Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht: die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1969
|
Schriftenreihe: | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen
26 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 289 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002984880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240605 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1969 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 456758380 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73774819 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002984880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a KK3363 | |
084 | |a PQ 3670 |0 (DE-625)139262: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
084 | |a 350 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gitter, Wolfgang |d 1930-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119265524 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht |b die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts |c von Wolfgang Gitter |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr |c 1969 | |
300 | |a XIV, 289 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 26 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1968 | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsunfall |0 (DE-588)4002794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsunfall |0 (DE-588)4002794-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsunfall |0 (DE-588)4002794-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schadensersatz |0 (DE-588)4051927-2 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |v 26 |w (DE-604)BV000000531 |9 26 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001868583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |q TUB-nve | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08110918 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075820174114816 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
1
1.
TEIL
DIE
AUSGLIEDERUNG
DES
ARBEITSUNFALLREDITS
AUS
DEM
ALLGEMEINEN
SDIADENSRECHT
UND
DIE
ENTWICKLUNG
EIGENER
STRUKTURPRINZIPIEN
1.
DIE
RECHTSLAGE
IM
BEGINNENDEN
INDUSTRIEZEITALTER:
VERSCHULDENSDOGMA
UND
FORMALE
BEWEISTHEORIE
.
5
2.
DER
UEBERGANG
ZUR
HAFTUNG
FUER
FREMDE
SCHULD
UND
ZUR
FREIEN
BEWEIS
WUERDIGUNG
IM
REICHSHAFTPFLICHTGESETZ
.
14
3.
RECHTSTHEORETISCHE
BEGRUENDUNGEN
EINER
ZUFALLSHAFTUNG
BEI
ENDEMANN
UND
BARON
.
21
4.
ZIVILRECHTLICHE
HAFTUNG
MIT
PRIVATER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
ODER
OEF
FENTLICH-RECHTLICHE
UNFALLVERSICHERUNG
.
26
5.
DIE
STRUKTURPRINZIPIEN
DER
UNFALLVERSICHERUNG
UND
IHR
ZUSAMMENHANG
MIT
RECHTSENTWICKLUNGEN
IM
ZIVILEN
SCHADENSRECHT
.
38
6.
DIE
TENDENZEN
ZUR
ZURUECKDRAENGUNG
DER
GEMEINSCHAFTLICHEN
SCHADENS
TRAGUNG
DURCH
DIE
SCHADENSVERLAGERUNG
AUF
DEN
STAAT
.
46
2.
TEIL
DER
KOLLEKTIVE
SCHADENSAUSGLEIDI
IM
ARBEITSUNFALLRECHT
I.
DIE
RECHTSNATUR
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
51
1.
DIE
UNFALLVERSICHERUNG
ALS
INSTITUT
DER
FUERSORGE
ODER
DASEINSVORSORGE
53
2.
DER
HAFTPFLICHTCHARAKTER
DER
UNFALLVERSICHERUNG
.
57
A)
DIE
ANKNUEPFUNG
AN
DIE
INDIVIDUALHAFTUNG
.
57
B)
GENOSSENSCHAFTLICHE
GESAMTHAFTUNG
.
58
C)
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
UND
UNFALLVERSICHERUNG
.
61
D)
SOZIALRECHTLICHE
GEFAEHRDUNGSHAFTUNG
.
65
E)
RISIKOHAFTUNG
BEI
TAETIGKEIT
IN
FREMDEM
INTERESSE
.
68
F)
GARANTIEHAFTUNG
.
70
G)
SONDERFAELLE
DER
AUFOPFERUNG
UND
VERSORGUNG
.
71
3.
DER
VERSICHERUNGSCHARAKTER
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
72
A)
UNFALLVERSICHERUNG
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
73
B)
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
DER
UNTERNEHMER
UND
DER
GLEICHGESTELLTEN
.
74
C)
DIE
EIGENUNFALLVERSICHERUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
ALS
YYSELBST
VERSICHERUNG
"
.
75
4.
ZUSAMMENFASSUNG
.
