Internationale Sozialpolitik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Quelle & Meyer
1960
|
Schriftenreihe: | Hochschulwissen in Einzeldarstellungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 175 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002874724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150209 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1960 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 452003091 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)185434041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002874724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-37 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a MF 9200 |0 (DE-625)122808: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15920 |0 (DE-625)122818:12224 |2 rvk | ||
084 | |a QX 000 |0 (DE-625)142178: |2 rvk | ||
084 | |a 05b |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Heyde, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Sozialpolitik |c von Peter Heyde |
264 | 1 | |a Heidelberg |b Quelle & Meyer |c 1960 | |
300 | |a 175 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Hochschulwissen in Einzeldarstellungen | |
650 | 7 | |a Internationale Sozialpolitik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Sozialpolitik |0 (DE-588)4162058-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Europäische Union |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Sozialpolitik |0 (DE-588)4162058-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001799585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200704 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001799585 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK09690458 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812454510265630720 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT. 3
ERSTER ABSCHNITT
WAS UNTER INTERNATIONALER SOZIALPOLITIK ZU VERSTEHEN IST
§ 1. BEDEUTUNG UND GRENZEN NATIONALER SOZIALPOLITIK . 9
§ 2. NOTWENDIGKEIT EINER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK . 11
§ 3. MOTIVE DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK.13
§ 4. DIE SCHWIERIGKEITEN EINER SUPRANATIONALEN SOZIALPOLITIK . . 15
ZWEITER ABSCHNITT
ZUR GESCHICHTE DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK
§ 5. VORGESCHICHTE UND ERSTE ANFAENGE.17
§ 6. DIE INTERNATIONALE ARBEITERSCHUTZKONFERENZ IN BERLIN . . 19
§ 7. GRUENDUNG DER INTERNATIONALEN VEREINIGUNG FUER GESETZLICHEN
ARBEITERSCHUTZ.21
§ 8. DIE ERSTEN INTERNATIONALEN ARBEITERSCHUTZKONVENTIONEN . . 23
§ 9. DIE IDEE EINER INTERNATIONALEN ARBEITSORGANISATION . 25
§ 10. NEUE GRUNDLAGEN DURCH DIE FRIEDENSVERTRAEGE VON 1919 UND
DIE ERKLAERUNG VON PHILADELPHIA 1944 . 27
DRITTER ABSCHNITT
DIE INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION (IAO)
§11.
DIE ORGANISATION UND IHRE ARBEITSWEISE.29
A) DIE INTERNATIONALE ARBEITSKONFERENZ 29 - B) DER VERWALTUNGS
RAT 31 - C) DAS INTERNATIONALE ARBEITSAMT (IAA) 32 - D) DIE
VERSCHIEDENEN AUSSCHUESSE 35 - E) REGIONAL- UND SPEZIALKONFEREN
ZEN 36
§ 12. INTERNATIONALE UEBEREINKOMMEN UND EMPFEHLUNGEN . . . 37
A) VORBEREITUNG, BERATUNG UND BESCHLUSSFASSUNG 37 - B) DIE VER
PFLICHTUNGEN DER MITGLIEDER 39 - C) DIE UEBERPRUEFUNG DER DURCHFUEH
RUNG 40 - D) DAS VERFAHREN BEI BESCHWERDEN 41 - E) POSITIVE
AUSWIRKUNGEN DER GESETZTEN NORMEN 43
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/452003091
6
INHALTSVERZEICHNIS
§ UNIVERSALITAET UND DREIGLIEDRIGKEIT IN DER BEWAEHRUNG . . 44
A) UNIVERSALITAET FAST ERREICHT 44 - B) DIE IM PRINZIP DES TRIPARTIS
MUS BERUHENDEN SCHWIERIGKEITEN 45 - C) GEFAHR DER POLITISIERUNG
DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK 47
§ 14. DIE INTERNATIONALE VEREINIGUNG FUER SOZIALE SICHERHEIT . . 48
VIERTER ABSCHNITT
DIE WICHTIGSTEN AUFGABENGEBIETE DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK
§ 15. SOZIALE SICHERHEIT FUER ALLE UND UEBERALL.52
A) DIE BEDEUTUNG ZWEISEITIGER UND MULTILATERALER VERTRAEGE 53 _
B) INTERNATIONALE MINDESTNORMEN 54
§ 16. KOALITIONSFREIHEIT IN JEDEM POLITISCHEN SYSTEM . 56
§ 17. UNIVERSELLES VERBOT DER ZWANGSARBEIT.58
§18. SCHAFFUNG GESUNDER ARBEITGEBER-ARBEITNEHMER-BEZIEHUNGEN . 60
§ 19. LOHNPOLITISCHE AUFGABEN.
