Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit: die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akademie-Verlag
1959
|
Schriftenreihe: | Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) |
Beschreibung: | XXII, 685 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002842601 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230131 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1959 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)5128656 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002842601 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-11 |a DE-B486 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-22 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-B496 |a DE-521 |a DE-M100 |a DE-12 | ||
050 | 0 | |a PT78 | |
084 | |a GI 1860 |0 (DE-625)40555: |2 rvk | ||
084 | |a GK 1270 |0 (DE-625)40761: |2 rvk | ||
084 | |a GK 2155 |0 (DE-625)40806: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit |b die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen |c von Oscar Fambach |
246 | 1 | 3 | |a Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) |
264 | 1 | |a Berlin |b Akademie-Verlag |c 1959 | |
300 | |a XXII, 685 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik |v 3 | |
500 | |a Nebentitel: Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) | ||
648 | 4 | |a Geschichte 1700-1800 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1750-1795 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Classicism | |
650 | 4 | |a German literature |y 18th century |x History and criticism | |
650 | 0 | 7 | |a Literaturkritik |0 (DE-588)4036020-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Literaturkritik |0 (DE-588)4036020-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1750-1795 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Literaturkritik |0 (DE-588)4036020-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1750-1795 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fambach, Oscar |d 1902- |e Sonstige |0 (DE-588)118531913 |4 oth | |
830 | 0 | |a Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik |v 3 |w (DE-604)BV002777374 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001781363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001781363 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117142239444992 |
---|---|
adam_text | INHALT
Vorwort ..............:.................................................. XV
Bibliographie...............................................................XVII
Rezensionen
1757 [August] Bibi. d. schön. Wissensch. u. d. freyen Künste Leipzig 1. Bds 2. St.:
Der Messias 2. Bd [Klopstock]: sign.: A. [= Frdr. Nicolai]............ 1
1759 Februar 16. 22 Briefe die neueste Litt. hetr. Berlin 18. u. 19. Br: Uber eine
Rezension des „Messias“ in der Bibi. d. schön. Wissenschaften: sign.: Fll.
[= Lessing]............................................................ 21
1759 April 5 ib. Vorbericht zum 2. Theil: anonym [= Lessing].......... 27
1759 Julius 26. August 2. 9. 16 Briefe die neueste Litt. betr. Berlin 48. bis 51. Br:
Der Nordische Aufseher hsg. von Joh. Andr. Cramer 1. Bd (Kopenh.
u. Leipzig 1758): sign.: G. [= Lessing] E. [= Lessing]..................29
1760 [Anf.] Der nord. Aufseher 2. Bd (1759): Vorbericht: unterz.: J. A. Cramer 49
1760 Februar 19 Hamburg. Anzeigen XIV. St.: Der nord. Aufseher 2. Bd: anonym 49
1760 Februar 22 ib. XV. St.: Nachricht von dem Urteil üb. den nord. Aufseher
in den Briefen die neueste Litt. betr.: anonym [= Basedow?].......49
1760 März 27 Briefe die neueste Litt. betr. Berlin 92. Br: sign.: Re. [— Frdr.
Nicolai]............................................................... 51
1760 April 8 Hamburg. Anzeigen XXVII. St.: Vergleichung der Lehren und
Schreibart des Nordischen Aufsehers, ... mit den merkwürdigen Beschuldi-
gungen ... in den Briefen die neueste Litteratur betreffend,... von Johann Bern-
hard Basedow, ... Soröe 1760. 8.: anonym.............................. 54
1760 April 16 Briefe die neueste Litt. betr. Berlin 6. Th. S. 256: Kurze Anzeige des
Basedowschen Werkes: anonym ........................................... 54
1760 May 8. 15. 22. 29. Junius 5. 12 ib. 102. bis 112. Br: Beurteilung des Base-
dowschen Werkes: sign.: G. [=Lessing] ................................. 54
1760 Jun. 10 Hamburg. Anzeigen XLV. St.: Antwort auf den 92. der Briefe die
neueste Litt, betr.: anonym............................................ 78
1760 Decembr. 5 ib. XCVI. St.: Antwort auf den 102. bis 112. der Briefe die
neueste Litt. betr.: anonym............................................ 80
1761 [?Februar] Der nord. Aufseber 3. Bd: Vorrede: unterz.: Johann Andreas
Cramer
83
VI
Inhalt
ib. 129. St.: Ein Gespräch, ob ein Scribent ungegründeten obgleich scheinbaren
Critiken antworten müsse: Klopstock und Cramer...................... 86
1766 [Hnr. Wilh. Gerstenberg:] Briefe üb. Merkwürdigkeiten der Literatur 2. SIg.