76
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
II.
DER
VERSICHERUNGSFALL
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
ALS
GESETZLICHE
RI
SIKOABGRENZUNG
.
77
1.
DER
VERSICHERUNGSFALL
YYARBEITSUNFALL
"
UND
SEINE
ERWEITERUNGEN
.
79
2.
RECHTSVERGLEICHENDE
BETRACHTUNGEN
ZUM
VERSICHERUNGSFALL
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
82
3.
DER
UNFALLBEGRIFF
ALS
RISIKOABGRENZUNG
DER
SOZIALEN
UND
PRIVATEN
UN
FALLVERSICHERUNG
UND
DES
HAFTPFLICHTRECHTS
.
89
A)
UEBEREINSTIMMENDE
DEFINITIONEN
.
90
B)
ABWEICHENDE
INTERPRETATIONEN
UND
IHRE
BEGRUENDUNG
.
91
C)
KRITIK
DES
UNFALLBEGRIFFS
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
93
D)
PARALLELPROBLEMATIK
IM
HAFTPFLICHTRECHT
.
96
III.
DIE
KAUSALITAETSLEHRE
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
ALS
RISIKOABGRENZUNG
DURCH
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
99
1.
DIE
JURISTISCHEN
KAUSALITAETSTHEORIEN
ALS
ZWECKSCHOEPFUNGEN
.
100
2.
DIE
KAUSALITAETSTHEORIE
DER
SOZIALEN
UNFALLVERSICHERUNG
.
105
A)
DAS
ABSEHEN
VON
DER
SPEZIFISCHEN
BETRIEBSGEFAHR
IN
DER
RECHTSPRE
CHUNG
DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTS
.
105
B)
DIE
RUECKWIRKUNG
AUF
DIE
RECHTSPRECHUNG
ZUM
REICHSHAFTPFLICHTGESETZ
107
C)
DIE
GRUNDLEGENDEN
AEUSSERUNGEN
ZUR
YYTHEORIE
DER
WESENTLICHEN
BE
DINGUNG
"
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSVERSICHERUNGSAMTS
UND
DES
BUNDESSOZIALGERICHTS
.
108
D)
DIE
ABWEICHUNGEN
DER
YYTHEORIE
DER
WESENTLICHEN
BEDINGUNG
"
VON
DER
ZIVILRECHTLICHEN
ADAEQUANZTHEORIE
.
110
AA)
IM
RECHTSTHEORETISCHEN
ANSATZPUNKT
.
110
BB)
IN
DEN
PRAKTISCHEN
ERGEBNISSEN
.
112
E)
DIE
FUNKTIONEN
DER
YYTHEORIE
DER
WESENTLICHEN
BEDINGUNG
"
.
.
119
AA)
ENTFALTUNG
DES
SCHUTZGEDANKENS
.
119
BB)
INDIVIDUALISIERUNGSFUNKTION
.
120
CC)
VERSTAERKTE
KORREKTIVFUNKTION
.
120
DD)
ANPASSUNGSFUNKTION
.
123
F)
KRITIK
DER
YYTHEORIE
DER
WESENTLICHEN
BEDINGUNG
"
.
125
AA)
ABLEHNUNG
JEDER
FORM
VON
KAUSALITAETSPRUEFUNG
.
125
BB)
ABLEHNUNG
DER
YYWESENTLICHEN
"
VERURSACHUNG
.
126
CC)
KRITIK
DES
ALLES
ODER
NICHTS-PRINZIPS
.
127
3.
DIE
ADAEQUANZTHEORIE
IM
SCHWEIZERISCHEN
UNFALLVERSICHERUNGSRECHT
.
.
129
A)
FORMULIERUNGEN
DER
ADAEQUANZTHEORIE
IN
DER
SCHWEIZERISCHEN
UNFALL
VERSICHERUNG
UND
IM
ZIVILRECHT
.
130
B)
DIE
GERINGERE
BEDEUTUNG
DER
KAUSALITAETSTHEORIE
IM
HINBLICK
AUF
DIE
ERFASSUNG
DER
BETRIEBS
UND
NICHTBETRIEBSUNFAELLE
.
