Gewalt- und Sexualkriminalität: Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik
1970
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 348 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002958866 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231012 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1970 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)263573082 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002958866 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a BU 1710 |0 (DE-625)16839: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6380 |0 (DE-625)123753: |2 rvk | ||
084 | |a PO 4314 |0 (DE-625)138436:12458 |2 rvk | ||
084 | |a p 69 |2 ifzs | ||
084 | |a m 278 |2 ifzs | ||
084 | |a p 69.2 |2 ifzs | ||
084 | |a c 367.21 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45.2 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Gewalt- und Sexualkriminalität |b Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung |c [von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.] |
264 | 1 | |a Berlin |b Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik |c 1970 | |
300 | |a 348 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewaltkriminalität |0 (DE-588)4157234-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewalttätigkeit |0 (DE-588)4157237-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gewaltkriminalität |0 (DE-588)4157234-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Friebel, Wilfried |d 1928-1977 |e Sonstige |0 (DE-588)105883077 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001852423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200703 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001852423 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK8010248 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK07370128 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820860377004507136 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort 7 1. Das Wesen der Gewalt- und Sexualkriminalität 12 1.1. 1.2. 1.3. Die materiellen Eigenschaften der Gewalt- und Sexualstraftaten Das Objekt der Gewalt- und Sexualstraftaten Die Gewalt- und Sexualstraftaten in der DDR — Rudiment der Vergangenheit und Ergebnis des Einflusses der imperialistischen Gesellschaftsordnung 20 2. Funktion und Ausgestaltung der Bestimmungen des StGB zur Bekämpfung und Vorbeugung der Gewalt- und Sexualkriminalität 26 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. Die vorsätzliche Tötung (§§ 112, 113 StGB) Die vorsätzliche Körperverletzung (§§ 115, 116, 117 StGB) Die Sexualdelikte (§§ 121, 122, 148 StGB) Der Raub (§ 126 StGB) 27 34 38 44 3. Zur Phänomenologie der Gewalt- und Sexualkriminalität in der DDR 48 Die Bedeutung der Phänomenologie für die sozialistische Krimi nologie 3.2. Zur Entwicklung der Gewalt- und Sexualkriminalität 3.3. Die Tatorte und Tatzeiten der Gewalt- und Sexualdelikte 3.4. Typische Erscheinungsbilder der Gewalt- und Sexualdelikte 3.4.1. Die vorsätzlichen Tötungsverbrechen 3.4.1.1. Die Begehungsweise 3.4.1.2. Die Motive der Tötungsverbrechen 48 50 57 64 64 64 66 12 15 3.1. 345
3.4.1.3. Die Tatopfer 3.4.2. Die vorsätzlichen Tötungen an Neugeborenen und Säuglingen Յ.4.2.1. Die Begehungsweise 3.4.2.2. Die Motive der Tat 3.4.3. Die vorsätzlichen Körperverletzungen 3.4.3.1. Zur Begehungsweise und zu den Anlässen 3.4.3.2. Die Motive der Körperverletzungen 3.4.3.3. Die Opfer und die Folgen der Tat 3.4.3.4. Einige Bemerkungen zu Gruppendelikten 3.4.4. Die sexuellen Gewaltdelikte 3.4.4.1. Die Begehungsweise ' 3.4.4.2. Die Motive der sexuellen Gewaltdelikte ’ 3.4.4.3. Die Opfer und die Täter-Opfer-Beziehung 3.4.5. Der sexuelle Mißbrauch von Kindern 3.4.5.1. Die Begehungsweise · 3.4.5.2. Die Motive des sexuellen Mißbrauchs von Kindern 3.4.5.3. Die Opfer und die Täter-Opfer-Beziehung 3.4.6. Die Raubkriminalität . 3.4.6.1. Zu den Erscheinungsformen des Raubes 3.4.6.2. Die Opfer des Raubes, die Art und die Intensität der Einwirkungen auf die Opfer und die Folgen der Raubdelikte 3.4.6.3. Die Raubmotive 3.4.7. Zu einigen Fragen der Gewalt- und Sexualdelikte in der westdeut schen Bundesrepublik — einer auch im Erscheinungsbild unter schiedlichen Kriminalität 3.5. Hinweise zur Latenz der Gewalt- und Sexualdelikte 4. Zur Phänomenologie der Täter der Gewalt- und Sexual delikte 4.1. 4.2. 4.3. 4.4. 4.5. ՛ 4.5.1. Das Alter der Täter Der Familienstand und die Familienbeziehungen der Täter Die Kindheits-und Jugendentwicklung der Täter Die Stellung der Täter zur Arbeit und ihre politische Haltung Das Freizeitverhalten der Täter Die Stellung der Täter zum Alkohol und die Alkoholbeeinflussung zur Zeit der Tat Der Einfluß imperialistischer Ideologie und Unkultur auf die
Freizeit der Rechtsbrecher Zur wiederholten Straffälligkeit, 4.5.2. 4.6. 5. 5.1. 346 Die Ursachen der Gewalt-und Sexualdelikte Ausgangspositionen zur Erarbeitung der Ursachen der Gewaltund Sexualdelikte 68 69 69 72 73 74 76 77 78 80 80 82 83 85 85 88 89 92 92 .95 98 100 102 107 107 113 116 124 130 133 140 142 145 145
