Grundlegung der politischen Wissenschaft:
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Meisenheim am Glan
Hain
1958
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 672 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002881581 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230912 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1958 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 451410734 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)611619088 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002881581 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-M122 |a DE-19 |a DE-M352 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-37 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a CC 7400 |0 (DE-625)17685: |2 rvk | ||
084 | |a MB 1000 |0 (DE-625)122261: |2 rvk | ||
084 | |a 06a |2 sdnb | ||
084 | |a c 64 |2 ifzs | ||
084 | |a 03a |2 sdnb | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
130 | 0 | |a Fundamentals of political science | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlegung der politischen Wissenschaft |c hrsg. von Ossip K. Flechtheim |
264 | 1 | |a Meisenheim am Glan |b Hain |c 1958 | |
300 | |a XX, 672 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Politikwissenschaft |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Politische Wissenschaft |0 (DE-588)4076229-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Flechtheim, Ossip K. |d 1909-1998 |0 (DE-588)118533789 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001804075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001804075 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810361843878723584 |
---|---|
adam_text |
INHALT
TEIL L
POLITISCHE WISSENSCHAFT: WESEN UND UMFANG
VON OSSIP K. FLECHTHEIM
KAPITELL. ABGRENZUNG DES GEBIETES.
IRRUNGEN UND WIRRUNGEN DER POLITISCHEN WISSENSCHAFT 3
DIE SOZIAL-KULTURELLEN WISSENSCHAFTEN 4
DIE SOZIALWISSENSCHAFTEN 5
SOZIOLOGIE: DIE ALLGEMEINE WISSENSCHAFT VON DER "GESELLSCHAFT** 6
VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE: DIE SPEZIALISIERTE SOZIALWISSENSCHAFT VOM
"WOHLSTAND" 8
POLITISCHE WISSENSCHAFT: DIE SPEZIALISIERTE SOZIALWISSENSCHAFT VON DER
"POLITISCHEN MACHT" (DIE GEBURT DER POLITEIA 11 - ENTSTEHUNG
DER POLITISCHEN WISSENSCHAFT 13 - DAS DILEMMA DER POLITISCHEN
WISSENSCHAFT 15)
KAPITEL II. SOZIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER POLITEIA: KULTUR,
GESELLSCHAFT UND SOZIALE MACHT.
KULTUR (GESELLSCHAFT UND KULTUR 18 - KULTUR UND ZIVILISATION 20 - DIE
DREI KULTURSPHAEREN 21 - DER BEREICH DER LETZTEN MENSCHLICHEN
WERTE 23 - DER BEREICH DER MILITAERISCH-TECHNISCHEN MITTEL 25 -
DER BEREICH SOZIALEN HANDELNS, SOZIALER KONTROLLE UND MACHT 27)
GESELLSCHAFT (SOZIALES VERHALTEN 28 - SITTE, INSTITUTION UND ASSOZIA
TION 28 - SOZIALE KONTROLLE ODER REGULIERUNG 31)
SOZIALE MACHT UND RATIONAL-FUNKTIONALE LEITUNG (VIELDEUTIGKEIT DES
WORTES "MACHT" 31 - KRAFT UND GEWALT 32 - EINFLUSS 32 - HERR
SCHAFT 32 - AUTORITAET 33 - FUEHRUNG 33 - RATIONAL-FUNKTIONAL-
18
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/451410734
VNI
GENOSSENSCHAFTLICHE LEITUNG 34 - WESEN DER SOZIALEN MACHT 36
- RECHTFERTIGUNG DER MACHT 38 - MACHT UND MENSCHLICHE NA
TUR 39 - SOZIALE MACHT ALS KULTURPRODUKT 42 - RANG, AMT UND
BESITZ ALS QUELLEN DER MACHT 44 - MACHTPYRAMIDE 48 - VERTEI
LUNG DER MACHT 49 - DIE ZUSAMMENBALLUNG DER MACHT 49 - ME
THODEN DER SOZIALEN MACHT 53 - MACHTINSTRUMENTE 57 - DAS
WICHTIGSTE MACHTINSTRUMENT: DIE ORGANISATION 57)
KAPITEL III. POLITISCHE W ISSENSCHAFT
IITISCHEN MACHT . . . .
DIE PROBLEMATIK DER PO-
POLITOLOGIE UND POLITIK (POLITEIA UND HOMO POLITICUS 59 -
VERHALTEN UND POLITISCHE ENTSCHEIDUNG 63 - POLITISCHE MACHT UN
SOZIALE MACHT 65 - IDEOLOGISCHE LEGITIMIERUNG DER POLITISCHEN
MACHT 67)
POLITOLOGIE UND STAATSLEHRE (DEFINITION DER POLITOLOGIE 69 - POLITOLO
GIE UND MACHT 70 - GRENZEN DER POLITOLOGIE 72)
POLITISCHE MACHT UND ETHIK (PROBLEMATIK DER MACHT 74 - UTOPIE 75
- MITTEL UND ZWECK 77 - DIE ETHIK DER POLITIK 78)
59
KAPITEL IV. DIE POLITISCHE
MEN.
MACHT UND IHRE ERSCHEINUNGSFOR -
80
POLITISCHE MACHT 80
POLITISCHE MACHT IN DER VERGANGENHEIT: GESCHICHTE DER IDEEN UND IN.