§ 20. ARBEITSZEIT, BEZAHLTER URLAUB UND NACHTARBEIT
. 63
§21. UNFALLVERHUETUNG UND GEWERBLICHER GESUNDHEITSSCHUTZ . . 66
§ 22. SCHUTZ DER ARBEITENDEN FRAUEN, JUGENDLICHEN UND KINDER . 68
§ 23. INTERNATIONALE ARBEITSMARKT- UND WANDERUNGSPROBLEME . 70
A) ARBEITSMARKTVERWALTUNG 70 - B) VOLLBESDIAEFTIGUNE ALS ZIEL 71 -
C) WANDERUNG 72
§ 24. DER SCHUTZ BESONDERER ARBEITNEHMERGRUPPEN
. 74
A) IN DER SEESCHIFFAHRT 74 - B) IM UEBRIGEN INTERNATIONALEN VER
KEHR 75 C) IN DER LANDWIRTSCHAFT 76 -
YY
CL) FUER EINGEBORENE 78 -
E) FUER ANGESTELLTE UND GEISTIG SCHAFFENDE 80
§ 25. DIE INTERNATIONALE ARBEITSSTATISTIK.81
§ 26. DAS GENOSSENSCHAFTSWESEN - EIN WEG ZUR SELBSTHILFE . . 83
§ 27. VON DER NICHT NUR AUS POLITISCHEN GRUENDEN NOTWENDIGEN SO
GENANNTEN TECHNISCHEN HILFE FUER DIE ENTWICKLUNGSLAENDER . 85
FUENFTER ABSCHNITT
FUER DIE INTERNATIONALE SOZIALPOLITIK WICHTIGE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER
IAO UND DEN VEREINTEN NATIONEN SOWIE IHREN SONDERORGANISATIONEN
§ 28. DIE IAO ALS SONDERORGANISATION DER VEREINTEN NATIONEN . 88
§ 29. GEMEINSAME AUFGABEN DER IAO MIT DER ERNAEHRUNGS- UND
LANDWIRTSCHAFTSORGANISATION (FAO).89
§ 30. AUSBILDUNGSFRAGEN WERDEN VON DER IAO, ERZIEHUNGS- UND
BILDUNGSFRAGEN VON DER ORGANISATION FUER ERZIEHUNG, WISSEN
SCHAFT UND KULTUR (UNESCO) BEHANDELT.90
§ 31. KOORDINIERTE ARBEIT DER WELTGESUNDHEITSORGANISATION(WHO)
UND DER IAO AUF DEM GEBIET DES UNFALLSCHUTZES UND DER
BERUFSKRANKHEITEN.