131
C)
DER
EINBAU
WEITERER
GESETZLICHER
KORREKTIVE
.
131
4.
DIE
BEDEUTUNG
DER
SCHUTZZWECKLEHRE
.
135
A)
FUER
DAS
ZIVILRECHT
.
135
B)
FUER
DAS
PRIVATVERSICHERUNGSRECHT
.
136
C)
FUER
DIE
SOZIALE
UNFALLVERSICHERUNG
.
136
IV.
DER
SCHADENSAUSGLEICH
DURCH
VERSICHERUNGSLEISTUNGEN
.
143
1.
TERMINOLOGISCHE
VORBEMERKUNG:
SCHADENSERSATZ
ODER
ENTSCHAEDIGUNG
.
143
A)
SCHADENSERSATZ
IM
WEITESTEN
SINNE
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
IX
B)
KEIN
SCHADENSERSATZ
IM
SINNE
DER
PRIVATVERSICHERUNGSRECHTLICHEN
TERMINOLOGIE
.
144
C)
ENTSCHAEDIGUNG
IM
SINNE
DER
TERMINOLOGIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
ER
SATZLEISTUNGEN
.
145
2.
MASSSTAEBE
FUER
EINE
GERECHTE
ENTSCHAEDIGUNG
IM
ARBEITSUNFALLRECHT
.
.
.
146
A)
JUSTITIA
COMMUTATIVA
BEI
UNRECHTSSCHAEDEN?
.
146
B)
JUSTITIA
DISTRIBUTIVA
BEI
UNGLUECKSSCHAEDEN?
.
147
C)
SOZIALE
SCHADENSVERTEILUNG
BEI
BEIDEN
SCHADENSGRUPPEN
.
149
3.
FUNKTION
DER
VERSICHERUNGSLEISTUNGEN
.
150
A)
VORRANGIGKEIT
DER
SCHADENSVERHUETUNG
.
150
B)
NATURALRESTITUTION
DURCH
SACHLEISTUNGEN
(MEDIZINISCHE
UND
BERUFLICHE
REHABILITATION)
.
151
C)
AUSGLEICH
DES
ERWERBSSCHADENS
UND
DES
ENTGANGENEN
UNTERHALTS
DURCH
GELDLEISTUNGEN
.
156
4.
DIE
VERLETZTENRENTE
.
159
A)
DAS
PRINZIP
ABSTRAKTER
SCHADENSBERECHNUNG
.
159
B)
KONKRETE
SCHADENSBERECHNUNG
IM
DEUTSCHEN
ZIVILRECHT
.
168
C)
DIE
YYABSTRAKTE
RENTE
"
IM
OESTERREICHISCHEN
UND
SCHWEIZERISCHEN
ZIVIL
RECHT
.
171
D)
VOR
UND
NACHTEILE
DER
SCHADENSBERECHNUNGSMETHODEN
.
174
E)
INDIVIDUALISIERUNGSMOEGLICHKEITEN
IM
RAHMEN
DER
ABSTRAKTEN
SCHA
DENSBERECHNUNG
.
176
F)
SUMMENMAESSIGE
UND
PROZENTUALE
BEGRENZUNGEN
.
180
G)
KUMULIERUNG
VON
RENTEN
DER
UNFALL
UND
RENTENVERSICHERUNG
.
.
183
H)
DIE
AKTUALISIERUNG
DER
UNFALLRENTEN
.
185
5.
PAUSCHALIERTE
ABGELTUNG
ODER
AUSSCHLUSS
EINZELNER
SCHADENSGRUPPEN
.
189
A)
ENTGANGENE
DIENSTE
.
189
B)
VERMEHRTE
BEDUERFNISSE?
.
190
C)
SCHMERZENSGELD?
.
190
D)
SACHSCHADEN?
.
193
6.
RECHTS
UND
SOZIALPOLITISCHE
VORSCHLAEGE
ZU
EINER
VERAENDERUNG
DES
LEI
STUNGSSYSTEMS
DER
UNFALLVERSICHERUNG
.
