APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Herold, J., Diodorus Siculus, Dictys Cretensis ca. 2./3. Jh, Horapollo ca. 5. Jh, & Diodorus Siculus. (1554). Heydenweldt und irer Götter anfängcklicher Ursprung: Durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter Macht zugemessen, umb dero Wille sie von den Alten verehret worden .. Petri.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Herold, Johannes, Diodorus Siculus, Dictys Cretensis ca. 2./3. Jh, Horapollo ca. 5. Jh, und Diodorus Siculus. Heydenweldt Und Irer Götter Anfängcklicher Ursprung: Durch Was Verwhänungen Den Selben Etwas Vermeynter Macht Zugemessen, Umb Dero Wille Sie Von Den Alten Verehret Worden .. Basel: Petri, 1554.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Herold, Johannes, et al. Heydenweldt Und Irer Götter Anfängcklicher Ursprung: Durch Was Verwhänungen Den Selben Etwas Vermeynter Macht Zugemessen, Umb Dero Wille Sie Von Den Alten Verehret Worden .. Petri, 1554.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.