Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft: Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/M.
Knapp
1963
|
Schriftenreihe: | Neue Schriftenfolge / Institut für das Kreditwesen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 303 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002876273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140812 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1963 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 450185745 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)73235553 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002876273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-20 | ||
084 | |a PN 756 |0 (DE-625)137689: |2 rvk | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aust, Eberhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft |b Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie |c von Eberhard Aust |
264 | 1 | |a Frankfurt/M. |b Knapp |c 1963 | |
300 | |a 303 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Neue Schriftenfolge / Institut für das Kreditwesen | |
650 | 7 | |a Bank |2 fes | |
650 | 7 | |a Marktwirtschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Wettbewerb |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001800528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001800528 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK01120214 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807321451724800000 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORBEREITENDER
TEIL
SEITE
VORWORT
9
DIE
GRUNDLAGEN
KAPITEL
1
EINLEITUNG:
BILDEN
DIE
BANKEN
EINEN
SONDERBEREICH
IN
DER
MARKTWIRTSCHAFT?
14
§
1
DAS
PROBLEM
/
IN
WELCHEM
MASS
IST
DER
WETTBEWERB
IM
BANKENSEKTOR
ZU
WUENSCHEN,
ZU
ERFASSEN
UND
ZU
VERWIRK
LICHEN?
14
§
2
GEDANKENFUEHRUNG
UND
ERGEBNISSE
24
KAPITEL
2
THEORETISCHE
AUSGANGSBASIS
IST
DIE
ALLGEMEINE
WETTBEWERBS
LEHRE
32
TEIL
I
MARKTDATEN
DER
BANKWIRTSCHAFT
ALS
GRUND
FAKTOREN
DES
WETTBEWERBS
KAPITEL
1
DIE
ANZAHL
DER
MARKTBETEILIGTEN
UND
DIE
GROESSENVERTEILUNG
AUF
DER
MARKTGEGENSEITE
ALS
EINFLUSSELEMENTE
54
KAPITEL
2
GRUNDDETERMINANTEN
VON
ANGEBOTS
UND
NACHFRAGEELASTIZI
TAET
DER
BANKEN
UND
IHRER
MARKTGEGENSEITE
59
$
1
ZINSELASTIZITAET
IM
AKTIVEN
PRIVATEN
KREDITGESCHAEFT
60
1.
DIE
ANGEBOTSELASTIZITAET
DER
BANKEN
60
2.
DIE
NACHFRAGEELASTIZITAET
DER
KREDITNEHMER
75
§
2
ZINSELASTIZITAET
IM
PASSIVEN
PRIVATEN
KREDITGESCHAEFT
YY
82
1.
DIE
NACHFRAGEELASTIZITAET
DER
BANKEN
82
2.
DIE
ANGEBOTSELASTIZITAET
DER
KREDITGEBER
85
$
3
QUALITATIVE
VARIABILITAET
DER
BANKLEISTUNG
89
1.
BEGRIFFE
UND
VORAUSSETZUNGEN
AUS
DER
ALLGEMEINEN
THEORIE
DES
QUALITAETSWETTBEWERBS
89
2.
ZUR
VERAENDERBARKEIT
DER
QUALITAET
DER
BANKLEISTUNG
92
§
4
QUALITATIVE
(BONITAETSMAESSIGE)
ELASTIZITAET
IM
AKTIVEN
PRIVATEN
KREDITGESCHAEFT
97
SEITE
1.
DIE
ANGEBOTSELASTIZITAET
DER
BANKEN
98
2.
DIE
NACHFRAGEELASTIZITAET
DER
KREDITNEHMER
98
§
5
QUALITATIVE
ELASTIZITAET
IM
PASSIVEN
PRIVATEN
KREDITGESCHAEFT
100
1.
DIE
NACHFRAGEELSTIZITAET
DER
BANKEN
100
2.
DIE
ANGEBOTSELASTIZITAET
DER
KREDITGEBER
100
KAPITEL
3
WETTBEWERBSVERFAELSCHUNGEN
DURCH
UNTERSCHIEDE
IN
DEN
STARTPOSITIONEN
DER
KONKURRENTEN
103
§
1
WETTBEWERBSVERZERRUNGEN
DURCH
STAATLICHE
MASSNAHMEN
105
1.
