Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ullstein
1932
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Enthält überwiegend Briefe Holsteins an Ida von Stülpnagel |
Beschreibung: | LV, 357 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002863614 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970815 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1932 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)187017498 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002863614 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-154 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-B1550 |a DE-Bo133 |a DE-70 |a DE-B496 |a DE-M497 |a DE-M333 | ||
084 | |a NP 2937 |0 (DE-625)127587: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holstein, Friedrich von |d 1837-1909 |e Verfasser |0 (DE-588)11855316X |4 aut | |
243 | 1 | 0 | |a Sammlung |
245 | 1 | 0 | |a Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau |c Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge |
264 | 1 | |a Berlin |b Ullstein |c 1932 | |
300 | |a LV, 357 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält überwiegend Briefe Holsteins an Ida von Stülpnagel | ||
600 | 1 | 4 | |a Holstein, Friedrich von |
600 | 1 | 7 | |a Stülpnagel-Dargitz, Ida von |2 fes |
650 | 7 | |a Adel |2 fes | |
650 | 7 | |a Persönlichkeit, Politik |2 fes | |
650 | 7 | |a Regierung |2 fes | |
655 | 7 | |a Geschichtsquelle |2 fes | |
655 | 7 | |a Stülpnagel, Ida von |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Stülpnagel, Ida von |A f |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rogge, Helmuth |d 1891-1976 |e Sonstige |0 (DE-588)116596775 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001792775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0029 | |
940 | 1 | |q HUB-HI096aak200611 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001792775 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK44249057 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805087707404173312 |
---|---|
adam_text |
Titel: Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau
Autor: Holstein, Friedrich von
Jahr: 1932
INHALT
VORWORT
V
EINLEITUNG
xin
ERSTES BUCH: HERKUNFT UND JUGEND 1837—1861
1—25
Der Vater • Seine beiden Eben • Friedrichs Kindheit • Die Mutter • Karl¬
stein • Schwarz-weiß • Ein Brief des Dreizehnjährigen • Auf dem großen
St. Bernhard • Wieder in Berlin • Das Elternhans • Der junge Baron
Reifezeugnis • Studiosus juris • Der abwesende Auskultator • Kammer-
gerichtsreferendar • Von Bismarck empfohlen • Der Außenseiter • Ein
zorniger Brief • Berliner Gesellschaft • Appell an den Prinzregeuten • Der
Hinister gibt nach • In diplomatischem Dienst
Petersburg • Auf dem Eis der Newa • Hofball im Winterpalais • Ostern
auf dem Kreml • Weihnachten in Karlstein • Nebelhafter Horizont • Tod
des Vaters • Nach der Beisetzung • Bitte an Bismarck • Examen bestanden
Zur Gesandtschaft in Rio • Die Überfahrt • Suche nach Abenteuern • Im
brasilianischen Urwald Ritt durch die Einsamkeit • Zurückberufen
Nach Schleswig • In dänischem Geschützfeuer • Die Londoner Friedens¬
konferenz • An der Themse • Bismarck nnd Sachsen • „Zusammenstehen"
Englische Häuser • Bulwer, Disraeli • Nach Washington • Der Niagara-
Fall • Trapper und Indianer • Inmitten der Prärie • Verlobung Idas • Der
„arme Sünder" • Durch Nordamerika • Stülpnagel • Idas Vermählung
England und Preußen • Eine demokratische Zeit • Wilder Westen
Wallensteinsche Gefühle • Der Nichttänzer Holstein • Totgesagt • Wieder
ganz in Europa • Heimweh nach der W ste • Kopenhagen • „Diners sind
mir ein Greuel" • Andersen • Ägypten lockt
DRITTES BUCH: GESCHÄFTLICHES INTERMEZZO 1868—1870 7fr—87
Die Seilschiffahrts-Kompanie • Auf ein Jahr beurlaubt • Geschäfte aller
