Theorie der Außenwirtschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
1978
|
Ausgabe: | 7., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 449 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3800607247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002644551 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130304 | ||
007 | t | ||
008 | 900517s1978 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 780481801 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800607247 |9 3-8006-0724-7 | ||
035 | |a (OCoLC)5137297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002644551 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-54 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a HF1411 | |
082 | 0 | |a 382.1 | |
084 | |a QM 000 |0 (DE-625)141766: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Rose, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theorie der Außenwirtschaft |c von Klaus Rose |
250 | |a 7., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 1978 | |
300 | |a XVIII, 449 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Außenwirtschaft | |
650 | 4 | |a Weltwirtschaft | |
650 | 4 | |a Commerce | |
650 | 4 | |a International economic relations | |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reale Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4069013-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4120953-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Reale Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4069013-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Außenwirtschaftstheorie |0 (DE-588)4120953-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Außenwirtschaft |0 (DE-588)4003856-7 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001696901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001696901 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046904213241856 |
---|---|
adam_text |
INHALT
EINLEITUNG
.
XV
ALLGEMEINE
LITERATUR
.
XVII
LTEIL:
DIE
ZAHLUNGSBILANZ
.
1
1.
KAPITEL:
BEGRIFF
UND
ZUSAMMENSETZUNG
DER
ZAHLUNGSBILANZ
.
3
I.
DEFINITIONEN
.
3
II.
DIE
LEISTUNGSBILANZ
.
3
1.
POSTEN
DER
LEISTUNGSBILANZ
UND
UNENTGELTLICHE
LEISTUNGEN
.
3
2.
BEWERTUNG
UND
ERFASSUNG
.
6
III.
KAPITALBILANZ
UND
DEVISENBILANZ
.
8
IV.
DER
STATISTISCHE
AUSGLEICH
DER
ZAHLUNGSBILANZ
.
10
V.
UEBERSCHUESSE
UND
DEFIZITE
DER
ZAHLUNGSBILANZ
.
14
2.
KAPITEL:
DIE
ZAHLUNGSBILANZ
IM
WIRTSCHAFTSKREISLAUF
.
21
I.
DIE
LEISTUNGSBILANZ
ALS
BESTANDTEIL
DES
VOLKSEINKOMMENS
.
21
II.
SPAREN,
INVESTIEREN
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
28
LITERATUR
ZUM
I.
TEIL
.
32
II.
TEIL:
DIE
MONETAERE
THEORIE
.
33
1.
KAPITEL:
DER
GEGENSTAND
.
35
2.
KAPITEL:
WECHSELKURSAENDERUNGEN
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
38
I.
DER
DEVISENMARKT
.
38
II.
DIE
REAKTION
DER
LEISTUNGSBILANZ
AUF
AENDERUNGEN
DES
WECHSELKURSES
.
45
1.
DIE
LEISTUNGSBILANZ
IN
INLANDSWAEHRUNG
.
45
2.
DIE
LEISTUNGSBILANZ
IN
AUSLANDSWAEHRUNG
.
54
III.
WERTELASTIZITAETEN,
MENGENELASTIZITAETEN
UND
REAKTION
DER
LEISTUNGSBILANZ
.
'.
.
57
1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
WERTELASTIZITAETEN
.
57
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
MENGENELASTIZITAETEN
(DIE
MARSHALL-LERNER-BEDINGUNG)
.
66
3.
DIE
ROBINSON-BEDINGUNG
.
69
4.
DER
ELASTIZITAETSPESSIMISMUS
.
74
IV.
WECHSELKURSAENDERUNGEN
UND
REALES
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
.
75
V.
DIE
KAUFKRAFTPARITAETENTHEORIE
3.
KAPITEL:
PREISVERAENDERUNGEN
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
84
I.
DIE
REAKTION
DER
LEISTUNGSBILANZ
AUF
PREISVERAENDERUNGEN
.
84
II.
DER
GELDMENGEN-PREISMECHANISMUS
DES
ZAHLUNGSBILANZAUSGLEICHS
.
87
III.
DER
DIREKTE
INTERNATIONALE
PREISZUSAMMENHANG
.
91
IV.
DIE
GRUNDGEDANKEN
DER
MONETAEREN
ZAHLUNGSBILANZTHEORIE
.