Schlesw. u. Lpz........................................................... 90
1767 [Herder:] Ueber die neuere Deutsche Litteratur. Fragmente ... 3. Slg. Riga . . 92
1768 April 25 Hannoverisches Magazin 34. St.: [Chph. Dan. Ebeling: ]Fortsetzung
d. Geschichte d. dt. Dichtkunst........................................... 99
1761 December 17. 24. 31 Briefe die neueste Litt. betr. Berlin 204. u. 205. Br.:
sign.: Bs. [= Abbt u. Nicolai] 206. Br: sign.: Db. [= Mendelssohn u.
Abbt]: [Justus Möser:] Harlekin oder Vertheidigung des Grotesk-
Komischen (o. O. 1761).........................................................IC 3
1764 Juny 21. 28. Julii 5. 12. Briefe die neueste Litt. betr. Berlin 287. Br: Vor-
bemerkung: sign.: Re. [= Frdr. Nicolai]; Nachricht: anonym [= Frdr.
Nicolai]; Joh. Joach. Spalding: Die Bestimmung des Menschen
7. Aufl. (Lpzg. 1763): a) Zweifel üb. die Bestimmung des Menschen:
anonym [= Abbt]; b) Orakel, die Bestimmung des Menschen betr.:
anonym [= Mendelssohn] . . . ................................................120
1766 [Hmr. Wilh. Gerstenberg:] Briefe üb. Merkwürdigkeiten der Literatur 2. Slg.
Schlesw. u. Lpz.....................................................154
1773 Jenner. März [Wieland:] Der deutsche Merkur Weimar 1. Bds 1. u. 3. St.:
Briefe an einen Freund über das deutsche Singspiel Alceste
(dessen Vfr: Wieland): ohne Signatur [= Wieland].....................162
1773 May i Hamburg. Neue Ztg. 70. St.: Anzeige des 1. Bds des Teutschen Mer-
kur: anonym...............................................................188
1773 May 29 Gott. Ап%. von Gelehrten Sachen 64. St.: Anzeige des 1. Bds des Teut-
schen Merkur: anonym......................................................189
1773 [Juli] Der Teutsche Merkur Weimar 2. Bds 1. St.: Der Herausgeber an das
Teutsche Publicum [= Wieland].............................................189
. 1773 [Herbst] Auserlesene Bibliothek der neuesten Litteratur Lemgo 4. Bd: Rezension
des i, Bds des Teutschen Merkur: anonym [= J. Mauvillon?].............190
1773 [gegen Ende] [Chrn. Hnr. Schmid:] Almanach der dt. Musen auf das J. 1774՝.
Anzeige der Bde 1 — 3 des Teutschen Merkur: anonym [= Chrn. Hnr. Schmid] 190
1774 [?Februar] Allg.dt.Bibliothek Bin. u. Stett. 21. Bds 1 St.: Rezension der
Alceste: sign.: Mo. [= Joh. Joach. Eschenburg]............................191
ib.: Rezension der Bde 1—3 des Teutschen Merkur: sign.: Kf. [= Frdr. Ni-
colai?] ............................................................191
1811 [Joh. Gfr. Dyk:] Bibliothek der redenden u. bild. Künste Leipzig 8. Bds 2. St.:
Rezension des Werkes Die schöne Litteratur Deutschlands ... von Frz. Horn
(Bin. u. Stett. 1812): anonym......................................... 192
1773 [April] Allg. dt. Bibliothek Bin. u. Stett. 19. Bds 1. St,: Oden (von
Klopstock) (Hamburg 1771): sign.: F. [= Herder].........................194
Inhalt
VII
1773 August 6. 7 Hamburg. Neue Zeitung 125. u. 126. St.: Anzeige der Allg. dt.
Bibliothek 19. Bds 1. St.: anonym..........................................210
1773 December Der Teutsche Merkur Weimar 4. Bds 3. St.: Fortsetzung der kri-
tischen Nachrichten vom teutschen Parnaß: anonym [= Chrn. Hnr. Schmid] . 213
1773 [gegen Ende] [Chrn. Hnr. Schmid:] Almanacb der dt. Musen auf das J. 17741
Anzeige der Allg.dt.Bibliothek 18. Bds 2. St., 19. u. 20. Bd: anonym [== Chm.
