Das Evangelium nach Markus:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Evang. Verl.-Anst.
1959
|
Ausgabe: | 2., neubearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Die 1. Aufl. wurde v. Friedrich Hauck bearbeitet |
Beschreibung: | XIV, 330 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002889068 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130416 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1959 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)248427164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002889068 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-2317 | ||
084 | |a BC 4800 |0 (DE-625)9457: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Grundmann, Walter |d 1906-1976 |e Verfasser |0 (DE-588)116895004 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Evangelium nach Markus |c von Walter Grundmann |
250 | |a 2., neubearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Evang. Verl.-Anst. |c 1959 | |
300 | |a XIV, 330 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament |v 2 | |
500 | |a Die 1. Aufl. wurde v. Friedrich Hauck bearbeitet | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Markusevangelium |0 (DE-588)4037658-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Markusevangelium |0 (DE-588)4037658-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament |v 2 |w (DE-604)BV002792820 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001809071&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200905 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001809071 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK08660752 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807228622916812800 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Seite
Einleitung i
§ i. Die Schrift des Johannes Markus als Evangelium i
§ 2. Die Traditionen vor dem Markus Evangelium 5
§ 3. Die Redaktion des Markus Evangeliums 10
§ 4. Zur Abfassung des Markus Evangeliums 15
§ 5. Der Stand der Erforschung der synoptischen Evangelien 20
Zur Literatur 23
Auslegung
I. Vorgeschichte 1,1 13 25
1. Der verheißene Wegbereiter 1,1 8 25
2. Die Taufe Jesu 1,9 11 30
3. Jesu Versuchung 1,12.13 34
II. Die Anfänge der Wirksamkeit Jesu 1,14 45 35
1. Die Botschaft des Freudenboten 1,14.15 36
2. Die Berufung der ersten Jünger 1,16 20 39
3. Jesu erstes Auftreten in der Synagoge von Kapernaum 1,21 28 41
4. Im und vor dem Hause des Simon am gleichen Tage 1,29 34 45
5. Aufbruch von Kapernaum in der Frühe 1,35 39 47
6. Die Heilung des Aussätzigen 1,40 45 49
III. Jesu Auseinandersetzung mit seinen Gegnern 2,1—3,6 53
1. Die Vollmacht Jesu zur Sündenvergebung 2,1 12 54
2. Zöllnerberufung und Zöllnergastmahl 2,13 17 59
3. Die Fastenfrage 2,18 22 64
4. Der erste Sabbatkonflikt: Ährenausraufen der Jünger 2,23 28 67
5. Der zweite Sabbatkonflikt: Heilung der verdorrten Hand 3,1 6 . 71
IV. Jesus, die Jünger und das Volk 3,7—4,34 74
1. Das Volk umdrängt Jesus 3,7 12 74
2. Jesus erwählt die Zwölf 3,13 19 76
3. Scheidung von Jesus und neue Gemeinschaft um ihn 3,20 35 81
a) Der mißlungene Versuch der Heimholung Jesu 3,20.21 81
b) Der Vorwurf des Teufelsbündnisses durch die Schriftgelehrten
3,22 30 82
c) Das Haus Jesu 3,31 35 86
4. Volkspredigt und Jüngerunterweisung 4,1 34 87
a) Einleitung: Die Seepredigt 4,1.2 88
b) Das Gleichnis vom Säemann 4,3 9 88
c) Vom Sinn der Gleichnisrede Jesu 4,10 12 90
d) Auslegung des Gleichnisses vom Säemann 4,13 20 93
e) Sprüche von Verborgenheit und Offenbarwerden 4,21 25 95
VI Inhaltsverzeichnis
Seite
f) Das Gleichnis von der selbst wachsenden Saat 4,26 29 98
g) Das Gleichnis vom Senfkorn 4,30 32 99
h) Abschluß der Gleichnisrede Jesu 4,33.34 101
V. Der allem überlegene Herr 4,35—5,43 102
1. Der Herr über die Naturgewalten — die Stillung des Sturmes 4,35 41 102
2. Herr über die Dämonen — die Heilung des Besessenen von Gadara
5,1 20 106
3. Herr über Krankheit und Tod — die Heilung der blutflüssigen Frau
und die Erweckung der Tochter des Jairus 5,21 43 112
VI. Das Ende der galiläischen Wirksamkeit Jesu 6,1 44 ll8
1. Die Verwerfung Jesu in Nazareth 6,1 6 119
2. Die Aussendung der Zwölf in Galiläa 6,6b i3 122
3. Das Urteil des Herodes über Jesu 6,14 16 125
4. Das Ende Johannes des Täufers durch Herodes 6,17 29 127
