Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz: nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1970
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
130 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 189 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002991250 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090114 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1970 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 457734582 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73845136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002991250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a MG 15435 |0 (DE-625)122818:12143 |2 rvk | ||
084 | |a PL 380 |0 (DE-625)136982: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Olschewski, Bernd-Dietrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz |b nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte |c von Bernd-Dietrich Olschewski |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1970 | |
300 | |a 189 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 130 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, West, Freie Univ., Diss., 1969/70 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahlprüfung |0 (DE-588)4188929-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahlrecht |0 (DE-588)4064302-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wahlverfahren |0 (DE-588)4188938-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wahlverfahren |0 (DE-588)4188938-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wahlprüfung |0 (DE-588)4188929-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wahlrecht |0 (DE-588)4064302-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Schutz |0 (DE-588)4180271-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v 130 |w (DE-604)BV000000081 |9 130 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001872622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200705 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK16290551 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805066836895596544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG
§
1.
AUFGABE,
ZIEL
UND
METHODE
DER
UNTERSUCHUNG
.
17
ERSTER
TEIL
§
50
BWAHLG
UND
DAS
WAHLPRUEFUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
41
ABS.
1
SATZ
1,
ABS.
2
GG
21
ERSTER
ABSCHNITT
DAS
WAHLPRUEFUNGSVERFAHREN
NACH
ART.
41
GG
23
§
2.
DER
BEGRIFF
DER
WAHLPRUEFUNG
.
24
§
3.
DER
PRUEFUNGSGEGENSTAND
.
26
A.
ABGRENZUNG
ZUM
STREIT
UND
ENTSCHEIDUNGSGEGENSTAND
.
27
B.
ART
DES
PRUEFUNGSGEGENSTANDES
.
28
C.
UMFANG
DES
PRUEFUNGSGEGENSTANDES
.
29
I.
PRAEJUDIZIERUNG
DURCH
ART.
20
ABS.
2
SATZ
2,
38
ABS.
1
SATZ
1
GG
29
II.
MOEGLICHE
LOESUNGEN
.
30
III.
DIE
RICHTIGE
LOESUNG
.
32
§
4.
DIE
VERFAHRENSFUNKTION
DER
WAHLPRUEFUNG
.
35
A.
VERFAHRENSFUNKTION
UND
WAHLUNGUELTIGKEITSGRUENDE
.
35
B.
MOEGLICHE
VERFAHRENSFUNKTIONEN
.
36
C.
BEDEUTUNG
DER
MOEGLICHKEITEN
.
36
§
5.
DIE
VORLAEUFIGE
BESTIMMUNG
DER
VERFAHRENSFUNKTION
.
38
A.
NEGATIVE
AUSGRENZUNG:
WAHLPRUEFUNG
ALS
SCHLICHTE
RECHTSWIDRIG
KEITSPRUEFUNG
.
38
B.
POSITIVE
AUSGRENZUNG:
WAHLPRUEFUNG
ALS
MATERIELLE
MANDATSER
WERBSPRUEFUNG
.
41
C.
VORLAEUFIGES
ERGEBNIS
.
42
10
INHALTSVERZEICHNIS
§
6.
DIE
ENDGUELTIGE
BESTIMMUNG
DER
VERFAHRENSFUNKTION
.
43
A.
PROBLEMSTELLUNG:
WAHLPRUEFUNG
ALS
STIMMERGEBNISPRUEFUNG
.
43
I.
DIE
GEGENWAERTIGE
LEHRE
.
43
II.
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
51
B.
PROBLEMLOESUNG:
AUSLEGUNG
DES
ART.
41
ABS.
1
SATZ
1,
ABS.
2
GG
.
52
I.
BEGRIFFLICHES
VERSTAENDNIS
DER
WAHLPRUEFUNG
.
53
1.
WAHLRECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG
GEGEN
WAHLGUELTIGKEITSPRUE
FUNG
.
53
2.
WAHLPRUEFUNG
GEGEN
LEGITIMATIONSPRUEFUNG
.
54
II.
LOGISCHES
VERSTAENDNIS
DER
WAHLPRUEFUNG
.
55
III.
HISTORISCHES
VERSTAENDNIS
DER
WAHLPRUEFUNG
.
56
1.
VOM
STAENDESTAAT
ZUR
BISMARCK-VERFASSUNG
.
56
A)
WAHLPRUEFUNG
ALS
LEGITIMATIONSPRUEFUNG
.
56
B)
WAHLPRUEFUNG
GEGEN
LEGITIMATIONSPRUEFUNG
.
