Management Buyout in der Schweiz: Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Haupt
1990
|
Schriftenreihe: | Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ...
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 346 S. graph. Darst. |
ISBN: | 325804306X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002769299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150828 | ||
007 | t | ||
008 | 900605s1990 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 325804306X |9 3-258-04306-X | ||
035 | |a (OCoLC)611530813 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002769299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-188 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a HG4028.M4 | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krebs, Alexander E. |e Verfasser |0 (DE-588)170873986 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management Buyout in der Schweiz |b Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte |c Alexander E. Krebs |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Haupt |c 1990 | |
300 | |a 346 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1990 | ||
650 | 4 | |a Consolidation and merger of corporations |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Leveraged buyouts |z Switzerland | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmenskauf |0 (DE-588)4078600-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... |v 23 |w (DE-604)BV021851437 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001768936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001768936 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117119527288832 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
1. EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: RAHMENBEDINGUNGEN 4
2. MBOs ALS SONDERFORM DER
FIRMENAKQUISrnON 4
3. GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN 18
4. ERFOLGSVORAUSSETZUNGEN 24
5. ENTWICKLUNGSTENDENZEN 34
6. BEURTEILUNG UND WÃœRDIGUNG 45
ZWEITER TEIL: FINANZIERUNGSKONZEPTE 50
7. EINFLUSSFAKTOREN DES MBO
FINANZIERUNGSKONZEPTES 50
8. ENTWICKLUNG EINER MBO
KANDIDATENTYPISIERUNG 107
9. ENTWICKLUNG TYPENGERECHTER
FINANZIERUNGSKONZEPTE 135
10. ZUSAMMENFASSUNG 174
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG 1
1.1. PROBLEMSTELLUNG x
1.2. ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER ARBEIT 2
ERSTER TEIL: RAHMENBEDINGUNGEN 4
2. BmO ALS SONDERFORM DER FTOMENAKQUISITION 4
2.1. ZUM BEGRIFF DES MBO 4
2.2. ERSCHEINUNGSFORMEN 6
2.2.1. Aus der Sicht des Verkäufers 6
2.2.2. Aus der Sicht des Käufers 9
2.3. ZIELSETZUNGEN DER PARTEIEN 11
2.3.1. Management H
2.3.2. Verkäufer 13
2.3.3. Finanzpartner 15
3. QE8TALTUNO6M6QLir*!KP rryw 18
3.1. ASPEKTE DES UEBERNAHMEKONZEPTES 18
3.1.1. Frage nach dem Kaufobjekt 18
3.1.2. Frage nach dem Käufer 20
3.2. ASPEKTE DES FINANZIERUNGSKONZEPTES 21
4. ERFOLOSVORADSSETZUNGEN 24
4.1. EINZELWIRTSCHAFTLICHE ERFOLGSFAKTOREN 24
4.1.1. Finanzierbarkelt des Kaufpreises 25
4.1.2. Besonderheit der wirtschaftlichen 25
Positionierung des Unternehmens
4.1.3. Qualität des Managements 29
4.2. GESAMTWIRTSCHAFTLICHE, INSTITUTIONELLE 30
UND GESELLSCHAFTLICHE ASPEKTE
4.2.1. Gesamtwirtschaftliche Aspekte 31
4.2.2. Institutionelle Aspekte 32
4.2.3. Gesellschaftliche Aspekte 32
5. ENTWICP ¦ yroyTENDENZBN 34
5.1. ENTWICKLUNGEN IM AUSLAND 34
5.1.1. US Entwicklung als Ausgangspunkt 34
der MBO Aktivltäten
5.1.2. Unterschiedlicher Entwicklungsstand 35
In Europa
5.2. SITUATION IN DER SCHWEIZ 37
5.2.1. Bisherige Entwicklung 37
5.2.2. Zukunftsperspektiven 42
6. BEURTEILUNG ÃœWD WÃœRDIGUNG 45
