Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse: Schleswig 1656
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Niemeyer
1971
|
Ausgabe: | [Nachdr. der Ausg. Schleßwig 1656] |
Schriftenreihe: | Deutsche Neudrucke
Reihe Barock ; 21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXV, 802, 104 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3484160179 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003020924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190423 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725r1971uuuuxx ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3484160179 |9 3-484-16017-9 | ||
035 | |a (OCoLC)490708346 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003020924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-70 |a DE-210 |a DE-188 | ||
084 | |a GH 8119 |0 (DE-625)40452:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Olearius, Adam |d 1599-1671 |e Verfasser |0 (DE-588)118736256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse |b Schleswig 1656 |c Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier |
250 | |a [Nachdr. der Ausg. Schleßwig 1656] | ||
264 | 1 | |a Tübingen |b Niemeyer |c 1971 | |
300 | |a XXXV, 802, 104 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Neudrucke : Reihe Barock |v 21 | |
600 | 1 | 7 | |a Olearius, Adam |d 1599-1671 |0 (DE-588)118736256 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1656 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gesandtschaft |0 (DE-588)4156935-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Iran |0 (DE-588)4027653-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Holstein |0 (DE-588)4025651-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4076645-7 |a Reisebericht |y 1633-1639 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Holstein |0 (DE-588)4025651-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesandtschaft |0 (DE-588)4156935-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Holstein |0 (DE-588)4025651-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesandtschaft |0 (DE-588)4156935-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Iran |0 (DE-588)4027653-3 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Reisebericht |0 (DE-588)4076645-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1656 |A z |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Olearius, Adam |d 1599-1671 |0 (DE-588)118736256 |D p |
689 | 3 | 1 | |a Bildnis |0 (DE-588)4006627-7 |D s |
689 | 3 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lohmeier, Dieter |d 1940- |0 (DE-588)129838411 |4 edt | |
830 | 0 | |a Deutsche Neudrucke |v Reihe Barock ; 21 |w (DE-604)BV000004236 |9 21 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001891440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001891440 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824656980900315136 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Widmung an Johann Adolf Kielmann. [V]
Kaiserliches Privileg. [XI]
Vorrede an den günstigen Leser. [XIII]
Catalogus Autorum. [XIX]
Glückwünsche und Gedichte.[XXIV]
Das erste Buch
t. Von Nutzbarkeit der frembden Reysen. i
2. Vom ersten Außzug aus Holstein / Schiffarth durch die OstSee / vnd Ankunfft in
Liefflandt. 5
3. Von Riga durch Wolmar und Dorpt biß Narva. 7
4. Wie wir zur Narva angekommen / die Reise von daraus durch die Festungen Garn /
Kapurge biß Nöteburg. 9
5. fehlt
6. Wie wir vor der Stadt Muscow empfangen und eingeholet worden. 27
