Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge: eine kunsthistorische Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Ebner & Seubert
1894
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 152 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002946046 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090714 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1894 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)265034978 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002946046 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-Bb23 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-M113 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-Bb24 |a DE-B170 |a DE-29 |a DE-22 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-B220 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y2 | ||
084 | |a LH 83400 |0 (DE-625)95266: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Paul |d 1868-1930 |e Verfasser |0 (DE-588)117170577 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge |b eine kunsthistorische Studie |c von Paul Weber |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Ebner & Seubert |c 1894 | |
300 | |a VIII, 152 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geistliches Drama |0 (DE-588)4019862-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Geistliches Drama |0 (DE-588)4019862-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Art. 297 m |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- L.art.o.52-ab |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch retro |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001844535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q BSBQK0135 | |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001844535 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK50346079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957707009818624 |
---|---|
adam_text |
INHALT. SEITE 1. KAPITEL. EINLEITUNG 1 GEGENSATZ ZWISCHEN DEM ALTEN UND
NEUEN BUNDE. HAUPTLEHREN DER KIRCHE DARUEBER. ENTWICKLUNG DES
TYPOLOGISCLIEN BILDERKREISES, IN DER MITTE DIE KREU- ZIGUNG CHRISTI,
ZUGLEICH DER MITTELPUNKT DER MESSE. HABEN SICH DIE PERSONIFIKA- TIONEN
DER KIRCHE UND SYNAGOGE AUS DER MESSE ENTWICKELT ? BERECHTIGUNG EINER
MONOGRAPHIE DIESES BILDERKREISES. DAS IKONOGRAPHISCHE THEMA NUR DIE
GRUND- LAGE FUER DIE UNTERSUCHUNGEN UEBER DEN EINFLUSS DES GEISTLICHEN
SCHAUSPIELS AUF DIE KIRCHLICHE KUNST. 2. KAPITEL. LITTERATUR UND
FORSCHUNGSGRUNDSAETZE 4 DIE FRANZOESISCHEN, DEUTSCHEN, RUSSISCHEN
VORARBEITEN. WEDER URSPRUNG NOCH ENTWICKLUNG VON KIRCHE UND SYNAGOGE
BISHER GENUEGEND UNTERSUCHT. SPRINGERS GRUNDSAETZE DER IKONOGRAPHISCHEN
UNTERSUCHUNG NACH DEM GEGEN- WAERTIGEN STANDE DER FORSCHUNG. DIE STUDIEN
CARL MEYERS UND JULIEN DURANDS. DER KULTURGESCHICHTLICHE HINTERGRUND. 3.
KAPITEL. DIE ERSTEN ACHT JAHRHUNDERTE 9 BEGRENZUNG DES THEMAS. I. DIE
ERSTEN PERSONIFIKATIONEN DER ECCLESIA. CODEX ROSSANENSIS. WIENER
GENESIS. 9 ORANTINNEN. DIE DOPPELBILDER IN S. SABINA UND S. PUDENZIANA.
GEGENSTELLUNG JERUSALEM-BETHLEHEM. BRONZETHUER VON S. ZENO-VERONA.
SCHLUESSE. II. DER TYPOLOGISCHE BILDERKREIS * DIE QUELLE FUER KIRCHE UND
SYNAGOGE? 13 III. DIE FRUEHESTEN DARSTELLUNGEN DES MESSOPFERS * DIE
QUELLE FUER 13 KIRCHE UND SYNAGOGE? 4. KAPITEL. ERSTES AUFTRETEN DER
KIRCHE UND SYNAGOGE IM 9. U. 10. JAHRHUNDERT. I
*K*W*W*S*******G***Q*E***L*Q*I*R******************** VI SEITE II. DIE
KAMPFDARSTELLUNGEN DREIER ELFENBEINTAFELN DRAMATISCHEN URSPRUNGS ? HEID-
34 NISCHE FESTLICHKEITEN ZUR WEIHNACHTS- UND OSTERZEIT. EINFUEHRUNG DER
KIRCH- LICHEN SPIELE. STREITGESANG ZWISCHEN FRUEHLING UND WINTER *
STREITGESPRAECH ZWISCHEN KIRCHE UND SYNAGOGE. III. DIE LAGE DER JUDEN IM
FRANKENREICHE. ANTISEMITISCHE BEWEGUNG 37 UNTER AGOBARD VON LYON. DIE
ALTERCATIO ALS KIRCHLICHES KAMPFMITTEL GEGEN DIE JUDEN. ZEITLICHE
UEBEREINSTIMMUNG MIT DEN AELTESTEN DARSTELLUNGEN DER KIRCHE UND SYNAGOGE.