STITUTIONEN 81
DIE INTEGRATION DER POLITISCHEN MACHT: DER STAAT (DER STAAT ALS AN
STALTSBETRIEB 83 - DIE OEFFENTLICHKEIT 84 - DAS QEBIET 85 - DIE
ZWANGSORGANISATION 86 - SOUVERAENITAET 87 - STAATSTYPEN 89 -
STAAT UND RECHT 89 - DER STAAT ALS JURISTISCHE PERSON 91)
DIE FIXIERUNG DER POLITISCHEN MACHT: DIE VERFASSUNG 92
DIE DYNAMIK DER POLITISCHEN MACHT: DIE PARTEIPOLITIK 95
DAS SPRACHROHR DER POLITISCHEN MACHT: DIE REGIERUNG (WESEN DER RE
GIERUNG 97 - KONZENTRATION UND TRENNUNG DER REGIERUNGSGEWAL-
TEN 98 - STAATSFUEHRUNG UND VERWALTUNG 99)
DIE FRUECHTE DER POLITISCHEN MACHT: LEISTUNGEN UND BELASTUNGEN 101
DIE FRAGMENTATION DER POLITISCHEN MACHT: STAAT CONTRA STAAT 102
DIE ZUKUNFT DER POLITISCHEN MACHT: UTOPIA ODER 1984 } 103
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL I BIS IV
105
IX
TEIL II
GESCHICHTE: DAS WACHSEN POLITISCHER IDEEN
UND INSTITUTIONEN
VON MARGARET SPAHR
KAPITEL V. URSPRUENGE ABENDLAENDISCHEN POLITISCHEN GEDANKEN
GUTS: DIE SUCHE NACH GERECHTIGKEIT IM KLASSISCHEN
ALTERTUM. 113
URSPRUENGE DER POLITISCHEN PHILOSOPHIE 113
HELLENISCHE UND HEBRAEISCHE EINFLUESSE IM ABENDLAENDISCHEN DENKEN 114
DIE SUCHE NACH GERECHTIGKEIT 116
PLATOS "STAAT" (DIE PERIKLEISCHE DEMOKRATIE 117 - DIE PLATONISCHE
GERECHTIGKEIT 118 - SPARTA ALS VORBILD 119)
DIE "POLITIK" DES ARISTOTELES 120 (ARISTOTELES* KRITIK AN PLATOS KOM
MUNISTISCHEM IDEAL 121 - REGIERUNGSFORMEN 121)
STOIZISMUS UND CHRISTENTUM (STOIZISMUS UND RECHT 123 - CICERO 124
- ROEMISCHES RECHT 124 - CHRISTENTUM 125)
AUGUSTINS GOTTESSTAAT 126
KAPITEL VI. DAS ZEITALTER DES GLAUBENS: VOM KAMPF DER
OBRIGKEITEN ZUR SOUVERAENITAET DER MONARCHIE . 128
KIRCHE UND KAISERREICH 128
DIE UEBERMACHT DER KIRCHE 130
ANTI-PAEPSTLICHE WERKE (DANTE 132 - MARSILIUS 133)
MACCHIAVELLIS BUCH VOM FUERSTEN 134
DER ZERFALL DER ROEMISCHEN KIRCHE 136
DER BEGRIFF DER SOUVERAENITAET 138
BODINS LEHRE VON DER SOUVERAENITAET 139
KAPITEL VII. DAS ZEITALTER DES RATIONALISMUS: SOUVERAENITAET,
FREIHEIT UND DIE RECHTE DES INDIVIDUUMS. 140
KOENIG GEGEN PARLAMENT 140
HOBBES* THEORIE DER SOUVERAENITAET (HOBBES UND FILMER 142 - HOBBES*
ABSOLUTISMUS 142 - HOBBES* BEDEUTUNG IM 19. UND 20. JAHRHUN
DERT 144)
X
LOCKE (SEINE NATURRECHTSLEHRE 145 - LOCKES STAATSTHEORIE 146 - HOK-
KES NATURRECHTSTHEORIE IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 147)
MONTESQUIEUS BETRACHTUNGEN UBER FREIHEIT UND RECHT 148
POLITISCHE FREIHEIT UND GEWALTENTEILUNG 149
ROUSSEAU (DIE SOUVERAENE NATION 150 - SOUVERAENITAET UND VOLKSVERTRC
TUNG 151 - BEDEUTUNG UND FOLGEN DER LEHRE ROUSSEAUS 152)
KAPITEL
VIII.
DA S IND
U
ST
R
IEZE I TA
1
TER: NEUESTE
RIEN IM ZWIELICHT DES SOUVERAENEN
POLITISCHE THEO-
NATIONALSTAATES .
154
POLITISCHE DEMOKRATIE 154
DIE UTILITARISTISCHE AUFFASSUNG DER DEMOKRATIE 155
INDIVIDUALISMUS 157
ANTIDEMOKRATISCHE DOKTRINEN DER RECHTEN 159
DEUTSCHER IDEALISMUS 159
ENGLISCHE UND KONTINENTALE UMDEUTUNG 161
MARXISTISCHE OPPOSITION GEGEN DIE DEMOKRATIE 162
DIE ENTWICKLUNG DES KOMMUNISMUS 163
RECHTS- UND SOUVERAENITAETSTHEORIEN 164
IM ZWIELICHT DES SOUVERAENEN NATIONALSTAATES 165
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL V BIS VIII.