7. Wie wir in Muscow tractiret worden: Von der ersten Öffentlichen Audientz / und
Spirings Ankunfft in Muscow. 30
8. Wie die Russen jhr Newjahr begangen. 37
9. Von der ersten geheimen Audientz / Jtem / wie die Tartarischen Gesandten auffgerit-
ten. Ein GroßFürstl. Fräulein geboren. 38
10. Von Einholung eines Türckischen Gesandten. 41
11. Von der Türcken Auffzug zur ersten öffentlichen Audientz / Jtem / Vom Auffzug der
Griechen zur Audientz: Und wie wir Jhr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Schreiben
übergeben. 43
12. Von einem grossen Praßnik der Russen / Jtem / unsere dritte / vierdte und fünffte /
als letzte geheime Audientz / und der Schwedischen Herren Gesandten Abfertigung . . 44
13. Von einer Russischen Procession zur Kirche. Jtem die Grimisdie Tartern zur Audientz
geritten. 47
14. Von der letzten öffentlichen Audientz. 48
15. Von unser Rückreise nach Holstein I von Muscow biß Naugardt. 50
16. Die Reise durch Narva / Reval j Pemaw biß Riga. 51
17. Von der Reise durch Churlandt. 53
Das ander Buch
1. Halt in sich die Namen derer Personen / welche sich bey der andern Gesandschafft
befunden . 56
2. Ein Theil von der höchstbeschwerlichen und gef ehrlichen Schiff arth. 60
3. Von der Jnsul Gottland. 65
4. Von fernem Verlauf! unser gefährlichen Schiffahrt. 71
5. Von Hochland und wie wir vollend über nach Lieffland gekommen / und in Reval ein-
gezogen . 78
6. M. Paul Flemings Carmen über unsem Schiffbruch. 81
7. Von der Fürstlichen und der Gesandten Hoff Ordnung / die wir in der Gesandschafft
beobachteten. 85
8. Von der Stadt Revall.100
9- Von den Unteutsdhen oder alten Lieffländischen Einwohnern.105
to. Von Reval auff Narva gereiset: Jtem von der Stadt Narva.114
11. Von Narve biß Naugard und von der Stadt Naugard.120
12. Die Reise von groß Nawgard biß Muscow und von unserm Einzug daselbst.126
13. Von unsern täglichen und GnadenTractamenten: Jtem von der ersten öffentlichen /
ersten und andern geheimen Audientzien.129
14. Wie die Russen das Fest der Einreitung auff Palmarum und Osterfest feyrlich begiengen 132
15. Von Brügmans absonderlichen und unser dritten / vierdten / fünfften und letzten gehei-
men und anderer Völcker Audientzen: Und was sich sonsten mitler Zeit zu getragen . . 134
16. Wie wir uns zur Reise nach Persien geschickt / und wieviel Personen wir in Mußcow
angenommen.136
17. Von Polnischen Gesandten; wie sie vor Mußcow angekommen / und wie sie sich gegen
die Russen angestellet.138
18. Hält in sich den Russischen Paß.139
Das dritte Buch
1. Von dem Russischen Reiche / der Provinciën Ströme und Städten .143
2. Von beschaffenheit der Lufft / Gewitters / Erdreiches / Wachsthums des Landes und
der Gärten.152
3. Von Beschaffenheit der Nordländer und den Völckern Samojeden.158
4. Von den Grünländern.163
5. Von den Russen selbst / was jhre eusserliche Gestalt vnd Kleidung betrifft.179
6. Von der Russen Natur / Eigenschafft der Gemüther vnd Sitten.184
7. Von der Russen Haußstand / gemeinen Leben / Speisen vnd Vnterhalt.203
8. Von der Russen Ehstand vnd art Hochzeit zu halten.210
9. Vom Zustand der Russischen Weiber.215
xo. Vom Weltlichem Stande vnd Policeywesen der Russen.219
11. Von den Mußcowitischen Großfürsten / wie sie in 100. Jahren nach einander regieret /
vnd was sich darbey denckwürdiges zugetragen.226
12. Von dem falschen Zuski / sonsten Timoßka Anküdino genandt / seinem Uhrsprung /
beginnen vnd Untergang. 236
13. Von des jetzigen Großfürsten Alexei Michailowitz Krönung / vnd von der Krönung
