Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe: Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1990
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Strukturforschung
113 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 257 S. graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3428068696 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002769846 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160212 | ||
007 | t | ||
008 | 900601s1990 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428068696 |9 3-428-06869-6 | ||
035 | |a (OCoLC)22182412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002769846 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-M158 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
050 | 0 | |a HC281 | |
050 | 0 | |a HD9502.E8522 | |
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bethkenhagen, Jochen |d 1945- |e Verfasser |0 (DE-588)170042421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |b Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren |c Jochen Bethkenhagen |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1990 | |
300 | |a 257 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Strukturforschung |v 113 | |
610 | 2 | 7 | |a Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |0 (DE-588)1016341-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1970-1987 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Energy policy |x Economic aspects |z Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Energy policy |z Europe, Eastern | |
650 | 4 | |a Power resources |z Europe, Eastern | |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energieeinsparung |0 (DE-588)4014700-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erdölangebot |0 (DE-588)4124847-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erdölpreis |0 (DE-588)4136831-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Ostblock |0 (DE-588)4075730-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |0 (DE-588)1016341-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Energieeinsparung |0 (DE-588)4014700-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Erdölangebot |0 (DE-588)4124847-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1970-1987 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |0 (DE-588)1016341-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1970-1987 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |0 (DE-588)1016341-4 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Erdölpreis |0 (DE-588)4136831-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Geschichte 1970-1987 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |0 (DE-588)1016341-4 |D b |
689 | 3 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte 1970-1987 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Osteuropa |0 (DE-588)4075739-0 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Ostblock |0 (DE-588)4075730-4 |D g |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte 1970-1987 |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zur Strukturforschung |v 113 |w (DE-604)BV000003641 |9 113 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001769231&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001769231 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117120052625408 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