TEIL 111
DER STAAT: SEINE ELEMENTE UND PROBLEME
VON ITHIEL DE SOLA POOL
KAPITEL IX. DER
BLEME
STAAT ALS GEBIET. VOLK. KULTURGRUPPE:
DER GEOPOLITIK, RASSE UND NATIONALITAET
PRO-
171
WIDERSPRUECHLICHE INTERPRETATIONEN DES STAATES 171
DER STAAT ALS GEBIET: DAS PROBLEM DER GEOPOLITIK 173 (GRUNDSAETZE DER
GEOPOLITIK 176 - TECHNISCHE VERAENDERUNGEN UND WANDLUNGEN DER
GEOPOLITIK 182 - ANDERE GEOPOLITISCHE FAKTOREN 183)
DER STAAT ALS VOLK: DAS RASSENPROBLEM (NATIONALISMUS 185 - VOLKS
GEMEINSCHAFT UND ANOMIE 186 - STAATSANGEHOERIGKEIT 191 - RAS
SE 193)
XI
DER STAAT ALS KULTURGRUPPE: DAS NATIONALITAETENPROBLEM 196 (KULTUREL
LER PLURALISMUS UND NATIONALE EINHEIT 197 - SELBSTBESTIMMUNGS
RECHT 199)
KAPITEL X. DER STAAT ALS JURISTISCHE PERSON: DAS PROBLEM DES
RECHTS.
RECHT UND MORAL (MOEGLICHKEIT DES KONFLIKTS 202 - AUTORITAERE UND REVO
LUTIONAERE LOESUNGEN 203 - NATURRECHT UND POSITIVISMUS 204)
DIE LIBERALE RECHTSAUFFASSUNG UND IHR URSPRUNG (DIE VERTRAGSFREI
HEIT 206 - DIE LEHRE VON DER SUPREMATIE DES RECHTS 207)
LIBERALE RECHTSMASSSTAEBE (RECHTSNORM UND BEFEHL 208 - RECHTLICHE
BEDINGUNGEN UND ALTERNATIVEN 208 - VERBOT RUECKWIRKENDER STRAF
BARKEIT 213 - OEFFENTLICHE GESETZESVERKLINDUNG 213 - DER SPEZI
FISCHE CHARAKTER DES RECHTS 215 - FOLGERICHTIGKEIT DES RECHTS 220
- STABILITAET DES RECHTS 223 - UNABHAENGIGKEIT DER RECHTSPRE
CHUNG 223)
RECHT UND MACHT 224
KAPITEL XL DER STAAT ALS INSTITUTION, OBRIGKEIT UND VATERFI
GUR: PROBLEME DER FUEHRUNG, REVOLUTION UND AUTORITAET 226
DER STAAT ALS INSTITUTION: DAS PROBLEM DER FUEHRUNG UND REPRAESENTATION
(DIE OLIGARCHISCHE TENDENZ DER ORGANISATION 226 - VERANTWORT
LICHE FUEHRUNG 229 - BESTECHLICHKEIT 230)
DER STAAT ALS OBRIGKEIT: DAS PROBLEM DER REVOLUTION 235 (VORBEDIN
GUNG DER REVOLUTION 237 - DER VERLAUF DER REVOLUTION 241 - RE
VOLUTION UND VERAENDERUNG 244)
DER STAAT ALS VATERFIGUR: DAS PROBLEM DER AUTORITAET 249 (KONTROVERSE
UBER DIE THEORIE VON DEN REKAPITULIERTEN KINDHEITSERINNERUN
GEN 251 - NATIONALE UNTERSCHIEDE UND POLITISCHES VERHALTEN 252
- PROJEKTIONEN 255 - PRAKTISCHE SCHLUSSFOLGERUNGEN 256)
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL IX BIS XI. 259
TEIL IV
DIE VERFASSUNG DES STAATES: DIE GRUNDLAGE VON
POLITIK UND REGIERUNGSGEWALT
VON IHTIEL DE SOLA POOL UND GEORGE SCHUELLER
KAPITEL XII. GESCHRIEBENE UND UNGESCHRIEBENE VERFASSUNGEN .
263
XII
WAS IST EINE VERFASSUNG? (DIE VERFASSUNG IM WEITEREN SINNE 263 -
DIE "VERFASSUNG" IM ENGEREN SINNE 264 - DAS WESEN DER MODER
NEN VERFASSUNGEN 267 - DIE GESCHRIEBENE VERFASSUNG 269)
DIE BRITISCHE VERFASSUNG (DIE "UNGESCHRIEBENE VERFASSUNG 270 - DIE
VERFASSUNGSUEBUNGEN 270 - DIE KODIFIKATION DER VERFASSUNGSUEBUN-
GEN 271 - DIE VERFASSUNGSGESETZE 273}
DIE VERFASSUNG DER VEREINIGTEN STAATEN (BESTANDTEILE DER UNGESCHRIE
BENEN VERFASSUNG 274 - DIE DEMOKRATISIERUNG DER VERFASSUNG 278)
DIE WEIMARER VERFASSUNG (DIE POLITISCHE INSTABILITAET DER WEIMARER
VERFASSUNG 283 - DIE POLITIK BRUENINGS UND HINDENBURGS 284 - DIE
NATIONALSOZIALISTEN UND DIE WEIMARER VERFASSUNG 285)
DIE SOWJETISCHE VERFASSUNG (DIE VERFASSUNGEN VON 1918. 1924 UND
1936 287 - DIE GRUNDRECHTE IN DER VERFASSUNG DES JAHRES 1936
288 - DIE WAHLEN UND DER WEG DER GESETZGEBUNG 290 - MISS
ACHTUNG DER VERFASSUNG 291)
ZUSAMMENFASSUNG 292
KAPITEL XIII. DIE TEILUNG DER GEWALTEN.