Hnr. Schmid].................................................................213
1780 April 3 Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 42. St.: Göttingisches
Magazin 1. Jgs 2. St. (1780), enth. einen Aufsatz von Joh. Hnr. Voß
Uber den Ocean der Alten: anonym [= Chrn. Glob. Heyne] .... 215
1778 Junius [Hnr. Chm. Boie:] Deutsches Museum Leipzig 6. St.: Veröffentlichung
eines Briefes von Heyne an Voß...............................................216
1780 September ։b. 9. St.: Ueber eine Rezension in den Göttingischen Anzeigen,
von Johann Heinrich Voß......................................................218
1781 Wonnemond ib. 5. St.: Ueber einen wizigen Einfal im Göttingischen Maga-
zin; unterz.: Voß............................................................229
1781 [Juni?] Göttingiscbes Magazin 2. Jgs 3. St.: Ueber die Pronunsiation der
Schöpse des alten Griechenlands verglichen mit der Pronunciadon ihrer neuem
Brüder an der Elbe: oder über Beh, Beh und Bäh Bäh; sign.: G. C. L. [= Gg.
Chph. Lichtenberg]...........................................................230
1782 März Deutsches Museum Leipzig 3. St.: Vertheidigung gegen Herrn Prof.
Lichtenberg. [Voran ein Brief:] An den Herausgeber des deutschen Museums:
untcrz.:Voß..................................................................241
1782 Juni 14 Hamburg. Neue Zig. / Beitr. von gelehrten Sachen: Rezension der
Schrift: Ailurokriomachie, ... Leinathen 1782: anonym........................259
1782 [August?] Göttingiscbes Magazin 3. Jgs 1. St.: Ueber Hm. Vossens Ver-
theidigung gegen mich im März des deutschen Museums 1782. Von Prof.
Lenzmonat
Lichtenberg. To bäb or not to bäb that is the Question....................260
1782 October Der Teutscbe Merkur Weimar: Einziges Mittel, die gelehrten Par-
theien auseinander zu bringen, ...: sign.: S—z. [= Joach. Chph. Frdr. Schulz] 286
1783 April Deutsches Museum Leipzig 4. St.: Ehrenrettung gegen den Herrn Pro-
fessor Lichtenberg, von J. H. Voß................................... 289
1782 Jan. 19 Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen Zugabe 3. St.: Critik
der reinen Vernunft. Von Imman. Kant (Riga 1781): anonym
[= Chrn. Garve; verändert durch Joh. Gg. Hnr. Feder]....................310
1783 [PApril] [Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, ... von Im-
manuel Kant (Riga 1783), S. 200ff.:] Anhang von dem, was geschehen kan, um
Metaphysik als Wissenschaft wirklich zu machen...............................316
[1785] Allg. dt. Bibliothek Bin. u. Stett. Anhang zu Bd 37 — 52, 2. Abt.: Kridk
der reinen Vernunft, von Immanuel Kant (Riga 1781): sign.: Mdw. [= Chm.
Garve] ......................................................................334
1785 Julius 12 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 162: Erläuterungen über des Herrn Pro-
fessor Kant Critik der reinen Vernunft von Johann Schulze [siel = Schultz]
(Königsb. 1784): anonym [= Chm. Gfr. Schütz].................................349
vin
Inhalt
1785 Januar 6 Jlllg.Lit.Ztg. Jena Nr. 4 u. Beylage zu Nr. 4: Ideen zur Philo-
sophie der Geschichte der Menschheit von Johann Gottfried
Herder ... 1. Th. (Riga u. Lpz. 1784): anonym [= Kant].........................557
1785 Februar Der Teutscbe Merkur Weimar Nr. 2: Schreiben des Pfarrers zu ***
an den H[sgr.J. des T.M. Ueber eine Recension von Herders Ideen anonym
[Karl Leonhard Reinhold]...................................................369
[1785 März Ende] Zllg.Lit.Ztg. / Anhang zum Märzmonat: Erinnerungen des
Recensenten der Herderschen Ideen ... (Nro. 4 u. Beyl. der Allg. Lit. Zeit.) über
ein im Februar des teutschen Merkur gegen diese Recension gerichtetes Schrei-
ben: anonym [= Kant].......................................................381
1785 November 15 ib. Nr. 271: Ideen zur Philosophie der Geschichte der
Menschheit, von Johann Gottfried Herder 2. Th. (Riga u. Lpz. 1785):
anonym [= Kant]............................................................384
1788 April 16 yillg.Lit.Ztg, Jena Nr. 92: David Hume über den Glauben
oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch v. F. H. Jacobi
(Breslau 1787): anonym [= Aug. Wilh. Rehberg]..................................398