BILDUNG
OEFFENTLICHER
INSTITUTE
105
2.
OEFFENTLICHE
INANSPRUCHNAHME
EINZELNER
PRIVATER
BANKEN
109
3.
OEFFENTLICHE
BEEINFLUSSUNG
EINZELNER
BANKGESCHAEFTE
109
§
2
WIE
IST
DER
EINFLUSS
DER
ZENTRALBANK
ZU
WERTEN?
110
KAPITEL
4
ERGEBNIS
VON
TEIL
I
/
DAS
DEN
BANKEN
VORGEGEBENE
VER
HAELTNIS
ZWISCHEN
FOERDERLICHEN
UND
STOERENDEN
GRUNDFAKTOREN
DES
WETTBEWERBS
121
TEIL
II
MARKTOPERATIONEN
DER
BANKEN
ALS
WEITERE
EIN
FLUSSFAKTOREN
KAPITEL
1
LEISTUNGSWETTBEWERB
126
§
1
REINER
ZINSWETTBEWERB
BEDINGT
NAHEZU
IDEALTYPISCHE
PRAE
MISSEN
127
1.
ZINSWETTBEWERB
IM
KUNDENKREDITGESCHAEFT
127
2.
ZINSWETTBEWERB
AUF
DEM
GELDMARKT
138
§
2
QUALITAETSWETTBEWERB
ALS
REALTYPISCHE
ERGAENZUNG
144
1.
EINFLUESSE
VON
QUALITAETSVERAENDERUNGEN
AUF
DEN
WETT
BEWERB
DER
BANKEN
144
2.
DAS
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
PREIS
UND
QUALITAETSWETTBEWERB
IN
DER
BANKWIRTSCHAFT
147
KAPITEL
2
NICHTLEISTUNGSWETTBEWERB
150
§
1
EINGRIFF
IN
DIE
WILLENSBILDUNG
DER
MARKTGEGENSEITE
151
1.
MOEGLICHKEITEN
ZUR
EINFLUSSNAHME
151
2.
UNDURCHSCHAUBARKEIT
DER
EINFLUSSBEZIEHUNGEN
154
3.
GELAEHMTE
HANDLUNGSFREIHEIT
DER
MARKTGEGENSEITE
155
6
SEITE
§
2
KOLLEKTIVSTRATEGIEN
159
1.
GRUNDLAGEN
AUS
DER
ALLGEMEINEN
WETTBEWERBSTHEORIE
159
2.
VORAUSSETZUNGEN
KOLLEKTIVER
MARKTSTRATEGIEN
IN
DER
BANKWIRTSDIAFT
165
3.
TYPISCHE
FORMEN
KOLLEKTIVER
MARKTOPERATIONEN
UND
IHRE
FOLGEN
168
§
3
AKKUMULATION
VON
MARKTMACHT
IN
DER
HAND
EINZELNER
WETTBEWERBER
(DAS
PROBLEM
DER
MARKTBEHERRSCHENDEN
UN
TERNEHMUNGEN
IN
DER
BANKWIRTSCHAFT)
178
1.
KRITERIEN
DER
KONZENTRATION
179
2.
URSACHEN
DER
KONZENTRATION
VON
MARKTMACHT
IN
DER
BANKWIRTSCHAFT
181
3.
WEGE
DER
KONZENTRATION
186
4.
WIRKUNGEN
DER
KONZENTRATION
190
KAPITEL3
EXKURS:
GRUPPENKONKURRENZ
IN
DER
BANKWIRTSCHAFT
198
KAPITEL
4
ERGEBNIS
VON
TEIL
II
/
WENIGE
MARKTOPERATIONEN
DER
KON
KURRENTEN
SIND
AUSSCHLIESSLICH
WETTBEWERBSFEINDLICH
ODER
WETTBEWERBSFOERDERND
217
TEIL
III
FORDERUNG
DES
WETTBEWERBS
IN
DER
BANKWIRT
SCHAFT,
EINE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
AUFGABE
KAPITEL
1
KLARHEIT
UND
VEREINBARKEIT
DER
ZIELE
STAATLICHER
BANKEN
AUFSICHT
222
KAPITEL
2
WETTBEWERB
UND
STAATLICHE
SICHERUNG
DER
BANKENLIQUIDITAET
227
§
1
VORBEMERKUNGEN
227
§
2
REGISTRIERUNGS
UND
ZULASSUNGSVORSCHRIFTEN
FUER
RISIKOTRAEGER
230
§
3
ZWANG
ZUR
OFFENLEGUNG
DER
RISIKO-UND
RESERVEVERHAELTNISSE
233
§
4
MASSNAHMEN
ZUR
VERRINGERUNG
DER
BANKRISIKEN
235
§
5
MASSNAHMEN
ZUR
BILDUNG
VON
LIQUIDITAETSRESERVEN
238
1.