1 Vorbemerkung 13
2 Die Rahmenbedingungen für energiepolitische Entscheidungen 13
2.1 Die Wirtschaftsordnung 15
2.2 Die Zusammenarbeit im RGW 16
2.2.1 RGW-Organe und RGW-Organisationen 16
2.2.2 Koordinierungsprogramme 18
2.2.3 Spezialisierung und Kooperation 20
2.2.4 Investitionsbeteiligungen 20
2.2.5 Politische Beteiligungen ohne ökonomische Fundierung 23
2.3 Die sowjetische Exportpolitik 24
2.3.1 Versorgungs- und Beteiligungspflichten 24
2.3.2 Entwicklung und Bedeutung der Brennstoffexporte in die
kleineren RGW-Länder 28
2.3.3 Preispolitik der UdSSR: Ausbeutung oder Subventionie¬
rung? 35
2.3.4 Sonderbehandlung von Rumänien 36
2.3.5 Änderung des Preisbildungsprinzips? 37
3 Die Reaktionen der kleineren RGW-Länder auf die Ölpreisverände-
rungen 38
3.1 Ziel: Strukturwandel und Effizienzsteigerung 38
3.2 Die Energiepolitik in den einzelnen RGW-Staaten 39
3.2.1 Bulgarien 39
3.2.1.1 Vorräte: Heizwertarme Lignitkohle dominiert 39
3.2.1.2 Produktion: Lignitgewinnung ist nur schwer zu steigern 42
3.2.1.3 Elektrizitätswirtschaft: Hoher Kernenergieanteil 45
3.2.1.4 Außenhandel: Hohe Importabhängigkeit 47
3.2.1.5 Verbrauch: Hohes Wachstum wurde gedrosselt 48
3.2.1.6 Zusammenfassung 51
3.2.2 CSSR 52
3.2.2.1 Braunkohlenvorräte gehen zur Neige 52
3.2.2.2 Kohleförderung geht langsam zurück 54
3.2.2.3 Strom aus Kernkraft soll Energie- und Umweltproblem
lösen 58
3.2.2.4 Erdgas- und Stromimporte expandieren 61
3.2.2.5 Substitution von Kohle durch Kernenergie 63
3
Seite
3.2.3 DDR 68
3.2.3.1 Braunkohlevorkommen in immer schlechteren Lagen 68
3.2.3.2 Kräftige Erhöhung der Braunkohlenförderung belastet
Umwelt 70
3.2.3.3 Künftig Kernstrom statt Braunkohlenstrom 74
3.2.3.4 (Re-)Export von Mineralöl erleichterte Schuldenmanage¬
ment 77
3.2.3.5 Billigste Energiequelle wird nur unzureichend genutzt 80
3.2.4 Polen 86
3.2.4.1 Nutzung der Kohlevorräte erfordert immer größeren Auf¬
wand 86
3.2.4.2 Brennstofförderung läßt sich kaum noch steigern 89
3.2.4.3 Stromversorgungskrise in den neunziger Jahren? 91
3.2.4.4 Vom Brennstoffexporteur zum -importeur 95
3.2.4.5 Zeitweiliger Verbrauchsrückgang durch Zwangssparen 99
3.2.5 Rumänien 102
3.2.5.1 Schmale Vorratsbasis für Autarkiebestrebungen 102
3.2.5.2 Geringes Förderwachstum 1^4
3.2.5.3 Stromwirtschaft - ein Krisensektor 1^
3.2.5.4 Steigender Importbedarf H
3.2.5.5 Geringer Verbrauchsanstieg durch Zwangssparmaßnahmen Hl
3.2.6 Ungarn 114
3.2.6.1 Vorräte: Von allem wenig H*
3.2.6.2 Förderrückgang konnte nicht aufgehalten werden H?
3.2.6.3 Kernkraft statt Wasserkraft 12°
3.2.6.4 Importabhängigkeit nimmt weiter zu *2^
3.2.6.5 Geringe Einsparungen bei Substitution von öl und Kohle
durch Kernenergie 128
3.3 Ergebnisse: Geringe Einsparungen und steigende Umwelt¬
belastungen 1-*^
4 Perspektiven: Kernenergie statt Einsparungen? 145
4.1 Gesamtwirtschaftliche Perspektiven ^
4.2 Energiewirtschaftliche Perspektiven 147
5 Zusammenfassung 152
Fußnoten 155
Tabellenanhang 168
4
Tabellenverzeichnis
Seite
1 Außenhandel der UdSSR mit den europäischen RGW-Ländern 30
2 Anteil der Energielieferungen am Gesamtexport der UdSSR in die
osteuropäischen Länder in vH 30
3 Mineralöllieferungen der UdSSR in die europäischen RGW-Länder 31
4 Erdgaslieferungen der UdSSR in die europäischen RGW-Länder 32
5 Steinkohlenlieferungen der UdSSR in die europäischen RGW-Länder 33
6 Stromlieferungen der UdSSR in die europäischen RGW-Länder 34
7 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in Bulgarien 46
8 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in Bulgarien 50
9 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in der CSSR 59
10 Langfristige Entwicklungsstruktur des Stromaufkommens in der
CSSR 60
11 Ein- und Ausfuhr der CSSR an Erdöl und Erdölprodukten (SITC 33) 63
12 Prognose über die Entwicklung der Struktur des Primärenergiever¬
brauchs in der CSSR bis zum Jahr 2000 65
13 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in der CSSR 66
14 Braunkohlenförderung in der DDR 71
15 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in der DDR 75
16 Aufkommen und Verwendung von Primärenergie in der DDR 1980
und 1985 78
17 Rohölimporte der DDR aus der UdSSR 80
18 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in der DDR 84
19 Durchschnittliche Abbauteufe der Steinkohle in Polen 89
20 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in Polen 92
21 Entwicklung und Bedeutung der Steinkohlenexporte Polens 1979 bis
1987 96
5
Seite
22 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in Polen 101
23 Erdölförderung in Rumänien 105
24 Zunahme der Stromproduktion in Rumänien im Jahresdurchschnitt 107
25 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in Rumänien 108
26 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in Rumänien 113
27 Stromproduktion nach Kraftwerksarten in Ungarn 120
28 Struktur des Brennstoffverbrauchs in Wärmekraftwerken in Ungarn 123
29 Entwicklung und Struktur des Stromverbrauchs in Ungarn 124
30 Der Außenhandel Ungarns mit Erdöl und Erdölprodukten 127
31 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem Natio¬
naleinkommen in Ungarn 130
32 Verbraucherpreise für Energieträger in Ungarn 132
33 Die Bedeutung der Brennstoff- und Energieindustrien in den
RGW(6)-Ländern 134
34 Anteil von Energieträgern und Mineralöl an den Gesamtimporten
der OECD-Länder aus den kleineren RGW-Ländern 1975 bis 1987 135
35 Entwicklung von Primärenergieverbrauch (PEV) und produziertem
Nationaleinkommen (pNE) in den RGW(6)-Ländern 1971 bis 1987 137