1788 [Junius] /¿./Inteil.Bl. Nr. 24: Berichtigung Eines philologischen; Eines
historischen; und Eines pragmatischen Punktes in der Recension des Gespräches
über Idealismus und Realismus (Allg. Lit. Zeitung N0. 92.); nebst einer Er-
klärung Lavatern betreffend: unterz.: F. H. Jacobi.......................41 x
1788 [August] ib./ib. Nr. 35: GegenErklärung: unterz.: Rehberg...........415
1790 Februar. März Hnr. Chrn. Boie, Neues Deutsches Museum Leipzig 2. u.
3. St.: Ueber Bürgers hohes Lied: anonym [= Aug. Wilh. Schlegel] 420
1789 Juli 9 Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 109. St.: Gedichte von
Gottfried August Bürger 1. u. 2. Th. (Gött. 1789): anonym [= Aug. Wilh.
Schlegel].....................................................................445
1791 [zweite Jahreshälfte] Neue Bibliothek der schön. Wissenschaften ... Leipzig
^ 43. Bds 2. St.: Kritik der Bürgerschen Gedichte: anonym...............446
1791 Januar 15. 17. A.llg. Lit. Ztg. Jena Nr. 13. 14: Gedichte von G. A.
X Bürger I. u. 2. Th. (Göttingen 1789): anonym [= Schiller].......................448
1791 April 6 /¿./Inteil.Bl. Nr. 46: Vorläufige Antikritik und Anzeige: unterz.:
Gottfried August Bürger. Vertheidigung des Recensenten gegen obige Anti-
kritik: unterz.: Der Recensent [= Schiller]...................................459
1791 [Herbst] [Gfr. Aug. Bürger:] Göttinger Musenalmanach 1792: An einen
Kunstrichter: unterz.: Schlegel...............................................468
1792 [Okt., vor 15] [Gfr. Aug. Bürger:] Göttinger Musenalmanach 1793: Ueber
Antikritiken: unterz,: Menschenschreck [— Bürger]; Vorrede zu einer neuen
Ausgabe von Gedichten, ...: unterz.: Anonymus [= Bürger]; Unterschied:
unterz.: Menschenschreck [= Bürger]; Der Vogel Urselbst, seine Rezensenten
und der Genius. Eine Fabel ...: unterz.: Menschenschreck [= Bürger]; Ueber
die Dichterregel: unterz.: Menschenschreck [= Bürger]....................470
1793 [Okt. od. danach] Neue Bibliothek der schön. Wissenschaften ... Leipzig 49.Bds
1. St.: Rezension des Göttinger Musenalmanachs 1793: anonym.............476
1794 [Herbst] [Karl Reinhard:] Göttinger Musenalmanach 1795 : Grabschrift: sign.:
Lr. [= Klamer Schmidt]..................................................478
Inhalt
IX
1796 [Februar] Schiller, Die Horen Tübingen 5. Bds 1. St.: Beschluß der Ab-
handlung über naive und sentimentalische Dichter, anonym [— Schiller] 478
1796 [Sept. Ende] Schillers Musenalmanach Tübingen 1797: Ajax: anonym
[— Schiller].................................................................479
1798 [n. April 17] Einige Nachrichten von den vornehmsten Lebensumständen
Gottfried August Bürger’s; nebst einem Beitrage zur Charakteristik desselben.