VERTIKALE AUFTEILUNG DER GEWALTEN (DER STAATENBUND 297 - DER BUN
DESSTAAT 297 - DER EINHEITSSTAAT 298 - DIE VERTIKALE ORGANISA-
TION IN DEN VEREINIGTEN STAATEN 298)
DIE FUNKTIONELLE AUFTEILUNG DER GEWALTEN 301
"CHECKS AND BALANCES" 303
VERFASSUNGSBESTIMMUNGEN ZUR VERWIRKLICHUNG DER VOLKSHERRSCHAFT
307
ZUSAMMENFASSUNG 311
KAPITEL XIV. BUERGERRECHTE UND FREIHEITEN.
DAS ENGLISCHE ERBE 312
DIE AMERIKANISCHE "BILL OF RIGHTS" (DIE"BILLS OF RIGHTS" VOR DEM JAHRE
1789 314 - DIE "BILL OF RIGHTS" DES BUNDES 314 - DAS VIERZEHNTE
AMENDMENT 315 - DIE ERKLAERUNG DER MENSCHEN- UND BUERGER-
RECHTE 316)
DIE RUSSISCHEN ERKLAERUNGEN DER RECHTE DES VOLKES 317
DIE UNIVERSELLE ERKLAERUNG DER MENSCHENRECHTE DURCH DIE VEREINTEN
NATIONEN 319
DIE BETONUNG NEUER SOZIALER UND WIRTSCHAFTLICHER RECHTE (RICHTUNGS
WANDEL 321 - DER SCHUTZ VOR PRIVATEN PERSONEN UND ORGANISA
TIONEN 323)
XRA
DIE BUERGERRECHTE UND DER KALTE KRIEG 325
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL XII BIS XIV. 325
TEIL V
DIE POLITIK: OEFFENTLICHE MEINUNG UND
POLITISCHE PARTEIEN
VON ROBERT J. K O B 1 I T Z UND S. GROVER RIEH J R.
KAPITEL XV. POLITIK UND OEFFENTLICHE MEINUNG. 329
POLITISCHE BETAETIGUNG (METHODEN DER EINBEZIEHUNG 330 - METHODEN
DES AUSSCHLUSSES 332)
DIE KLASSISCHE THEORIE VON DER OEFFENTLICHEN MEINUNG (OEFFENTLICHE
MEINUNG UND KOMPLEXE FROBLEME 338 - DIE PROBLEME DER QE-
MEINDEVERWALTUNG 338 - DIE ERKENNTNISSE DER MODERNEN PSYCHO
LOGIE 341 - DER FALL VON MR. JOHN BUERGER 342 - INTERESSE UND
OEFFENTLICHE MEINUNG 343 - EINZELINTERESSE UND GEMEINSCHAFTS-
INTERESSE 343)
ORGANISATION UND OEFFENTLICHE MEINUNG 345
OEFFENTLICHE MEINUNG UND PROPAGANDA 347
ERFORSCHUNG DER OEFFENTLICHEN MEINUNG 349
SCHLUSSFOLGERUNG 352
KAPITEL XVI. PARTEI UND PRESSURE GROUP: STRUKTUR UND FUNKTION 353
OEFFENTLICHE MEINUNG UND POLITISCHE PARTEI 353
DAS WESEN DER POLITISCHEN PARTEI 355
EINZELFALLSTUDIEN DER PARTEITAETIGKEIT (DIE GEBURT EINER PARTEI 357 -
ORGANISIERUNG DER INTERESSEN 360 - ORGANISIERUNG EINER STREITFRA
GE: DIE DREYFUS-AFFAIRE 363)
PARTEI UND PRESSURE GROUP (PARTEIORGANISATION 366 - DER INNERE KERN
367 - INTERESSENVERBAENDE UND FAKTIONEN 370 - DAS IDEOLOGISCHE
BEZUGSFELD 375)
EINTEILUNG DER PARTEIEN (VIELE KLASSIFIZIERUNGSMOEGLICHKEITEN 376 -
KRITERIUM DER MITGLIEDSCHAFT 377 - KRITERIUM DER PROGRAMMATIK
379 - KRITERIUM DER PARTEISTRUKTUR 380 - KRITERIUM DES RARTEIEN-
SYSTEMS 383)
XIV
KAPITEL XVII. DIE
GENWART
POLITISCHE
PARTEI IN VERGANGENHEIT UND GE-
URSPRUNGE DES PARTEISYSTEMS: DER FALL ENGLAND (VOR DER GLORREICHEN
REVOLUTION 385 - TRIUMPH DES REPRAESENTATIVSYSTEMS 386 - VER
AENDERUNGEN SEIT DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION 387)
DAS AMERIKANISCHE PARTEIENSYSTEM (ENGLISCHE TRADITION 388 - JEFFER-
SON GEGEN HAMILTON 389 - PARTEIEN DER JACKSONSCHEN EPOCHE 391
- SKLAVEREI UND BUERGERKRIEG 392 - PARTEIPOLITIK SEIT DEM BUERGER-
KRIEG 393)
VERGLEICH ZWISCHEN ENGLISCHEM UND AMERIKANISCHEM PARTEISYSTEM 394
EUROPAEISCHE PARTEIEN: HISTORISCHE UEBERSICHT (DER EINFLUSS DER FRANZOESI
SCHEN REVOLUTION 397 - DIE EUROPAEISCHEN PARTEIEN DES FRUEHEN
19. JAHRHUNDERTS 398 - MARXISTISCHE PARTEIEN 400 - KLERIKALE
PARTEIEN 402 - FASCHISTISCHE PARTEIEN 403)
BEWERTUNG DES VIELPARTEIENSYSTEMS 405 (DIE GEFAHREN EINES ZWEI
PARTEIENSYSTEMS IN UNDERN MIT VIELPARTEIENSYSTEM 407)
EINPARTEIENSYSTEME 408
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL XV BIS XVII .
