Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1971
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 143 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002999423 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160125 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1971 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)32786520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002999423 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Müller, Johannes Peter |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)1081629878 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen |c vorgelegt von Johannes Peter Müller |
264 | 1 | |c 1971 | |
300 | |a XV, 143 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Köln, Univ., Diss., 1971 | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rücklage |0 (DE-588)4178646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rücklage |0 (DE-588)4178646-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001877501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001877501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117288357462016 |
---|---|
adam_text | A. ERSTER TEIL
EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK
1
#
) GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG
A) EXEMPLIFIZIERUNG DURCH PRAKTISCHEN FALL
B) LOESUNGSMOEGLICHKEITEN
C) WANN ENTSTEHT DAS PROBLEM?
2.) WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG DER STEUERRECHTLICHEN
PROBLEMATIK
A) KOERPERSCHAFTSTEUERERSPARNIS
B) EINKOMMENSTEUERERSPARNIS
C) GEWERBEERTRAGSTEUERERSPARNIS
D) GEWERBEKAPITAL- UND VERMOEGENSTEUERERSPARNIS
5) STEUER- UND WIRTSCHAFTAPOLLTISCHE BEDEUTUNG DER
STEUERRECHTLICHEN PROBLEMATIK
4.) ERLAEUTERUNG DES BEGRIFFS RUECKLAGE
A) RUECKLAGE - RUECKSTELLUNG
B) ECHTE RUECKLAGE
C) VERSTEUERTE - UNVERSTEUERTE RUECKLAGE
D) OFFENE - STILLE RUECKLAGE - GEWINNVORTRAG
E) FREIE - GESETZLICHE RUECKLAGE
F) VORVERTRAGLICHE - NACHVERTRAGLICHE RUECKLAGE
G) RUECKLAGE NACH DMEB
5) ABGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG
II STAND_DER DISKUSSION
1.) SCHRIFTTUM
A) VERNEINUNG DER MOEGLICHKEIT DER TEILWERTABSCHREIBUNG
B) VERNEINUNG DES SCHACHTELPRIVILEGS
C) THESEN R. THIELS
AA) NACHVERTRAGLICHE RUECKLAGE ALS AUSGANGSPUNKT
BB) THESE DER SUBSTANZVERLAGERUNG
CC) PASSIVPOSTEN ALS KORREKTIV
D) GEGENMEINUNGEN
2.) LOESUNGSVERBUCHE DER FINANZVERWALTUNG
A) ORGANSCHAFTSERLASS
B) VERFUEGUNG DER OFD DUESSELDORF
C) ERLASS DES BAYERISCHEN STAATSMINISTERIUMS DER
FINANZEN
II
3) RECHTSPRECHUNG
A) RUECKLAGENABFUEHRUN^ UND UMWANDLUNG
B) URTEIL DES BUNDESFINANZHOFS VON: 17.9.1969
III, UNTERSCHIEDLICHE AUSWIRKUNGEN DER EINZELR.EN LOESUNGSVER-
SUECKE ----- ---
1.) AUSWIRKUNGEN BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN
A) AUSWIRKUNGEN, WENN TEILWERTABSCHREIBUNE
1
ZULAESSIG
UND SCHACHTELPRIVILEG UNEINGESCHRAENKT ANWENDBAR
AA) OHNE WEITERAUSSCHUETTUNG
BB) BEI WEITERAUSSCHUETTUNG
B) AUSWIRKUNGEN, WENN TEILWERTABSCHREIBUNG ZULAESSIG
UND SCHACHTELPRIVILEG NICHT ANWENDBAR
AA) OHNE WEITERAUSSCHUETTUNG
AAA) OFFENE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI UG
BBB) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI UG
BB) BEI WEITERAUSSCHUETTUNG
AAA) OFFENE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI UG
BBB) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG BEI UG
C) AUSWIRKUNGEN, WENN SCHACHTELPRIVILEG ANWENDBAR UND
TEILWERTABSCHREIBUNG UNZULAESSIG
AA) OHNE WEITERAUSSCHUETTUNG
BB) BEI WEITERAUSSCHUETTUNG
D) TEILWERTEINBUSSE ENTSPRICHT NICHT DER HOEHE DES
AUSGEKEHRTEN BETRAGES
E) AUSWIRKUNG DER THESE R. THIELS
AA) OHNE WEITERAUSSCHUETTUNG
BB) BEI WEITERAUSSCHUETTUNG
2) AUSWIRKUNGEN BEI PERSONENUNTERNEHMEN
A) AUSWIRKUNG, WENN TEILWERTABSCHREIBUNG ZULAE SIG
B) AUSWIRKUNG, WENN TEILWERTABSCHREIBUNG UNZULAESSIG
C) AUSWIRKUNG DER THESE R. THIELS
3) ERGEBNIS DER GEGENUEBERSTELLUNG
ILL
B. ZWEITER TEIL
DIE ERTRAGSTEUERLICHEN RECHTSFOLGEN DER AUSSCHUETTUNG VON
RUECKLAGEN
I, GEWINNAUSSCHUETTUNG_;_SUB3TANZVERLAGERUNG
1.) UNTERSCHIEDLICHE AUFFASSUNGEN