Von Herrn Professor Dr. Ludwig Christoph Althof in Göttingen (= Bürger’s
sämmtliche Schriften. Hsg. von Karl Reinhard. 4. Bds 2. Th. Gött. 1798) . . 479
1801 [erste Jahreshälfte] Charakteristiken und Kritiken. Von August Wilhelm Schlegel
und Friedrich Schlegel 2. Bd (Königsb. 1801) bringen Aug. Wilh. Schlegels Aufsatz
Ueber Bürgers Werke............................................................483
1802 [Jubilatemesse] Kleinere prosaische Schriften von Schiller 4. Th. (Lpz. 1802):
Nachsatz zum Wiederabdruck von Schillers Bürger-Rezension..................487
1792 Julius 18 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 190. 191: [Fichte:] Versuch einer
Kritik aller Offenbarung (Königsb. 1792): anonym [= Glieb. Hufe֊
land]................................................................................490
1792 Junius 30 /¿./Inteil. Bl. Nr. 82: Anzeige, der Philosoph von Königsberg sei
Vfr des Versuchs einer Kritik aller Offenbarung: anonym...................503
1792 Julius 28 ib.ßb. Nr. 91: Darlegung der vornehmsten Resultate des Versuchs
einer Kritik aller Offenbarung: anonym......................................504
1792 August 22 ib.fib. Nr. 102: Der Verfasser des Versuchs einer Kritik aller
Offenbarung ist ... Hr. Fichte: unterz.: I. Kant............................507
1792 [P Sept.] Allg. dt. Bibliothek Kiel 110. Bds 1. St.: Auszug eines Schreibens aus
Königsberg ...: anonym......................................................507
1792 November 14 Allg.Lit.Ztg. Intell.BL Nr. 133 Jena: Erklärung: unterz.:
G. Hufeland.................................................................509
1793 [März] Neue allg.dt.Bibliothek Kiel 2. Bds 1. St.: [1.] [Fichte:] Versuch einer
Kritik aller Offenbarung; [2.] Ueber den Versuch einer Kritik aller Offen-
barung. Eine philosophische Abhandlung von M. Friedrich Immanuel Niet-
hammer, ... (Jena 1792); [3.] [Joh. Gebh. Ehrenreich Maaß:] Kritische Theorie
der Offenbarung (Halle 1792). Nebst Berichtigung der Schrift: [Andreas Riem:]
Christus und die Vernunft. Teutschland [= Braunschweig 1792]: sign.: Zi.
[== Glob. Emst Schulze (Aenesidemus)]........................................511
1794 Januar 3 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 3: Versuch einer Kritik aller Offen-
barung — von Johann Gottlieb Fichte. 2. verm. u. verb. Auflage (Königsb.
1793): anonym [— Glieb. Hufeland]........................................544
1795 Neue allg. dt. Bibliothek Kiel 19. Bds 1. St.: Versuch einer Kritik aller
Offenbarung. Von Johann Gottlieb Fichte. 2. verm. u. verb. Auflage
(Königsb. 1793): sign.: Zi. [= Glob. Ernst Schulze (Aenesidemus)]........544
1802 Julius 23 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 207: Rezension der Vergleichung des
Kantischen Moralprincips mit dem Leibnitz-Wolffischen von Joh. Chph.
Schwab (Bin. u. Stett. 1800): anonym................................545
X
Inhalt
1794 Februar ii. 12. Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 47—49: [Glob. Ernst Schulze:]
Aenesidemus, oder über die Fundamente der von dem Hrn.
Prof. Reinhold in Jena gelieferten Elementar-Philosophie.
