Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Beck
1938
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 258 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002856975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010329 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1938 gw |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)215015940 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002856975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DXDE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-20 | ||
084 | |a PT 324 |0 (DE-625)139863: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Beitzke, Günther |d 1909-2004 |e Verfasser |0 (DE-588)118508539 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht |c von Günther Beitzke |
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Beck |c 1938 | |
300 | |a VIII, 258 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ausländerrecht |0 (DE-588)4003734-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Juristische Person |0 (DE-588)4029063-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001789473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSBQK0013 | |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001789473 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK40682307 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117154721693696 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: GRUNDLEGUNG
§ L. INTERNATIONALPRIVATRECHT UND FREMDENRECHT 5
I. DIE FRAGESTELLUNG 5
II. DER WIRKUNGSGRUND DES IPR 6
1. FORMELLERUND MATERIELLER WIRKUNGSGRUND 6
2. IPR. IST KEINE ZUSTAENDIGKEITSORDNUNG 7
3. FREMDES RECHT WIRKT KRAFT INLAENDISCHER SANKTION 12
III. IPR. UND FREMDENRECHT SIND GLEICHGEORDNET 15
1. NACHWEIS 15
2. FOLGERUNGEN 18
IV. ANWENDUNG VON IPR. UND FREMDENRECHT 19
§2. DIE PROBLEMSTELLUNG BEI JURISTISCHEN PERSONEN 22
I. GESCHICHTLICHER RUECKBLICK 22
1. AELTESTE ZEIT 22
2. SEIT DEM 19. JAHRHUNDERT 24
3. KRIEGSGESETZE UND RECHTSPRECHUNG 30
II. DIE HEUTIGE LAGE 35
1. FRAGESTELLUNG 35
2. STAATSANGEHOERIGKEIT UND IPR 36
3. STAATSANGEHOERIGKEIT UND FREMDENRECHT 40
ZWEITER TEIL: INTERNATIONALPRIVATRECHT. ALLGEMEINES
§3. DIE RECHTSFAEHIGKEIT 42
I. *PERSONALSTATUT VON J. P 42
II. RECHTSFAEHIGKEIT ALS RECHTSFOLGE 44
III. WESEN VON VERLEIHUNG UND ANERKENNUNG 45
1. VERLEIHUNG UND ANERKENNUNG 45
2. ANERKENNUNG, EINE FRAGE DES IPR 46
3. ANERKENNUNG ALS VERWEISUNG 48
4. FEHLER DER FIKTIONSTHEORIE 49
5. ANERKENNUNG DER OHG. 50
§4. DIE FORM VON VERLEIHUNGU. ANERKENNUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 50
I. FORMEN DER VERLEIHUNG 50
II. FORMEN DER ANERKENNUNG 51
1. EINZELANERKENNUNG 52
2. ALLGEMEINE ANERKENNUNG 52
3. DIE MEISTBEGUENSTIGUNGSKLAUSEL 53
4. DAS FRANZOESISCHE SYSTEM 55
IV INHALTSVERZEICHNIS
§ 5. DIE QUALIFIKATION 56
I. DIE QUALIFIKATIONSFRAGE BEI J. V 56
1. DIE THEORIEN 57
2. QUALIFIKATION NACH DEM *HEIMATRECHT 57
3. QUALIFIKATION NACH DER LEX FORI 59
II. ANWENDUNGSFAELLE 61
1. GEGENSEITIGER VERTRAG ODER KOERPERSCHAFT 61
2. GRUENDERGESELLSCHAFT 61
3. EINMANNGESELLSCHAFT 61
4. WIRTSCHAFTLICHE VEREINE UND IDEALVEREINE 62
5. OFFENE HANDELSGESELLSCHAFTEN 62
§6. DIE *ZUSTAENDIGKEIT ZUR VERLEIHUNG UND ANERKENNUNG DER
RECHTSFAEHIGKEIT 63
I. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE VERLEIHUNG 63
1. KEIN VOELKERRECHTSSATZ 63
2. ZUSTAENDIGKEITSABGRENZUNG: EIN POSTULAT 64
3. KEINE BEDENKEN GEGEN FREIE ZUSTAENDIGKEITSBESTIMMUNG .... 64
4. ERFORDERNIS EINER *NAHEN BEZIEHUNG 65
II. ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE ANERKENNUNG- 66
§ 7. DIE PARTEI WILLKUER 67
1. HIER KEIN PROBLEM DER PARTEIAUTONOMIE 67
2. KEINE GRUENDUNG *IN FRAUDEM LEGIS 68
3. MASSGEBEND IST DIE BEFOLGTE RECHTSORDNUNG 70
§ 8. DIE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 71
I. ALLGEMEINES 71
1. TRENNUNG VON VERLEIHUNG UND ANERKENNUNG 71
2. MEHRFACHE VERLEIHUNG UND ANERKENNUNG 72
II. DIE STAATSANGEHOERIGKEIT 74
III. DER GRUENDUNGSORT 75
1. BEI DER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 75
2. BEDEUTUNG FUER DIE FORM DER GRUENDUNG 76
3. BEI DER ANERKENNUNG 77
IV. DER ORT DER KAPITALZEICHNUNG 77
V. DER WOHNSITZ DER MITGLIEDER 78
VI. DIE STAATSANGEHOERIGKEIT DER MITGLIEDER 79
1. BEI DER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 79
2. BEI DER ANERKENNUNG 82
VII. DER BETRIEBSORT 83
1. BEI DER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 83
2. BEI DER ANERKENNUNG 84
VIII. DER VERWALTUNGSSITZ 86
1. BEI DER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 86
2. BEI DER ANERKENNUNG 91
INHALTSVERZEICHNIS V
§9. DIE GRUENDUNGSTHEORIE 92
1. INHALT 92
2. BEDEUTUNG 96
3. ANWENDUNG 97
§ 10. DIE GRUNDREGELN 100
I. IHRE BEDEUTUNG 100
1. ALLGEMEINE REGELN NUR FUER DIE ANERKENNUNG 100
2. BEDENKEN NIEMEYERS 100
3. WERT ALLGEMEINER REGELN 101
II. IHR INHALT 102
1. BEI INLAENDISCHEM SITZ ^ 102
2. BEI INLAENDISCHER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT YOT *
3. BEI AUSLAENDISCHER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 103
4. BEI FEHLENDER VERLEIHUNG DER RECHTSFAEHIGKEIT 103
DRITTER TEIL: INTERNATIONALPRIVATRECHT. EINZELFRAGEN
§ II. DIE RECHTSFAEHIGKEIT IM DEUTSCHEN REICH 104
I. VERLEIHUNG 104
1. ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN 104
2. DER SATZUNGSMAESSIGE SITZ 104
3. §§ 23, 80 BGB 106
II. ANERKENNUNG 108
1. IM ALLGEMEINEN 108
2. BEI VEREINEN 109
3. KEINE BERECHTIGUNG DES ART. 10 EG. BGB 111
III. INTERLOKALES PRIVATRECHT (GOTHAISCHE GEWERKSCHAFTEN) 113
§ 12. DIE RECHTSSTELLUNG NACH AUSSEN 115
I. RECHTSFAEHIGKEIT UND VERTRETUNGSMACHT 116
1. UMFANG DER RECHTSFAEHIGKEIT 116
2. UMFANG DER VERTRETUNGSMACHT 120
3. AUFWEICHE GESCHAEFTE BEZIEHT SICH DIE INLAENDISCHE SONDERREGELUNG? 123
4. VOLLMACHT DER HILFSPERSONEN 128
II. HAFTUNGSFRAGEN 129
III. DELIKTSFAEHIGKEIT 130
IV. PARTEI- UND PROZESSFAEHIGKEIT 131
§ 13. DAS INNERE VERBANDSRECHT 132
§ 14. AUFLOESUNG UND LIQUIDATION 135
I. GRUNDSATZ: GRUENDUNGSRECHT 136
1. IM ALLGEMEINEN 136
2. BEIM KONKURS !3
3. IN ANDEREN FAELLEN DER AUFLOESUNG 139
VI INHALTSVERZEICHNIS
II. DIE AUSNAHMEN 140
1. IM ALLGEMEINEN 140
2. RUSSISCHE GESELLSCHAFTEN 141
§ 15. NICHTRECHTSFAEHIGE VERBAENDE 146
I. NICHT ANERKANNTE J. P 146
1. STELLUNG GEGENUEBER DRITTEN 146
2. STELLUNG IM PROZESS 147
3. INNERES VERBANDSRECHT 148
II. NIRGENDS RECHTSFAEHIGE VERBAENDE 149
§ 16. DIE ERWERBSBESCHRAENKUNGEN 151
1. ZWECK . 151
2. WESEN 153
3. TRAGWEITE 154
4. INSBESONDERE BEIM GRUNDERWERB 155
5. STELLUNG VON PERSONALGESELLSCHAFTEN 156
6. VERHAELTNIS MEHRERER ERWERBSBESCHRAENKUNGEN 157
§ 17. ZWEIGNIEDERLASSUNGEN AUSLAENDISCHER HANDELSGESELLSCHAFTEN 157
I. SONDERBEHANDLUNG DER ZWEIGNIEDERLASSUNG 157
1. IM ALLGEMEINEN 157
2. EINZELNE SCHUTZVORSCHRIFTEN 158
3. EINTRAGUNG INS HANDELSREGISTER 160
4. GESCHAEFTSFUEHRUNG 162
II. NICHTERFUELLUNG DER PFLICHTEN 163
1. WIRKUNG AUF DIE ANERKENNUNG 163
2. GEWERBEGENEHMIGUNG UND ANERKENNUNG 164
3. VERSICHERUNGSGEWERBE 168
4. AUSWANDERUNGSGEWERBE 169