Art • Um die Rheinkonzession • Spa nnd Ostende • Menschenbehandlung
Querstriche • Ein erster Luxusbrief • Die gute Schule • Bismarcks
Stimmung • Herbert und Bill • Erziehnngslehrer • Bad Homburg
Wirtschaftskonjunktur vor dem Krieg • Bismarcks innere Politik • Neue
Schwierigkeiten • Urlaub verlängert
ZWEITES BUCH: IN DER WEITEN WELT 1861—1868
24—69
X
INHALT
VIERTES BÜCH: ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH
1870—1876 88—121
Metz und Straßburg • Frankreichs Niederlage • Garibaldi • Bombardement
von Paris? • Aufschub • Der Journalist Holstein • Die Elsaß-Frage • In
Versailles • Bismarck=Richelieu • Tyrannengunst • Die Kapitulation
Leben unter dem Chef • Der Präliminarfriede • Okkupation • Jules Favre
Thiers gegen die Kommune • „Oberon" bei Geschätzfeuer • Der Volks¬
general Cluseret • Blick auf Paris • Feinde, die sich ehren • Das revolu¬
tionäre Paris erstürmt • Die Niedermetzclung der Kommunards • In der
Republik Frankreich • Der entthronte Imperator • Graf Harry Arnim
Der neue Gesandte • Zweiter Botschaftssekretär • Verwaltungsrat • In
Varzin • „Man wird älter" • Bismarck gegen Arnim • Der gefürchtete
Holstein • Arnims Sturz
FÜNFTES BUCH: UNTER BISMARCK IM AUSWÄRTIGEN AMT 1876
BIS 1890 122—152
In der Wilhelmstraße • Geselligkeit unangenehm • Vortragender Rat • Die
Krisis von Gastein • Bismarck und der alte Kaiser • Die Jagdstrecke
Börsenkrachs • Gambetta • Die Panslawisten • Ein Bismarck-Jubiläum
Die Paiva • Manöver in Homburg • Bismarck-Spende • Professor Schwe¬
ninger • Das Regime • Österreich und Rußland • Der Kanzler • Der
Battenberger • Die Knochen des pommerschen Grenadiers • Lothar
Bucher • Der Kronprinz wird operiert • Ausspannen • Unter sieben Siegeln
Eine Zurechtweisung • In England 1887 • Friedrich III. • Wilhelm II.
Russische Truppenbewegungen • Der junge Herr • Bismarck isoliert
SECHSTES BUCH: IM NEUEN KURS 1890—1900 153—196
Capirvi • Die Franzosen in Kronstadt • Kaiser und Generalstabschef
Konflikt mit dem Reichstag? • Philipp Eulenburg • Nordlandreise • Der
Prüfstein der „Hohenzollern" • Die Handelsverträge • Nicht mehr bei
Borchardt • Grauer Star • Die Vorsehung • Der Panama-Skandal • Eine
Kiste mit Papieren • Der „Kladderadatsch" • Einsam • Holstein will
Herbert fordern • Ein zweiter Ehrenhandel • Keine Gewissensbisse
Gegen Titel und Beförderung • Holstein berät Boetticher • Zu Fuß durch
den Harz • Wilhelm II. und Oberst Swaine • Hohenlohe • Charakter
Altern • Noch ein Koffer • „Wie die Zeiten sich ändern" • Die Romintener
Tafelrunde • Die neue Generation • Zentenar-Feier • Sturz Marschalls
Bülow Staatssekretär • Kiautschau • Die Russen in Port Arthur • Der
Fall Dreyfus • Das Monstrum Berlin • Keine blaue Brille • Wirklicher
Geheimer Rat • Samoa • Deutschland, England, Rußland • Erinnerungen
Die Friedenskonferenz • Auf der Elektrischen
SIEBENTES BUCH: IM KAMPF UM DEUTSCHLANDS WELTSTELLUNG
1900—1906 197—247
Automobile • Die Agrarier • Vier Baumkuchen • Kaisers Geburtstag
Berlin wird Weltstadt • An die Verwitwete • „Sterben muß man sowieso"
Beim Reichskanzler Bülow • Die Ostelbier • Die Konservativen • Lebens¬
phasen • Nach einem Abschied • Bülows Mohr • Samthandschuhe • Das
INHALT
XI
Bündnis mit Italien • Schwarzer Adler und Magenkrampf • Die Buren»
Audienz • Biilow zwischen zwei Stühlen • Der Kaiser in Windsor • Mache
und Consorterie • Zuhause • Der parzellierte Grunewald • Immediat-
hericht für Bülow • Wilhelm II. und Frankreich • Zurechtschieben und
einrenken • Marokko • Kriegsgefahren • Arbeit für Marschall • Der Kehl¬
kopf des Kaisers • Vor dem russisch-japanischen Krieg • Deutschland
entlastet • Der Ferne Osten • Gerüchte • Die Entente cordiale • Der
Herero-Aufstand • Eine zweite Staroperation • Demissionsgesuch • Ver¬
