Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie: Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1990
|
Schriftenreihe: | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 336 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3631427735 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002626125 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150819 | ||
007 | t| | ||
008 | 900326s1990 xx d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3631427735 |9 3-631-42773-5 | ||
035 | |a (OCoLC)30897029 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002626125 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-N2 |a DE-945 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-91G |a DE-91 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HD35 | |
084 | |a QC 131 |0 (DE-625)141249: |2 rvk | ||
084 | |a QP 340 |0 (DE-625)141861: |2 rvk | ||
084 | |a QP 343 |0 (DE-625)141864: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 027d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Brand, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie |b Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten |c Dieter Brand |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1990 | |
300 | |a XII, 336 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |v 12 | |
502 | |a Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 1989 | ||
650 | 4 | |a Industrial organization | |
650 | 4 | |a Organizational behavior | |
650 | 4 | |a Transaction costs | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenstheorie |0 (DE-588)4078614-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Transaktionskosten |0 (DE-588)4060619-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisationstheorie |0 (DE-588)4121434-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Organisation |0 (DE-588)4043774-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Organisationstheorie |0 (DE-588)4121434-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Organisationstheorie |0 (DE-588)4121434-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Transaktionskosten |0 (DE-588)4060619-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Transaktionskostenansatz |0 (DE-588)4206592-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmenstheorie |0 (DE-588)4078614-6 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |v 12 |w (DE-604)BV001311934 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687155 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820240310497705984 |
---|---|
adam_text |
INHALTSÜBERSICHT
I. Einführung 1
VlI. Transaktionskosten als Erklärungskonzept von Organisa
V tionen: Die grundlegenden Beiträge von Ronald H. Coase
und Oliver E. Williamson 7
III. Infrastruktur für Transaktionen 32
V IV. Transaktion, Transaktionskosten und Koordination 70
V. Persönlichkeitsmerkmale und transaktionskostenre
levantes Informationsverhalten 180
VI. Empirische Untersuchung zum Einfluß kognitiver und
motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das trans
aktionskostenrelevante Informationsverhalten 224
VII. Schlußbetrachtung 282
VIII. Anlagen 294
IX. Literaturverzeichnis 306
III
INHALTSVERZEICHNIS
I. Einführung 1
1 . Ausgangssituation und Problemstellung 1
2. Gang der Untersuchung 4
\ II. Transaktionskosten als Erklärungskonzept von Organisa
^ tionen: Die grundlegenden Beiträge von Ronald H. Coase
und Oliver E. Williamson 7
1 . Das transaktionskostenlose Modell der neoklassischen
Theorie der Unternehmung 7
2 . Der Erklärungsansatz von Ronald H. Coase 9
2.1 Das Wesen der Unternehmung 9
2.2 Das Coase Theorem 14
3. Das Transaktionskostenkonzept von Oliver E. Williamson.18
3.1 Individuelles und kollektives Variablenset 18
3.2 Transaktionskostenspezifische Relevanz des
Variablensets für den internen Arbeitsmarkt 27
III. Infrastruktur für Transaktionen 32
1 . Das Rechtssystem 35
1.1 Exklusive Eigentums und Verfügungsrechte 35
1 .2 Das Tauschkonzept 43
1.2.1 Tauschrecht und Transaktionsmedium 43
1.2.2 Die kontraktuelle Theorie der Unternehmung.50
2. Informations und Kommunikationstechnologie 57
IV
3. Infrastrukturelle Transaktionskosteneffekte
ein Beispiel 64
IV. Transaktion, Transaktionskosten und Koordination 70
1. Die Begriffsproblematik des Transaktionskostenansatzes.70
1.1 Unzureichende Explikation der zentralen Begriffe.70
1.2 Unscharfe in der Abgrenzung zwischen Markt
und Hierarchie 75
2. Transaktion 80
2.1 Das Transaktionskonzept von John R. Commons 80
2.2 Transaktion als vertraglicher Eigen¬
tumstransfer 89