197
A)
MATERIELLER
UND
IMMATERIELLER
SCHADENSAUSGLEICH
DURCH
GELDLEISTUN
GEN
.
197
B)
DIE
VEREINHEITLICHUNG
DER
REHABILITATIONSMASSNAHMEN
.
199
C)
DIE
BESEITIGUNG
EINER
SPEZIELLEN
UNFALLVERSICHERUNG
UND
DIE
UEBER
NAHME
DER
LEISTUNGEN
DURCH
ANDERE
VERSICHERUNGSZWEIGE
UND
IN
STITUTIONEN
.
200
3.
TEIL
DER
INDIVIDUELLE
SCHADENSAUSGLEIDI
IM
ARBEITSUNFALLREDIT
I.
PRINZIPIELLE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
ZUSAMMENTREFFENS
ZWISCHEN
DEM
KOLLEKTIVEN
UND
INDIVIDUELLEN
SCHADENSAUSGLEICH
.
202
1.
VERSICHERUNG
UND
SCHADENSERSATZ
.
205
A)
DOPPELENTSCHAEDIGUNG
DURCH
DIE
VERSICHERUNGSLEISTUNG
UND
DEN
ZIVIL
RECHTLICHEN
SCHADENSERSATZ
.
205
B)
DIE
WAHL
ZWISCHEN
VERSICHERUNGSLEISTUNG
UND
ZIVILRECHTLICHEM
SCHA
DENSERSATZ
.
208
X
INHALTSVERZEICHNIS
C)
KEIN
GENERELLER
AUSSCHLUSS
EINES
DER
BEIDEN
ANSPRUECHE
.
210
D)
BESCHRAENKTER
AUSSCHLUSS
DES
ZIVILRECHTLICHEN
ANSPRUCHS
.
211
AA)
HINSICHTLICH
DES
PERSONENKREISES
.
211
BB)
HINSICHTLICH
DES
VERSCHULDENSGRADES
.
215
EC)
HINSICHTLICH
DER
ANSPRUCHSGRUPPEN
.
217
E)
DAS
REGRESSRECHT
DES
VERSICHERUNGSTRAEGERS
GEGENUEBER
DEM
HAFTUNGS
PRIVILEGIERTEN
PERSONENKREIS
.
219
F)
DER
GESETZLICHE
FORDERUNGSUEBERGANG
DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS
DES
VERSICHERTEN
AUF
DEN
VERSICHERUNGSTRAEGER
.
221
G)
DER
REGRESS
DES
VERSICHERUNGSTRAEGERS
GEGENUEBER
DEM
SCHAEDIGER
.
.
226
2.
VERSORGUNG
UND
SCHADENSERSATZ
(ENGLAND)
.
227
3.
SOZIALVERSICHERUNG
UND
MATERIELLE
VERANTWORTLICHKEIT
(DDR)
.
231
II.
PROBLEME
DER
REGELUNG
DER
RVO
.
238
1.
DIE
HAFTUNGSAUSSCHLUESSE
(§§
636,
637
RVO)
.
238
A)
DIE
RECHTFERTIGUNG
DER
HAFTUNGSBEFREIUNG
DES
UNTERNEHMERS
.
.
.
238
B)
DIE
RECHTFERTIGUNG
DER
HAFTUNGSBEFREIUNG
DER
ARBEITNEHMER
.
.
.
243
C)
DER
UMFANG
DES
HAFTUNGSAUSSCHLUSSES
UND
DIE
VERMEIDUNG
EINER
BE
NACHTEILIGUNG
DES
GESCHAEDIGTEN
.
247
D)
DIE
VERMEIDUNG
EINER
BENACHTEILIGUNG
DES
ZWEITSCHAEDIGERS
.
.
.
248
2.
DER
REGRESS
(§
640
RVO)
.
252
A)
DIE
PROBLEMATIK
DES
REGRESSRECHTS
IM
ALLGEMEINEN
.