97
1.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
GELDMARKT
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
97
2.
GELDMARKT,
GUETERMARKT
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
101
XII
INHALT
4.
KAPITEL:
EINKOMMENSAENDERUNGEN
UND
ZAHLUNGSBILANZ
.
106
I.
DAS
GLEICHGEWICHTSEINKOMMEN
BEI
AUSSENHANDEL
.
106
II.
MULTIPLIKATOREFFEKTE,
VOLKSEINKOMMEN
UND
LEISTUNGSBILANZ
.
112
1.
GRUNDLAGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
112
2.
DER
EXPORTMULTIPLIKATOR
.
114
3.
INVESTITIONS
UND
GESAMTAUSGABENMULTIPLIKATOR
IN
DER
OFFENEN
WIRTSCHAFT
.
119
III.
EINKOMMENSAENDERUNGEN
UND
LEISTUNGSBILANZ
IM
ZWEI-LAENDER-
MODELL
.
122
1.
EXPORTAENDERUNGEN
UND
INTERNATIONALE
RUECKWIRKUNGEN
.
123
2.
INVESTITIONSAENDERUNGEN
UND
INTERNATIONALE
RUECKWIRKUNGEN
.
128
IV.
VARIABLER
ZINSSATZ
UND
MULTIPLIKATORWIRKUNG
.
130
V.
GRENZEN
DER
MULTIPLIKATORANALYSE
.
134
5.
KAPITEL:
DIE
VERBINDUNG
VON
PREIS-,
EINKOMMENS
UND
WECHSELKURS
EFFEKTEN
.
136
I.
VARIABLE
PREISE
UND
VARIABLE
EINKOMMEN
.
136
II.
VARIABLE
WECHSELKURSE
UND
VARIABLE
GELDEINKOMMEN
.
137
III.
MONETAERE
ZAHLUNGSBILANZTHEORIE
UND
ABSORPTION-APPROACH
.
148
IV.
REALES
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
UND
EINKOMMENSWIRKUNGEN
.
149
V.
DIE
INTERNATIONALE
UEBERTRAGUNG
VON
BESCHAEFTIGUNGSSCHWANKUNGEN
BEI
FLEXIBLEN
KURSEN
.
152
.
6/KAPITEL:
EXTERNES
UND
INTERNES
GLEICHGEWICHT
.
155
I.
EXTERNES
UND
INTERNES
GLEICHGEWICHT
BEI
STABILEN
KURSEN
.
155
1.
DIE
KRITERIEN
DES
EXTERNEN
UND
INTERNEN
GLEICHGEWICHTS
.
155
2.
UNTERBESCHAEFTIGUNG
UND
ZAHLUNGSBILANZDEFIZIT
.
157
3.
UNTERBESCHAEFTIGUNG
UND
ZAHLUNGSBILANZUEBERSCHUSS
.
160
4.
UEBERBESCHAEFTIGUNG
UND
ZAHLUNGSBILANZUEBERSCHUSS
.
160
5.
UBERBESCHAEFTIGUNG
UND
ZAHLUNGSBILANZDEFIZIT
.
162
II.
EXTERNES
UND
INTERNES
GLEICHGEWICHT
BEI
FLEXIBLEN
KURSEN
.
162
1.
FISKALPOLITIK
BEI
FLEXIBLEN
KURSEN
.
163
2.
GELDPOLITIK
BEI
FLEXIBLEN
KURSEN
.
166
III.
DIE
WIRKSAMKEIT
DER
GELD
UND
FISKALPOLITIK
IN
OFFENEN
VOLKSWIRT
SCHAFTEN
.
167
1.
VERZICHT
DER
ZENTRALBANK
AUF
KOMPENSATIONSPOLITIK
.
171
2.
DER
FALL
DES
KLEINEN
LANDES
.
174
3.
ANOMALE
REAKTION
DER
LEISTUNGSBILANZ
.
176
4.
EINKOMMENSABHAENGIGE
KAPITALBEWEGUNGEN
.
177
5.
ZUSAETZLICHE
MODELLERWEITERUNGEN
.
178
7~KAPITEL:
DIE
WIRKUNGEN
AUTONOMER
KAPITALBEWEGUNGEN
AUF
DIE
ZAHLUNGSBILANZ
(DAS
TRANSFERPROBLEM)
.