selbst.245
14. Von Einkünfften vnd Außgaben des Großfürsten. Vom Taffel halten: LeibMedicis vnd
Dolmetschern .248
15. Von des Großfürsten Alexei Michailowitz heyrath vnd Beylager.251
16. Wie nach der Zaarischen heyrath der Großfürstin Freunde sich verhalten: Daß Policey-
wesen bestelt: Die Justitz vnd Gerechtigkeit ist verübet worden: vnd was sonst denck-
würdig sich darbey zugetragen.253
17. Von den in Pleßkau entstandenen Tumult.260
18. Von den Bojaren oder ReichsRäthen / Ocolnitzen / vnd andern im Gerichte sitzenden
Bedienten. 262
19. Von vnterschiedlichen Canceleyen in Mußcow / vnd was jhre Verrichtungen darinnen 266
20. Von der Russen Gerichten / Rechten vnd arten der bestraffungen.270
21. Von der Russen Religion in gemein vnd von dero Anfang.275
22. Von der Russen Schrifft / Sprache vnd Schulen.279
23. Von Übung jhres Christenthumbs vnd jetzigem Gottesdienst / insonderheit von jhrer
Tauffe .281
24. Von der Tauffe der abtrünnigen Christen vnd andern erwachsenen.284
25. Von der Russen jhren Fest- vnd Feyrtagen / vnd wie sie Gottes Wort hören / Jtem: von
jhren Kirchen.290
26. Von der Russen Creutzschlagen / segnen vnd Bildern der Heiligen / für welche sie sich
neigen .294
27. Von der Russen jhren vermeinten Heiligen / so sie im Lande haben / vnd zu denen sie
Walfahrten anstellen.299
28. Von den Russischen Kirchen. 301
29. Von der Russen Geistlichem Regiment / Clerisey / KirchenDienem vnd München . 303
100*
30. Von der Russen jhren Fasten.308
31. Von der Beichte vnd Abendmal. 309
32. Von Bestätigung jhrer Leichen.313
33. Von andern ReligionsVerwandten / so die Mußcowiter theils bey sich leyden / theils
nicht leiden mügen.317
Das vierdte Buch
1. Vom Auffbruch aus Mußcow / biß Niesenaugorod: Wie wir auff dem Bach Mußca
vnd Occa gefahren / was wir vnterwegens für Städte / Dörfler / Klöster vnd Häuser
angetroffen .333
2. Von der Stadt Nisen vnd der Wolga.338
3. Von Nisen biß Wasiligorod.340
4. Von den Ceremissischen Tartem.343
5. Die Städte Kusmademianski, Sabaksar, Kokschage und Svviatzki vorbey passiret . 346
6. Von der Stadt Casan / vnd wie sie vnter den Mußcowiter gekommen.348
7. Die Reyse biß zur Stadt Samara.351
8. Reise von Samara biß nach Zariza.359
9. Von Z-ariza biß Astrachan.366
10. Vom Lande Nagaia und Astrachan / item von deren Einwohnern.371
11. Was sich ferner mit vns zu Astrachan begeben / vnd wie wir von ein vnd andern be-
suchet / vnd in Gastereyen tractiret worden.377
12. Von der Reyse aus Astrachan biß zur Stadt Terki.384
13. Von der Stadt Terki vnd was sich mit vns daselbst begeben.391
14. Fernere Schiflfarht biß zum Schiffbruch. Jtem von den Bergen Caucasus, Taurus vnd
Ararat . 396
15. Von vnserm andern Schiffbruche.399
16. Von Beschaffenheit der Hyrcanischen vnd Caspischen See.4°5
17. Von der Landschafft da wir gestrandet / wie wir daselbst gelebet.412
18. Wie wir vor Schamachie empfangen vnd eingeholet worden seind.423
19. Wie wir zu Schamachie gelebet f was wir daselbst gesehen / von begängniß etlicher Feste 427
20. Von der Stadt Schamachie vnd dessen vmbliegenden Bergen.443
21. Die Reise von Schamachie biß Ardebil.447
22. Wie wir vor Ardebil empfangen / eingeholet vnd tractiret worden.452
23. Was sich sonst zeit vnsers still liegens zu Ardebil begeben / vnd was wir daselbst gesehen 454
24. Vom Ardebilischen Lust-Fewr.458
25. Von der Stadt Ardebil vnd jhre Beschaffenheit.461
26. Von Schieb Sefi Begräbniß.463
26 a. Daß Begräbniß von Seid Tzeibrail vnd andern Seiden, auff dem Dorffe Kelheran, Jtem