IV. FRAGE DER PRIORITAET BLEIBT UNENTSCHIEDEN. KRIEGERISCHE DARSTELLUNGEN
DER KIRCHE. 39 DIE ZEITLICHE FESTLEGUNG. 7. KAPITEL. DAS PROPHETENSPIEL.
I. DER SERMO BEATI AUGUSTINI CONTRA PAGANOS JADAEOS ET ARIANOS.
GEDANKENGANG. 41 ENTSTEHUNGSZEIT. II. UEBERBLICK UEBER SEPETS STUDIE LES
PROPHETES DU CHRIST. DAS 42 FRANZOESISCHE 10-JUNGFRAUENSPIEL
ESELSPROZESSION VON RONEN. ADAMSSPIEL. BENE- DIKTBEURER WEIHNACHTSSPIEL.
FRANKFURTER, ST. GALLENER SPIELE. ITALIENISCHE, FRAN- ZOESISCHE ,
ENGLISCHE PROPHETENSPIELE. IMMESSENS SUENDENFALL. AUSLAEUFER DES
PROPHETENSPIELES. III. NACHTRAEGE ZU SEPETS STUDIE LES PROPHETES DU
CHRIST. VERBREI- 48 TUNG IN DEUTSCHLAND. VERSCHIEDENARTIGE AUSGESTALTUNG
AUF DEUTSCHEM BODEN. HESSISCHES, BAYRISCHES, ERLAUER, SEEBRUCKER
WEIHNACHTSSPIEL. DIE OSTERSPIELE. DIE FRONLEICBNAMSSPIELE. IV VII SEITE
III. GEMEINSAME GRUNDLAGE. VERKNUEPFUNG MIT DEM PROPHETENSPIELE. ANKLAENGE
79 AN DIE ALTERCATIO PSEUDO-AUGUSTINS. 10. KAPITEL. DIE BUEHNENROLLEN VON
KIRCHE UND SYNAGOGE IM EINZELNEN. I. DAS EINDRINGEN LITURGISCHER
VORSTELLUNGEN IN DEN BUEHNEN- 81 KAEMPF. DAS VERBINDEN DER AUGEN.
VERKNUEPFUNG DES STREITGESPRAECHES MIT DER KREUZIGUNG CHRISTI. II. DAS
EINGREIFEN DER ENGEL IN D'AS STREITGESPRAECH DER KIRCHE 83 UND SYNAGOGE,
DAS FRANZOESISCHE SPIEL NO. 6, DAS KUENZELSAUER SPIEL. BE- LEGE IN DER
BILDENDEN KUNST: ST. GILLES. SOESTER ALTARTAFEL IN BERLIN. DIE KANZELN
DES BENEDETTO ANTELAMI UND DER PISANI. AEHNLICHE WERKE DER KLEINKUNST.
III. BUEHNENKOSTUEM DER KIRCHE UND SYNAGOGE. UCBOREINSTIMNUING DER 86
KUNSTDENKMAELER MIT DER BESCHREIBUNG IM DONAUESCHINGER SPIELE UND IN DER
DES- PUTOISON. DIE STATUEN AM SUEDPORTAL DES MUENSTERS ZU STRASSBURG. IV.
DIE REITTIERE DER KIRCHE UND SYNAGOGE 90 V. DIE BUEHNENHAEUSER FUER KIRCHE
UND SYNAGOGE 91 VI. FRANZOESISCHE HISTORIE NBIBELN '. . . . 92 11.
KAPITEL. DIE BUEHNENROLLEN DER KIRCHE UND SYNAGOGE IN DER BILDENDEN
KUNST. I. K I R C H O UND SYNAGOGE DIE ECKSAEULEN DES G E I S 11 I C H E
N S C H A U- 94 SPIELS. DURCH DIE VERSCHMELZUNG MIT DEIN PROPHETENSPIELE
TRETEN KIRCHE UND S3 R NAGOGE IN DEN MITTELPUNKT DES HEILSDRAMAS ODER
BILDEN DESSEN RAHMEN. ENTSPRECHEND IHRE AUFSTELLUNG AN DEN
KIRCHPORTALEN. ERKLAERUNG DER AUFSTEL- LUN VIII SEITE 16. KAPITEL.