III. AUFHEBUNG UND UNTERDRUECKUNG DER ZWEIGNIEDERLASSUNG 169
1. AUFHEBUNG DER ZWEIGNIEDERLASSUNG 169
2. ZWEIGNIEDERLASSUNG NICHT ANERKANNTER J. P 170
§ 18. NAME UND FIRMA 171
I. DAS MASSGEBENDE RECHT 171
1. IM ALLGEMEINEN 171
2. BEI DER ZWEIGNIEDERLASSUNG 172
3. NATIONALITAETSZUSAETZE 173
II. UNZULAESSIGE FIRMENFUEHRUNG 175
III. SCHUTZ VON NAME UND FIRMA 176
§ 19. DIE VERLEGUNG DES SITZES 177
I. DAS PROBLEM 177
II. DIE FAELLE, IN DENEN DAS PROBLEM KEINE WESENTLICHE BEDEUTUNG HAT .
178
III. MOEGLICHKEIT UND FOLGEN DER SITZVERLEGUNG 180
1. IM STAAT DES BISHERIGEN SITZES 180
2. IM STAAT DES NEUEN SITZES 182
INHALTSVERZEICHNIS VII
3. AUFRECHTERHALTUNG DER IDENTITAET DER J. P 182
4. GLAEUBIGERSCHUTZ 184
IV. EINZELFRAGEN 186
1. DIE PRAXIS IM ALLGEMEINEN 186
2. DIE DEUTSCHE PRAXIS 187
3. GEBIETSABTRETUNGEN 190
4. RUSSISCHE GESELLSCHAFTEN 191
§20. FREMDE STAATEN 191
I. ANERKENNUNG 191
1. STAATEN 191
2. UNTERGLIEDERUNGEN 192
II. SONSTIGE RECHTSSTELLUNG 193
1. ERWERBSBESCHRAENKUNGEN 193
2. STELLUNG IM PROZESS 193
III. DIE SOWJETUNION 195
1. DIE SOWJETUNION SELBST 195
2. DIE HANDELSVERTRETUNGEN 196
§21. KIRCHLICHE ANSTALTEN UND KOERPERSCHAFTEN 197
I. ALLGEMEINES 197
II. DIE KATHOLISCHE KIRCHE UND DER APOSTOLISCHE STUHL 198
1. THEORIEN 198
2. EIGENE ANSICHT 199
3. PRAXIS 201
§22. INTERNATIONALE JURISTISCHE PERSONEN 202
I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 202
II. PRIVATE ORGANISATIONEN 203
1. DAS PROBLEM 203
2. SICHERUNG DER ANERKENNUNG 205
3. PLURINATIONALE RECHTSFAEHIGKEIT 206
4. INTERNATIONALES STATUT 207
III. VOELKERRECHTSSUBJEKTE UND STAATENVERBAENDE 209
1. STAATEN 209
2. DER VOELKERBUND 209
3. DIE INTERNATIONALE ARBEITSORGANISATION 212
4. ALLGEMEINES UEBER SONSTIGE STAATENVERBAENDE 212
5. NUR VERPFLICHTENDE STAATSVERTRAEGE 215
6. INTERNATIONALE KOMMISSIONEN 215
7. EINZELNE ANSTALTEN 216
8. VERWALTUNGSUNIONEN IM ENGEREN SINN 217
VIERTER TEIL: FREMDENRECHT
§ 23. DIE STAATSANGEHOERIGKEIT JURISTISCHER PERSONEN 220
I. WESEN DER STAATSANGEHOERIGKEIT BEI J. P 220
VIII INHALTSVERZEICHNIS
II. MERKMALE FUER DIE BESTIMMUNG DER STAATSANGEHOERIGKEIT 221
1. ALLGEMEINES 221
2. GESETZLICHE BESTIMMUNGEN 222
3. SITZTHEORIE 223
4. GRUENDUNGSTHEORIE 224
5. EIGENE ANSICHT 225
III. DIE STAATSANGEHOERIGKEIT DER EINZELNEN ARTEN VON J. P 229
1. KOERPERSCHAFTEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 229
2. KIRCHEN UND INTERNATIONALE J. P 230
3. KAPITALGESELLSCHAFTEN 230
4. VEREINE UND STIFTUNGEN 230
5. PERSONALGESELLSCHAFTEN 231
§ 24. DAS FREMDENRECHT 231
I. VORRECHTE DER STAATSANGEHOERIGEN 231
1. DIPLOMATISCHER SCHUTZ 231
2. FLAGGENFUEHRUNG 233
3. KUESTENFISCHEREI 234
II. FREMDENPNVATRECHT 234
1. STAATSHAFTUNGSVORSCHRIFTEN 234
2. GRUNDERWERB UND URHEBERRECHTE 235
3. ERBRECHT 235
4. UNERLAUBTE HANDLUNGEN 235
5. VERGELTUNGSRECHT 235
6. AUFWERTUNG 236
III. FREMDENPROZESSRECHT 236
1. ARMENRECHT 236
2. SICHERHEITSLEISTUNG 237
3. STAATSVERTRAEGE 239
SCHRIFTTUM 240
ABKUERZUNGEN 254
SACHVERZEICHNIS 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Beitzke, Günther 1909-2004 |
author_GND | (DE-588)118508539 |
author_facet | Beitzke, Günther 1909-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Beitzke, Günther 1909-2004 |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002856975 |
classification_rvk | PT 324 PT 334 |