was sonst vmb Ardebil zu sehen.468
27. Die Reise von Ardebil biß Sultanie.470
28. Von der Stadt Sultanie.476
29. Zu Caswin angekommen. Die beschreibung der Stadt vnd was denckwürdiges darinnen
zu sehen.480
30. Von Schieb Risa, Myrsa Polagi vnd andern Indianischen Fürsten.484
31. Von etlichen Schawspielen in Caswin.486
32. Vom Gebirge Eiwend, vnd vom König Suhak.487
33. Reise von Caßwin durch Saba biß zur Stadt Kohm.489
34. Einzug zu Kohm; von selbiger Stadt / biß Kaschan.491
35. Einzug zu Kaschan / von selbiger Stadt Beschaffenheit / vnd was denckwürdig daselbst.
Jtem von ferner Reise biß zur Residentz Stadt Ispahan.493
36. Einzug in die Königl. Residentz Stadt Ispahan / vnd von den blutigen Scharmützel / so
wir mit den Indianern hatten. Jtem von dem Jndianischen Gesandten.499
37. Wie wir in die Stadt Ispahan verleget vnd tractiret worden.504
38. Von vnser öffentlichen Audientz / vnd überreichten Praesenten.507
39. Was nach der ersten öffentlichen Audientz in Ispahan sich begeben / insonderheit von
der ersten vnd andern geheimen Audientz. Jtem wie wir besuchet vnd wieder zu Gaste
gebeten worden .513
IQ J *
40. Von der Armener Hochzeit / Taufte vnd Abendmahl.519
41. Wie der König in Persien Rudolph Stadler / Vhrmachern nieder sebeln lassen.520
42. Von der Jagt auft welche der König die Gesandten geführet .524
43. Von des Königes absonderlicher Jagt / worbey er seine Weiber hatte. Jtem / von des
Königes Seil freygebigkeit.529
44. Von des ReichsCancelers zweyen Gastbothen / was darbey Zusehen war / vom Reichs-
Canccler selbst. Jtem von des Armenischen Fürsten beschneidung.530
45. Von des Königes vnd ander Herren Geschencken an die Gesandten vnd etlichen der
Vnserigen. Jtem von der letzten öffentlichen Audientz vnd Valet.533
Das fünff te Buch
1. Von dem Königreich Persien in gemein.537
2. Von vnterschiedlichen Landschafften vnd Provinciën / so im Königreich Persien be-
griffen. Vnd insonderheit von Erak, Fars, Schirwan, Iran vnd Adirbeitzan.539
3. Von Kilan vnd dem Karib Schah.542
4. Von der Landschafft Chorasan / Sablustan vnd Sitzestan.547
5. Von Kirman, Ormus vnd Diarbek.549
6. Von der Königlichen Residentz Stadt Ispahan / was in vnd ausserhalb zu sehen . 551
7. Von beschaffenheit der Lufft / Kranckheiten / Erdreichs vnd Früchten des Landes
Persien.564
8. Von Mastviehe vnd andern lastbaren Thieren.567
9. Von den Garten Gewächsen vnd Früchten.574
10. Von der Perser Vhrsprung vnd Nahmen.581
lí. Von Gestalt vnd Statur der Perser.583
12. und 13. fehlen
14. Von Kleidung der Perser.585
15. Von der Perser innerlichen Natur vnd Sitten.589
16. Von der Perser Haußhaltung / vnd insonderheit von Küche vnd Keller / oder Speise
vnd Tranck.594
17. Von andern Sachen / so die Perser neben nothdürfftigen Speisen vnd Tranck zu ge-
messen pflegen / als da ist: Opium, Tabak, Cahawè vnd Tzai Chattai Wasser.597
18. Von der Perser Handthierung vnd Gewerbe wodurch sie jhre Nahrung suchen . 600
19. und 20. fehlen
21. Von der Perser Ehestand / von Vielheit der Frawen / vnd was es bißweilen geschadet 602
22. Wie sie heyrathen vnd Hochzeit halten.605
23. Von Scheidung vnd wieder Zusammenkunft der Eheleute in Persien vnd Türckeyen . . 610
24. Von der Kinder Zucht / vnd von jhren Schulen.612
24 a. Von der Perser Sprache vnd Schrifft.614
25. Von der Perser Academiën, vnd freyen Künsten.617
26. Historie von Alexander / nach eines Persers beschreibung / vnd von zween Brüdern
Chidder vnd Ellias.619
27. Von jhren Poeten vnd dero Versen.623
28. Von der Astronomia / grossen Globis / eintheilung der Zeit / vnd jhrem Calender . 625
29. Vom weltlichen Regiment / vnd zwar von jhrem Oberhaupt dem Könige / Jtem / von
dessen Krönung . 631
30. Von den newlichten Königen in Persien / wie sie etwa von anderthalb hundert Jahren
nach einander regieret.634