kleisterung • Das Kaiser-Diner • Wilhelm II. an Nikolaus II. • Die
Landung in Tanger • Bücktritt Delcassés • Schlaflose Nächte • Berlin
wird immer größer • Bei Bülow in Norderney • Abschied ? • Holstein bleibt
noch • Das Abschiedsgesuch erneuert • Der Sündenbock • Die Holle
Tschirschkys
„Bellen oder Beißen?" • Ausschnitte • Müde von allem • S. M. selbst
Die Flottenrüstungen • Praktische oder unpraktische Vorbereitungen?
Bülow ohne Holstein • Konflikt mit Philipp Eulenburg • Der Günstling
Eduard VII. • Dramatische Effekte * Spuren im Sande • Brief an
Maximilian Harden • In Abwehr • Kein Kampf — für jetzt • Bülow
wackelt • Der Hauptmann von Köpenick • Hohenlohes Memoiren • Das
persönliche Regiment • Bülow vor dem Reichstag • Anlage bitte zerreißen
Acht Tage zu spät • Ein Menü • Das Schuhplatteln » Besuch Hardens
Beim R. K. • Tschirschky, der Mann des Kaisers • Der Staatskarren
Alleinsein • Bülows Schwenkung • Der Kronprinz • Die Artikel der
„Zukunft" • Bethmann Hollweg • Die Marokko-Niederlage • Wilhelms-
höhe und Windsor • Aehrenthal • Frankreich • Die Triple-Entente • His
Majesty • Jules Cambon • Das preußische Wahlrecht • Keine Illusion über
Bülow • Aehrenthals Politik • Tirpitz • Franz Ferdinand • Eulenburg und
Lecomte • Hardens Vorgehen • Die Eiterbeule • Bülow und Harden • Die
Furcht • Harden bedrängt • Der schwarze Mann • Der Zeuge Eulenburg
Die Kamarilla • Kanzler-Kandidaten • „Das ist des Wölfleins Art" • Kreis¬
lauf der Gedanken • Die Sandjakbahn • Die Polenenteignung • Der
Kaiserbrief an Tweedmouth • Der Flottenverein • Ruhe des Siebzigers
Der Lehrertrust • Bülow über Pius X. ? Villa Malta • „Holstein ist abgetan44
Das ,»Matins-Interview • Der inoffizielle Berater • Beginn der Krankheit
Kräfteverfall • Zeppelin • Eine Suche im Koffer * Niemandem zur Last
„Bernhard" • Einst und jetzt • Der Novembersturm • Die Redefreiheit
des Kaisers • Nach der Krisis • Bülow redet für Holstein • Bosnien
Neujahr 1909 • Matt * Eduard VIL in Berlin • Der geänderte Kurs • Die
deutsch-englische Allianz • Rußland gibt nicht nach • Kiderlen-Wächter
Bettlägerig • Befinden verschlechtert • Für den Ernstfall • Der Invalide
am Kreuzberg • Tod • Die Bestattung • Testament • Die Hinterlassen¬
schaft • Nachrufe
ACHTES BUCH: AUSKLANG 1906—1909
248—344
NAMENREGISTER
345—357
* |
any_adam_object | 1 |
author | Holstein, Friedrich von 1837-1909 |
author_GND | (DE-588)11855316X (DE-588)116596775 |
author_facet | Holstein, Friedrich von 1837-1909 |
author_role | aut |
author_sort | Holstein, Friedrich von 1837-1909 |
author_variant | f v h fv fvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002863614 |
classification_rvk | NP 2937 |
ctrlnum | (OCoLC)187017498 (DE-599)BVBBV002863614 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002863614</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970815</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1932 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)187017498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002863614</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 2937</subfield><subfield code="0">(DE-625)127587:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holstein, Friedrich von</subfield><subfield code="d">1837-1909</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11855316X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="243" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau</subfield><subfield code="c">Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ullstein</subfield><subfield code="c">1932</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LV, 357 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält überwiegend Briefe Holsteins an Ida von Stülpnagel</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Holstein, Friedrich