A) KONSEQUENZEN DER AUFFASSUNG R. THIELS
B) R. THIELS NEUFASSUNG DES GEWINNBEGRIFFS
C) AUFFASSUNG VON WUENDISCH
D) HERRSCHENDE MEINUNG
2.) GEWINNBEGRIFF DER BILANZIERENDEN STEUERPFLICHTIGEN
A) AUSGANGSPUNKT § 4 ESTG
B) PREISGABE DER HERRSCHENDEN MEINUNG
3.) SUBSTANZVERLAGERUNG ALS ERGEBNIS SICH AUFHEBENDER
ERTRAGSFAKTOREN
A) R. THIELS AUFFASSUNG DURCH AUSGANGSPOSITION NICHT
GEDECKT
B) ERTRAG UND TEILWERTVERLUST ALS GETRENNTE FAKTOREN
II. IST_DAS_SCHACHTELJ RIVILEG ANWENDBAR?
1.) INHALT DER NORM UND KREIS DER BERECHTIGTEN
2,) ZWECK DER NORM
3#) GEWINNANTEIL IM SINNE VON § 9 ABS. 1 KSTG
A) ERWEITERTER GEWINNBEGRIFF
B) GEWINNANTEIL UND GEWINN IM SINNE VON § 4 ESTG
C) VORTEILE UNTERSCHIEDLICHER KRITERIEN
4.) SCHACHTELPRIVILEG UND RUECKLAGE
A) VERSTEUERTE RUECKLAGE
B) UNVERSTEUERTE RUECKLAGE
C) UNTERSCHEIDUNG INNERHALB DER BILANZ
III. L2*_EINE_TEILWERTABSCHREIBUNG ZULAESSIG?
1.) VORAUSSETZUNGEN EINER TEILWERTABSCHREIBUNG AUF
SCHACHTELBETEILIGUNGEN
A) HANDELSRECHTLICH
B) STEUERRECHTLICH
C) AUSSCHUETTUNG BEWIRKT NACHHALTIGEN WERTVERLUST
2.) FUNKTION DER TEILWERTABSCHREIBUNG
A) ANWENDUNGSFALL DES IMPARITAETSPRINZIPS
IV
B) GEKAUFTE RUECKLAGEN
AA) GRUNDSAETZLICHE VWIRKSAMKEIT
BB) AUSWIRKUNG IM FALLE EINES PLI*TERBOSITZ?.~
AAA) PRINZIPIENKONFLIKT
BBB) VERBOT DER TEILWERTABSCHREIBUN~
DOGMUTISCH UNGERECHTFERTIGT
C) RUECKLAGEN AUS DER D .! 3
3.) BETEILIGUNG ALS SELBSTAENDIGES V IRTSCHAFTSGUT
A) NEUE LEHRE VOM IRTSCHAFTSGUT
B) TEILWERTABSCHREIBUNG ALS KRITERIUM EINES
SELBSTAENDIGEN WIRTSCHAFTSGUTES
IV. VERSAGUNG DES SCHACHTELGRIVILEGS ODER DER TEILWERTAB-
1) GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT
2.) VORAUSSETZUNGEN BEI AUSSCHUETTUNG MITGEKAUFTER RUECK-
LAGEN NICHT ERFUELLT
V
#
VERSAGUNG DER TEILWERTABSCHREIBUNG UND 13
KS
2
VI. DER VORSCHLAG R. THIELS ZUR N:IERUNG_DES_GESETZES
1.) INHALT DER GESETZESAENDERUNG
2.) SYSTEMWIDRIGE REGELUNG
VII. DIE RUECKLAGENAUSSCHUETTUNG HAT KEINE ERFOLGSNEUTRALE
SUEBS^INZVERLAGERUENG ZUEM INKAELI ------
1.) THESE R. THIELS
A) STEUERLICHE AUSWIRKUNG
B) UNTERSCHIEDLICHE RECHTSR.ATUR VOR- UND NACHVERTRAG-
LICHER RUECKLAGEN
C) KUH - KALB - PARABEL
D) VERHAELTNIS VON BETEILIGUNG UND Y.ERT DER GESELLSCHAFI
AA) ALLGEMEINES PRINZIP
BB) THESE R. THIELS VERNEINT SELBSTAENDIGKEIT AOR
BETEILIGUNG
E) AKTIVTAUSCH ALS SALDO AUS ERTRAG UND TEILWERTEIN-
BUSSE
2.) AUSGESCHUETTETE RUECKLAGE ALS TEIL DES UNMAN-LUR. SVER-
MOEGENS
A) AUFFASSUNG DES 3UNDESFINN ZHOFS
B) RECHTSLAGE NACH INKRAFTTRETEN IES UMWAR.I LUR..-S-
STEUERGESETZES 1969
C) GEWINNAUSSCHUETTUNG NACH
R
JM7AR.ILUN
T
RSR TIC R TA-
VIII. SCHACHTELGRIVILEG_AUF_VERAEUSSERUNGSGEWIRME
1.) VORSCHLAG VON LOOS
2,) DOGMATISCHE BEDENKEN
3.) MANGELNDE PRAKTIKABILITAET
C. DRITTER TEIL
DIE SONDERSTELLUNG DER VOR- UND NACHVERTRAGLICHEN RUECKLAGEN
I* RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ABFUEHRUNG VORVERTRAGLICHER
BSCEIAEGEN
1.) ORGANSCHAFT ALS INSTITUT DES KOERPERSCHAFTSTEUER-
RECHTS
2.) HANDELSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN
A) AKTIENRECHTLICHES ABFUEHRUNGSVERBOT
B) RECHTSLAGE BEI GMBH
C) HANDELSRECHTLICHE SITUATION VERHINDERT DAS
STEUERRECHTLICHE PROBLEM NICHT
II. OFFENE ODER VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
1.) STAND DER MEINUNGEN
2) HANDELSRECHTLICHER AUSGANGSPUNKT
A) AKTIENGESELLSCHAFT
B) GMBH
AA) VERHAELTNIS ORGAN - ORGANTRAEGER
BB) GRUNDSATZ DER ERHALTUNG DES STAMMKAPITALS
3) VERRECHNUNG VON BETRIEBSAUSGABEN ZU LASTEN VORVER-
TRAGLICHER RUECKLAGEN
A) ABZUGSFAEHIGE BETRIEBSAUSGABEN
B) NICHTABZUGSFAEHIGE BETRIEBSAUSGABEN
AA) AUFFASSUNG DES BUNDESFINANZHOFS
BB) FEHLENDER ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
CC) BESTEHENDER ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
DD) KAPITALGESELLSCHAFT ALS ORGANTRAEGER
4) NACHSTEUER ALS SYSTEMFREMDE KONSEQUENZ OFFENER
GEWINNAUSSCHUETTUNG
A) OFFENE GEWINNAUSSCHUETTUNG
B) VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG
C) ZWECK DES § 9 ABS. 3 KSTG
D) AUSSCHUETTUNG VORVERTRAGLICHER RUECKLAGEN UND
§ 9 ABS. 3 KSTG
E) OBJEKTSTEUERCHARAKTER DER NACHSTEUER
VI