§ 32A. GEMEINSAME INTERESSEN DER ZWISCHENSTAATLICHEN BERATENDEN
SCHIFFAHRTSORGANISATION (IMCO) UND DER IAO . 92
INHALTSVERZEICHNIS
7
§ 32B. ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN IAO UND DER INTERNATIONALEN ZI
VILLUFTFAHRT-ORGANISATION (ICAO).93
§ 33. INTERNATIONALE ATOMENERGIE-ORGANISATION (IAEO) UND IAO
KUEMMERN SICH UM DEN SCHUTZ DES MENSCHEN GEGEN DIE GEFAH
REN IONISIERENDER STRAHLEN.93
SECHSTER ABSCHNITT
INTENSIVIERUNG DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK IM EUROPAEISCHEN RAUM
§ 34. SOZIALE ASPEKTE DER EUOPAEISCHEN WIRTSCHAFTLICHEN ZUSAMMEN
ARBEIT .95
A) INTERNATIONALE ARBEITSKOSTENUNTERSCHIEDE UND DAS PROBLEM DER
HARMONISIERUNG 95 - B) CHANCEN DES INTERNATIONALEN KOLLEKTIV
VERTRAGES 97
§ 35. DIE ZENTRALKOMMISSION FUER DIE RHEINSCHIFFAHRT UND DIE RHEIN
SCHIFFERABKOMMEN .99
§ 36. DIE WIRTSCHAFTS-KOMMISSION FUER EUROPA (ECE) OHNE DIREKTE
SOZIALPOLITISCHE TAETIGKEIT.100
§ 37. DIE WESTEUROPAEISCHE UNION (WEU) AUF MEHREREN SOZIALPO
LITISCHEN SEKTOREN AKTIV.102
§ 38. ARBEITSMARKTPROBLEME IN DER ORGANISATION FUER EUROPAEISCHE
WIRTSCHAFTLICHE ZUSAMMENARBEIT (OEEC).104
5 39. RAT FUER GEGENSEITIGE WIRTSCHAFTSHILFE (COMECON) MIT DEM
ZIEL EINER WEITEREN INTERNATIONALEN ARBEITSTEILUNG . . . 106
§ 40. SOZIALPOLITIK DES EUROPARATES IN ENGER ZUSAMMENARBEIT MIT
DER IAO.108
A) ZIELSETZUNG UND BISHERIGE TAETIGKEIT 108 - B) DIE EUROPAEISCHE
SOZIALCHARTA 110
§ 41. ANSAETZE ZU SUPRANATIONALER SOZIALPOLITIK BEI DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT FUER KOHLE UND STAHL (EGKS).112
§ 42. DER INTERNATIONALE ARBEITSKRAEFTE- UND BEVOELKERUNGSAUSGLEICH
DURCH DAS ZWISCHENSTAATLICHE KOMITEE FUER EUROPAEISCHE AUS
WANDERUNG (ICEM).115
§ 43. DER FREIE ARBEITSMARKT UND DIE SOZIALE SICHERHEIT ALS AUF
GABEN DES NORDISCHEN RATS.117
§ 44. SUPRANATIONALE SOZIALPOLITIK IN DER EUROPAEISCHEN WIRTSCHAFTS
GEMEINSCHAFT (EWG).119
A) SOZIALPOLITISCHER INHALT DES VERTRAGES.121
AA) DIE FREIZUEGIGKEIT DER ARBEITNEHMER 121 - AB) ALLGEMEINE
SOZIAL VORSCHRIFTEN 124 - AC) DER EUROPAEISCHE SOZIALFONDS 126 -
AD) DER WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS 128
B) AUS DER BISHERIGEN TAETIGKEIT DER GEMEINSCHAFT . 129
BA) BERICHTE UEBER DIE TAETIGKEIT DER GEMEINSCHAFT UND UEBER DIE SO
ZIALE LAGE IN DER GEMEINSCHAFT 129 - BB) VORBEREITENDE ALLGEMEINE
MASSNAHMEN ZUR ANGLEICHUNG UND VERBESSERUNG DER LEBENS- UND
ARBEITSBEDINGUNGEN 130 - BC) UNTERSUCHUNG DER BESCHAEFTIGUNGS
LAGE UND BERUFSAUSBILDUNG 132 - BD) VERORDNUNG UEBER DIE SOZIALE
SICHERHEIT DER WANDERARBEITNEHMER 133
8
INHALTSVERZEICHNIS
SIEBENTER ABSCHNITT
AUSWIRKUNGEN DER INTERNATIONALEN SOZIALPOLITIK IN UEBERSEE
§ 45. AFRIKA IM SOZIALEN UMBRUCH.
§ 46. STAND DER SOZIALPOLITIK IM MITTLEREN OSTEN .
§ 47. ASIEN UND DIE IAO.
§ 48. KEINE BESONDEREN PROBLEME IN OZEANIEN .
§ 49. ZURUECKHALTUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN UEBERWUNDEN?
§ 50. SOZIALPOLITISCHE AUFGABEN IN MITTEL- UND SUEDAMERIKA .
