Gesundheitserziehung im Betrieb: Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freudenstadt
VUD, Verl. u. Dr.
1990
|
Schriftenreihe: | Forum Gesundheit
10 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Nebent.: Gesundheit und Arbeit. - Literaturangaben |
Beschreibung: | 199 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 392371923X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002774242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19910806 | ||
007 | t | ||
008 | 900625s1990 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 392371923X |9 3-923719-23-X | ||
035 | |a (OCoLC)75162880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002774242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a XE 4800 |0 (DE-625)152641:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XE 6600 |0 (DE-625)152659:12905 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesundheitserziehung im Betrieb |b Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] |c aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner] |
246 | 1 | 3 | |a Gesundheit und Arbeit |
264 | 1 | |a Freudenstadt |b VUD, Verl. u. Dr. |c 1990 | |
300 | |a 199 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forum Gesundheit |v 10 | |
500 | |a Nebent.: Gesundheit und Arbeit. - Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitswelt |0 (DE-588)4002805-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitserziehung |0 (DE-588)4020759-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Ott-Gerlach, Gisela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Winter, Ilse |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg |b Ausschuss Forschung und Lehre |e Sonstige |0 (DE-588)2112043-2 |4 oth | |
830 | 0 | |a Forum Gesundheit |v 10 |w (DE-604)BV002812971 |9 10 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001771021 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117123206742016 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002774242 |
classification_rvk | XE 4800 XE 6600 |
ctrlnum | (OCoLC)75162880 (DE-599)BVBBV002774242 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02299nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002774242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19910806 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900625s1990 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">392371923X</subfield><subfield code="9">3-923719-23-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75162880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002774242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152641:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)152659:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitserziehung im Betrieb</subfield><subfield code="b">Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"]</subfield><subfield code="c">aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gesundheit und Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freudenstadt</subfield><subfield code="b">VUD, Verl. u. Dr.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">199 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forum Gesundheit</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebent.: Gesundheit und Arbeit. - Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitswelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002805-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitserziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020759-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ott-Gerlach, Gisela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter, Ilse</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg</subfield><subfield code="b">Ausschuss Forschung und Lehre</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2112043-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forum Gesundheit</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002812971</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001771021</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002774242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:49:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2112043-2 |
isbn | 392371923X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001771021 |
oclc_num | 75162880 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 199 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | VUD, Verl. u. Dr. |
record_format | marc |
series | Forum Gesundheit |
series2 | Forum Gesundheit |
spelling | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner] Gesundheit und Arbeit Freudenstadt VUD, Verl. u. Dr. 1990 199 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forum Gesundheit 10 Nebent.: Gesundheit und Arbeit. - Literaturangaben Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd rswk-swf Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 s Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 s DE-604 Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Ott-Gerlach, Gisela Sonstige oth Winter, Ilse Sonstige oth Sozial- und Arbeitsmedizinische Akademie Baden-Württemberg Ausschuss Forschung und Lehre Sonstige (DE-588)2112043-2 oth Forum Gesundheit 10 (DE-604)BV002812971 10 |
spellingShingle | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] Forum Gesundheit Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020759-6 (DE-588)4002805-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4294611-6 |
title | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] |
title_alt | Gesundheit und Arbeit |
title_auth | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] |
title_exact_search | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] |
title_full | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner] |
title_fullStr | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner] |
title_full_unstemmed | Gesundheitserziehung im Betrieb Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] aus der Sozial- und Arbeitsmedizinischen Akademie Baden-Württemberg - Ausschuss Forschung und Lehre. Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung Baden-Württemberg e.V. Gisela Ott-Gerlach ; Ilse Winter. [Projektgruppe: Erika Gensichen ... Wiss. Beratung: Erhard Ellwanger ; Th. M. Fliedner] |
title_short | Gesundheitserziehung im Betrieb |
title_sort | gesundheitserziehung im betrieb zugange und massnahmen moglichkeiten und grenzen der gesundheitserziehung in der arbeitswelt im rahmen des forschungsprojektes der sozial und arbeitsmedizinsichen akademie moglichkeiten und grenzen der gesundheitserziehung in der arbeitswelt |
title_sub | Zugänge und Massnahmen ; [Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt ; im Rahmen des Forschungsprojektes der Sozial- und Arbeitsmedizinsichen Akademie "Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitserziehung in der Arbeitswelt"] |
topic | Gesundheitserziehung (DE-588)4020759-6 gnd Arbeitswelt (DE-588)4002805-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd |
topic_facet | Gesundheitserziehung Arbeitswelt Unternehmen Gesundheitsförderung |
volume_link | (DE-604)BV002812971 |
work_keys_str_mv | AT ottgerlachgisela gesundheitserziehungimbetriebzugangeundmassnahmenmoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitsweltimrahmendesforschungsprojektesdersozialundarbeitsmedizinsichenakademiemoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitswelt AT winterilse gesundheitserziehungimbetriebzugangeundmassnahmenmoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitsweltimrahmendesforschungsprojektesdersozialundarbeitsmedizinsichenakademiemoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitswelt AT sozialundarbeitsmedizinischeakademiebadenwurttembergausschussforschungundlehre gesundheitserziehungimbetriebzugangeundmassnahmenmoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitsweltimrahmendesforschungsprojektesdersozialundarbeitsmedizinsichenakademiemoglichkeitenundgrenzendergesundheitserziehunginderarbeitswelt AT ottgerlachgisela gesundheitundarbeit AT winterilse gesundheitundarbeit AT sozialundarbeitsmedizinischeakademiebadenwurttembergausschussforschungundlehre gesundheitundarbeit |