OEFFENTLICHER
ZWANG
ZUR
AUFBRINGUNG
VON
RESERVEMITTELN
DURCH
DIE
BANKEN
239
2.
OEFFENTLICHER
ZWANG
ZUR
AUFBRINGUNG
VON
RESERVEMITTELN
242
DURCH
DIE
MARKTGEGENSEITE
7
SEITE
3.
BEREITSTELLUNG
OEFFENTLICHER
FONDS
ZUR
EINLAGENSICHERUNG
261
§
6
ZUSAMMENFASSUNG
/
LIQUIDITAETSSICHERUNG
STATT
RENTABILITAETS
SICHERUNG
262
KAPITEL
3
METHODEN
ZUR
FOERDERUNG
DES
WETTBEWERBS
265
§
1
VORBEMERKUNGEN
265
§
2
VERBESSERUNG
DER
MARKTDATEN
266
§
3
BEKAEMPFUNG
WETTBEWERBSSCHAEDLICHER
MARKTOPERATIONEN
DER
BANKEN
269
KAPITEL
4
ERGEBNIS
VON
TEIL
III
/
WETTBEWERBSPOLITISCHE
MAXIMEN
DER
BANKENAUFSICHT
282
LITERATURVERZEICHNIS
285
SACHVERZEICHNIS
295
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Aust, Eberhard |
author_facet | Aust, Eberhard |
author_role | aut |
author_sort | Aust, Eberhard |
author_variant | e a ea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002876273 |
classification_rvk | PN 756 QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)73235553 (DE-599)BVBBV002876273 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002876273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140812</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1963 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">450185745</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73235553</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002876273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 756</subfield><subfield code="0">(DE-625)137689:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aust, Eberhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft</subfield><subfield code="b">Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie</subfield><subfield code="c">von Eberhard Aust</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/M.</subfield><subfield code="b">Knapp</subfield><subfield code="c">1963</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">303 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Neue Schriftenfolge / Institut für das Kreditwesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001800528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001800528</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK01120214</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002876273 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:40:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001800528 |
oclc_num | 73235553 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-29 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-20 |
physical | 303 S. graph. Darst. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1963 |
publishDateSearch | 1963 |
publishDateSort | 1963 |
publisher | Knapp |
record_format | marc |
series2 | Neue Schriftenfolge / Institut für das Kreditwesen |
spelling | Aust, Eberhard Verfasser aut Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie von Eberhard Aust Frankfurt/M. Knapp 1963 303 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue Schriftenfolge / Institut für das Kreditwesen Bank fes Marktwirtschaft fes Wettbewerb fes Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 s Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001800528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aust, Eberhard Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie Bank fes Marktwirtschaft fes Wettbewerb fes Bank (DE-588)4004436-1 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004436-1 (DE-588)4065835-1 |
title | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie |
title_auth | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie |
title_exact_search | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie |
title_full | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie von Eberhard Aust |
title_fullStr | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie von Eberhard Aust |
title_full_unstemmed | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie von Eberhard Aust |
title_short | Der Wettbewerb in der Bankwirtschaft |
title_sort | der wettbewerb in der bankwirtschaft grundzuge und anregungen fur eine allgemeine theorie |
title_sub | Grundzüge und Anregungen für eine allgemeine Theorie |
topic | Bank fes Marktwirtschaft fes Wettbewerb fes Bank (DE-588)4004436-1 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd |
topic_facet | Bank Marktwirtschaft Wettbewerb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001800528&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT austeberhard derwettbewerbinderbankwirtschaftgrundzugeundanregungenfureineallgemeinetheorie |