135
138
139
141
141
143
ACHTER ABSCHNITT
DIE INTERNATIONALEN NICHTSTAATLICHEN ORGANISATIONEN IM SOZIALPOLITISCHEN
RAUM
§ 51. DIE INTERNATIONALEN ZUSAMMENSCHLUESSE DER ARBEITGEBER
§ 52. GROESSERE BEDEUTUNG DER INTERNATIONALEN GEWERKSCHAFTSORGA
NISATIONEN .
A) INTERNATIONALE BEZIEHUNGEN DER BERUFSVERBAENDE 147 - B) INTER-
NATIONALE BUENDE DER GEWERKSCHAFTEN 149
§53. DIE INTERNATIONALE VEREINIGUNG FUER SOZIALEN FORTSCHRITT
§ 54. ANDERE NIDITSTAATLICHE ORGANISATIONEN, DIE AUF DIE INTERNATIO
NALE SOZIALPOLITIK EINFLUSS NEHMEN.
146
147
152
154
NEUNTER ABSCHNITT
MOEGLICHKEITEN UND GRENZEN INTERNATIONALER SOZIALPOLITIK
§ 55. WAS IST BISHER WIRKLICH ERREICHT WORDEN?.
§ 56. DAS PROBLEM DER KOORDINIERUNG ALLER BESTEHENDEN INTERNATIO
NALEN BEMUEHUNGEN.
§ 57. GRENZEN INTERNATIONALER SOZIALPOLITIK .
§58. AUSBLICK.
157
158
159
160
ANHANG
1. DIE PRAEAMBEL DER VERFASSUNG DER IAO .
2. DIE ERKLAERUNG VON PHILADELPHIA
3. MITGIIEDSTAATEN DER IAO AM 1. JANUAR 1960
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN .
LITERATURVERZEICHNIS.
PERSONENREGISTER.
SADTREGISTER.
162
162
164
165
167
170
171 |
any_adam_object | 1 |
author | Heyde, Peter |
author_facet | Heyde, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Heyde, Peter |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002874724 |
classification_rvk | MF 9200 MG 15920 QX 000 |
ctrlnum | (OCoLC)185434041 (DE-599)BVBBV002874724 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002874724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150209</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1960 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">452003091</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185434041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002874724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MF 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)122808:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15920</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12224</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)142178:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05b</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyde, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Sozialpolitik</subfield><subfield code="c">von Peter Heyde</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Quelle & Meyer</subfield><subfield code="c">1960</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">175 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hochschulwissen in Einzeldarstellungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationale Sozialpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162058-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Sozialpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162058-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001799585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200704</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001799585</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK09690458</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Europäische Union fes |
geographic_facet | Europäische Union |
id | DE-604.BV002874724 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:28:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001799585 |
oclc_num | 185434041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-945 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-37 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-824 DE-945 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-706 DE-521 DE-83 DE-11 DE-2070s DE-37 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | 175 S. |
psigel | TUB-nveb HUB-SO047aak200704 |
publishDate | 1960 |
publishDateSearch | 1960 |
publishDateSort | 1960 |
publisher | Quelle & Meyer |
record_format | marc |
series2 | Hochschulwissen in Einzeldarstellungen |
spelling | Heyde, Peter Verfasser aut Internationale Sozialpolitik von Peter Heyde Heidelberg Quelle & Meyer 1960 175 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hochschulwissen in Einzeldarstellungen Internationale Sozialpolitik fes Internationale Sozialpolitik (DE-588)4162058-6 gnd rswk-swf Europäische Union fes Internationale Sozialpolitik (DE-588)4162058-6 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001799585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heyde, Peter Internationale Sozialpolitik Internationale Sozialpolitik fes Internationale Sozialpolitik (DE-588)4162058-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4162058-6 |
title | Internationale Sozialpolitik |
title_auth | Internationale Sozialpolitik |
title_exact_search | Internationale Sozialpolitik |
title_full | Internationale Sozialpolitik von Peter Heyde |
title_fullStr | Internationale Sozialpolitik von Peter Heyde |
title_full_unstemmed | Internationale Sozialpolitik von Peter Heyde |
title_short | Internationale Sozialpolitik |
title_sort | internationale sozialpolitik |
topic | Internationale Sozialpolitik fes Internationale Sozialpolitik (DE-588)4162058-6 gnd |
topic_facet | Internationale Sozialpolitik Europäische Union |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001799585&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heydepeter internationalesozialpolitik |