31. Von Schach Abas Regierung / vnd was sich in derselben denckwürdiges begeben . 641
32. Von den vnschuldigen vnd jämmerlichen Mord / so Schach Abas an seinem Sohn Sefi
Myrsa verüben lassen / vnd wie es dem Thäter ergangen.649
33. Wie Schach Sefi seyn Regiment mit vielen Blutvergiessen angefangen / worvon etliche
Exempel erzehlet werden.654
34. Wie Schach Sefi im Kriege. Jtem / von seinen Weibern vnd Todt.662
35. Von den Chanen / vnd derer Herrsch afft in den Provinciën / vnd wie sie dem Könige
im Kriege bedient seyn müssen. Jtem / von jhren Kriegen vnd Soldaten Wesen . 665
36. Von Einkünften vnd Reichthumb der Perser Könige.668 *
*
102
37- Von den Bedienten des Königes am Hoffe / so wol was das Gericht als die Hoffstadt
betrifft.670
38. Von des Königes Beysitzem; vom Geridite: pflegung der Gerechtigkeit / vnd bestraf -
fung der Verbrecher.673
39. Von Religion der Perser; vom vnterschied zwischen derselben vnd der Türckischen wie
auch andern Mahumedisten.675
40. Von der Perser Ceremonien / vor / in vnd nach dem Gebet. Jtem / vom Gebet selbst . 680
41. Von Seid / Abdallen / Derwisch vnd Kalenderan.684
42. Vom Begräbniß der Perser.686
Das sechste Buch
1. Wie wir aus der Königl. Residentz Isfahan gezogen biß nach Kaschan.689
2. Reise von Kaschan biß Caßwin.691
3. Von Caswin biß nach Kilan.695
4. Beschreibung der Gegend Rubar vnd Reise biß nach Rescht.698
5. Von Rescht biß Kisilagatsch / vnd zu ende der Landschafft Kilan.703
6. Die Reise von Kilan biß zum Strom Aras oder Araxis. Jtem wie Brügman einen Perser
ließ todt prügeln. Vnd von der Moganischen Heyde.707
7. Bericht vom Strom Araxis vnd Cyrus / vnd Reiße biß Schamachie.710
8. Was in wärender Zeit vnscrs stille liegens in Schamachie sich zugetragen. . 713
9. Reise von Schamachie biß Derbend / vnd also zu ende des Königreichs Persien.717
10. Von der Stadt Derbend / vnd was denckwürdiges bey derselben zu sehen.719
11. Von Derbent zu den Tagesthanischen Tartern / biß Tarku / vnd was wir vnterwegens
angetroffen .722
12. Von Tagesthan / einer Tartarischen Landschafft / vnd von den Amazonen.723
13. Von der Stadt Tarku vnd selbiger Gegend / Jtem wie die Tartarischen Fürsten vns vnd
wir sie besuchet / vnd was sich sonst allda zutrug.728
14. bis 18.fehlen
19. Auffbruch von Tarku durch Schemchals Gebiete / was vns daselbst begegend / vnd biß
zu ende Tagesthan in Cyrcassien.735
20. Reise nach Terki vnd beschreibung der Cyrcassen.739
21. Reise von Terki durch die grosse Heyde biß Astrachan.745
22. Was sich zu Astrachan in wärenden stille liegen begeben.748
23. Reise von Astrachan biß Muscow / vnd was sich darauf! begeben.?. 752
24. Wie wir in Mußcow wieder empfangen worden / Audientz hatten / vnd was sich ferner
darinnen begeben. 758
25. Auffbruch aus Mußcow durch Lieffland biß wieder in Holstein zu J. F. D. vnsers gnä-
digsten Herrn Residentz Stadt.760
26. Was nach geendigter Legation sich am Holsteinischen Hoffe zugetragen / nemblich wie
der Persische vnd Mußcowitische Gesandte angekommen vnd wieder abgezogen . 762
27. Ferner Bericht / wie es endlich mit Otto Brügman abgelauffen .765
Register .[769]
Verzeichnis der Kupfertafeln.[802]
Nachwort des Herausgebers
I. Adam Olearius. Leben und Werke. 3*
II. Die Reisebeschreibung. 43»
III. Zum Neudruck. 61*
Bibliographie
I. Selbständige Veröffentlichungen. 63*
II. Gedichte in Werken anderer Autoren. 72*
III. Briefe, Stammbuchblätter usw. 74*
IV. Literatur über Olearius. 76*
Bildliche Darstellungen. 78*
Zeittafel zu Olearius’ Leben. 80*
Verzeichnis der Textfehler. 81*
Worterklärungen . 92*
Gedichte Paul Flemings in der Reisebeschreibung. 98*
Verzeichnis der Abbildungen
1. Der Reiseweg der Gesandtschaft (1635-1639). 19*
2. Olearius an Herzog August von Braunschweig-Wolfenbüttel, 22. April 1656 (vgl. S. 75*,
Nr. 25) .nachS. 36*
