EDV-orientierte Außendienststeuerung: Einsatz in der Konsumgüterindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1990
|
Schriftenreihe: | DUV Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 264 S. Ill. |
ISBN: | 3824400413 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002626132 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050825 | ||
007 | t | ||
008 | 900326s1990 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3824400413 |9 3-8244-0041-3 | ||
035 | |a (OCoLC)442241195 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002626132 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-945 |a DE-N2 |a DE-858 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a QP 620 |0 (DE-625)141911: |2 rvk | ||
084 | |a QP 650 |0 (DE-625)141922: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gey, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a EDV-orientierte Außendienststeuerung |b Einsatz in der Konsumgüterindustrie |c Thomas Gey |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1990 | |
300 | |a 264 S. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DUV Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1989 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konsumgüterindustrie |0 (DE-588)4194766-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Außendienststeuerung |0 (DE-588)4196158-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konsumgüterindustrie |0 (DE-588)4194766-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Außendienststeuerung |0 (DE-588)4196158-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Außendienststeuerung |0 (DE-588)4196158-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Konsumgüterindustrie |0 (DE-588)4194766-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Außendienststeuerung |0 (DE-588)4196158-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687161 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117009605066752 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort v
Vorwort vü
Abbildungsverzeichnis xv
Abkürzungsverzeichnis xvii
I.Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 1
II.Entwicklungslinien zur computergestützten
Aussendienststeuerung 3
III. Bezugsrahmen zur Abgrenzung der
Aussendienststeuerung
1. Begriffsklärung 7
2. Abgrenzung des Analyserahmens der Aussendienststeuerung 9
3. Die Wahl eines geeigneten Ansatzes 10
IV. Die Aufgaben der Aussendienststeuerung als
Ausgangspunkt der Analyse
1. Die entscheidungslogische Reihenfolge der Aufgaben als
Gliederungskriterium der Untersuchung 12
2. Die Führungs- und Fachaufgaben der Verkaufsleitung 13
3. Die Fachaufgaben der Aussendienstmitarbeiter 14
V.Analyse des Anwendungspotentials des EDV-Einsatzes
im Vertrieb
1. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich der Verkaufsleitung
1.1. Operative Entscheidungen als Fachaufgaben
1.1.1. Die Kundenstrukturierung als Ausgangspunkt der
Besuchsplanung
1.1.1.1. Ansätze zur Besuchsplanung 16
IX
1.1.1.2. Verfahren zur Selektion eines geeigneten Ansatzes 22
1.1.1.3. Anwendung des Portfolioansatzes zur Besuchsplanung 26
1.1.1.4. Verbesserung der portfolioorientierten
Kundenstrukturierung durch EDV-Unterstützung 37
1.1.1.5. Die Kundenstammdatei als Basis der Kundenanalyse 50
1.1.2. Die Planung der Besuchskapazität
1.1.2.1. Das Problem der Kapazitätsplanung 55
1.1.2.2. Die EDV als indirekte Hilfe zur Verbesserung der
Aussendienst-Kapazitätsplanung 57
1.1.3. Verkaufsgebietseinteilung
1.1.3.1. Die veränderte Ausgangslage der Bezirkseinteilung
und die daraus resultierende Vorgehensweise 60
1.1.3.2. Gewinnung wichtiger Kundendaten mittels
EDV-Unterstützung 68
1.2. Führungsaufgaben der Verkaufsleitung
1.2.1. Klassifizierung der Führungsaufgaben 79
1.2.2. EDV-gestützte Steuerung und Kontrolle der direkten Führung
1.2.2.1. Die Eignung von Ziel- und Aktivitätenvorgaben im
Aussendienst 80
1.2.2.2. Anforderungen an ein zielorientertes Steuerungssystem im
Aussendienst
1.2.2.2.1. Anforderungen an Zielvorgaben im Aussendienst 83
1.2.2.2.2. Anforderungen an die Steuerung des Aussendienstes 84
1.2.2.3. Deckungsbeitragsorientierte versus umsatzorientierte
Steuerung 85
1.2.2.4. Deckungsbeitragsorientierte Steuerung als
Ausgangspunkt eines Außendienststeuerungssystems 88
1.2.2.5. Die Integration weiterer Zielvorgaben in ein
deckungsbeitragsorientiertes Steuerungssystem 91
1.2.2.6. Vorteile der dargestellten Steuerungskonzeption 96
1.2.2.7. Resümee zur zielorientierten Führung mit Hilfe der EDV 99
1.2.3. Kontrolle des Aussendienstes
1.2.3.1. Ziele und Voraussetzungen 101
1.2.3.2. Kontrolle des Aussendienstes mit EDV-Unterstützung
1.23.2.1. Kontrollobjekte und -Instrumente 102
x
1.2.3.2.2. Kontrolle auf Basis der Deckungsbeitragsrechnung 103
1.2.3.2.3. Weiterführende Kontrolle mit Hilfe von Kennziffern 108
1.2.3.2.4. Das Aussendienstberichtssystem als wesentliche
Kontrollquelle 112
1.2.3.2.5. Arten der EDV-gestützten Berichterstattung 116
1.2.4. Die Nutzung von Methoden- und Modellbanken zur
Führung und Kontrolle 119
1.2.5. EDV-Unterstützung der indirekten Führung