UEBERSCHAU NACH VERSCHIEDENEN SEITEN, AUSKLINGEN IN BILDENDER KUNST UND
SCHAUSPIEL. 1. DIE FREISTATUEN DER KIRCHE UND SYNAGOGE AN
MITTELALTERLICHEN KIRCHEN, ORT 136 UND ZEIT IHRER AUFSTELLUNG. DIE
ERHALTENEN DENKMAELER. VERBREITUNG IM LATEI- NISCHEN ABENDLANDE. II.
SPAETESTE DENKMAELER IN DER KIRCHLICHEN KUNST UND IM DRAMA. EINE
GESCHICHTE 139 DER KIRCHE IN IHREN KAEMPFEN UND TRIUMPHEN. III. DER
GENTER ALTAR DER GEBRUEDER VAN EYCK UND DAS BILD DES LEBENSBRUNNENS 142
IN MADRID * EIN GEMALTES GEISTLICHES SCHAUSPIEL. SCHLUSSWORT 145 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Paul 1868-1930 |
author_GND | (DE-588)117170577 |
author_facet | Weber, Paul 1868-1930 |
author_role | aut |
author_sort | Weber, Paul 1868-1930 |
author_variant | p w pw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002946046 |
classification_rvk | LH 83400 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)265034978 (DE-599)BVBBV002946046 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002946046</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090714</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1894 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)265034978</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002946046</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 83400</subfield><subfield code="0">(DE-625)95266:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Paul</subfield><subfield code="d">1868-1930</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117170577</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge</subfield><subfield code="b">eine kunsthistorische Studie</subfield><subfield code="c">von Paul Weber</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Ebner & Seubert</subfield><subfield code="c">1894</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 152 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geistliches Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019862-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geistliches Drama</subfield><subfield code="0">(DE-588)4019862-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Art. 297 m</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- L.art.o.52-ab</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch retro</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001844535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0135</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001844535</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50346079</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002946046 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:13:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001844535 |
oclc_num | 265034978 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-M113 DE-83 DE-20 DE-11 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-B170 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-B486 DE-B220 DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-M113 DE-83 DE-20 DE-11 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-B170 DE-29 DE-22 DE-BY-UBG DE-188 DE-B486 DE-B220 DE-Y3 DE-255 DE-Y2 |
physical | VIII, 152 S. Ill. |
psigel | digit BSBQK0135 TUB-nvmb |
publishDate | 1894 |
publishDateSearch | 1894 |
publishDateSort | 1894 |
publisher | Ebner & Seubert |
record_format | marc |
spelling | Weber, Paul 1868-1930 Verfasser (DE-588)117170577 aut Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie von Paul Weber Stuttgart Ebner & Seubert 1894 VIII, 152 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geistliches Drama (DE-588)4019862-5 gnd rswk-swf Geistliches Drama (DE-588)4019862-5 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Art. 297 m http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- L.art.o.52-ab DNB Datenaustausch retro application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001844535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Paul 1868-1930 Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie Geistliches Drama (DE-588)4019862-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4019862-5 |
title | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie |
title_auth | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie |
title_exact_search | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie |
title_full | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie von Paul Weber |
title_fullStr | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie von Paul Weber |
title_full_unstemmed | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge eine kunsthistorische Studie von Paul Weber |
title_short | Geistliches Schauspiel und kirchliche Kunst in ihrem Verhältnis erläutert an einer Ikonographie der Kirche und Synagoge |
title_sort | geistliches schauspiel und kirchliche kunst in ihrem verhaltnis erlautert an einer ikonographie der kirche und synagoge eine kunsthistorische studie |
title_sub | eine kunsthistorische Studie |
topic | Geistliches Drama (DE-588)4019862-5 gnd |
topic_facet | Geistliches Drama |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11552910-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11838809-1 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001844535&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT weberpaul geistlichesschauspielundkirchlichekunstinihremverhaltniserlautertaneinerikonographiederkircheundsynagogeeinekunsthistorischestudie |