3. Olearius. Gemälde von Jürgen Ovens (vgl. S. 78*779*, Nr. 8).nach S. 40*
4. Olearius. Gemälde von Jürgen Ovens (vgl. S. 79*, Nr. 9).nach S. 40*
5. Olearius an Harsdörffer, 4. Dezember 1653 (vgl. S. 75*, Nr. 20).nachS. 40*
6. Olearius. Gemälde von Henrik Dittmers (vgl. S. 79*, Nr. 10).nach S. 40*
104 |
any_adam_object | 1 |
author | Olearius, Adam 1599-1671 |
author2 | Lohmeier, Dieter 1940- |
author2_role | edt |
author2_variant | d l dl |
author_GND | (DE-588)118736256 (DE-588)129838411 |
author_facet | Olearius, Adam 1599-1671 Lohmeier, Dieter 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Olearius, Adam 1599-1671 |
author_variant | a o ao |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003020924 |
classification_rvk | GH 8119 |
ctrlnum | (OCoLC)490708346 (DE-599)BVBBV003020924 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | [Nachdr. der Ausg. Schleßwig 1656] |
era | Geschichte 1656 gnd |
era_facet | Geschichte 1656 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003020924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190423</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725r1971uuuuxx ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3484160179</subfield><subfield code="9">3-484-16017-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)490708346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003020924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GH 8119</subfield><subfield code="0">(DE-625)40452:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olearius, Adam</subfield><subfield code="d">1599-1671</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse</subfield><subfield code="b">Schleswig 1656</subfield><subfield code="c">Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Nachdr. der Ausg. Schleßwig 1656]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Niemeyer</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXV, 802, 104 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Neudrucke : Reihe Barock</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Olearius, Adam</subfield><subfield code="d">1599-1671</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736256</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1656</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesandtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156935-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Iran</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027653-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025651-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="y">1633-1639</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025651-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesandtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4025651-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesandtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Iran</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027653-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Reisebericht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076645-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1656</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Olearius, Adam</subfield><subfield code="d">1599-1671</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736256</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bildnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohmeier, Dieter</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="0">(DE-588)129838411</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Neudrucke</subfield><subfield code="v">Reihe Barock ; 21</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004236</subfield><subfield code="9">21</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001891440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001891440</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1633-1639 gnd-content |