3 . Transaktionskosten 98
3.1 Transaktionskosten: Elemente eines Begriffs
mit ' kreativer Unscharfe' 98
3.2 Die Abgrenzungsproblematik 104
3.3 Spezifische Arten von Transaktionskosten 114
4. Koordination 125
4.1 Das Koordinationsproblem in der Diskussion 128
4.1.1 Die Markt Hierarchie ' Alternative' 128
4.1.2 Koordination durch Vertragsgestaltung '137;
4.2 Koordination und individuelle Nutzenmaximierung.154
4.2.1 Nutzenmaximierung und externe
Kontrollmechanismen 161
4.2.2 Nutzenmaximierung und Individualverhalten.172
V. Persönlichkeitsmerkmale und transaktionskostenre
levantes Informationsverhalten 180
1 . Koordination divergierender Ziele als komplexes
betriebswirtschaftliches Entscheidungsproblem 180
V
2. Die Bestimmungsfaktoren des transaktionskosten
relevanten Informationsverhaltens 1 90
3. Der EinfluB kognitiver und motivationaler Persön
lichkeitsmerkmale auf das Informationsverhalten 195
3.1 Kognitive Persönlichkeitsmerkmale 196
3.2 Motivationale Persönlichkeitsmerkmale 210
4. Hypothesen der Untersuchung 215
VI. Empirische Untersuchung zum EinfluB kognitiver und
motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das trans
aktionskostenrelevante Informationsverhalten 224
1 . Die Untersuchungskonzeption 225
1 .1 Ein Unternehmensplanspiel 225
1.2 Operationalisierung der abhängigen Variablen 228
2. Ergebnisse der empirischen Untersuchung 236
2.1 Befunde zur Komplexitätswahrnehmung 240
2. 2 Befunde zur Beanspruchung 248
2. 3 Befunde zur Entscheidungskonf idenz 260
2. 4 Befunde zur Entscheidungzeit 269
2.5 Befunde zur Entscheidungsgüte 274
VII. Schlußbetrachtung 282
1 . Zusammenfassung der Ergebnisse 282
2. Abschließende Beurteilung 292
VIII. Anlagen 294
IX. Literaturverzeichnis 306
VI
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
Abb. 1 Informationstechnologie 60
Abb. 2 Coase/Williamson Paradigma 128
Abb. 3 Markt Kooperation Hierarchie 135
Abb. 4 Unternehmens Verbindungen 136
Abb. 5 Produktions und Transaktionskostendifferenzen
bei zunehmender Spezifität 1 46
Abb. 6 Transaktionskosten bei unterschiedlichen Ver¬
tragsformen und Bewertungsproblemen 153
Abb. 7 Trennung von Eigentum und Kontrolle 163
Abb. 8 Einfluß und Bestimmungsfaktoren des transak
tionskostenrelevanten Informationsverhaltens 186
Abb. 9 Transaktionskostenrelevantes Informationsver¬
halten in Interaktionsprozessen 188
Abb. 10 Unabhängige und abhängige Variablen des trans
aktionskostenrelevanten Informationsverhaltens
von Individuen 1 94
Abb. 11 Determinanten der Kognitiven Strukturiertheit 202
Abb. 12 Informationsverarbeitungsniveau und Umwelt¬
komplexität 204
VII
VERZEICHNIS DER TABELLEN
Tab. 1 Hauptachsen Faktorenanalyse aller Abschlu߬
fragebögen 229
Tab. 2 REP Testwerte 236
Tab. 3 LMM Testwerte 237
Tab. 4 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit
und Komplexitätswahrnehmung 241
Tab. 5 Mittelwertvergleich zur Komplexitätswahrnehmung:
Gruppen mit hoher und niedriger Kognitiver Struk¬
turiertheit 242
Tab. 6 Korrelation von Leistungsmotivation und Kom
plexi tätswahrnehmung 245
Tab. 7 Mittelwertvergleich zur Komplexitätswahrnehmung:
Gruppen mit hoher und niedriger Leistungsmo¬
tivation 247
Tab. 8 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit und
wahrgenommener Beanspruchung 249
Tab. 9 Mittelwertvergleich zur wahrgenommenen Beanspru¬
chung: Gruppen mit hoher und niedriger Kognitiver
Strukturiertheit 250
Tab. 10 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit und
Gruppenarbeit 253
Tab. 11 Mittelwertvergleich zur Gruppenarbeit: Gruppen
mit hoher und niedriger Kognitiver Struk¬
turiertheit 254
VIII
Tab. 12 Korrelation von Leistungsmotivation und wahr¬
genommener Beanspruchung 256
Tab. 13 Mittelwertvergleich zur wahrgenommenen Bean¬
spruchung: Gruppen mit hoher und niedriger
Leistungsmotivation 257
Tab. 14 Korrelation von Leistungsmotivation und
Gruppenarbeit 258
Tab. 15 Mittelwertvergleich zur Gruppenarbeit: Gruppen
mit hoher und niedriger Leistungsmotivation 259
Tab. 16 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit
und Entscheidungskonfidenz 261
Tab. 17 Mittelwertvergleich zur Entscheidungskonfidenz:
Gruppen mit hoher und niederiger Kognitiver
Strukturiertheit 262
Tab. 18 Korrelation von Leistungsmotivation und Ent¬
scheidungskonf idenz 266
Tab. 19 Mittelwertvergleich zur Entscheidungskonfidenz:
Gruppen mit hoher und niedriger Leistungsmoti¬
vation 267
Tab. 20 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit
und Entscheidungszeit 269
Tab. 21 Mittelwertvergleich zur Entscheidungszeit (in Min.)