58
2.
VON
DER
BISMARCK-VERFASSUNG
ZUR
WEIMARER
REICHSVER
FASSUNG
.
60
A)
KONTINUITAET
DER
OBJEKTIVEN
RECHTSLAGE
.
61
B)
DISKONTINUITAET
DER
WAHLPRUEFUNGSGERICHTLICHEN
PRAXIS
.
61
C)
QUALIFIZIERUNG
UND
ERKLAERUNG
DER
WAHLPRUEFUNGSGERICHT
LICHEN
PRAXIS
.
62
3.
VON
DER
WEIMARER
REICHSVERFASSUNG
ZUM
GRUNDGESETZ
.
63
IV.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTLICHES
VERSTAENDNIS
DER
BUNDESRECHT
LICHEN
WAHLPRUEFUNG
.
64
1.
ERWAEGUNGEN
DES
VERFASSUNGSGESETZGEBERS
.
64
2.
ERWAEGUNGEN
DES
EINFACHEN
GESETZGEBERS
.
65
V.
VERFASSUNGSSYSTEMATISCHES
VERSTAENDNIS
DER
WAHLPRUEFUNG
.
67
1.
SYSTEMATISCHER
STANDORT
DES
ART.
41
GG
.
67
A)
PARLAMENTARISCHE
WAHLPRUEFUNG
ALS
MITTEL
DER
BESTANDS
SICHERUNG
.
67
B)
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTLICHE
WAHLPRUEFUNG
ALS
MITTEL
RECHTMAESSIGER
BESTANDSSICHERUNG
.
68
2.
MANDATSERWERBSPRUEFUNG
GEGEN
MANDATSBESTANDSPRUEFUNG
71
3.
WAHLPRUEFUNG
UND
VOLKSSOUVERAENITAET
.
72
4.
WAHLPRUEFUNG
UND
RECHTSSCHUTZGARANTIE
DES
ART.
19
ABS.
4
GG
.
74
VI.
EINFACHGESETZLICHES
VERSTAENDNIS
DER
WAHLPRUEFUNG
.
80
1.
BEDEUTUNG
DES
§
13
NR.
3
BVERFGG
.
81
2.
ARGUMENTATION
AUS
§
43
ABS.
1
NR.
1
BWAHLG
.
82
3.
WAHLORGANE
GEGEN
WAHLPRUEFUNGSORGANE
.
83
4.
BERUECKSICHTIGUNG
DES
§
31
ABS.
3
SATZ
1
BWAHLG
.
84
5.
EINBEZIEHUNG
DES
§
18
ABS.
2,
ABS.
3
PARTEIENG
.
84
§
7.
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
ZUR
WAHLPRUEFUNG
.
86
INHALTSVERZEICHNIS
11
ZWEITER
ABSCHNITT
DER
AUSSCHLUSS
DES
SUBJEKTIVEN
WAHLRECHTSSCHUTZES
GEMAESS
§
50
BWAHLG
89
§
8.
§
50
BWAHLG
ALS
PARTIELLE
RECHTSSCHUTZVERWEIGERUNGSNORM
.
90
A.
DIE
RECHTSAKTE
DES
§
50
BWAHLG
.
90
B.
DIE
ANFECHTUNG
DES
§
50
BWAHLG
.
92
§
9.
§
50
BWAHLG
ALS
TOTALE
RECHTSSCHUTZVERWEIGERUNGSNORM
-
GESAMTERGEBNIS
UND
WUERDIGUNG
-
.
93
A.
SUBJEKTIVER
WAHLRECHTSSCHUTZ
VOR
ABSCHLUSS
DER
WAHL
.
94
B.
SUBJEKTIVER
WAHLRECHTSSCHUTZ
NACH
ABSCHLUSS
DER
WAHL
.
94
I.
PRINZIPALER
RECHTSSCHUTZ
.
95
II.
INZIDENTER
RECHTSSCHUTZ
.
95
C.
WUERDIGUNG
UND
AUSBLICK
.
96
ZWEITER
TEIL
DIE
GELTUNG
DER
ART.
19
ABS.
4
SATZ
1,
93
ABS.
1
NR.
4
A
GG
IM
TAETIGKEITSBEREICH
DER
WAHLBEHOERDEN
UND
WAHLORGANE
98
§
10.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
RECHTSWEGEROEFFNUNG
NACH
ART.
19
ABS.
4
GG
99
A.
WAHLBEHOERDEN
UND
WAHLORGANE
ALS
TRAEGER
OEFFENTLICHER
GEWALT
99
B.