genre_facet | Reisebericht 1633-1639 |
geographic | Iran (DE-588)4027653-3 gnd Holstein (DE-588)4025651-0 gnd Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Iran Holstein Russland |
id | DE-604.BV003020924 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-21T09:01:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3484160179 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001891440 |
oclc_num | 490708346 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-20 DE-70 DE-210 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-20 DE-70 DE-210 DE-188 |
physical | XXXV, 802, 104 S. Ill., Kt. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Niemeyer |
record_format | marc |
series | Deutsche Neudrucke |
series2 | Deutsche Neudrucke : Reihe Barock |
spelling | Olearius, Adam 1599-1671 Verfasser (DE-588)118736256 aut Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier [Nachdr. der Ausg. Schleßwig 1656] Tübingen Niemeyer 1971 XXXV, 802, 104 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Neudrucke : Reihe Barock 21 Olearius, Adam 1599-1671 (DE-588)118736256 gnd rswk-swf Geschichte 1656 gnd rswk-swf Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd rswk-swf Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd rswk-swf Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd rswk-swf Iran (DE-588)4027653-3 gnd rswk-swf Holstein (DE-588)4025651-0 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf (DE-588)4076645-7 Reisebericht 1633-1639 gnd-content Holstein (DE-588)4025651-0 g Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 s Russland (DE-588)4076899-5 g DE-604 Iran (DE-588)4027653-3 g Reisebericht (DE-588)4076645-7 s Geschichte 1656 z 1\p DE-604 Olearius, Adam 1599-1671 (DE-588)118736256 p Bildnis (DE-588)4006627-7 s 2\p DE-604 Lohmeier, Dieter 1940- (DE-588)129838411 edt Deutsche Neudrucke Reihe Barock ; 21 (DE-604)BV000004236 21 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001891440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Olearius, Adam 1599-1671 Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 Deutsche Neudrucke Olearius, Adam 1599-1671 (DE-588)118736256 gnd Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)118736256 (DE-588)4156935-0 (DE-588)4076645-7 (DE-588)4006627-7 (DE-588)4027653-3 (DE-588)4025651-0 (DE-588)4076899-5 |
title | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 |
title_auth | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 |
title_exact_search | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 |
title_full | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier |
title_fullStr | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier |
title_full_unstemmed | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse Schleswig 1656 Adam Olearius. Hrsg. von Dieter Lohmeier |
title_short | Vermehrte newe Beschreibung der muscowitischen und persischen Reyse |
title_sort | vermehrte newe beschreibung der muscowitischen und persischen reyse schleswig 1656 |
title_sub | Schleswig 1656 |
topic | Olearius, Adam 1599-1671 (DE-588)118736256 gnd Gesandtschaft (DE-588)4156935-0 gnd Reisebericht (DE-588)4076645-7 gnd Bildnis (DE-588)4006627-7 gnd |
topic_facet | Olearius, Adam 1599-1671 Gesandtschaft Reisebericht Bildnis Iran Holstein Russland Reisebericht 1633-1639 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001891440&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004236 |
work_keys_str_mv | AT oleariusadam vermehrtenewebeschreibungdermuscowitischenundpersischenreyseschleswig1656 AT lohmeierdieter vermehrtenewebeschreibungdermuscowitischenundpersischenreyseschleswig1656 |