36 Primärenergieverbrauch je Einwohner in den RGW-Ländern und in
der Bundesrepublik Deutschland 1987 138
37 Stromverbrauch je Einwohner in ausgewählten Ländern 1^
6
Verzeichnis der Abbildungen
Seite
1 Entwicklung des Rohölpreises auf dem Weltmarkt und im RGW
1972 bis 1989 27
2 Bulgarien 40
3 Primärenergieaufkommen in Bulgarien - Produktion, Import, Ver¬
brauch 1970 bis 1987 43
4 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
Bulgarien 1970 bis 1987 in vH 43
5 Struktur des Primärenergieverbrauchs in Bulgarien 1980 und 1987 49
6 Tschechoslowakei 53
7 Primärenergiegewinnung in der CSSR 1970 bis 1987 in PJ 55
8 Primärenergieaufkommen in der CSSR - Produktion, Import, Ver¬
brauch 1970 bis 1987 56
9 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
der CSSR 1970 bis 1987 in vH 56
10 Struktur des Primärenergieverbrauchs in der CSSR 1980 und 1987 64
11 DDR 69
12 SCL-Emissionen aus Braunkohlekraftwerken in der DDR 1985 73
13 Primärenergieaufkommen in der DDR - Produktion, Import, Ver¬
brauch 1970 bis 1987 79
14 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
der DDR 1970 bis 1987 in vH 79
15 Struktur des Primärenergieverbrauchs in der DDR 1980 und 1987 82
16 Polen 87
17 Primärenergieaufkommen in Polen - Produktion, Import, Verbrauch
1970 bis 1987 97
18 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
Polen 1970 bis 1987 in vH 97
19 Struktur des Primärenergieverbrauchs in Polen 1980 und 1987 100
20 Rumänien 103
7
Seite
21 Primärenergieaufkommen in Rumänien - Produktion, Import, Ver¬
brauch 197Q bis 1987 109
22 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
Rumänien 1970 bis 1987 in vH 109
23 Struktur des Primärenergieverbrauchs in Rumänien 1980 und 1987 112
24 Ungarn 115
25 Lageplan des Staustufensystems Gabcikovo - Nagymaros 122
26 Primärenergieaufkommen in Ungarn - Produktion, Import, Ver¬
brauch 1970 bis 1987 125
27 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch in
Ungarn 1970 bis 1987 in vH 125
28 Struktur des Primärenergieverbrauchs in Ungarn 1980 und 1987 129
29 Primärenergieaufkommen im RGW(6) - Produktion, Import, Ver¬
brauch 1970 bis 1987 141
30 Anteil der Primärenergieproduktion am Primärenergieverbrauch im
RGW(6) 1970 bis 1987 in vH 141
31 Struktur des Primärenergieverbrauchs im RGW(6) 1980 und 1987 142
Verzeichnis der Kurzübersichten
Anteil der Inlandsproduktion am Primärenergieverbrauch der kleineren
RGW-Länder 1973, 1980 und 1987 in vH 143
Zunahme der Primärenergieproduktion in den kleineren RGW-Ländern
1974 bis 1980 und 1981 bis 1987 im Jahresdurchschnitt in vH 143
Anteil von Mineralöl am Primärenergieverbrauch der kleineren RGW-
Länder 1973, 1980 und 1987 in vH 143
Anteil von Kernenergie am Primärenergieverbrauch der kleineren RGW-
Länder 1973, 1980 und 1987 in vH 143
Anteil von Braun- und Steinkohle am Primärenergieverbrauch der kleine¬
ren RGW-Länder 1973, 1980 und 1987 in vH 144
Anteil von Erdgas am Primärenergieverbrauch der kleineren RGW-
Länder 1973, 1980 und 1987 in vH 144
Veränderung des Primärenergieverbrauchs der kleineren RGW-Staaten im
Jahresdurchschnitt in vH 144
Primärenergieverbrauch je Einwohner in den kleineren RGW-Staaten und
in der Bundesrepublik Deutschland 144
8
Tabellenanhang
Seite
1 Bulgarien
1.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 169
1.2.1 Einfuhr von Energieträgern 170
1.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 171
1.3 Ausfuhr von Energieträgern 172
1.4.1 Aufkommen von Braunkohle 173
1.4.2 Aufkommen von Steinkohle 174
1.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 175
1.4.4 Aufkommen von Primärenergie 176
1.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 177
1.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 178
1.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 179
1.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 180
1.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 181
2 CSSR
2.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 182
2.2.1 Einfuhr von Energieträgern 183
2.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 184
2.3 Ausfuhr von Energieträgern 185
2.4.1 Aufkommen von Braunkohle 186
2.4.2 Aufkommen von Steinkohle 187
2.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 188
2.4.4 Aufkommen von Primärenergie 189
2.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 190
2.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 191
2.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 192
2.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 193
2.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 194
9
Seite
3 DDR
3.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 195
3.2.1 Einfuhr von Energieträgern 196
3.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 197
3.3 Ausfuhr von Energieträgern 198
3.4.1 Aufkommen von Braunkohle 199
3.4.2 Aufkommen von Steinkohle 200
3.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 201
3.4.4 Aufkommen von Primärenergie 202
3.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 203
3.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 204
3.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 205
3.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 206
3.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 207
4 Polen
4.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 208
4.2.1 Einfuhr von Energieträgern 209
4.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 210
4.3 Ausfuhr von Energieträgern 211
4.4.1 Aufkommen von Braunkohle 212
