulkongruenten familiaren
Sozialisationsprozessen bevorzugt 67
3.42 Die Leistungsdifferenzierung hebt die Benach-
teiligung der Kinder mit schulinkongruenten
familiaren Sozialisationsprozessen nioht auf
und verfestigt die soziale Selektion 69
4. DIE POSITION IN DER FORMELLEN STRUKTUR DER UNTERRICHTS-
ORGANISATION ALS KRISTALLISATIONSPUNKT FtJR EINSTELLUNGS¬
STEREOTYPE DER SCHULER
4.1 Ableitung der Hypothesen 73
, 4.11 Die Bewertung und Stereotypisierung der Schiiler-
y personlichkeit durch die Lehrer 73
4.12 Die Stereotypisierung von Schiilern unterschied-
licher Leistungsposition durch die Mitschiiler 77
4.13 Die Rolle der Leistungsdifferenzierung im Prozefi
der Entwicklung der Einstellungsstereotype 79_
4.14 Zusammenfassung der Forschungshypothesen 80
4.2 Methodische Instrumente 81
4.21 Erfassung der V/ahrnehmung der Leistungsposition
durch die Schiiler 81
4.22 Das Semantische Differential zur Erfassung
der Einstellungsstereotype 82
4.3 Ergebnisse der empirischen Erhebung 9°
4.31 Die Wahrnehmung der Leistungsposition durch
die Schiiler 90
4.32 Die Zusammenhange zwischen Leistungsposition
und Einstellungsstereotypen der Schiiler 92
4.33 Der EinfluB der Leistungsdifferenzierung auf
die Entwicklung der Einstellungsstereotype 99
4.4 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 108
4.41 Die Leistungsposition der Schiiler lost soziale
Diskriminierungen und Stereotypisierungen der
Mitschiiler aus 108
4.42 Eine Differenzierung auf der Grundlage der
Leistungsbeurteilung der Lehrer bestatigt und
verfestigt die Stereotypisierungstendenzen 111
5. DIE POSITION IN DER FORMELLEN STRUKTUR DER UNTERRICHTS-
ORGANISATION ALS DETERMINANTE DER INFORMELLEN SOZIAL-
KONTAKTE DER SCHtJLER
5.1 Ableitung der Hypothesen 115
5.11 Formelle und informelle Struktur der Unter-
richtsorganisation 115
Ill
Seite
5.12 Gruppendynamische Prozesse auf der informellen
Ebene der Unterrichtsorganisation 119
5.13 Die Rolle der leistungsdifferenzierung im
ProzeB der Entwicklung der informellen Sozial¬
kontakte 123
5.14 Zusammenfassung der Forsehungshypothesen 126
5.2 Methodische Instrumente 128
5.21 Der soziometrische Test zur Erfassung der
Struktur der informellen Sozialkontakte 128
5.3 Ergebnisse der empirischen Erhebung 139
5.31 Die informelle soziale Struktur der Klassen 139
5.32 Die Zusammenhange zwischen formeller Leistungs-
position und informellem Status der Schuler 146
5.33 Der EinfluB der Leistungsdifferenzierung auf
die informellen Sozialkontakte 161
5.4 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 168
5.41 Die Zuweisung der Leistungsposition determi-
niert in hobem MaBe die Zuweisung des
informellen Status 168
5.42 Die Leistungsdifferenzierung formalisiert den
Zusammenhang zwischen Leistungsposition und
informellem Status und bewirkt keine qualita¬
tive Verbesserung der informellen Sozial¬
kontakte der Schiller 173
6. DIE POSITION IN DER FORMELLEN STRUKTUR DER UNTERRICHTS¬
ORGANISATION ALS EINFLUSSFAKTOR FUR DIE SELB3TEIN-
STELLUNG DER SCHtilER
6.1 Ableitung der Hypothesen 178
6.11 Der Begriff des Selbst in der sozial-
psychologischen Theorie 178
6.12 Lehrer und Schuler als Signifikante Andere
im ProzeB der Entwicklung der Selbsteinstellung 184
6.13 Die Rolle der Leistungsdifferenzierung im
ProzeB der Entwicklung der Selbsteinstellung 186
6.14 Zusammenfassung der Forsehungshypothesen 189
6.2 Methodische Instrumente 190
6.21 Das Semantische Differential zur Erfassung
des Selbstkonzeptes 190
6.22 Die Erfassung des Selbstwertgefuhls 193
6.3 Ergebnisse der empirischen Erhebung 197
6.31 Der Zusammenhang zwischen Leistungsposition,
informellem Status und Selbsteinstellung
der Schiiler 197
IV
Seite
: 6.32 Der EinfluB der Leistungsdifferenzierung auf
, die Selbstelnstellung der Schuler 206
6.4 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 209
6.41 Positive und negative Fremdeinstellungen von
Lehrern und Mitschulern werden in die Selbst-
einstellung ubernommen 209
1 6.42 Durch die Leistungsdifferenzierung wird die
.. Interdependenz von Fremd- und Selbstein-
stellung nicht gelockert 212
7. UNTERRICKTSORGANISATION ALS RAHMEHBEDINGUNG Ft R DEN
SCHULISCHEN UND NACHSCHULISCHEN SOZIALISATIONS-
PROZESS
7.1 Die Dominanz des Selektionsprinzips in der Unterricht3-
organisation der Schulen fuhrt zu ungleichen schuli¬
schen Bildungs- und Sozialisationschancen 214
7.2 Ungleiche schulische Bildungs- und Sozialisations-
prozesse fuhren zu untersohiedlichen nachschulischen
Verhaltensweisen und Sozialchancen 223
7.3 Die Veranderung der Unterrichtsorganisation durch
Leistungsdifferenzierung hebt die Dominanz des Se¬
lektionsprinzips und die dadurch verursachte Un-
gleichheit der Bildungs- und Sozialisationschancen
— ¦ nicht auf 230
1 7.4 Nur eine Differenzierung des Unterriohts, die auf
j die untersohiedlichen Lernvoraussetzungen der SchUler
f eingeht und sie ausgleioht, kann eine ohancengleiche
, Teilnahme aller Schuler an den schulischen Bildungs-
un ^ Sozialisationsprozessen sichern 235
7.5 Nur eine Differenzierung des Unterrichts, die soziale
r Diskriminierungen vermeidet, kann eine ohancengleiche
i Teilnahme aller Schuler an den schulischen Bildungs-
und Sozialisationsprozessen sichern 240