ART.
19
ABS.
4
GG
UND
DIE
TRAEGER
VERFASSUNGSRECHTLICHER
GEWALT
101
C.
AKTIVBUERGER
UND
PARTEI
ALS
TRAEGER
DES
SUBJEKTIVEN
WAHLRECHTS
105
I.
AKTIVES
UND
PASSIVES
WAHLRECHT
ALS
SUBJEKTIVES
RECHT
IM
SINNE
DES
ART.
19
ABS.
4
GG
.
105
II.
ART.
19
ABS.
4
GG
UND
DER
SCHUTZ
DER
AKTIVRECHTE
.
106
1.
PASSIVRECHTE
CONTRA
AKTIVRECHTE
.
107
2.
STATUS
ACTIVUS
CONTRA
STATUS
SUBJECTIONIS
.
109
3.
ZIVILE
SUBJEKTION
CONTRA
HIERARCHISCHE
SUBJEKTION
.
110
4.
ART.
19
ABS.
4
GG
CONTRA
ART.
93
ABS.
1
NR.
1
GG
.
113
D.
AKTIVBUERGER
UND
PARTEI
ALS
TRAEGER
VERLETZBARER
RECHTE
.
114
E.
EINGRIFFE
IN
SUBJEKTIVE
WAHLRECHTE
UND
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
.
117
I.
WAHL
UND
WAHLDURCHFUEHRUNGSAKTE
ALS
EINHEITLICHER
KOLLEK
TIVAKT
.
117
II.
MOEGLICHE
BEEINFLUSSUNG
DER
MANDATSERGEBNISSE
DURCH
EIN
GRIFFE
IN
SUBJEKTIVE
WAHLRECHTE
.
121
III.
UEBERHOLUNG
DER
EINGRIFFE
DURCH
WAHLABLAUF
.
122
IV.
BEDEUTUNG
DES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNISSES
FUER
ART.
19
ABS.
4
GG
123
12
INHALTSVERZEICHNIS
§
11.
DAS
WAHLPRUEFUNGSVERFAHREN
ALS
RECHTSWEG
UND
RECHTSSCHUTZWEG
DES
ART.
19
ABS.
4
GG
.
125
A.
DAS
WAHLPRUEFUNGSVERFAHREN
ALS
RECHTSWEG
.
126
B.
DAS
WAHLPRUEFUNGSVERFAHREN
ALS
RECHTSSCHUTZWEG
.
126
I.
INDIVIDUELLER
RECHTSSCHUTZ
.
127
II.
EFFEKTIVER
RECHTSSCHUTZ
.
128
§
12.
DIE
VORAUSSETZUNGEN
DER
VERFASSUNGSBESCHWERDE
NACH
ART.
93
ABS.
1
NR.
4
A,
94
ABS.
2
SATZ
2
GG
.
130
DRITTER
TEIL
ART.
41
ABS.
1
SATZ
1,
ABS.
2
GG
ALS
EINSCHRAENKUNG
DER
ART.
19
ABS.
4
SATZ
1,
93
ABS.
1
NR.
4
A
GG
133
§
13.
VERHAELTNIS
DES
ART.
41
GG
ZU
ART.
19
ABS.
4
GG
.
133
A.
ZUR
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS
.
134
I.
BERICHT
UND
KRITIK
.
134
II.
WIDERLEGUNG:
ART.
41
GG
WEDER
LEX
SPECIALIS
NOCH
LEXSUPERIOR
137
B.
ZUR
RECHTSPRECHUNG
DES
BAYERISCHEN
VERFASSUNGS
UND
DES
VER
WALTUNGSGERICHTSHOFS
.
144
I.
DIE
LEHRE
VON
DER
EINGESCHRAENKTEN
EXKLUSIVITAET
DER
WAHL
PRUEFUNG
.
144
II.
DIE
LEHRE
VON
DER
UMFASSENDEN
EXKLUSIVITAET
DER
WAHLPRUEFUNG
147
§
14.
WAHLPRUEFUNG
UND
VERFASSUNGSBESCHWERDE
.
149
VIERTER
TEIL
SUBJEKTIVER
WAHLRECHTSSCHUTZ
UND
EINFACHGESETZLICHE
RECHTSSCHUTZGEWAEHRUNG
151
§
15.
VERWALTUNGSRECHTSWEG
.
152
A.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
STREITIGKEITEN?
.
152
I.
VERFASSUNGSRECHTLICH
QUALIFIZIERTE
BETEILIGTE
.
152
II.