181
I.
DER
KLASSISCHE
TRANSFERMECHANISMUS
.
182
II.
DER
KEYNESSCHE
TRANSFERMECHANISMUS
.
184
8.
KAPITEL:
ZINSARBITRAGE,
SPEKULATION
UND
DEVISENTERMINMAERKTE
.
195
I.
DER
DEVISENTERMINMARKT
.
195
II.
DEVISENTRANSAKTIONEN
AUF
KASSA
UND
TERMINMARKT
.
196
1.
DIE
ZINSARBITRAGE
.
196
2.
DIE
DEVISENSPEKULATION
.
200
3.
DIE
TRANSAKTIONEN
DER
EXPORTEURE
UND
IMPORTEURE
.
204
INHALT
XIII
III.
DIE
GLEICHGEWICHTSKURSE
AUF
DEM
KASSA
UND
TERMINMARKT
.
205
IV.
DIE
WIRKUNGEN
VON
DATENAENDERUNGEN
AUF
DIE
GLEICHGEWICHTSWERTE
DES
SYSTEMS
.
208
LITERATUR
ZUM
II.
TEIL
.
.
210
IN.
TEIL:
DIE
REINE
THEORIE
.
221
1.
KAPITEL:
DER
GEGENSTAND
.
223
I.
DIE
ANNAHMEN
DER
REINEN
THEORIE
.
223
II.
DIE
FRAGESTELLUNG
DER
REINEN
THEORIE
.
224
2.
KAPITEL:
GRUNDLAGEN
DER
REINEN
THEORIE
DES
AUSSENHANDELS
.
226
I.
URSACHEN
DES
AUSSENHANDELS
.
226
1.
VERFUEGBARKEIT
ALS
URSACHE
DES
AUSSENHANDELS
.
226
2.
PREISDIFFERENZEN
ALS
URSACHE
DES
AUSSENHANDELS
.
228
3.
PRODUKTDIFFERENZIERUNG
ALS
URSACHE
DES
AUSSENHANDELS
.
228
II.
DAS
GRUNDPRINZIP
DES
KOMPARATIVEN
VORTEILS
.
229
III.
TRANSFORMATIONSRATEN,
KOSTENVERLAEUFE
UND
AUSSENHANDEL
.
234
1.
SPEZIALISIERUNG
UND
AUSSENHANDEL
BEI
KONSTANTEN
KOSTEN
.
234
2.
SPEZIALISIERUNG
UND
AUSSENHANDEL
BEI
STEIGENDEN
KOSTEN
.
239
3.
SPEZIALISIERUNG
UND
AUSSENHANDEL
BEI
SINKENDEN
KOSTEN
.
243
3.
KAPITEL:
PRODUKTIONSGRUNDLAGEN
DES
INTERNATIONALEN
HANDELS
.
246
I.
PRODUKTIONSFUNKTIONEN
UND
TRANSFORMATIONSKURVEN
.
246
1.
DIE
GEOMETRISCHE
DARSTELLUNG
EINER
PRODUKTIONSFUNKTION
.
246
2.
IDENTISCHE
FAKTORINTENSITAETEN
.
248
3.
UNTERSCHIEDLICHE
FAKTORINTENSITAETEN
.
251
4.
NICHTLINEARE
PRODUKTIONSFUNKTIONEN
(SINKENDE
UND
STEIGENDE
NIVEAUGRENZPRODUKTE)
.
255
II.
URSACHEN
KOMPARATIVER
KOSTENDIFFERENZEN
.
257
1.
PRODUKTIVITAETSUNTERSCHIEDE
.
257
2.
UNTERSCHIEDLICHE
FAKTORAUSSTATTUNG
.
260
III.
EINKOMMENSVERTEILUNG
UND
INTERNATIONALER
HANDEL
.
262
1.
AENDERUNGEN
DER
FAKTORPREISE
.
262
2.
DAS
THEOREM
VOM
AUSGLEICH
DER
FAKTORPREISE
.
265
3.
IST
VOLLSTAENDIGER
FAKTORPREISAUSGLEICH
WAHRSCHEINLICH?
.
270
3.1.
VOLLSTAENDIGE
SPEZIALISIERUNG
.
271
3.2.