ctrlnum | (OCoLC)215015940 (DE-599)BVBBV002856975 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01716nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002856975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010329 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1938 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)215015940</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002856975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DXDE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 324</subfield><subfield code="0">(DE-625)139863:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beitzke, Günther</subfield><subfield code="d">1909-2004</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118508539</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht</subfield><subfield code="c">von Günther Beitzke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1938</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 258 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ausländerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003734-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Juristische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029063-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001789473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0013</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001789473</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK40682307</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002856975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:49:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001789473 |
oclc_num | 215015940 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-M39 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
physical | VIII, 258 S. |
psigel | BSBQK0013 TUB-nveb |
publishDate | 1938 |
publishDateSearch | 1938 |
publishDateSort | 1938 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Beitzke, Günther 1909-2004 Verfasser (DE-588)118508539 aut Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht von Günther Beitzke München [u.a.] Beck 1938 VIII, 258 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd rswk-swf Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd rswk-swf Juristische Person (DE-588)4029063-3 s Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 s DE-604 Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001789473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Beitzke, Günther 1909-2004 Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4029063-3 (DE-588)4003734-4 |
title | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht |
title_auth | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht |
title_exact_search | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht |
title_full | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht von Günther Beitzke |
title_fullStr | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht von Günther Beitzke |
title_full_unstemmed | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht von Günther Beitzke |
title_short | Juristische Personen im Internationalprivatrecht und Fremdenrecht |
title_sort | juristische personen im internationalprivatrecht und fremdenrecht |
topic | Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd Juristische Person (DE-588)4029063-3 gnd Ausländerrecht (DE-588)4003734-4 gnd |
topic_facet | Internationales Privatrecht Juristische Person Ausländerrecht |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001789473&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT beitzkegunther juristischepersoneniminternationalprivatrechtundfremdenrecht |