von</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Stülpnagel-Dargitz, Ida von</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Adel</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeit, Politik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichtsquelle</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Stülpnagel, Ida von</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stülpnagel, Ida von</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rogge, Helmuth</subfield><subfield code="d">1891-1976</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116596775</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001792775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0029</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-HI096aak200611</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001792775</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK44249057</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Geschichtsquelle fes Stülpnagel, Ida von gnd |
genre_facet | Geschichtsquelle Stülpnagel, Ida von |
id | DE-604.BV002863614 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:56:25Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001792775 |
oclc_num | 187017498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-29 DE-154 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-706 DE-188 DE-B1550 DE-Bo133 DE-70 DE-B496 DE-M497 DE-M333 |
owner_facet | DE-384 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-29 DE-154 DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-83 DE-M39 DE-11 DE-706 DE-188 DE-B1550 DE-Bo133 DE-70 DE-B496 DE-M497 DE-M333 |
physical | LV, 357 S. Ill. |
psigel | BSBQK0029 HUB-HI096aak200611 |
publishDate | 1932 |
publishDateSearch | 1932 |
publishDateSort | 1932 |
publisher | Ullstein |
record_format | marc |
spelling | Holstein, Friedrich von 1837-1909 Verfasser (DE-588)11855316X aut Sammlung Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge Berlin Ullstein 1932 LV, 357 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält überwiegend Briefe Holsteins an Ida von Stülpnagel Holstein, Friedrich von Stülpnagel-Dargitz, Ida von fes Adel fes Persönlichkeit, Politik fes Regierung fes Geschichtsquelle fes Stülpnagel, Ida von gnd rswk-swf Stülpnagel, Ida von f DE-604 Rogge, Helmuth 1891-1976 Sonstige (DE-588)116596775 oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001792775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holstein, Friedrich von 1837-1909 Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau Holstein, Friedrich von Stülpnagel-Dargitz, Ida von fes Adel fes Persönlichkeit, Politik fes Regierung fes |
title | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau |
title_auth | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau |
title_exact_search | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau |
title_full | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge |
title_fullStr | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge |
title_full_unstemmed | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau Friedrich von Holstein. Eingel. und hrsg. von Helmuth Rogge |
title_short | Lebensbekenntnis in Briefen an eine Frau |
title_sort | lebensbekenntnis in briefen an eine frau |
topic | Holstein, Friedrich von Stülpnagel-Dargitz, Ida von fes Adel fes Persönlichkeit, Politik fes Regierung fes |
topic_facet | Holstein, Friedrich von Stülpnagel-Dargitz, Ida von Adel Persönlichkeit, Politik Regierung Geschichtsquelle Stülpnagel, Ida von |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001792775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holsteinfriedrichvon lebensbekenntnisinbriefenaneinefrau AT roggehelmuth lebensbekenntnisinbriefenaneinefrau |