UMSCHLAGENDE
FAKTORINTENSITAETEN
.
272
3.3.
WEITERE
BEMERKUNGEN
.
276
4.
EINE
ALTERNATIVE
DARSTELLUNG
DES
FAKTORPREISAUSGLEICHSTHEOREMS
278
IV.
AUSSENHANDEL
UND
VARIABLES
FAKTORANGEBOT
.
284
V.
ZWISCHENPRODUKTE
UND
INTERNATIONALER
HANDEL
.
288
4.
KAPITEL:
NACHFRAGEGRUNDLAGEN
DES
INTERNATIONALEN
HANDELS
.
293
I.
INDIFFERENZKURVEN
UND
AUSSENHANDELSTHEORIE
.
293
1.
INDIVIDUELLE
INDIFFERENZKURVEN
.
293
2.
GESELLSCHAFTLICHE
INDIFFERENZKURVEN
.
295
3.
VERTEIDIGUNG
GESELLSCHAFTLICHER
INDIFFERENZKURVEN
.
301
II.
DIE
BEDEUTUNG
DER
NACHFRAGE
FUER
RICHTUNG
UND
AUSMASS
DES
AUSSEN
HANDELS
.
303
1.
PRODUKTIONS
UND
NACHFRAGEGLEICHGEWICHT
.
303
2.
AUSSENHANDEL
BEI
UNTERSCHIEDLICHEN
NACHFRAGE
UND
ANGEBOTS
KONSTELLATIONEN
.
305
XIV
INHALT
5.
KAPITEL:
TOTALES
GLEICHGEWICHT
UND
REALES
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
.
313
I.
DIE
BESTIMMUNG
DES
TAUSCHGLEICHGEWICHTS
.
313
1.
DAS
TAUSCHVERHAELTNIS
BEI
KONSTANTEN
KOSTEN
.
313
2.
DAS
TAUSCHVERHAELTNIS
BEI
STEIGENDEN
KOSTEN
.
319
II.
STABILITAETSKRITERIEN
UND
ELASTIZITAETEN
.
323
6.
KAPITEL:
DATENAENDERUNGEN
UND
WELTMARKTGLEICHGEWICHT
.
330
I.
WACHSTUM
UND
AUSSENHANDEL
.
330
1.
DIE
WIRKUNG
VON
PRODUKTIVITAETSAENDERUNGEN
AUF
DAS
WELTMARKT
GLEICHGEWICHT
.
330
2.
DIE
BEDEUTUNG
UNTERSCHIEDLICHER
WACHSTUMSFORMEN
FUER
HANDELS
VOLUMEN
UND
TAUSCHVERHAELTNIS
.
335
II.
EINSEITIGE
KAPITALUEBERTRAGUNGEN
UND
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
.
347
7.
KAPITEL:
ERKENNTNISWERT
UND
OFFENE
PROBLEME
DER
REINEN
AUSSENWIRTSCHAFTSTHEORIE
.
351
8.
KAPITEL:
WOHLSTANDSEFFEKTE
DES
INTERNATIONALEN
HANDELS
.
355
I.
DIE
GEWINNE
AUS
DEM
AUSSENHANDEL
.
355
1.
DIE
TRADITIONELLE
ANALYSE
.
356
2.
FREIHANDELSGEWINNE
UND
KOMPENSATIONSKRITERIEN
.
359
II.
WOHLFAHRTSVERLUSTE
DURCH
DEN
AUSSENHANDEL
.
367
1.
UNTERBESCHAEFTIGUNG
UND
STARRE
FAKTORPREISE
.
367
2.
SOZIALE
UND
PRIVATE
KOSTEN;
UNVOLLSTAENDIGE
KONKURRENZ
.
369
LITERATUR
ZUM
III.
TEIL
.
376
IV.
TEIL:
DIE
ZOLLTHEORIE
385
1.
KAPITEL:
GRUNDLEGENDE
BEMERKUNGEN
.
388
I.
DIE
WICHTIGSTEN
ZOLLWIRKUNGEN
IM
UEBERBLICK
.
388
II.
ZOELLE
UND
IMPORTKONTINGENTE
.
390
2.
KAPITEL:
DER
SCHUTZEFFEKT
DER
ZOELLE
(DER
EFFEKTIVZOLL)
.