384
410
TEIL VI
DIE REGIERUNGSGEWALT: STRUKTUR UND MACHTBEREICH
VON LAWRENCE L. PELLETIER
KAPITEL XVIII. REPRAESENTATION UND WAHLEN: PROBLEME UND SY
STEME .
REPRAESENTATION UND DEMOKRATIE 415
GEBUNDENE UND FREIE REPRAESENTATION 416
DER URSPRUNG DER REPRAESENTATION 418
DIE FUNKTION DER REPRAESENTATION 419
PROBLEME DER REPRAESENTATION (DIE VERANTWORTLICHKEIT 420 - DIE GE
NAUE REPRAESENTATION 421 - INTEGRATION 421)
SYSTEME DER REPRAESENTATION 422
DIE TERRITORIALE REPRAESENTATION (WAHLEN IN GROESSEREN BEZIRKEN 423 -
EINMANNWAHLKREISE 423 - KRITIK DES TRADITIONELLEN SYSTEMS 423
- MITTEL ZUR SICHERUNG VON MEHRHEITEN 424)
XV
DER PROPORZ (DIE VERSCHIEDENEN ARTEN 425 - DAS LISTENSYSTEM 425 -
DAS HARE-SYSTEM 427 - BEURTEILUNG DES VERHAELTNISWAHLRECHTS 428)
FUNKTIONELLE REPRAESENTATION 431
ZUSAMMENFASSUNG 432
KAPITEL XIX. DIE GESETZGEBENDE GEWALT UND DAS GESETZGE
BUNGSVERFAHREN . 434
BEFUGNISSE UND AUFGABEN (LEGISLATIVE BEFUGNISSE 435 - WEITERE BE
FUGNISSE 436)
DAS EINKAMMERSYSTEM 437
DAS ZWEIKAMMERSYSTEM 439 (DIE ARGUMENTE FUER UND GEGEN DAS ZWEI
KAMMERSYSTEM 439 - DAS OBERHAUS 440 - DAS UNTERHAUS 443)
DAS AMERIKANISCHE AUSSCHUSSSYSTEM (DIE STAENDIGEN AUSSCHUESSE 445 -
KRITIK AN DEN STAENDIGEN AUSSCHUESSEN 446 - PROBLEME DER ORGANI
SATION 447 - ART DER AUSWAHL 448 - PARLAMENTSAUSSCHUESSE IN
ENGLAND UND FRANKREICH 448)
VERFAHRENSREGELN (DIE VERFUEGUNG UEBER DIE ZEIT DES GESETZGEBERS 449
- SCHLUSS DER DEBATTE 450 - "FILIBUSTER" 451 - ERLASS EINES GE
SETZES 451)
SOZIALE ZUSAMMENSETZUNG DER PARLAMENTE 452
PARLAMENTARISCHE SYSTEME UND PRAESIDIALSYSTEME (DAS BRITISCHE SYSTEM
453 - DAS FRANZOESISCHE BEISPIEL 454 - ZWEIPARTEIEN- UND MEHR
PARTEIENSYSTEME 455 - BEDEUTUNG DER DEBATTE 456 - UNTERSCHIE
DE ZWISCHEN DEM ENGLISCHEN UND DEM FRANZOESISCHEN SYSTEM 458
- EINFLUSS DES PRAESIDENTEN AUF DIE GESETZGEBUNG 458)
DER RUSSISCHE SOWJET 459
ZUSAMMENFASSUNG 460
KAPITEL XX. DIE AUSUEBENDE GEWALT UND DAS PROBLEM DER VER
WALTUNG . 462
BEDEUTUNG DER EXEKUTIVE (AUSBREITUNG DER EXEKUTIVGEWALT 462 - AR
TEN DER TAETIGKEIT DER EXEKUTIVE IN VIER STAATEN 464 - FUNKTIO
NEN DER EXEKUTIVE UND DER VERWALTUNG 466)
VERSCHIEDENE FORMEN DER EXEKUTIVE (DIE GEWAEHLTE EINMANNEXEKUTIVE
466 - DAS BRITISCHE KABINETTSYSTEM 468 - KABINETTSREGIERUNG IN
FRANKREICH 470 - DIE EXEKUTIVGEWALT IN DER SOWJETUNION 470)
DIE BUEROKRATIE 471 (BEDEUTUNG UND STELLUNG DES BEAMTEN 472 - ARTEN
DER ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT 472 - DAS LEISTUNGSSYSTEM 474 - ZAHL
XVI
DER ANGEHOERIGEN DES OEFFENTLICHEN DIENSTES 415 - NEUTRALITAET DER
BUEROKRATIE 476 - VERANTWORTLICHKEIT DES BEAMTEN 476 - RECHTLI
CHE VERANTWORTLICHKEIT 478 - KONTROLLE DURCH DIE LEGISLATIVE 478)
UEBERTRAGUNG VON BEFUGNISSEN (DELEGATION VON LEGISLATIVEN BEFUGNIS
SEN 478 - DAS VERWALTUNGSVERFAHREN 480)
ZUSAMMENFASSUNG 481
KURZE UEBERSICHT UBER KOMMUNALE SELBSTVERWALTUNG 482 (VIELFALT UND
STRUKTUR DER KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG 483 - GRUENDE FUER DIE
BEDEUTUNG DER OERTLICHEN SELBSTVERWALTUNG 484 - GEMEINDLICHE
SELBSTVERWALTUNG IN GROSSBRITANNIEN, DEN VEREINIGTEN STAATEN UND
FRANKREICH 485 - VERKUEMMERUNG DER OERTLICHEN SELBSTVERWAL-
TUNG 487)
KAPITEL XXI. DIE RECHTSPRECHENDE GEWALT UND IHRE ORGANISA-
TION.
WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN DER RICHTERLICHEN FUNKTION 489 ( RICHTER
LICHE INTEGRITAET 490 - RICHTERLICHE UNPARTEILICHKEIT 490 - RICH
TERLICHE UNABHAENGIGKEIT 491 - RICHTER IN DEN VEREINIGTEN STAA
TEN 492 - RICHTER IN FRANKREICH 492 - RICHTER IN DEUTSCHLAND 493
- RICHTER IN DER SOWJETUNION 494 - BESCHRAENKUNGEN DER RICHTER
LICHEN UNABHAENGIGKEIT 494)
RICHTER UND ANWAELTE (DIE RICHTERSCHAFT 495 - DIE ANWALTSCHAFT 495)
GERICHTSVERFAHREN (VERSCHIEDENE GERICHTSSYSTEME 498 - BETEILIGUNG
DER RICHTER AM PROZESS 498 - COMMON UW UND ROEMISCHES
RECHT 498)
ORGANISATION DER RECHTSPRECHUNG (DIE GERICHTE 499 - RECHTSMITTEL
499 - POLIZEIGERICHTE 500)
REFORM UND REORGANISATION DER LUSTIZ 501
VERWALTUNGSGERICHTE 503 (WIRKSAMKEIT DER VERWALTUNGSGERICHTE 504
- BEWERTUNG DER VERWALTUNGSGERICHTE 504)
DIE DOKTRIN VOM RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHT (AMERIKANISCHE ERFAH
RUNGEN 505 - FOLGEN DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS 506 - PO
LITIK UND JUSTIZ 507 - AENDERUNGSVORSCHLAEGE 507 - VERTEIDIGUNG
DES RICHTERLICHEN PRUEFUNGSRECHTS 509)
489
ZUSAMMENFASSUNG 510
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL XVIII BIS XXI .
512
XVN
TEIL VII
STAAT CONTRA STAAT: DIE STAATENGEMEINSCHAFT
IN DER UEBERGANGSPERIODE
VON NORMAN D. PALMER
KAPITEL XXII. WANDLUNGEN DER INTERNATIONALEN POLITIK. 517
CHARAKTERISTISCHE MERKMALE DES VIELSTAATENSYSTEMS (SOUVERAENITAET 517
- DIE VEREINTEN NATIONEN UND DIE SOUVERAENITAET 519 - GLEICH-
HEIT UND UNGLEICHHEIT DER STAATEN 519 - EINTEILUNG DER STAATEN
520 - MACHT IN INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN 521)
DAS GLEICHGEWICHT DER MAECHTE (GROSSBRITANNIEN UND DAS EUROPAEISCHE
GLEICHGEWICHT 522 - HEUTIGE ROLLE GROSSBRITANNIENS 523 - HEU
TIGES GLEICHGEWICHT DER MAECHTE 524 - SCHWIERIGKEITEN DES
MACHTAUSGLEICHS 525)
KRIEG UND VIELSTAATENSYSTEM (KRIEGSKOSTEN 527 - WETTRUESTEN 528)
AUFSTIEG DES NATIONALSTAATENSYSTEMS 529
NATIONALISMUS (WESEN DES NATIONALISMUS 531 - DER NATIONALISMUS
VON DER FRANZOESISCHEN REVOLUTION BIS ZUM ERSTEN WELTKRIEG 533 -
DER NATIONALISMUS SEIT DEM ERSTEN WELTKRIEG 534 - WIRTSCHAFT
LICH NATIONALISMUS 534)
IMPERIALISMUS (URSPRUNG UND ENTWICKLUNG 536 - TECHNIKEN UND MO
TIVE 538 - DER IMPERIALISMUS NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 538 -