4.4.2 Aufkommen von Steinkohle 213
4.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 214
4.4.4 Aufkommen von Primärenergie 215
4.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 216
4.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 217
4.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 218
4.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 219
4.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 220
10
Seite
5 Rumänien
5.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 221
5.2.1 Einfuhr von Energieträgern 222
5.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 223
5.3 Ausfuhr von Energieträgern 224
5.4.1 Aufkommen von Braunkohle 225
5.4.2 Aufkommen von Steinkohle 226
5.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 227
5.4.4 Aufkommen von Primärenergie 228
5.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 229
5.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 230
5.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 231
5.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 232
5.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 233
6 RGW(6)
6.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 234
6.2.1 Einfuhr von Energieträgern 235
6.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 236
6.3 Ausfuhr von Energieträgern 237
6.4.1 Aufkommen von Braunkohle 238
6.4.2 Aufkommen von Steinkohle 239
6.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 240
6.4.4 Aufkommen von Primärenergie 241
6.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 242
6.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 243
6.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 244
11
Seite
7 Ungarn
7.1 Primärenergiegewinnung nach Energieträgern 245
7.2.1 Einfuhr von Energieträgern 246
7.2.2 Einfuhr von Energieträgern aus der UdSSR 247
7.3 Ausfuhr von Energieträgern 248
7.4.1 Aufkommen von Braunkohle 249
7.4.2 Aufkommen von Steinkohle 250
7.4.3 Aufkommen von Mineralöl und Erdgas 251
7.4.4 Aufkommen von Primärenergie 252
7.5.1 Primärenergieverbrauch nach Energieträgern 253
7.5.2 Struktur des Primärenergieverbrauchs nach Energieträgern 254
7.5.3 Primärenergieverbrauch und seine Deckung durch Eigenauf¬
kommen und Importe aus der UdSSR 255
7.5.4 Entwicklung von Primärenergieverbrauch und produziertem
Nationaleinkommen (ohne RGW-6-) 256
7.6 Heizwerte der Energieträger und Faktoren für die Umrech¬
nung von spezifischen Mengeneinheiten in Wärmeeinheiten
zur Energiebilanz (ohne RGW-6-) 257
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Bethkenhagen, Jochen 1945- |
author_GND | (DE-588)170042421 |
author_facet | Bethkenhagen, Jochen 1945- |
author_role | aut |
author_sort | Bethkenhagen, Jochen 1945- |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002769846 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC281 |
callnumber-raw | HC281 HD9502.E8522 |
callnumber-search | HC281 HD9502.E8522 |
callnumber-sort | HC 3281 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QR 530 |
ctrlnum | (OCoLC)22182412 (DE-599)BVBBV002769846 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1970-1987 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-1987 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03646nam a2200841 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002769846</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900601s1990 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428068696</subfield><subfield code="9">3-428-06869-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)22182412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002769846</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC281</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD9502.E8522</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bethkenhagen, Jochen</subfield><subfield code="d">1945-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170042421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="b">Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren</subfield><subfield code="c">Jochen Bethkenhagen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Strukturforschung</subfield><subfield code="v">113</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016341-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy policy</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Energy policy</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Power resources</subfield><subfield code="z">Europe, Eastern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energieeinsparung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014700-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdölangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124847-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erdölpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136831-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ostblock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075730-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016341-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Energieeinsparung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014700-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Erdölangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124847-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016341-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016341-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erdölpreis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136831-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1016341-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Osteuropa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075739-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Ostblock</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075730-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1970-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Strukturforschung</subfield><subfield