Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung: ein richtlinienkonformer Ansatz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1990
|
Schriftenreihe: | Neue betriebswirtschaftliche Forschung
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 444 S. |
ISBN: | 3409133771 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002634795 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19900817 | ||
007 | t | ||
008 | 900423s1990 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3409133771 |9 3-409-13377-1 | ||
035 | |a (OCoLC)721762361 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002634795 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-522 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-188 |a DE-83 | ||
050 | 0 | |a KK2074 | |
082 | 0 | |a 346.43063 | |
084 | |a QC 240 |0 (DE-625)141263: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zieger, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung |b ein richtlinienkonformer Ansatz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1990 | |
300 | |a XVIII, 444 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Neue betriebswirtschaftliche Forschung |v 67 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1989 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrichtlinien-Gesetz |0 (DE-588)4121026-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Accounting |x Law and legislation |z Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnrealisation |0 (DE-588)4132629-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Realisationsprinzip |0 (DE-588)4048678-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gewinnrealisation |0 (DE-588)4132629-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |t Bilanzrichtlinien-Gesetz |0 (DE-588)4121026-8 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Gewinnrealisation |0 (DE-588)4132629-5 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Fertigung |0 (DE-588)4016899-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Realisationsprinzip |0 (DE-588)4048678-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Neue betriebswirtschaftliche Forschung |v 67 |w (DE-604)BV000001131 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001690970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001690970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117015880794112 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. Einführung in die Problemstellung und Aufbau der Untersuchung 1
2. Grundsätze bei der Anwendung und Auslegung des Bilanzrichtlinien
Gesetzes
2.1. Grundlagen
2.1.1. Zwecke der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) 5
2.1.2. Richtlinie als Harmonisierungsinstrument 7
2.1.3. Entstehungsgeschichte des Bilanzrichtlinien Gesetzes 13
2.2. Bindung des nationalen Gesetzgebers an Richtlinien bei der Umset¬
zung und Kompetenz der EWG zum Erlaß detaillierter Richtlinien
2.2.1. Bindung des nationalen Gesetzgebers 16
2.2.2. Kompetenz zu detaillierten Richtlinien 20
2.2.3. Ergebnis bezüglich der Umsetzungsverpflichtung 25
2.3. Unmittelbare Wirkung von Richtlinien
2.3.1. Einleitung 27
2.3.2. Kompetente gerichtliche Instanz zur Beantwortung der Frage
der unmittelbaren Wirkung
2.3.2.1. Einleitung 27
2.3.2.2. Auffassung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) 29
2.3.2.3. Auffassung deutscher Gerichte
2.3.2.3.1. Bundesfinanzhof 33
2.3.2.3.2. Bundesverfassungsgericht 37
2.3.2.4. Auffassungen in der Literatur 40
2.3.2.5. Ergebnis bezüglich der Kompetenzfrage 43
2.3.3. Rechtsprechung des EuGH zur unmittelbaren Wirkung
2.3.3.1. Einleitung 45
2.3.3.2. Urteile zum EWG Vertrag 46
2.3.3.3. Urteile zum Sekundärrecht, insbesondere zu Richtlinien
2.3.3.3.1. Geltendmachung von Rechten gegenüber dem
Staat (Berufungsrecht) 50
2.3.3.3.2. Geltendmachung von Rechten gegenüber einzelnen
Bürgern (pflichtbegründende, insbesondere
horizontale unmittelbare Wirkung) 58
2.3.3.4. Ergebnis 60
X
2.3.4. Auffassungen in der Literatur zur unmittelbaren Wirkung
2.3.4.1. Literatur vor Anerkennung der unmittelbaren Wirkung
des Sekundärrechtes durch den EuGH b^
2.3.4.2. Literatur nach Anerkennung der unmittelbaren Wirkung