III. EINHEITLICHE LOESUNG IN HINBLICK_AUF_DOGMATI.;CHE
RSNZEGTIOEN~3ER~OERGAENSCHAETT?~
1.) UNEINHEITLICHER RECHTSZUSTAND
2.) KONZEPTION DER ORGANSCHAFT
IV. VORVERTRAGLICHE RUECKLAGE UND EINGEGLIEDERTES UNTER-
1.) HANDELSRECHTLICHE REGELUNG
2.) STEUERRECHTLICHE BEDEUTUNG
A) VERSTEUERTE RUECKLAGE
B) UNVERSTEUERTE RUECKLAGE
C) AUSSCHUETTUNG AUSSERHALB DES ERGEBNISABFUEHRUNGS-
VERTRAGES?
D) FUNKTION DES ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAGES
E) VERRECHNUNG VON BETRIEBSAUSGABEN ZU LASTEN DER
VORVERTRAGLICHEN RUECKLAGE
D. ERGEBNIS DER UNTERSUCHUNG
|
any_adam_object | 1 |
author | Müller, Johannes Peter 1935- |
author_GND | (DE-588)1081629878 |
author_facet | Müller, Johannes Peter 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Johannes Peter 1935- |
author_variant | j p m jp jpm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002999423 |
ctrlnum | (OCoLC)32786520 (DE-599)BVBBV002999423 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01387nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002999423</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160125 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1971 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)32786520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002999423</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Johannes Peter</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1081629878</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Johannes Peter Müller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 143 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln, Univ., Diss., 1971</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rücklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rücklage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001877501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001877501</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002999423 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:52:01Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001877501 |
oclc_num | 32786520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-188 |
physical | XV, 143 S. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
record_format | marc |
spelling | Müller, Johannes Peter 1935- Verfasser (DE-588)1081629878 aut Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen vorgelegt von Johannes Peter Müller 1971 XV, 143 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Köln, Univ., Diss., 1971 Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Rücklage (DE-588)4178646-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Rücklage (DE-588)4178646-4 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001877501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Müller, Johannes Peter 1935- Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Rücklage (DE-588)4178646-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116614-0 (DE-588)4178646-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen |
title_auth | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen |
title_exact_search | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen |
title_full | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen vorgelegt von Johannes Peter Müller |
title_fullStr | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen vorgelegt von Johannes Peter Müller |
title_full_unstemmed | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen vorgelegt von Johannes Peter Müller |
title_short | Schachtelprivileg und Teilwertabschreibung im Falle der Ausschüttung von Rücklagen |
title_sort | schachtelprivileg und teilwertabschreibung im falle der ausschuttung von rucklagen |
topic | Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd Rücklage (DE-588)4178646-4 gnd |
topic_facet | Steuerrecht Rücklage Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001877501&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mullerjohannespeter schachtelprivilegundteilwertabschreibungimfallederausschuttungvonrucklagen |