VERFASSUNGSRECHTLICHER
STREITGEGENSTAND
.
156
B.
AUSDRUECKLICHE
GESETZLICHE
ZUWEISUNG
.
156
INHALTSVERZEICHNIS
13
§
16.
KLAGEARTEN
.
158
A.
EINGRIFFE
IN
SUBJEKTIVE
WAHLRECHTE
VOR
ABSCHLUSS
DER
WAHL
YY
HANDLUNG
.
158
I.
ANFECHTUNGSKLAGE
.
159
II.
VERPFLICHTUNGSKLAGE
.
160
III.
LEISTUNGSKLAGE
.
161
IV.
FESTSTELLUNGSKLAGE
.
162
B.
EINGRIFFE
IN
SUBJEKTIVE
WAHLRECHTE
NACH
ABSCHLUSS
DER
WAHL
HANDLUNG
.
163
§
17.
RECHTZEITIGE
RECHTSSCHUTZGEWAEHRUNG
.
165
A.
HAUPTVERFAHREN
.
165
B.
VORLAEUFIGER
RECHTSSCHUTZ
.
166
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
169
LEITSAETZE
.
170
LITERATURVERZEICHNIS
.
176
RECHTSQUELLENVERZEICHNIS
.
187 |
any_adam_object | 1 |
author | Olschewski, Bernd-Dietrich |
author_facet | Olschewski, Bernd-Dietrich |
author_role | aut |
author_sort | Olschewski, Bernd-Dietrich |
author_variant | b d o bdo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002991250 |
classification_rvk | MG 15435 PL 380 |
ctrlnum | (OCoLC)73845136 (DE-599)BVBBV002991250 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002991250</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090114</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1970 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">457734582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73845136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002991250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15435</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12143</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)136982:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olschewski, Bernd-Dietrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz</subfield><subfield code="b">nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte</subfield><subfield code="c">von Bernd-Dietrich Olschewski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">189 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">130</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, West, Freie Univ., Diss., 1969/70</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188929-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064302-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188938-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wahlverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188938-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188929-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wahlrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064302-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180271-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">130</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">130</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001872622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200705</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK16290551</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002991250 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T03:24:40Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001872622 |
oclc_num | 73845136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-29 DE-11 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-521 DE-29 DE-11 DE-Ef29 |
physical | 189 S. |
psigel | HUB-SO047aak200705 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Olschewski, Bernd-Dietrich Verfasser aut Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte von Bernd-Dietrich Olschewski Berlin Duncker & Humblot 1970 189 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht 130 Zugl.: Berlin, West, Freie Univ., Diss., 1969/70 Schutz (DE-588)4180271-8 gnd rswk-swf Wahlprüfung (DE-588)4188929-0 gnd rswk-swf Wahlrecht (DE-588)4064302-5 gnd rswk-swf Wahlverfahren (DE-588)4188938-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Wahlverfahren (DE-588)4188938-1 s DE-604 Wahlprüfung (DE-588)4188929-0 s Wahlrecht (DE-588)4064302-5 s Schutz (DE-588)4180271-8 s Schriften zum Öffentlichen Recht 130 (DE-604)BV000000081 130 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001872622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Olschewski, Bernd-Dietrich Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte Schriften zum Öffentlichen Recht Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Wahlprüfung (DE-588)4188929-0 gnd Wahlrecht (DE-588)4064302-5 gnd Wahlverfahren (DE-588)4188938-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180271-8 (DE-588)4188929-0 (DE-588)4064302-5 (DE-588)4188938-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte |
title_auth | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte |
title_exact_search | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte |
title_full | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte von Bernd-Dietrich Olschewski |
title_fullStr | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte von Bernd-Dietrich Olschewski |
title_full_unstemmed | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte von Bernd-Dietrich Olschewski |
title_short | Wahlprüfung und subjektiver Wahlrechtsschutz |
title_sort | wahlprufung und subjektiver wahlrechtsschutz nach bundesrecht unter berucksichtigung der landesrechte |
title_sub | nach Bundesrecht unter Berücksichtigung der Landesrechte |
topic | Schutz (DE-588)4180271-8 gnd Wahlprüfung (DE-588)4188929-0 gnd Wahlrecht (DE-588)4064302-5 gnd Wahlverfahren (DE-588)4188938-1 gnd |
topic_facet | Schutz Wahlprüfung Wahlrecht Wahlverfahren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001872622&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT olschewskibernddietrich wahlprufungundsubjektiverwahlrechtsschutznachbundesrechtunterberucksichtigungderlandesrechte |