252
B)
DIE
UEBERNAHME
DER
FUNKTION
DES
REGRESSES
BEI
GROBER
FAHRLAESSIGKEIT
DURCH
DIE
ORDNUNGSSTRAFEN
GERN.
§
710
RVO
.
254
C)
DIE
VERMEIDUNG
EINER
DURCHBRECHUNG
DES
HAFTUNGSPRIVILEGS
DURCH
DEN
REGRESS
.
255
3.
DER
GESETZLICHE
FORDERUNGSUEBERGANG
(§
1542
RVO)
.
256
A)
MOEGLICHKEITEN
DER
EINSCHRAENKUNG
DES
GESETZLICHEN
FORDERUNGSUEBER
GANGS
.
257
B)
DIE
BESEITIGUNG
DER
BENACHTEILIGUNG
DES
GESCHAEDIGTEN
DURCH
DAS
QUOTENVORRECHT
DES
VERSICHERUNGSTRAEGERS
.
260
C)
DIE
PROBLEMATIK
DER
ANKNUEPFUNG
AM
ZIVILRECHTLICHEN
SCHADENS
ERSATZANSPRUCH
.
262
LITERATURVERZEICHNIS
.
265
PERSONEN
VERZEICHNIS
.
281
SACHVERZEICHNIS
.
285 |
any_adam_object | 1 |
author | Gitter, Wolfgang 1930-2018 |
author_GND | (DE-588)119265524 |
author_facet | Gitter, Wolfgang 1930-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Gitter, Wolfgang 1930-2018 |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002984880 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3363 |
callnumber-raw | KK3363 |
callnumber-search | KK3363 |
callnumber-sort | KK 43363 |
classification_rvk | PQ 3670 |
ctrlnum | (OCoLC)73774819 (DE-599)BVBBV002984880 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002984880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240605</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1969 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">456758380</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73774819</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002984880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3363</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3670</subfield><subfield code="0">(DE-625)139262:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gitter, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1930-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119265524</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht</subfield><subfield code="b">die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Gitter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 289 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">26</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1968</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schadensersatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051927-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen</subfield><subfield code="v">26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000531</subfield><subfield code="9">26</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001868583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nve</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08110918</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002984880 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:47:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001868583 |
oclc_num | 73774819 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-739 DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-521 DE-739 DE-29 DE-11 DE-188 DE-Ef29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | XIV, 289 S. |
psigel | TUB-nve |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Mohr |
record_format | marc |
series | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
series2 | Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen |
spelling | Gitter, Wolfgang 1930-2018 Verfasser (DE-588)119265524 aut Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts von Wolfgang Gitter Tübingen Mohr 1969 XIV, 289 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen 26 Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1968 Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Arbeitsunfall (DE-588)4002794-6 gnd rswk-swf Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitsunfall (DE-588)4002794-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s DE-604 Schadensersatz (DE-588)4051927-2 s 1\p DE-604 Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen 26 (DE-604)BV000000531 26 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001868583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gitter, Wolfgang 1930-2018 Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts Tübinger rechtswissenschaftliche Abhandlungen Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitsunfall (DE-588)4002794-6 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4002794-6 (DE-588)4051927-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts |
title_auth | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts |
title_exact_search | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts |
title_full | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts von Wolfgang Gitter |
title_fullStr | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts von Wolfgang Gitter |
title_full_unstemmed | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts von Wolfgang Gitter |
title_short | Schadensausgleich im Arbeitsunfallrecht |
title_sort | schadensausgleich im arbeitsunfallrecht die soziale unfallversicherung als teil des allgemeinen schadensrechts |
title_sub | die soziale Unfallversicherung als Teil des allgemeinen Schadensrechts |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitsunfall (DE-588)4002794-6 gnd Schadensersatz (DE-588)4051927-2 gnd |
topic_facet | Recht Arbeitsunfall Schadensersatz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001868583&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000531 |
work_keys_str_mv | AT gitterwolfgang schadensausgleichimarbeitsunfallrechtdiesozialeunfallversicherungalsteildesallgemeinenschadensrechts |