1.2.5.1. EDV-Unterstützung als Hilfsmittel eines geeigneten
Führungskonzepts im Aussendienst 123
1.2.5.2. EDV-Unterstützung zur Verbesserung des
Entlohnungssystems 126
1.2.5.3. EDV-Unterstützung in der Schulung 131
1.2.5.4. Weitere Motivationswirkungen durch EDV-Unterstützung 136
2. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich der Verkaufsverwaltung
2.1. Notwendigkeit der Änderung der Aufgabenprofile 138
2.2. Interne EDV-Unterstützung 138
2.3. Externe EDV-Unterstützung 141
2.4. Aufnahme neuer Aufgabenfelder durch den Innendienst 143
3. Anwendungspotentiale im Aufgabenbereich des Aussendienstes
3.1. Die Aufgabenbereiche im Überblick 146
3.2. EDV-Unterstützung zur Besuchsvorbereitung
3.2.1. Die Korrektur der Kundenbesuchshäufigkeit und
-dauer aus der Kundenstrukturplanung 146
3.2.2. Die Tourenplanung 149
3.2.3. Die Vorbereitung für den einzelnen Kundenbesuch 151
3.3. EDV-Unterstützung beim Kundenbesuch
3.3.1. Das Verhandlungsgespräch
3.3.1.1. Einflussfaktoren des Verhandlungssgespräches 156
3.3.1.2. Die EDV-Unterstützung im Verhandlungsgespräch 159
3.3.13. Die EDV-Unterstützung des Aussendienstmitarbeiters
im Verkaufsgespräch vor dem Hintergrund verhaltens¬
theoretischer Erkenntnisse 167
XI
3.3.1.4. Resümee zum EDV-gestützten Verkaufsgespräch 168
3.3.2. Die Verkaufsabwicklungsaufgaben als Verhandlungsgegenstand
3.3.2.1. Die EDV-Unterstützung der Auftragserfassung 169
3.3.2.2. Die EDV-Unterstützung der Nachbestellung und der
Belieferung 175
3.3.3. EDV-gestützte Besuchsnachbereitung durch den
Aussendienstmitarbeiter 176
VI. Kommunikationsunterstützung der Aussendienststeuerung
1. Die Anforderungen der Kommunikationspartner an eine geeignete
Konfiguration
1.1. Problematik der Selektion geeigneter Kriterien zur Eignungs¬
analyse einer technischen Kommunikationsunterstützung 189
1.2. Anforderungen an den internen Informationsaustausch 190
1.3. Anforderungen an den externen Informationsaustausch 192
2. Die Komponenten der Kommunikationsunterstützung im Überblick 193
3. Kommunikationsunterstützung im internen Informationsaustausch
3.1. Kommunikationsunterstützung im Aussendienst
3.1.1. Datenerfassungskomponenten 196
3.1.2. Datenverarbeitungskomponenten 198
3.1.3. Datenübertragungskomponenten 200
3.1.4. Öffentlichen Netze
3.1.4.1. Das ISDN als Zukunftsnetz 201
3.1.4.2. Die IDN-Netze und das Telefonnetz als derzeitige
Alternativen 207
3.2. Kommunikationsunterstützung im Innendienst
3.2.1. Datenübertragungskomponenten 211
3.2.2. Datenverarbeitungskomponenten 211
3.2.3. Interne Netzwerke als Infrastrukur im Innendienst 213
4. Kommunikationsunterstützung im externen Informationsaustausch 217
XII
5. Kommunikationsdienste zur Unterstützung der Aussendienststeuerung
5.1. Unterscheidung der Kommunikaüonsdienste 221
5.2. Mailbox-Dienste 222
53. Nutzung von Btx zur Rechnerkommunikation 227
VII. Schlußbetrachtung 230
Anlage 233
Literaturverzeichnis 237
XIII
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abb. 1: Ablauf des Decision Calculus 20
Abb. 2a: Marketing Screening Grid 23
Abb. 2b: Company Screening Grid 23
Abb. 3: Kundenportfolio 29
Abb. 4: Gegenüberstellung von Kunden- und Besuchzeitstruktur 32
Abb. 5a: Lage der potentiellen Neukunden im Portfolio 35
Abb. 5b: Günstige Kundenstromlinie 35
Abb. 5c: Ungünstige Kundenstromlinien 35
Abb. 6: Kriterienaufgliederung des Kundenportfolios 38
Abb. 7: Die Kundenattraktivität aus unterschiedlichen Perspektiven 41
Abb. 8: Teilkomponenten der Kundenattraktivität 42
Abb. 9: Exception-Reporting bei Überschreitung kritischer
Toleranzintervalle in der Kundenbewertung 47
Abb. 10: Allgemeine Basisdaten einer Kundenstammdatei 51
Abb. 11: Modell eines Außendienststeuerungs-Systems 54
Abb. 12: Entlastung des Aussendienstes durch den Innendienst 59
Abb. 13a: Qualitativer Vergleich von traditionellem und
Scanner-Handelspanel 71
Abb. 13b: Warengruppenbezogene Gegenüberstellung von Handels¬
und Scanner-Handelspaneldaten 71
Abb. 14: Die Provisionsmatrix 90
Abb. 15: Die Auswirkungen übergeordneter Unternehmens¬
bzw. Marketingziele auf den Forcierungsgrad der
Produkte/Produktgruppen im Provisionssystem 93
Abb. 16: Vorgabensystem für Reisende in Aufträgen pro Kunden-
und Artikelgruppe 98
xv
Abb. 17: Beispiel einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung 105
Abb. 18: Beispiel einer deckungsbeitragsorientierten Erfolgsanalyse
eines Außendienstmitarbeiters X in einem
Verkaufsbezirk Y im Monat Z 106
Abb. 19: Außendienstberichtssysteme für Außendienststeuerung,
Controlling und Planung 113
Abb. 20: Verkäuferprofil als Element eines vertriebsorientierten
Berichtssystems 118
Abb. 21: Grundsätzliche Möglichkeiten der Online- und Offline-Daten¬
erfassung nach dem Kriterium der Schnelligkeit 174
Abb. 22: Besuchsbericht A 181
Abb. 23: Besuchsbericht B 182
Abb. 24: Besuchsbericht C 183
Abb. 25: Zeiterfassungsformular eines Chemieunternehmens 185
Abb. 26: Erfassungsformular zur Marktbeobachtung 186
Abb. 27: Übertragungswege und relevante Gerätekomponenten
für die Aussendienstkommunikation 195