5.1.1. 5.1.2. 5.І.3Т 5.2. 5.2.1. 5.2.2. 5.2.3. 5.2.4. 5.3. 5.3.1. 5.3.2. 5.3.3. 5.3.4. 5.4. 5.5. 5.6ľ) 5.7. 5.8. 5.8.1. 5.8.2. 5.8.3. 5.9. Die Komplexität der Ursachen der Kriminalität und dic sich daraus ergebenden Erfordernisse Die Bedeutung der materialistischen Subjekt-Objekt-Auffassung für die Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Notwendigkeit der Differenzierung zwischen Ursachen und Bedingungen der Kriminalität Die Wechselbeziehungen zwischen der Täterpersönlichkeit und ihrer Umwelt vor und zur Zeit der Tat Die Bedeutung einer negativen Stellung der Täter zur Arbeit für die Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung kulturlosen Freizeitverhaltens für die Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung des ständigen Alkoholmißbrauchs für die Deter mination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung des Einflusses der imperialistischen Ideologie und Unkultur für die Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung aktueller Situationen für die Begehung der Gewaltund Sexualdelikte Die Erscheinungsformen und Funktionen aktueller äußerer Situa tionen für die Begehung der Gewalt- und Sexualdeliktc Die Beeinflussung der Täter durch Erzeugnisse imperialistischer Dekadenz und Zersetzung (Schundfilme, Schmutzliteratur u. ä·) Die Bedeutung des Opferverhaltens für die Begehung von Gewaltund Sexualdelikten Die Bedeutung des akuten Alkoholeinflusses für die Begehung der Gewalt- und Sexualdelikte Die Struktur und die Funktionen der Einstellungen der Täter bei der Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Funktion der Motive bei
der Determination der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung der Sexualität für die Begehung von Sexualdelikten Zur Persönlichkeitsentwicklung der Täter von Gewalt- und Sexual delikten Zur Systematisierung der Persönlichkeit der Täter und der Ursachen der Gewalt- und Sexualdelikte Die Bedeutung der Systematisierung Die Begehung der Gewalt- und Sexualdelikte durch Täter mit einer asozialen Lebensweise bzw. einer Lebensweise mit asozialen Ten denzen Die Hervorbringung der Gewalt- und Sexualdelikte durch einzelne begrenzte Ursachenkomplexe Zur Notwendigkeit einer planmäßigen, alle Deliktsgruppen erfas senden differenzierten Ursachenforschung 145 150 154 156 160 165 167 172 1# 175 182 184 188 1?2 ?07 211 JXb 2Jf4 224 229 2*5 236 347
6. Probleme der Prognose der Bekämpfung und Vorbeugung der Gewalt- und Sexualdelikte 6.1. ,6.2. Hinweise zur Prognose der Gewalt-und Sexualdelikte Die Persönlichkeitsentwicklung als Kern der Gesellschafts- und Kriminalitätsprognosen . 6.3. Wege und Maßnahmen der Bekämpfung und Verhütung der Gewalt- und Sexualdelikte 6.3.1. Zur Bekämpfung und Verhütung von Straftaten in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft 6.3.2. Die Bekämpfung und Verhütung von Gewalt- und Sexualstraf taten als Bestandteil umfassenderer Maßnahmen des Kampfes gegen die Kriminalität 6.3.2.1. Zur kriminalitätsverhütenden Funktion der effektiven Bekämpfung von Gewalt- und Sexualdelikten 6.3.2.2. Zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt- und Sexualdelikten als Bestandteil umfassenderer Maßnahmen der Bekämpfung und Verhütung von Straftaten 6.3.3. Einige spezielle Probleme der Bekämpfung und Verhütung von Gewalt- und Sexualdelikten 6.3.3.1. Spezielle Hinweise zur Bekämpfung von Gewalt- und Sexual delikten 6.3.3.2. Zum rechtzeitigen Erkennen und Reagieren bei Erscheinungen krimineller und anderer sozialer Gefährdung 6.3.3.3. Zum Schutz der möglichen Opfervon Gewalt- und Sexualdelikten 6.3.3.4. Zu einigen Fragen der Verhütung von Tötungsverbrechen an Neugeborenen und Säuglingen 6.3.3.5. Zur Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit ։ 7. 7.1. 7.1.1. 7.1.2. 7.1.3. 7.2. 7.2.1. 7.2.2. 7.2.3. 348 239 239 244 248 249 259 262 265 271 271 273 275 277 278 Grundfragen der Verantwortung und Schuld bei den Gewalt- und Sexualdelikten 280 Probleme der Zurechnungsfähigkeit und Schuld bei den Gewaltund Sexualdelikten Der
soziale Inhalt der Schuld Handlungsfähigkeit und Schuld Die Bedeutung von Triebstörungen Zur Einschätzung des Grades der Schuld Die Motive der Tat Die Intensität des Täterwillens Die vorbedachte Tatausführung 280 280 286 295 303 307 314 316
7.2.4. Umstände in der Art und Weise der Tatbegehung, die eine beson ders grobe Mißachtung der Regeln des sozialistischen Gemein schaftslebens zum Ausdruck bringen Die Täter-Opfer-Beziehung bei den Sexualdelikten 320 323 8. Zur Mitwirkung der Bürger in Strafverfahren wegen Sexualdelikten 327 8.1. Die Mitwirkung der Bürger als Voraussetzung für die Lösung der Aufgaben des sozialistischen Strafverfahrens Gewährleistung der Wahrheitserforschung im Strafverfahren Sicherung der erzieherischen Einwirkung auf den Täter durch das Strafverfahren Schutz der Interessen der Geschädigten Zur Sicherung einer wirksamen Mitwirkung der Bürger Zu den Kollektiven, die zur Mitwirkung herangezogen werden sollen Zur Information des Kollektivs Zur zielgerichteten Auswertung des Strafverfahrens 7.2.5. 8.2. 8.3. 8.4. 8.5. 8.5.1. 8.5.2. 8.5.3. Univ.-Bibl. Bamberg 327 332 333 335 336 336 337 339 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)105883077 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002958866 |