393
3.
KAPITEL:
ZOELLE
UND
REALES
AUSTAUSCHVERHAELTNIS
.
396
I.
DIE
PREISEFFEKTE
VON
ZOELLEN
.
396
II.
DER
OPTIMALZOLL
.
402
1.
DEFINITION
UND
ABLEITUNG
.
402
2.
OPTIMALZOLL
UND
KOMPENSATIONSKRITERIEN
.
409
III.
OPTIMALZOLLTHEORIE
UND
RETORSIONSZOELLE
.
^14
4.
KAPITEL:
ZOELLE
UND
EINKOMMENSVERTEILUNG
.
418
I.
FINANZZOELLE
UND
STAATSEINNAHMEN
.
418
II.
ZOELLE
UND
FAKTORPREISE
.
420
5.
KAPITEL:
DER
ERZIEHUNGSEFFEKT
VON
ZOELLEN
.
425
6.
KAPITEL
-
ZOELLE,
ZAHLUNGSBILANZ
UND
VOLKSEINKOMMEN
.
430
I.
DIE
WIRKUNG
VON
ZOELLEN
AUF
DIE
ZAHLUNGSBILANZ
.
430
II.
DIE
WIRKUNG
VON
ZOELLEN
AUF
DIE
BESCHAEFTIGUNG
.
433
LITERATUR
ZUM
IV.
TEIL
.
434
SACHREGISTER
ANHANG
.
437
KLAPPKARTE |
any_adam_object | 1 |
author | Rose, Klaus |
author_facet | Rose, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Rose, Klaus |
author_variant | k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002644551 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF1411 |
callnumber-raw | HF1411 |
callnumber-search | HF1411 |
callnumber-sort | HF 41411 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QM 000 |
ctrlnum | (OCoLC)5137297 (DE-599)BVBBV002644551 |
dewey-full | 382.1 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 382 - International commerce (Foreign trade) |
dewey-raw | 382.1 |
dewey-search | 382.1 |
dewey-sort | 3382.1 |
dewey-tens | 380 - Commerce, communications, transportation |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 7., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002644551</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130304</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900517s1978 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780481801</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800607247</subfield><subfield code="9">3-8006-0724-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5137297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002644551</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF1411</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">382.1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141766:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rose, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theorie der Außenwirtschaft</subfield><subfield code="c">von Klaus Rose</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 449 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Commerce</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International economic relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reale Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069013-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120953-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Reale Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069013-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außenwirtschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120953-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Außenwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003856-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001696901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001696901</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV002644551 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:51:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3800607247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001696901 |
oclc_num | 5137297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-83 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-83 DE-188 DE-20 |
physical | XVIII, 449 S. graph. Darst. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
series2 | Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Rose, Klaus Verfasser aut Theorie der Außenwirtschaft von Klaus Rose 7., überarb. Aufl. München Vahlen 1978 XVIII, 449 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Außenwirtschaft Weltwirtschaft Commerce International economic relations Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd rswk-swf Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd rswk-swf Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4120953-9 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 s DE-604 Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4120953-9 s Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 s 2\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001696901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rose, Klaus Theorie der Außenwirtschaft Außenwirtschaft Weltwirtschaft Commerce International economic relations Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4120953-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003856-7 (DE-588)4069013-1 (DE-588)4120953-9 (DE-588)4123623-3 |
title | Theorie der Außenwirtschaft |
title_auth | Theorie der Außenwirtschaft |
title_exact_search | Theorie der Außenwirtschaft |
title_full | Theorie der Außenwirtschaft von Klaus Rose |
title_fullStr | Theorie der Außenwirtschaft von Klaus Rose |
title_full_unstemmed | Theorie der Außenwirtschaft von Klaus Rose |
title_short | Theorie der Außenwirtschaft |
title_sort | theorie der außenwirtschaft |
topic | Außenwirtschaft Weltwirtschaft Commerce International economic relations Außenwirtschaft (DE-588)4003856-7 gnd Reale Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4069013-1 gnd Außenwirtschaftstheorie (DE-588)4120953-9 gnd |
topic_facet | Außenwirtschaft Weltwirtschaft Commerce International economic relations Reale Außenwirtschaftstheorie Außenwirtschaftstheorie Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001696901&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT roseklaus theoriederaußenwirtschaft |