Nebst einer Vertheidigung des Skepticismus gegen die An-
maßungen der Vernunftkritik (o. O. 1792): anonym [= Fichte] . . 548
1794 Februar 12 ib. Nr. 49: Rezension der Beyträge zur Geschichte der Philo-
sophie, hsg. von Gg. Gust. Fülleborn 3. St. (ZülHchau u. Freystadt 1793):
anonym [= Glieb. Hufeland]...........................................564
1797 [Nov. Anf.] Fichte-Niethammer, Philosophisches Journal Jena 6. Bds 2. Heft:
Einige vorläufige Gedanken zu einer Theorie der Recensionen. Von Herrn Pfar-
rer Greiling..............................................................567
1794 September ii. 12. Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 298. 299: Gedichte von
Friedrich Matthisson 3. verm. Auflage (Zürich 1794): anonym
[= Schiller]...............................................................569
1800 [April] Atbenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich
Schlegel Berlin 3. Bds 1. St.: Vergleichung von Matthisson, Joh. Hnr. Voß und
Frdr. Wilh. Aug. Schmidt: anonym [= Aug. Wilh. Schlegel]..................589
1794 September 26. 27 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 315 — 317: Woldemar (vom
Hn. Geh. Rath Jacobi in Düsseldorf) (Königsb. 1794): anonym
[= Wilh. v. Humboldt]......................................................592
1795 Julius [Frdr. Ludw. Wilh. Meyer und Frdr. Eberh. Rambach:] Berlinisches
Archiv der Zeit und ihres Geschmacks 2. Bd: Philosophisch-kritischer
Versuch über die Kunst, schlecht zu schreiben: unterz.: Gott-
schalk Nekker [= Daniel Jenisch]...........................................619
1795 December ib. 2. Bd: Zurechtweisung und Bedrohung an Gottschalk
Nekker: anonym [— Redaktion des Archivs]...................................635
1796 Januar 27 Allg.Lit.Ztg.ßntc]l.BL Nr. n: Erklärung: unterz.: Karl Rein-
hard 637
1796 März Berlinisches Archiv der Zeit 1. Bd: Absage der Redaktoren des Archivs
an den Doktor Karl Reinhard zu Göttingen: anonym..........................637
1796 April 13 Allg. Lit.Ztg.fintéM. l. Nr. 46: Abermahlige Erklärung: unterz.:
Karl Reinhard..............................................................639
1796 May Berlinisches Archiv der Zeit 1. Bd: Berichtigung. (Den Herrn Magister
Reinhard betreffend.): [1.] unterz.: Der Berlinische Geistliche, ... [= Jenisch]
[2.] Nachschrift: unterz.: Die Redaktoren..................................640
1796 May 18 Allg.Lit.Ztg./Inteil.Bl. Nr. 60: Erklärung: unterz.: Der Berlinische
Geistliche, ... [= Jenisch]................................................643
1796 Julius 6 ib./ib. Nr. 86: Ankündigung einer Geschichte meines Briefes an
Hn. Pred. Jenisch, nebst letzter Erklärung: unterz.: Karl Reinhard.........644
1796 August Berlinisches Archiv der Zeit / Anzeiger No. II: Nahes Ende eines
alten Streites: unterz.: Jenisch......................................... 646
1796 August 17 Allg.Lit.Ztg./lntell.Bl. Nr. ui: Anzeige: unterz.: Jenisch . . 646
Inhalt
XI
1796 September 24 ib.ßb. Nr. 131: [1.] [Wiederabdruck a. d. Beylage zum 147. St.
d. Gott. Anz. v. 1796 Sept. 12:] Vorläufige Nachricht an meine Freunde im
Publicum von dem Ausgange meiner Streitigkeit mit Herrn Jenisch, Prediger
in Berlin. Nebst einer Aufforderung an den Letzten: unterz.: Karl Reinhard.
[2.] [Wiederabdruck a. d. Beylage zum 149. St. d. Gött. Anz. v. 1796 Sept. 17:]
Zweyte vorläufige Nachricht ... von dem Ausgange meiner Streitigkeit mit
Herrn Jenisch, ... Nebst einer zweyten Aufforderung an den Letzten: unterz.:
Karl Reinhard............................................................647
1796 Neue allg. dt. Bibliothek Kiel 25. Bds 2. St.: Beurteilung des Berlinischen
Archivs der Zeit Jg. 1795: sign.: * * * [= ?]........................652
1796 [Sept. Ende] Schillers Musenalmanach Tübingen 1797: Gottesurtheil. / (Zwi-
schen einem Göttinger und Berliner): anonym..........................653
1796 Oktober Berlinisches Archiv der Zeit 2. Bd: Letzte Erklärung der Redaktoren
des Archivs, über einen dem Herrn Doktor Reinhard beigelegten Brief: anonym 653
1796 November 16 Allg. JLit. Zig. ßntell. Bl. Nr. 152: Zur Antwort für die Herren
Herausgeber des Berlinischen Archivs der Zeit ...: unterz.: Karl Reinhard. . . 656
1797 Februar 28 Allg.Lit.Ztg. Jena Nr. 66: Beurteilung des Berlinischen Archivs
der Zeit Jgg. 1795/6: anonym [= Aug. Wilh. Schlegel].......................657
1797 May 31 /¿./Inteil. Bl. Nr. 69: An das literarische Publicum! ...: unterz.:
Jenisch....................................................................658
1799 [August] Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich
Schlegel Berlin 2. Bds 2. St.: Literarischer Reichsanzeiger oder Archiv der Zeit
und ihres Geschmacks verspottet Jenisch: anonym [= Aug. Wilh. Schlegel] . 661
179 5 October 24 jAllg. Lit. iT/£./Intell.Bl. Nr. i22:Ankündigungeinesdeut-
schen Auszugs aus Prof. Wolf’s Prolegomenis ad Homerum
und Erklärung über einen Aufsatz im IX Stücke der Horen:
unterz.: Fridr. Aug. Wolf.......................................................664
1796 [Februar] [Joh. Frdr. Reichardt:] Deutschland Berlin 2. St.: Abdruck eines
Wolfschen Briefs an Chm. Glob. Heyne..............................678
1796 [Sept. Ende] Schillers Musenalmanach Tübingen 1797: Der Wölfische Homer:
anonym.....................................................................681
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)118531913 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002842601 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT78 |
callnumber-raw | PT78 |
callnumber-search | PT78 |
callnumber-sort | PT 278 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GI 1860 GK 1270 GK 2155 |
ctrlnum | (OCoLC)5128656 (DE-599)BVBBV002842601 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
era | Geschichte 1700-1800 Geschichte 1750-1795 gnd |