6.1. POSinVE ASPEKTE 45
6.2. NEGATIVE ASPEKTE 47
6.3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 48
ZWEITER TEIL: FINANZIERUNGSKONZEPTE 50
KONZEPTES
7.1. ÃœBERBLICK 50
7.2. DREITEILIGER FINANZIERUNGSBEDARF 50
7.3. MÖGLICHE FINANZIERUNGSPARTNER 52
7.4. FINANZIERUNGSMÖGLICHKErTEN 53
7.4.1. Unternehmensfinanzierung beim MBO 53
7.4.2. Möglichkelten und Grenzen des Managements 54
7.4.2.1. Funktion der finanziellen 54
Mittel des Managements
7.4.2.2. Umfang, Herkunft und 54
Elgenkapllalantell
7.4.3. Möglichkelten und Grenzen von Banken 55
und Drittinvestoren
7.4.3.1. Kaufpreisfinanzierung 55
7.4.3.2. Entschuldungsflnanzlerung 63
7.4.3.3. Investitionsfinanzierung 64
7.4.3.4. Geldmittel der Personal 65
Vorsorgeeinrichtungen
7.4.4. Möglichkelten und Grenzen des MBO 67
Kandidaten
7.4.4.1. Kaufpreisfinanzierung 67
7.4.4.2. Entschuldungsflnanzlerung 68
7.4.4.3. Investitionsfinanzierung 71
7.4.5. Möglichkeiten und Grenzen des Verkäufers 71
7.4.6. Zusammmenfassung 72
7.5. LEVERAGE FINANZIERUNGSTECHN1K 74
7.5.1. Zum Begriff des Leverage 74
7.5.2. Funktionswelse des Financial Leverage 74
7.5.2.1. Zielsetzung 74
7.5.2.2. Leverage Formel und 75
Leverage Faktor
7.5.3. Grenzen des Financial Leverage 76
7.5.4. Anwendung und Bedeutung beim MBO 76
7.6. FINANZIERUNGSGRUNDSAETZE 77
7.6.1. Traditionelle Finanzierungsaspekte 77
der optimalen Kapitalstruktur
7.6.2. Anwendung und Bedeutung beim MBO 79
7.7. FINANZIELLE MOTIVE DER PARTEIEN 80
7.7.1. Motive des Managements 80
7.7.2. Motive des Verkäufers 81
7.7.3. Motive der Banken und Drittinvestoren 82
7.8. STEUERRECHTLICHE ASPEKTE 83
7.8.1. Steuerrechtllche Ausgangslage 83
7.8.1.1. Kapitalgewinn versus 83
geldwerte Leistung
7.8.1.2. Merkmale geldwerter 85
Leistungen
7.8.1.3. Steuerliche Zielsetzungen 86
von Verkäufer und Käufer
7.8.1.4. Geldwerte Leistungen beim 86
MBO Flnanzlerungskonzept
7.8.2. Fiktive Entnahme geldwerter 87
Leistungen durch Transponierung
7.8.2.1. Sachverhaltsbelsplel 87
7.8.2.2. Steuerrechtspraxis und 88
Steuerfolgen
7.8.2.3. Anwendungsproblemallk 89
beim MBO
7.8.3. Fiktive Entnahme geldwerter 90
Leistungen durch Tellllquldatlon
7.8.3.1. Sachverhaltsbelsplel 90
7.8.3.2. Theorien der direkten und 91
Indirekten Tellllquldatlon
7.8.3.3. Steuerrechtspraxis und 92
Steuerfolgen der direkten
Teilliquidation
7.8.3.4. Steuerrechtspraxis und 93
Steuerfolgen der Indirekten
Tellllquidation
7.8.3.5. Kritik an den Teillqulda 94
tlonstheorien
7.8.3.6. Anwendungsproblematik 95
beim MBO
7.8.4. Buchmässsige Entnahme geldwerter 98
Leistungen durch verdeckte
Gewinnausschüttung
7.8.4.1. Merkmale und Steuerfolgen 98
verdeckter Gewinn¬
ausschüttung
7.8.4.2. Anwendungsproblematik 99
beim MBO
7.8.5. Stille Entnahme geldwerter Leis 102
tungen durch Gewinnvorwegnahme
7.9. ZIVILRECHTLICHE ASPEKTE 102
7.9.1. Darlehen der gekauften Firma an 103
den Käuferaktionär
7.9.2. Darlehen der Bank an die 104
gekaufte Firma
7.9.3. Sicherstellung von Darlehen 104
durch die gekaufte Firma
7.9.4. Anwendungsproblematik beim MBO 105
7.10. ZUSAMMENFASSUNG 105
8. ENTWICKLUNG EINER MBO KAND1PATENTYPISIERUNQ 107
8.1. METHODIK DER TYPISIERUNG 107
8.1.1. Zielsetzung 107
8.1.2. Liquiditätspotentiale als 107
Typisierungsmerkmale
8.1.2.1. Vorhandene Liquidltäts 108
Potentiale gemäss Bilanz
8.1.2.2. Künftige Liquldltätspoten 108
tlale gemäss Finanzplanung
8.1.2.3. Zweistufige Typisierung HO
8.1.3. Strategische bzw. qualitative HO
Typisiert) ng
8.1.3.1. Portfollo Methode als HO
Typlslerungslnstrument
8.1.3.2. Portfolio aus Marktwachstum 114
und Marktanteil
8.1.3.3. Portfolio aus Marktattraktl II7
vltät und Wettbewerbsstärke
