Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren: Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird Zweyter Theil
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Dresden und Warschau
In der Gröllischen Buchhandlung
1761.
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 32 ungezählte Seiten, 345 Seiten, 23 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002622354 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161222 | ||
007 | t | ||
008 | 900504s1761 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 80173551 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 12919489 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165557246 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002622354 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-22 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Astruc, Jean |d 1684-1766 |e Verfasser |0 (DE-588)116372354 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Traité des tumeurs et des ulcères |
245 | 1 | 0 | |a Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren |b Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |n Zweyter Theil |c Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt |
264 | 1 | |a Dresden und Warschau |b In der Gröllischen Buchhandlung |c 1761. | |
300 | |a 32 ungezählte Seiten, 345 Seiten, 23 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
700 | 1 | |a Rumpelt, Georg Ludwig |d 1729-1785 |0 (DE-588)115548718 |4 trl | |
751 | |a Dresden |0 (DE-588)4012995-0 |2 gnd | ||
751 | |a Warschau |0 (DE-588)4079048-4 |2 gnd | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009477391 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 E 13#2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1533 i-2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001685196 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117006493941760 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Astruc, Jean 1684-1766 |
author2 | Rumpelt, Georg Ludwig 1729-1785 |
author2_role | trl |
author2_variant | g l r gl glr |
author_GND | (DE-588)116372354 (DE-588)115548718 |
author_facet | Astruc, Jean 1684-1766 Rumpelt, Georg Ludwig 1729-1785 |
author_role | aut |
author_sort | Astruc, Jean 1684-1766 |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002622354 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165557246 (DE-599)BVBBV002622354 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02460nam a2200457 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002622354</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900504s1761 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80173551</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12919489</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165557246</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002622354</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Astruc, Jean</subfield><subfield code="d">1684-1766</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116372354</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traité des tumeurs et des ulcères</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren</subfield><subfield code="b">Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird</subfield><subfield code="n">Zweyter Theil</subfield><subfield code="c">Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dresden und Warschau</subfield><subfield code="b">In der Gröllischen Buchhandlung</subfield><subfield code="c">1761.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">32 ungezählte Seiten, 345 Seiten, 23 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rumpelt, Georg Ludwig</subfield><subfield code="d">1729-1785</subfield><subfield code="0">(DE-588)115548718</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dresden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012995-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warschau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079048-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009477391</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 E 13#2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1533 i-2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001685196</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002622354 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:47:32Z |
institution | BVB |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001685196 |
oclc_num | 165557246 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 32 ungezählte Seiten, 345 Seiten, 23 ungezählte Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1761 |
publishDateSearch | 1761 |
publishDateSort | 1761 |
publisher | In der Gröllischen Buchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Astruc, Jean 1684-1766 Verfasser (DE-588)116372354 aut Traité des tumeurs et des ulcères Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird Zweyter Theil Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt Dresden und Warschau In der Gröllischen Buchhandlung 1761. 32 ungezählte Seiten, 345 Seiten, 23 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Rumpelt, Georg Ludwig 1729-1785 (DE-588)115548718 trl Dresden (DE-588)4012995-0 gnd Warschau (DE-588)4079048-4 gnd (DE-604)BV009477391 2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2020 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .55 E 13#2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1533 i-2 |
spellingShingle | Astruc, Jean 1684-1766 Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |
title | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |
title_alt | Traité des tumeurs et des ulcères |
title_auth | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |
title_exact_search | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |
title_full | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird Zweyter Theil Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt |
title_fullStr | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird Zweyter Theil Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt |
title_full_unstemmed | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird Zweyter Theil Aus dem Französischen übersetzt von George Ludwig Rumpelt |
title_short | Johann Astrücs, Sr. Königl. Maj. in Pohlen, August des andern, glorwürdigen Andenkens, und Ihro Durchlaucht des Herzogs von Orleans, wirklichen Leibmedici, und der Arzneywissenschaft des Königl. Collegii in Frankreich berühmten Professoris, Abhandlung von Geschwülsten und Geschwüren |
title_sort | johann astrucs sr konigl maj in pohlen august des andern glorwurdigen andenkens und ihro durchlaucht des herzogs von orleans wirklichen leibmedici und der arzneywissenschaft des konigl collegii in frankreich beruhmten professoris abhandlung von geschwulsten und geschwuren nebst zween briefen worinnen i die zubereitungen gewisser beruhmter arzneymittel entdeckt und untersucht werden ii wo von der natur und dem erfolg einiger mittel wider die geile seuche gehandelt wird |
title_sub | Nebst zween Briefen, worinnen I. Die Zubereitungen gewisser berühmter Arzneymittel entdeckt und untersucht werden. II. Wo von der Natur und dem Erfolg einiger Mittel wider die geile Seuche gehandelt wird |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11410876-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476050-9 |
volume_link | (DE-604)BV009477391 |
work_keys_str_mv | AT astrucjean traitedestumeursetdesulceres AT rumpeltgeorgludwig traitedestumeursetdesulceres AT astrucjean johannastrucssrkoniglmajinpohlenaugustdesandernglorwurdigenandenkensundihrodurchlauchtdesherzogsvonorleanswirklichenleibmediciundderarzneywissenschaftdeskoniglcollegiiinfrankreichberuhmtenprofessorisabhandlungvongeschwulstenundgeschwurennebstzweenbriefenw AT rumpeltgeorgludwig johannastrucssrkoniglmajinpohlenaugustdesandernglorwurdigenandenkensundihrodurchlauchtdesherzogsvonorleanswirklichenleibmediciundderarzneywissenschaftdeskoniglcollegiiinfrankreichberuhmtenprofessorisabhandlungvongeschwulstenundgeschwurennebstzweenbriefenw |