5. Die Rückkehr der Boten und die Speisung der Fünftausend 6,30 44 131
VII. Treue zu den unverständigen Jüngern, Trennung von den Führenden
Israels und Wendung zu den Heiden 6,45—8,26 138
1. Das Seewandeln Jesu 6,45 56 139
2. Das Streitgespräch über rein und unrein 7,1 23 144
3. Die Heilung der Tochter der Syrophönizierin 7,24 30 152
4. Die Heilung eines Taubstummen 7,31 37 155
5. Die Speisung der Viertausend 8,1 9 158
6. Die Abweisung der pharisäischen Zeichenforderung 8,10 13 I^°
7. Warnung und Unverständnis der Jünger 8,14 21 162
8. Die Heilung des Blinden in Bethsaida 8,22 26 164
VIII. Leidensankündigung und Nachfolgeunterweisung 8,27—10,52 166
1. Der Kreis um die erste Leidensverkündigung 8,27—9,29 166
a) Petrusbekenntnis und erste Leidensankündigung 8,27 33 166
b) Worte von der Leidensnachfolge 8,34—9,1 173
c) Die Verklärung Jesu 9,2 8 178
d) Gespräch beim Abstieg 9,9 13 183
e) Die Heilung des epileptischen Knaben 9,14 29 187
2. Der Kreis um die zweite Leidensverkündigung 9,30—10,31 192
a) Die zweite Leidensankündigung Jesu 9,30 32 192
b) Jüngergespräche 9,33 5° 193
c) Streitgespräch um die Ehescheidung 10,1 12 201
d) Jesus segnet die Kinder 10,13 16 205
e) Jesus begegnet einem Reichen und belehrt die Jünger über den Be¬
sitz 10,17 31 208
3. Der Kreis um die dritte Leidensverkündigung 10,32 52 215
a) Die dritte Leidensankündigung 10,32 34 215
b) Die Zebedaidenfrage und die Jüngerbelehrung über die Größe
!o,35 45 216
c) Die Heilung des Blinden von Jericho 10,46 52 220
IX. Das letzte Wirken Jesu in Jerusalem 11,1 13,37 223
1. Der Einzug Jesu in Jerusalem der erste Tag 11,1 11 224
Inhaltsverzeichnis VII
Seite
2. Das Zeichen der Verfluchung des Feigenbaumes — der zweite Tag
11,12 14 22^
3. Die Reinigung des Tempels der zweite Tag 11,15 19 230
4. Die Unterweisung der Jünger zum Glauben — der dritte Tag 11,20
bis 25(26) 232
5. Die Vollmachtsfrage der dritte Tag 11,27 33 235
6. Das Gleichnis von den „bösen Weingärtnern" — der dritte Tag 12,1 12 237
7. Die Frage nach dem Recht der römischen Kopfsteuer 12,13 17 242
Der vierte Tag — Der Freispruch an die Ehebrecherin (Joh. 7,53—8,11) 245
8. Die Sadduzäerfrage nach der Auferstehung 12,18 27 247
9. Die Frage nach dem größten Gebot 12,28 34 249
10. Warnung des Volkes vor den Schriftgelehrten und Kritik an ihnen
12,35 44 253
a) Die Frage nach der Davidsohnschaft des Messias 12,35 37 253
b) Warnung vor dem Wandel der Schriftgelehrten 12,37^40 255
c) Das Lob Jesu für das Opfer der Witwe 12,41 44 257
11. Das Abschiedswort Jesu an seine Jünger 13,1 37 259
a) Das Wort vom Untergang des Tempels und die Frage der Jünger
13,1 4 261
b) Warnung und Mahnung an die Jünger im Kampf um ihre Sendung
I3.5 I3 262
c) Die Endnot in Palästina 13,14 23 265
d) Die Ankunft des Menschensohnes 13,24 27 268
e) Die Frage nach dem Wann des Endgeschehens 13,28 37 269
X. Die Passion Jesu 14,1—16,8 272
1. Todesbeschluß und Todessalbung 14,1 11 274
a) Der Todesbeschluß 14,1.2 274
b) Die Todessalbung 14,3 9 275
c) Die Tat des Judas Ischarioth 14,10.11 278
2. Das letzte Mahl Jesu in der letzten Nacht 14,12 25 279
a) Die Zurüstung des Mahles 14,12 16 279
b) Die Ankündigung des Verrates 14,17 21 282
c) Die Einsetzung des Abendmahles 14,22 25 283
3. Ankündigung der Verleugnung des Petrus 14,26 31 287
4. Gethsemane 14,32 42 290
5. Jesu Gefangennahme 14,43 52 295
6. Das Verhör Jesu vor dem Hohen Rat und die Verleugnung des Petrus
H.53 72 297
a) Einleitung 14,53.54 298
b) Verhör Jesu vor dem Hohen Rat 14,55 65 299
c) Die Verleugnung des Petrus 14,66 72 303
7. Verhör und Verurteilung Jesu durch Pilatus I5,i 2oa 305
8. Der Kreuzestod Jesu I5,2ob 4i 311
9. Jesu Begräbnis 15,42 47 317
10. Die Frauen am leeren Grab 16,1 8 319
Spätere Abschlüsse des Markus Evangeliums 324
a) Der kürzere Schluß 326
b) Der Ariston Schluß 326
c) Das Freer Logion 329
VIII Inhaltsverzeichnis
Seite
Exkurse
1. Johannes der Täufer 29
2. Sohn Gottes 32
3. BacnAelcc toü Seoü 38
4. Dämonische und ihre Heilung 44
5. Die Heilung Aussätziger 52
6. Krankheit und Sünde 59
7. Die Jüdische Sabbatordnung 67
8. Die Zwölf 79
9. Die Amen Worte 85
10. Altjüdische Reinheitsvorstellungen 147
11. Menschensohn 171
12. Das Messiasgeheimnis im Markus Evangelium 185
13. Das Problem der Datierung des Passionsgeschehens 280