des Sekundärrechtes durch den EuGH
2.3.4.2.1. Einleitung 65
2.3.4.2.2. Unmittelbare Wirkung in der Gestalt eines
Berufungsrechtes
2.3.4.2.2.1. Auseinandersetzung mit den Gegen¬
argumenten bö
2.3.4.2.2.2. Argumente zugunsten des Berufungsrechtes....70
2.3.4.2.2.3. Voraussetzungen des Berufungsrechtes 73
2.3.4.2.2.4. Konsequenzen des Berufungsrechtes auf
das nationale Recht ö
2.3.4.2.3. Pflichtbegründende, insbesondere horizontale
unmittelbare Wirkung
2.3.5. Ergebnis bezüglich der unmittelbaren Wirkung von Richtlinien
2.3.5.1. Berufungsrecht 84
2.3.5.2. Pflichtbegründende unmittelbare Wirkung 90
2.3.6. Bedeutung der unmittelbaren Wirkung für das
Bilanzrichtlinien Gesetz a
2.4. Auslegungsgrundsätze
2.4.1. Einleitung 107
2.4.2. Auslegung rein national begründeter Gesetze
2.4.2.1. Auslegungsziel 10^
2.4.2.2. Auslegungskriterien 111
2.4.2.3. Verhältnis der Auslegungskriterien zueinander 118
2.4.3. Besonderheiten bei der Auslegung von Vorschriften, die zur
Umsetzung von Richtlinien dienen
2.4.3.1. Notwendigkeit zur richtlinienkonformen Auslegung 121
2.4.3.2. Übertragung auf Bilanzrichtlinien Gesetz 128
2.4.4. Besonderheiten bei der Auslegung von Vorschriften des
Gemeinschaftsrechtes, insbesondere von Richtlinien
im Rahmen der richtlinienkonformen Auslegung
2.4.4.1. Einleitung 129
2.4.4.2. Auslegungsziel 1^
2.4.4.3. Auslegungskriterien nach Ansicht des EuGH 131
2.4.4.4. Auslegungskriterien nach Ansicht der Literatur 13^
2.4.4.5. Übertragung auf Bilanzrichtlinie I43
XI
3. Zulässigkeit der Durchbrechung des Realisationsprinzips bei
langfristiger Fertigung zum Zwecke der Teilgewinnrealisierung
3.1. Problematik der langfristigen Fertigung
3.1.1. Begriffsverwendung in der Literatur 146
3.1.2. Kritische Stellungnahme zu den in der Literatur vorgenom¬
menen Definitionen der langfristigen Fertigung 149
3.1.3. Darstellung der Problematik der langfristigen Fertigung
3.1.3.1. Einleitung 151
3.1.3.2. Periodisierungsgrundsätze
3.1.3.2.1. Grundlagen 152
3.1.3.2.2. Zeitpunkt der Gewinnrealisierung nach dem
Realisationsprinzip 154
3.1.3.3. Konsequenzen der Beibehaltung des Realisations¬
prinzips bei langfristiger Fertigung 164
3.1.4. Begriff der langfristigen Fertigung 173
3.1.5. Praktische Relevanz der Frage der Zulässigkeit von Teil¬
gewinnrealisierungen 175
3.2. Stand der Diskussion über die Zulässigkeit einer Durchbrechung
des Realisationsprinzips bei langfristiger Fertigung
3.2.1. Einleitung 178
3.2.2. Selbstkostenansatz 180
3.2.3. Teilgewinnrealisierung ohne Anforderungen an die Teilleistung
(percentage of completion Methode)
3.2.3.1. Darstellung der Methode 184
3.2.3.2. Anwendungsvoraussetzungen 187
3.2.4. Teilgewinnrealisierungen bei näheren Anforderungen an die Teil¬
leistung (Teilgewinnrealisierung bei qualifizierter Teilleistung)
3.2.4.1. Darstellung der Methode 191
3.2.4.2. Anwendungsvoraussetzungen 192
3.2.5. Begründungen pro und contra Teilgewinnrealisierungen 199
3.2.6. Ausschüttungsfähigkeit der Teilgewinne 206
3.2.7. Wahlrecht oder Pflicht zur Teilgewinnrealisierung 208
3.2.8. Handhabung in der Praxis und der Steuerbilanz 211
XII ,
3.3. Untersuchung der Zulässigkeit einer Durchbrechung des
Realisationsprinzips bei langfristiger Fertigung anhand
einer richtlinienkonformen Auslegung des HGB
3.3.1. Grundlagen der Untersuchung
3.3.1.1. Einleitung 216
3.3.1.2. Anforderungen an die Lösung 217
3.3.2. Darstellung der für die Untersuchung bedeutsamen handels¬
rechtlichen Vorschriften
3.3.2.1. Einleitung 222
3.3.2.2. Allgemeine Vorschriften 223
3.3.2.3. Möglichkeit einer Abweichung von den allgemeinen
Bewertungsgrundsätzen (§ 252 Abs. 2 HGB)
3.3.2.3.1. Entstehungsgeschichte 2^2
3.3.2.3.2. Literatur
3.3.2.3.2.1. Allgemeine Ausführungen 237
3.3.2.3.2.2. Anwendungsvoraussetzungen und
beispiele 240
3.3.2.3.3. Ergebnis 244
3.3.2.4. Generalnorm (§ 264 Abs. 2 HGB)
3.3.2.4.1. Entstehungsgeschichte 247
3.3.2.4.2. Stellungnahme zur Entstehungsgeschichte 272
3.3.2.4.3. Literatur
3.3.2.4.3.1. Ansätze zur Auslegung der Generalnorm 279
3.3.2.4.3.2. Funktion und grundsätzliche Bedeutung
der Generalnorm 2°2
3.3.2.4.3.3. Materieller Gehalt der Generalnorm als
Zielvorschrift und Bedeutung des
true and fair view Konzeptes 2°6