Abb. 28: Derzeitige und künftige Übertragungsnetze 203
Abb. 29: Struktur des ISO-Basis-Referenzmodells 220
XVI
|
any_adam_object | 1 |
author | Gey, Thomas |
author_facet | Gey, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Gey, Thomas |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002626132 |
classification_rvk | QP 620 QP 650 |
ctrlnum | (OCoLC)442241195 (DE-599)BVBBV002626132 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02154nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002626132</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050825 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900326s1990 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824400413</subfield><subfield code="9">3-8244-0041-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)442241195</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002626132</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)141911:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 650</subfield><subfield code="0">(DE-625)141922:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gey, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">EDV-orientierte Außendienststeuerung</subfield><subfield code="b">Einsatz in der Konsumgüterindustrie</subfield><subfield code="c">Thomas Gey</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 S. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konsumgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194766-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außendienststeuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196158-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konsumgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194766-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außendienststeuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196158-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Außendienststeuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196158-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Konsumgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194766-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Außendienststeuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196158-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687161</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002626132 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:47:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3824400413 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687161 |
oclc_num | 442241195 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-945 DE-N2 DE-858 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-945 DE-N2 DE-858 DE-11 DE-188 |
physical | 264 S. Ill. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | DUV Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Gey, Thomas Verfasser aut EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie Thomas Gey Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1990 264 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DUV Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1989 Konsumgüterindustrie (DE-588)4194766-6 gnd rswk-swf Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd rswk-swf Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Außendienststeuerung (DE-588)4196158-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konsumgüterindustrie (DE-588)4194766-6 s Außendienststeuerung (DE-588)4196158-4 s Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 s DE-604 Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gey, Thomas EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie Konsumgüterindustrie (DE-588)4194766-6 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Außendienststeuerung (DE-588)4196158-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194766-6 (DE-588)4011152-0 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4196158-4 (DE-588)4113937-9 |
title | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie |
title_auth | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie |
title_exact_search | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie |
title_full | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie Thomas Gey |
title_fullStr | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie Thomas Gey |
title_full_unstemmed | EDV-orientierte Außendienststeuerung Einsatz in der Konsumgüterindustrie Thomas Gey |
title_short | EDV-orientierte Außendienststeuerung |
title_sort | edv orientierte außendienststeuerung einsatz in der konsumguterindustrie |
title_sub | Einsatz in der Konsumgüterindustrie |
topic | Konsumgüterindustrie (DE-588)4194766-6 gnd Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Außendienststeuerung (DE-588)4196158-4 gnd |
topic_facet | Konsumgüterindustrie Datenverarbeitung Computerunterstütztes Verfahren Außendienststeuerung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687161&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT geythomas edvorientierteaußendienststeuerungeinsatzinderkonsumguterindustrie |