14. Pontius Pilatus 310 |
any_adam_object | 1 |
author | Grundmann, Walter 1906-1976 |
author_GND | (DE-588)116895004 |
author_facet | Grundmann, Walter 1906-1976 |
author_role | aut |
author_sort | Grundmann, Walter 1906-1976 |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002889068 |
classification_rvk | BC 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)248427164 (DE-599)BVBBV002889068 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2., neubearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002889068</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130416</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1959 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248427164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002889068</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-2317</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)9457:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundmann, Walter</subfield><subfield code="d">1906-1976</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116895004</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Evangelium nach Markus</subfield><subfield code="c">von Walter Grundmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neubearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Evang. Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 330 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die 1. Aufl. wurde v. Friedrich Hauck bearbeitet</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Markusevangelium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037658-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Markusevangelium</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037658-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002792820</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001809071&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200905</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001809071</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08660752</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV002889068 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:05:21Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001809071 |
oclc_num | 248427164 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-2317 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-2317 |
physical | XIV, 330 S. |
psigel | HUB-ZB011200905 |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Evang. Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series | Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament |
series2 | Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament |
spelling | Grundmann, Walter 1906-1976 Verfasser (DE-588)116895004 aut Das Evangelium nach Markus von Walter Grundmann 2., neubearb. Aufl. Berlin Evang. Verl.-Anst. 1959 XIV, 330 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament 2 Die 1. Aufl. wurde v. Friedrich Hauck bearbeitet Bibel Markusevangelium (DE-588)4037658-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Bibel Markusevangelium (DE-588)4037658-8 u DE-604 Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament 2 (DE-604)BV002792820 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001809071&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Grundmann, Walter 1906-1976 Das Evangelium nach Markus Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament Bibel Markusevangelium (DE-588)4037658-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037658-8 (DE-588)4136710-8 |
title | Das Evangelium nach Markus |
title_auth | Das Evangelium nach Markus |
title_exact_search | Das Evangelium nach Markus |
title_full | Das Evangelium nach Markus von Walter Grundmann |
title_fullStr | Das Evangelium nach Markus von Walter Grundmann |
title_full_unstemmed | Das Evangelium nach Markus von Walter Grundmann |
title_short | Das Evangelium nach Markus |
title_sort | das evangelium nach markus |
topic | Bibel Markusevangelium (DE-588)4037658-8 gnd |
topic_facet | Bibel Markusevangelium Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001809071&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002792820 |
work_keys_str_mv | AT grundmannwalter dasevangeliumnachmarkus |