code="v">113</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003641</subfield><subfield code="9">113</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001769231&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001769231</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd Ostblock (DE-588)4075730-4 gnd |
geographic_facet | Osteuropa Ostblock |
id | DE-604.BV002769846 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:49:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3428068696 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001769231 |
oclc_num | 22182412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M158 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-M158 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 257 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Strukturforschung |
series2 | Beiträge zur Strukturforschung |
spelling | Bethkenhagen, Jochen 1945- Verfasser (DE-588)170042421 aut Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren Jochen Bethkenhagen Berlin Duncker & Humblot 1990 257 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Strukturforschung 113 Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (DE-588)1016341-4 gnd rswk-swf Geschichte 1970-1987 gnd rswk-swf Energy policy Economic aspects Europe, Eastern Energy policy Europe, Eastern Power resources Europe, Eastern Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd rswk-swf Energieeinsparung (DE-588)4014700-9 gnd rswk-swf Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd rswk-swf Erdölangebot (DE-588)4124847-8 gnd rswk-swf Erdölpreis (DE-588)4136831-9 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Osteuropa (DE-588)4075739-0 gnd rswk-swf Ostblock (DE-588)4075730-4 gnd rswk-swf Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (DE-588)1016341-4 b Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Energiepolitik (DE-588)4014715-0 s Energieeinsparung (DE-588)4014700-9 s Erdölangebot (DE-588)4124847-8 s Geschichte 1970-1987 z DE-604 Erdölpreis (DE-588)4136831-9 s Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 s Osteuropa (DE-588)4075739-0 g Ostblock (DE-588)4075730-4 g Beiträge zur Strukturforschung 113 (DE-604)BV000003641 113 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001769231&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bethkenhagen, Jochen 1945- Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren Beiträge zur Strukturforschung Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (DE-588)1016341-4 gnd Energy policy Economic aspects Europe, Eastern Energy policy Europe, Eastern Power resources Europe, Eastern Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Energieeinsparung (DE-588)4014700-9 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Erdölangebot (DE-588)4124847-8 gnd Erdölpreis (DE-588)4136831-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)1016341-4 (DE-588)4014743-5 (DE-588)4014700-9 (DE-588)4014715-0 (DE-588)4124847-8 (DE-588)4136831-9 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4075739-0 (DE-588)4075730-4 |
title | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren |
title_auth | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren |
title_exact_search | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren |
title_full | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren Jochen Bethkenhagen |
title_fullStr | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren Jochen Bethkenhagen |
title_full_unstemmed | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren Jochen Bethkenhagen |
title_short | Die Energiewirtschaft in den kleineren Mitgliedstaaten des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe |
title_sort | die energiewirtschaft in den kleineren mitgliedstaaten des rates fur gegenseitige wirtschaftshilfe entwicklungstendenzen in den achtziger jahren |
title_sub | Entwicklungstendenzen in den achtziger Jahren |
topic | Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (DE-588)1016341-4 gnd Energy policy Economic aspects Europe, Eastern Energy policy Europe, Eastern Power resources Europe, Eastern Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Energieeinsparung (DE-588)4014700-9 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd Erdölangebot (DE-588)4124847-8 gnd Erdölpreis (DE-588)4136831-9 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd |
topic_facet | Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe Energy policy Economic aspects Europe, Eastern Energy policy Europe, Eastern Power resources Europe, Eastern Energiewirtschaft Energieeinsparung Energiepolitik Erdölangebot Erdölpreis Mitgliedsstaaten Osteuropa Ostblock |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001769231&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003641 |
work_keys_str_mv | AT bethkenhagenjochen dieenergiewirtschaftindenkleinerenmitgliedstaatendesratesfurgegenseitigewirtschaftshilfeentwicklungstendenzenindenachtzigerjahren |