3.3.2.4.3.4. Bedeutung der Generalnorm für die Aus¬
übung von Wahlrechten 291
3.3.2.4.3.5. Dem Einblicksgebot der Generalnorm
primär unterliegende Instrumente des
Jahresabschlusses 29°
3.3.2.4.3.6. Umfang der Verpflichtung zu zusätzlichen
Angaben aufgrund § 264 Abs. 2 Satz 2 HGB ...300
3.3.2.5. Bedeutung von Art. 2 Abs. 5 BILANZRICHTLINIE für das
nationale Recht
3.3.2.5.1. Einleitung 307
3.3.2.5.2. Literatur zur Bedeutung von Art. 2 Abs. 5
BILANZRICHTLINIE 308
XIII
3.3.2.5.3. Überprüfung der Konformität der Rechnungs¬
legungsvorschriften mit Art. 2 Abs. 5
BILANZRICHTLINIE
3.3.2.5.3.1. Einleitung 314
3.3.2.5.3.2. Literatur 314
3.3.2.5.3.3. Eigene Untersuchung
3.3.2.5.3.3.1. Einleitung 320
3.3.2.5.3.3.2. Art. 2 Abs. 5 als allgemeiner Rechts¬
grundsatz? 322
3.3.2.5.3.3.3. Art. 2 Abs. 5 als Bestandteil des Ein¬
blicksgebots der Generalnorm
(§ 264 Abs. 2 Satz 1 HGB)? 327
3.3.2.5.3.3.4. Umsetzung von Art. 2 Abs. 5 durch
§ 252 Abs. 2 und § 265 Abs. 1 HGB? 330
3.3.2.5.3.3.5. Umsetzung von Art. 2 Abs. 5
durch § 264 Abs. 2 Satz 2 HGB? 333
3.3.2.5.3.4. Ergebnis 335
3.3.2.5.4. Unmittelbare Wirkung von Art. 2 Abs. 5
BILANZRICHTLINIE 339
3.3.2.5.5. Ergebnis bezüglich der Bedeutung von Art. 2 Abs. 5
BILANZRICHTLINIE für das nationale Recht 344
3.3.3. Untersuchung der Zulässigkeit von Teilgewinnrealisierungen
3.3.3.1. Teilgewinnrealisierungen contra zusätzliche Angaben
im Anhang 346
3.3.3.2. Auswirkung von Teilgewinnrealisierungen auf den Aus¬
sagegehalt des Jahresabschlusses unter Sicherheit 351
3.3.3.3. Auswirkung von Teilgewinnrealisierungen auf die Infor
mations und Ausschüttungsbemessungsfunktion des
Jahresabschlusses unter Unsicherheit 358
3.3.3.4. Anforderungen an Teilgewinnrealisierungen unter dem
Aspekt der Informationsfunktion 362
3.3.3.5. Anforderungen an Teilgewinnrealisierungen unter dem
Aspekt der Ausschüttungssperrfunktion 376
3.3.3.6. Ergebnis 380
4. Zusammenfassung der Ergebnisse 383
Quellenverzeichnis 399
Stichwortverzeichnis 441
|
any_adam_object | 1 |
author | Zieger, Martin |
author_facet | Zieger, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Zieger, Martin |
author_variant | m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002634795 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2074 |
callnumber-raw | KK2074 |
callnumber-search | KK2074 |
callnumber-sort | KK 42074 |
classification_rvk | QC 240 QP 820 QP 822 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)721762361 (DE-599)BVBBV002634795 |
dewey-full | 346.43063 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43063 |
dewey-search | 346.43063 |
dewey-sort | 3346.43063 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03191nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002634795</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19900817 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900423s1990 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409133771</subfield><subfield code="9">3-409-13377-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)721762361</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002634795</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2074</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43063</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zieger, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung</subfield><subfield code="b">ein richtlinienkonformer Ansatz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 444 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neue betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121026-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnrealisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132629-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Realisationsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048678-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewinnrealisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrichtlinien-Gesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121026-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Gewinnrealisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fertigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Realisationsprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048678-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Neue betriebswirtschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001131</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001690970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001690970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV002634795 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:47:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3409133771 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001690970 |
oclc_num | 721762361 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-M124 DE-706 DE-522 DE-523 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-20 DE-M124 DE-706 DE-522 DE-523 DE-634 DE-11 DE-2070s DE-188 DE-83 |
physical | XVIII, 444 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series | Neue betriebswirtschaftliche Forschung |
series2 | Neue betriebswirtschaftliche Forschung |
spelling | Zieger, Martin Verfasser aut Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz Wiesbaden Gabler 1990 XVIII, 444 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Neue betriebswirtschaftliche Forschung 67 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 1989 Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd rswk-swf Recht Accounting Law and legislation Germany (West) Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd rswk-swf Gewinnrealisation (DE-588)4132629-5 gnd rswk-swf Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd rswk-swf Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd rswk-swf Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd rswk-swf Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 s Gewinnrealisation (DE-588)4132629-5 s Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 u DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s Fertigung (DE-588)4016899-2 s Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 s Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s Neue betriebswirtschaftliche Forschung 67 (DE-604)BV000001131 67 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001690970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zieger, Martin Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz Neue betriebswirtschaftliche Forschung Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd Recht Accounting Law and legislation Germany (West) Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd Gewinnrealisation (DE-588)4132629-5 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121026-8 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4204935-0 (DE-588)4132629-5 (DE-588)4016899-2 (DE-588)4048678-3 (DE-588)4020915-5 (DE-588)4112755-9 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_auth | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_exact_search | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_full | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_fullStr | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_full_unstemmed | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung ein richtlinienkonformer Ansatz |
title_short | Gewinnrealisierung bei langfristiger Fertigung |
title_sort | gewinnrealisierung bei langfristiger fertigung ein richtlinienkonformer ansatz |
title_sub | ein richtlinienkonformer Ansatz |
topic | Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz (DE-588)4121026-8 gnd Recht Accounting Law and legislation Germany (West) Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd Gewinnrealisation (DE-588)4132629-5 gnd Fertigung (DE-588)4016899-2 gnd Realisationsprinzip (DE-588)4048678-3 gnd Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrichtlinien-Gesetz Recht Accounting Law and legislation Germany (West) Bilanz Langfristige Produktion Gewinnrealisation Fertigung Realisationsprinzip Gewinnermittlung Bilanzrecht Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001690970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001131 |
work_keys_str_mv | AT ziegermartin gewinnrealisierungbeilangfristigerfertigungeinrichtlinienkonformeransatz |