FOLGEN DES ZWEITEN WELTKRIEGS 540)
BEDEUTENDE KRAEFTE UND TENDENZEN DER HEUTIGEN WELTPOLITIK 543
KAPITEL XXIH. NATIONALE MACHT UND INTERNATIONALE BEZIEHUN
GEN . 546
GRUNDLAGEN NATIONALER MACHT 546
DER GEOGRAPHISCHE FAKTOR (GEOGRAPHISCHE LAGE 547 - DAS KLIMA 548
- UMFANG UND FORM 549 - TOPOGRAPHIE UND BODENBESCHAFFEN -
HEIT 550 - GEOPOLITIK UND KERALANDTHEORIE 550)
ROHSTOFFE UND NATUERLICHE HILFSQUELLEN 552 (LEBENSMITTEL UND NICHT
METALLISCHE PRODUKTE 553 - KOHLE UND EISENERZE 553 - OEL 554
- ATOMENERGIE 554 - BEDEUTUNG DER ROHMATERIALIEN 555)
BEVOELKERUNGSSTATISTISCHE FAKTOREN 555 (BEVOELKERUNGSTENDENZEN 556
- ALTERSGRUPPEN 557 - "UEBERVOELKERUNG" 558)
TECHNIK UND WISSENSCHAFTLICHE ENTWICKLUNG (TECHNISCHER FORTSCHRITT
559 - TECHNIK UND KRIEG 559)
XVIII
MILITAERISCHE UND STRATEGISCHE ERWAEGUNGEN 560
WIRTSCHAFTSSYSTEM 561
POLITISCHE STRUKTUR 562
SOZIALE
UND IDEOLOGISCHE FAKTOREN (IDEOLOGIE 563 -ZIELSETZUNGEN 563
- "MORAL" 564 - SOZIALPSYCHOLOGIE 564)
RELATIVE MACHTPOSITION DER STAATEN 565
KAPITEL XXIV. DIPLOMATIE, INTERNATIONALE ORGANISATION UND
VOELKERRECHT.
566
DIPLOMATIE (WESEN DER DIPLOMATIE 566 - DER AUSENMINISTER 568 -
ENTWICKLUNG DER MODERNEN DIPLOMATIE 569 - DIPLOMATIE UND
OBERSCHICHT 569 - AUFGABEN DES DIPLOMATEN 570 - KONSULARI
SCHER DIENST 573 - ATTACHE 573 - DIPLOMATISCHE PRIVILEGIEN UND
IMMUNITAETEN 574)
DIE VEREINTEN NATIONEN (DIE VOLLVERSAMMLUNG 575 - SICHERHEITSRAT
UND VETO 575 - WIRTSCHAFTS- UND SOZIALRAT 577 - TREUHANDRAT
578 - SEKRETARIAT 578)
FRIEDLICHE REGELUNG VON STREITIGKEITEN (BESTIMMUNGEN UBER FRIEDLICHE
BEILEGUNG IN DER SATZUNG DER VEREINTEN NATIONEN 579 - GUTE
DIENSTE, VERMITTLUNG UND VERGLEICH 580 - SCHIEDSGERICHTSBAR
KEIT UND INTERNATIONALE GERICHTSBARKEIT 581 - REGIONALE AB
MACHUNGEN UND EINRICHTUNGEN 582 - ANDERE MITTEL FRIEDLICHER
BEILEGUNG 582)
VOELKERRECHT (WESEN DES VOELKERRECHTS 584 - SUBJEKTE DES VOELKERRECHTS
585 - QUELLEN DES VOELKERRECHTS 585 - GESCHICHTLICHE ENTWICK
LUNG 587 - VOELKERRECHT NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 588 - WICH
TIGE GEGENWAERTIGE STROEMUNGEN 590 - DIE MOEGLICHKEITEN UND
GRENZEN DES VOELKERRECHTS 592)
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL XXII BIS XXIV.
TEIL VIII
DIE ZUKUNFT DER POLITISCHEN MACHT:
UTOPIA ODER "1984"?
VON OSSIP K. FLECHTHEIM
KAPITEL XXV. DIE KRISE UNSERER KULTUR.