era_facet | Geschichte 1700-1800 Geschichte 1750-1795 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02512nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002842601</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1959 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5128656</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002842601</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT78</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GI 1860</subfield><subfield code="0">(DE-625)40555:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 1270</subfield><subfield code="0">(DE-625)40761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GK 2155</subfield><subfield code="0">(DE-625)40806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit</subfield><subfield code="b">die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="c">von Oscar Fambach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akademie-Verlag</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 685 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795)</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1700-1800</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1750-1795</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Classicism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">German literature</subfield><subfield code="y">18th century</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literaturkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036020-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literaturkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036020-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1750-1795</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Literaturkritik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036020-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1750-1795</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fambach, Oscar</subfield><subfield code="d">1902-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118531913</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002777374</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001781363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001781363</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV002842601 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:49:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001781363 |
oclc_num | 5128656 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-37 DE-11 DE-B486 DE-83 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-B496 DE-521 DE-M100 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 DE-37 DE-11 DE-B486 DE-83 DE-188 DE-22 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-B496 DE-521 DE-M100 DE-12 |
physical | XXII, 685 Seiten |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Akademie-Verlag |
record_format | marc |
series | Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik |
series2 | Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik |
spelling | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen von Oscar Fambach Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) Berlin Akademie-Verlag 1959 XXII, 685 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik 3 Nebentitel: Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) Geschichte 1700-1800 Geschichte 1750-1795 gnd rswk-swf Classicism German literature 18th century History and criticism Literaturkritik (DE-588)4036020-9 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Literaturkritik (DE-588)4036020-9 s Geschichte 1750-1795 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Fambach, Oscar 1902- Sonstige (DE-588)118531913 oth Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik 3 (DE-604)BV002777374 3 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001781363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen Ein Jahrhundert deutscher Literaturkritik Classicism German literature 18th century History and criticism Literaturkritik (DE-588)4036020-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036020-9 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen |
title_alt | Der Aufstieg zur Klassik (1750 - 1795) |
title_auth | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen |
title_exact_search | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen |
title_full | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen von Oscar Fambach |
title_fullStr | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen von Oscar Fambach |
title_full_unstemmed | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen von Oscar Fambach |
title_short | Der Aufstieg zur Klassik in der Kritik der Zeit |
title_sort | der aufstieg zur klassik in der kritik der zeit die wesentlichen und die umstrittenen rezensionen aus der periodischen literatur von 1750 bis 1795 begleitet von den stimmen der umwelt in einzeldarstellungen |
title_sub | die wesentlichen und die umstrittenen Rezensionen aus der periodischen Literatur von 1750 bis 1795, begleitet von den Stimmen der Umwelt ; in Einzeldarstellungen |
topic | Classicism German literature 18th century History and criticism Literaturkritik (DE-588)4036020-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd |
topic_facet | Classicism German literature 18th century History and criticism Literaturkritik Quelle Deutschland Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001781363&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002777374 |
work_keys_str_mv | AT fambachoscar deraufstiegzurklassikinderkritikderzeitdiewesentlichenunddieumstrittenenrezensionenausderperiodischenliteraturvon1750bis1795begleitetvondenstimmenderumweltineinzeldarstellungen AT fambachoscar deraufstiegzurklassik17501795 |