v.6 Offene Forschungsprobleme 244
8. ANHANG
8.1 Ergebnisse von Einzelauswertungen: Soziogramme
ausgewahlter Klassen 245
8.2 Musterfragebogen 250
9. LITERATURVERZEICHNIS
9.1 Literatur zum Ihemenbereich der Untersuchung 261
9.2 Literatur zu methodischen Fragen 275
|
any_adam_object | 1 |
author | Hurrelmann, Klaus 1944- |
author_GND | (DE-588)115532072 |
author_facet | Hurrelmann, Klaus 1944- |
author_role | aut |
author_sort | Hurrelmann, Klaus 1944- |
author_variant | k h kh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003023770 |
classification_rvk | BU 2100 DU 2000 DU 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)612050716 (DE-599)BVBBV003023770 |
dewey-full | 371.25 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.25 |
dewey-search | 371.25 |
dewey-sort | 3371.25 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Dr. nach Typoskript |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02068nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003023770</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160713 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1971 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3407190018</subfield><subfield code="9">3-407-19001-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)612050716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003023770</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16849:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20043:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)20044:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hurrelmann, Klaus</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115532072</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß</subfield><subfield code="c">Klaus Hurrelmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dr. nach Typoskript</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weinheim ; Berlin ; Basel</subfield><subfield code="b">Beltz</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 277 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Beltz-Monographien</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1971</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167273-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungsdifferenzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167273-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sozialisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055783-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893264</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK10290383</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003023770 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:52:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3407190018 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001893264 |
oclc_num | 612050716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-12 DE-83 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-B170 DE-739 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-824 DE-12 DE-83 DE-B1533 DE-525 DE-188 DE-B170 DE-739 |
physical | IV, 277 S. graph. Darst. 21 cm |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Beltz |
record_format | marc |
series2 | Beltz-Monographien |
spelling | Hurrelmann, Klaus 1944- Verfasser (DE-588)115532072 aut Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß Klaus Hurrelmann Dr. nach Typoskript Weinheim ; Berlin ; Basel Beltz 1971 IV, 277 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beltz-Monographien Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1971 Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 s DE-604 Schule (DE-588)4053474-1 s Sozialisation (DE-588)4055783-2 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hurrelmann, Klaus 1944- Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4167273-2 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4055783-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß |
title_auth | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß |
title_exact_search | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß |
title_full | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß Klaus Hurrelmann |
title_fullStr | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß Klaus Hurrelmann |
title_full_unstemmed | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß Klaus Hurrelmann |
title_short | Unterrichtsorganisation und schulische Sozialisation |
title_sort | unterrichtsorganisation und schulische sozialisation eine empirische untersuchung zur rolle der leistungsdifferenzierung im schulischen selektionsprozeß |
title_sub | eine empirische Untersuchung zur Rolle der Leistungsdifferenzierung im schulischen Selektionsprozeß |
topic | Leistungsdifferenzierung (DE-588)4167273-2 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd Sozialisation (DE-588)4055783-2 gnd |
topic_facet | Leistungsdifferenzierung Schule Sozialisation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001893264&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hurrelmannklaus unterrichtsorganisationundschulischesozialisationeineempirischeuntersuchungzurrollederleistungsdifferenzierungimschulischenselektionsprozeß |