DIE VIER FREIHEITEN UND DIE VIER APOKALYPTISCHEN REITER 599
599
XIX
KULTURKRISE UND GLEICHGEWICHTSSTOERUNG (DYNAMIK 600 - CHALLENGES
AND RESPONSES 601 - DISEQUILIBRIUM 602 - DER "SUBJEKTIVE FAK
TOR" 603)
GLEICHGEWICHTSSTOERUNGEN IM KULTURBEREICH I (DAS TRADITIONALE ETHOS
604 - DAS EUDAEMONISTISCHE ETHOS 605 - KRISE DES EUDAEMONISTI-
SCHEN ETHOS 606 - GLEICHGEWICHTSSTOERUNGEN IN DEN KULTURBEREI
CHEN I UND II 607 - SOZIALE INSTITUTIONEN UND KRAEFTE IM ZEITAL
TER DES ABSOLUTISMUS 608 - SOZIALE INSTITUTIONEN ALS ENGPAESSE 610)
KAPITEL XXVI. DREI POLITISCHE LAGER UND DREI KRITERIEN: KON
SERVATIVISMUS UND TOTALITARISMUS. 614
PROBLEME DER ABGRENZUNG 614
KONSERVATIVISMUS (BEGRIFFSBESTIMMUNG 615 - DREI SPIELARTEN 616 -
STELLUNG ZU DEN KULTURBEREICHEN 617 - STELLUNG ZUR MACHT 618
- ERFOLGSAUSSICHTEN 619 - KRITIK DES KONSERVATIVISMUS 620)
DER TOTALITARISMUS (ZWEI SPIELARTEN 622)
FASCHISMUS (EINE WELTWEITE MOEGLICHKEIT 624 - MAXIMALISIERUNG DER
MACHT 625 - GLEICHSCHALTUNG DER KULTURBEREICHE 627 - ERFOLGS
AUSSICHTEN 628)
KOMMUNISMUS (KOMMUNISMUS UND BOLSCHEWISMUS 629 - KOMMUNIS
MUS UND MACHT 630 - KOORDINIERUNG DER KULTURBEREICHE 631 -
ZUKUNFTSAUSSICHTEN 633)
KAPITEL XXVII. DREI POLITISCHE LAGER UND DREI KRITERIEN: DER
DYNAMISCH-DEMOKRATISCHE HUMANISMUS. 635
TRADITION UND DEFINITION DES HUMANISMUS 635
DAS LAG DER HUMANISTISCHEN DEMOKRATIE 637
NIEDERLAGE UND RENAISSANCE DES HUMANISMUS 639
ZIELE DER HUMANISTISCHEN DEMOKRATIE 641
DYNAMISCHE KOORDINIERUNG DER KULTURBEREICHE (FORTSCHRITT UND DYNA
MIK 644 - DEI NEUE MENSCH 645)
DIE HUMANISTISCHE DEMOKRATIE UND DIE MACHT 647
ZUKUNFTSAUSSICHTEN (STAERKE 649 - - UND SCHWAECHE 649 - KOEXISTENZ?
650 - AMERIKA 650 - EIN REMIS? 651)
EIN NEUES "DUNKLES ZEITALTER"? 652
XX
KAPITEL
XXVIN. DIE
SCHAFT UND
MOEGLICHKEITEN
DER POLITISCHEN WISSEN
DER POLITISCHEN AKTION,.
654
DIE AUFGABEN DER WISSENSCHAFT 654
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN DER POLITISCHEN WISSENSCHAFT 656
METHODEN DER POLITOLOGIE 659
MOEGLICHKEIT DER PROGNOSE 661
BEDEUTUNG DER THEMENWAHL 663
DER EINZELNE UND DIE POLITISCHE WISSENSCHAFT 665
POLITISCHE WISSENSCHAFT UND HUMANISTISCHE DEMOKRATIE 666
ANMERKUNGEN ZU KAPITEL XXV BIS XXVU1. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Flechtheim, Ossip K. 1909-1998 |
author2_role | edt |
author2_variant | o k f ok okf |
author_GND | (DE-588)118533789 |
author_facet | Flechtheim, Ossip K. 1909-1998 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002881581 |
classification_rvk | CC 7400 MB 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)611619088 (DE-599)BVBBV002881581 |
discipline | Politologie Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002881581</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230912</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1958 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">451410734</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611619088</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002881581</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7400</subfield><subfield code="0">(DE-625)17685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MB 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122261:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 64</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fundamentals of political science</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlegung der politischen Wissenschaft</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ossip K. Flechtheim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Meisenheim am Glan</subfield><subfield code="b">Hain</subfield><subfield code="c">1958</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 672 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politische Wissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076229-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Flechtheim, Ossip K.</subfield><subfield code="d">1909-1998</subfield><subfield code="0">(DE-588)118533789</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001804075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001804075</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV002881581 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-16T14:06:31Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001804075 |
oclc_num | 611619088 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-706 DE-521 DE-37 DE-83 DE-20 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M122 DE-19 DE-BY-UBM DE-M352 DE-706 DE-521 DE-37 DE-83 DE-20 DE-188 DE-Bo133 |
physical | XX, 672 S. |
publishDate | 1958 |
publishDateSearch | 1958 |
publishDateSort | 1958 |
publisher | Hain |
record_format | marc |
spelling | Fundamentals of political science Grundlegung der politischen Wissenschaft hrsg. von Ossip K. Flechtheim Meisenheim am Glan Hain 1958 XX, 672 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politikwissenschaft fes Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 s DE-604 Flechtheim, Ossip K. 1909-1998 (DE-588)118533789 edt DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001804075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundlegung der politischen Wissenschaft Politikwissenschaft fes Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076229-4 (DE-588)4151278-9 |
title | Grundlegung der politischen Wissenschaft |
title_alt | Fundamentals of political science |
title_auth | Grundlegung der politischen Wissenschaft |
title_exact_search | Grundlegung der politischen Wissenschaft |
title_full | Grundlegung der politischen Wissenschaft hrsg. von Ossip K. Flechtheim |
title_fullStr | Grundlegung der politischen Wissenschaft hrsg. von Ossip K. Flechtheim |
title_full_unstemmed | Grundlegung der politischen Wissenschaft hrsg. von Ossip K. Flechtheim |
title_short | Grundlegung der politischen Wissenschaft |
title_sort | grundlegung der politischen wissenschaft |
topic | Politikwissenschaft fes Politische Wissenschaft (DE-588)4076229-4 gnd |
topic_facet | Politikwissenschaft Politische Wissenschaft Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001804075&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT fundamentalsofpoliticalscience AT flechtheimossipk grundlegungderpolitischenwissenschaft |