Gruppen mit hoher und niedriger Kognitiver Struk¬
turiertheit 271
Tab. 22 Korrelation von Leistungsmotivation und Ent¬
scheidungszeit 272
Tab. 23 Mittelwertvergleich zur Entscheidungszeit (in Min.)
Gruppen mit hoher und niedriger Leistungsmo¬
tivation 273
IX
Tab. 24 Korrelation von Kognitiver Strukturiertheit
und Entscheidungsgüte 274
Tab. 25 Mittelwertvergleich zur Entscheidungsgüte:
Gruppen mit hoher und niedriger Kognitiver
Strukturiertheit 275
Tab. 26 Korrelation von Leistungsmotivation und
Entscheidungsgüte 277
Tab. 27 Mittelwertvergleich zur Entscheidungsgüte:
Gruppen mit hoher und niedriger Leistungsmo¬
tivation 278 |
any_adam_object | 1 |
author | Brand, Dieter |
author_facet | Brand, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Brand, Dieter |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002626125 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD35 |
callnumber-raw | HD35 |
callnumber-search | HD35 |
callnumber-sort | HD 235 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QC 131 QP 340 QP 343 |
classification_tum | WIR 027d |
ctrlnum | (OCoLC)30897029 (DE-599)BVBBV002626125 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002626125</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150819</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900326s1990 xx d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631427735</subfield><subfield code="9">3-631-42773-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)30897029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002626125</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD35</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 131</subfield><subfield code="0">(DE-625)141249:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 340</subfield><subfield code="0">(DE-625)141861:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)141864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 027d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brand, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie</subfield><subfield code="b">Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten</subfield><subfield code="c">Dieter Brand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 336 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial organization</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organizational behavior</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Transaction costs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078614-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transaktionskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060619-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisationstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121434-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043774-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Organisationstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121434-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Organisationstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121434-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Transaktionskosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060619-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Transaktionskostenansatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4206592-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078614-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001311934</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687155</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002626125 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-03T15:00:33Z |
institution | BVB |
isbn | 3631427735 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001687155 |
oclc_num | 30897029 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-N2 DE-945 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-N2 DE-945 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-91G DE-BY-TUM DE-91 DE-BY-TUM DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XII, 336 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |
series2 | Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung |
spelling | Brand, Dieter Verfasser aut Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten Dieter Brand Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1990 XII, 336 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung 12 Zugl.: Paderborn, Univ., Diss., 1989 Industrial organization Organizational behavior Transaction costs Unternehmenstheorie (DE-588)4078614-6 gnd rswk-swf Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd rswk-swf Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd rswk-swf Organisationstheorie (DE-588)4121434-1 gnd rswk-swf Organisation (DE-588)4043774-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 s Organisation (DE-588)4043774-7 s DE-604 Organisationstheorie (DE-588)4121434-1 s Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 s Unternehmenstheorie (DE-588)4078614-6 s Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung 12 (DE-604)BV001311934 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brand, Dieter Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung Industrial organization Organizational behavior Transaction costs Unternehmenstheorie (DE-588)4078614-6 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd Organisationstheorie (DE-588)4121434-1 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078614-6 (DE-588)4206592-6 (DE-588)4060619-3 (DE-588)4121434-1 (DE-588)4043774-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten |
title_auth | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten |
title_exact_search | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten |
title_full | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten Dieter Brand |
title_fullStr | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten Dieter Brand |
title_full_unstemmed | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten Dieter Brand |
title_short | Der Transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie |
title_sort | der transaktionskostenansatz in der betriebswirtschaftlichen organisationstheorie stand und weiterentwicklung der theoretischen diskussion sowie ansatze zur messung des einflusses kognitiver und motivationaler personlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante informationsverhalten |
title_sub | Stand und Weiterentwicklung der theoretischen Diskussion sowie Ansätze zur Messung des Einflusses kognitiver und motivationaler Persönlichkeitsmerkmale auf das transaktionskostenrelevante Informationsverhalten |
topic | Industrial organization Organizational behavior Transaction costs Unternehmenstheorie (DE-588)4078614-6 gnd Transaktionskostenansatz (DE-588)4206592-6 gnd Transaktionskosten (DE-588)4060619-3 gnd Organisationstheorie (DE-588)4121434-1 gnd Organisation (DE-588)4043774-7 gnd |
topic_facet | Industrial organization Organizational behavior Transaction costs Unternehmenstheorie Transaktionskostenansatz Transaktionskosten Organisationstheorie Organisation Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001687155&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001311934 |
work_keys_str_mv | AT branddieter dertransaktionskostenansatzinderbetriebswirtschaftlichenorganisationstheoriestandundweiterentwicklungdertheoretischendiskussionsowieansatzezurmessungdeseinflusseskognitiverundmotivationalerpersonlichkeitsmerkmaleaufdastransaktionskostenrelevanteinformatio |