8.1.3.4. Anwendung der Portfolio 119
Methode beim MBO
8.1.4. Finanzielle bzw. quantitative 119
Typisierung
8.2. KONKRETE QUALITATIVE TYPISIERUNG 120
8.2.1. Wahl von drei MBO Kandidatentypen 120
8.2.2. Kandidatenbewertung mit dem Marktattrak 122
tlvitäts Wettbewerbsstärken Portfollo
8.2.2.1. Krtterlenauswahl und 122
gcwlchtung
8.2.2.2. Bewertung und strategische 125
Positionierung
8.3. KONKRETE QUANTITATIVE TYPISIERUNG 129
8.3.1. Bilanz und Ertragsstrukturen 129
8.3.2. Liquiditätspotentiale 130
9. ENTWICKLUNG TYPENGERECHTER FINANZIERUNOS 135
KONZEPTE
9.1. METHODIK DES FINANCIAL ENGINEERINGS 135
9.1.1. Zielsetzung 135
9.1.2. Entwicklung des Basisflnanzierungs 135
konzeptes
9.1.3. Ueberprüfung und Anpassung des 136
Basisfinanzierungskonzeptes
9.1.3.1. Ueberblick 136
9.1.3.2. Tragbarkeitsanalyse 138
9.1.3.3. Renditeanalyse 140
9.1.3.4. Risikoanalyse 142
9.1.3.5. Flexibilitätsanalyse 146
9.1.3.6. Unabhängigkeitsanalyse 147
9.1.3.7. Gesamtanalyse 150
9.1.4. Zusammenfassung 152
9.2. KONKRETE ENTWICKLUNG DER FINANZIERUNGS 154
KONZEPTE
9.2.1. Entwicklung der Basisflnanzierungs 154
konzepte
9.2.2. Ueberprüfung der Basisflnanzierungs 155
konzepte
9.2.2.1. Einzelanalysen 155
9.2.2.2. Gesamtanalysen 160
9.2.3. Notwendige Anpassungen und definitive 161
Finanzierungskonzepte
9.2.3.1. Notwendige Anpassungen 161
9.2.3.2. Modifizierte Einzelanalysen 164
9.2.3.3. Modifizierte Gesamtanalysen 166
9.3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 170
10. ZUSAMMENFASSUNG 174
ANHANG I CHRONOLOGISCHE UEBERSICHT DER IN DER 179
SCHWEIZ PUBLIZIERTEN MBOS VON 1987
BIS JANUAR 1990
ANHANG II ZAHLENBEISPIEL UND ERLÄUTERUNGEN ZUM 187
FINANCIAL LEVERAGE EFFEKT
ANHANG III AUFBAU UND ANNAHMEN DES FINANZ 190
PLANUNGSMODELLES
ANHANG IV MBO IDEALKANDIDAT (SEITEN A1 BIS A39) 210
ANHANG V MBO STARKANDIDAT (SEITEN Bl BIS B39) 250
ANHANG VI MBO WILD CAT
KANDIDAT (SEITEN Cl BIS C41) 290
ANHANG VII ZUSAMMENFASSUNG DER FINANZIELLEN AUS 332
GANGSLAGE DER DREI MBO KANDIDATEN
ABKÃœRZUNGSVERZEICHNIS 334
DARSTELLUNGSVERZEICHNIS 336
LITERATURVERZEICHNIS 339
|
any_adam_object | 1 |
author | Krebs, Alexander E. |
author_GND | (DE-588)170873986 |
author_facet | Krebs, Alexander E. |
author_role | aut |
author_sort | Krebs, Alexander E. |
author_variant | a e k ae aek |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002769299 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG4028 |
callnumber-raw | HG4028.M4 |
callnumber-search | HG4028.M4 |
callnumber-sort | HG 44028 M4 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)611530813 (DE-599)BVBBV002769299 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02360nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002769299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150828 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900605s1990 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325804306X</subfield><subfield code="9">3-258-04306-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)611530813</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002769299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG4028.M4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krebs, Alexander E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170873986</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management Buyout in der Schweiz</subfield><subfield code="b">Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte</subfield><subfield code="c">Alexander E. Krebs</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ...</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1990</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consolidation and merger of corporations</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leveraged buyouts</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskauf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078600-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ...</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021851437</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001768936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001768936</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV002769299 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:49:20Z |
institution | BVB |
isbn | 325804306X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001768936 |
oclc_num | 611530813 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-188 DE-83 |
physical | 346 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
series | Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... |
series2 | Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... |
spelling | Krebs, Alexander E. Verfasser (DE-588)170873986 aut Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte Alexander E. Krebs Bern [u.a.] Haupt 1990 346 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... 23 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 1990 Consolidation and merger of corporations Switzerland Leveraged buyouts Switzerland Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd rswk-swf Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd rswk-swf Schweiz Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Management Buyout (DE-588)4215208-2 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s DE-604 Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 s Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... 23 (DE-604)BV021851437 23 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001768936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krebs, Alexander E. Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte Institut für Betriebswirtschaft <Basel>: Schriftenreihe des ... Consolidation and merger of corporations Switzerland Leveraged buyouts Switzerland Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4078600-6 (DE-588)4215208-2 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte |
title_auth | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte |
title_exact_search | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte |
title_full | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte Alexander E. Krebs |
title_fullStr | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte Alexander E. Krebs |
title_full_unstemmed | Management Buyout in der Schweiz Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte Alexander E. Krebs |
title_short | Management Buyout in der Schweiz |
title_sort | management buyout in der schweiz rahmenbedingungen und finanzierungskonzepte |
title_sub | Rahmenbedingungen und Finanzierungskonzepte |
topic | Consolidation and merger of corporations Switzerland Leveraged buyouts Switzerland Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Unternehmenskauf (DE-588)4078600-6 gnd Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
topic_facet | Consolidation and merger of corporations Switzerland Leveraged buyouts Switzerland Finanzierung Unternehmenskauf Management Buyout Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001768936&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021851437 |
work_keys_str_mv | AT krebsalexandere managementbuyoutinderschweizrahmenbedingungenundfinanzierungskonzepte |