classification_rvk | BU 1710 MS 6380 PO 4314 |
ctrlnum | (OCoLC)263573082 (DE-599)BVBBV002958866 |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002958866</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231012</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1970 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263573082</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002958866</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BU 1710</subfield><subfield code="0">(DE-625)16839:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6380</subfield><subfield code="0">(DE-625)123753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4314</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12458</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 69</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">m 278</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 69.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 367.21</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewalt- und Sexualkriminalität</subfield><subfield code="b">Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung</subfield><subfield code="c">[von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik</subfield><subfield code="c">1970</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">348 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewaltkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157234-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewalttätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157237-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gewaltkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157234-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friebel, Wilfried</subfield><subfield code="d">1928-1977</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)105883077</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001852423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200703</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001852423</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK8010248</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK07370128</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV002958866 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T11:16:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001852423 |
oclc_num | 263573082 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-29 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-29 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 |
physical | 348 S. |
psigel | TUB-nseb HUB-SO047aak200703 |
publishDate | 1970 |
publishDateSearch | 1970 |
publishDateSort | 1970 |
publisher | Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik |
record_format | marc |
spelling | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung [von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.] Berlin Staatsverl. der Deutschen Demokratischen Republik 1970 348 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd rswk-swf Gewaltkriminalität (DE-588)4157234-8 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s DE-604 Gewaltkriminalität (DE-588)4157234-8 s Friebel, Wilfried 1928-1977 Sonstige (DE-588)105883077 oth Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001852423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Gewaltkriminalität (DE-588)4157234-8 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157237-3 (DE-588)4157234-8 (DE-588)4116485-4 (DE-588)4011890-3 |
title | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung |
title_auth | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung |
title_exact_search | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung |
title_full | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung [von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.] |
title_fullStr | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung [von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.] |
title_full_unstemmed | Gewalt- und Sexualkriminalität Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung [von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Wilfried Friebel ... erarb.] |
title_short | Gewalt- und Sexualkriminalität |
title_sort | gewalt und sexualkriminalitat erscheinungsformen ursachen bekampfung |
title_sub | Erscheinungsformen, Ursachen, Bekämpfung |
topic | Gewalttätigkeit (DE-588)4157237-3 gnd Gewaltkriminalität (DE-588)4157234-8 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
topic_facet | Gewalttätigkeit Gewaltkriminalität Sexualverhalten Deutschland DDR |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001852423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT friebelwilfried gewaltundsexualkriminalitaterscheinungsformenursachenbekampfung |