Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aschaffenburg
Geschichts- und Kunstverein
1989
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg
31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 356, 33, 6 S. Ill. |
ISBN: | 3879650497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002616910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120116 | ||
007 | t| | ||
008 | 900312s1989 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3879650497 |9 3-87965-049-7 | ||
035 | |a (OCoLC)722402076 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002616910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-22 |a DE-20 |a DE-N26 |a DE-235 |a DE-Re8 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-70 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-128 |a DE-127 |a DE-37 |a DE-W91 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M54 |a DE-M157 |a DE-226 |a DE-4320 | ||
050 | 0 | |a KK270.5.W58 | |
082 | 0 | |a 345.430288 | |
082 | 0 | |a 344.3435105288 | |
082 | 0 | |a 345.43/43510288 | |
084 | |a NS 2555 |0 (DE-625)130504: |2 rvk | ||
084 | |a NT 4000 |0 (DE-625)131063: |2 rvk | ||
084 | |a NZ 90330 |0 (DE-625)134370: |2 rvk | ||
084 | |a 902005*by*uf |2 sbb | ||
084 | |a AHF II/4._2.1._1.3/_4/_3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gebhard, Horst |d 1939-2019 |e Verfasser |0 (DE-588)123619386 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts |c Horst Gebhard |
264 | 1 | |a Aschaffenburg |b Geschichts- und Kunstverein |c 1989 | |
300 | |a 356, 33, 6 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg |v 31 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1989 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1600-1700 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1601-1650 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1605-1630 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Trials (Witchcraft) |z Germany |z Mainz (Rhineland-Palatinate) | |
650 | 0 | 7 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1600-1700 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1601-1650 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Erzstift Mainz |0 (DE-588)4100026-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Hexenprozess |0 (DE-588)4024800-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1605-1630 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg |v 31 |w (DE-604)BV011476411 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SABAschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001682242&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBahf | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_bsbahf | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001682242 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818700543159173120 |
---|---|
adam_text |
-6-
Vorwort
3
Inhaltsverzeichnis 6
Quellen- und Literaturverzeichnis 12
1. Archivalien 12
2. Gedruckte Quellen und Literatur 18
3. Abkürzungsverzeichnis 41
A. Einleitung 44
I.
Hinführung 44
1. Erläuterungen zur Forschungsgeschichte 44
a) Erste Darstellungsversuche 44
b) Die liberale Geschichtsschreibung 45
c) Die konfessionelle Hexenforschung 47
2. Bemerkungen zum Forschungsstand 48
3. Ahistorische Erklärungsversuche 52
a) Das Weiterleben paganer Kulte 52
b) Der medizinisch-pharmakologische Erklärungsversuch 54
c) Kampf gegen das weibliche Geschlecht 55
4. Grundsätzliches zur Methode 56
П.
Quellenlage und Stand der Forschung 59
(Erzstift Mainz)
B. Statistische Übersicht über die Hexenprozesse 62
im 17. Jahrhundert
I.
Das Kurmainzer Territorium 62
П.
Die Hexenprozesse vor 1600 63
Ш.
Die Hexeninquisition im 17. Jahrhundert 63
1. Allgemeiner Überblick 63
2. Die Verfolgung im Unterstift 66
a) Vizedomamt Mainz und Amt Olm-Algesheim 66
b) Amt Mombach 66
c) Gemeinde Bodenheim 67
d) Amt Höchst-Hofheim 68
e) Amt Königstein i. Ts. 69
0 Amt Lorch 70
3. Die Verfolgung im Oberstift 71
a) Vizedomamt Aschaffenburg 71
b) Amt Dieburg 72
c) Amt
Seligenştadt
73
d) Amt Steinheim 74
e) Freigericht Alzenau 75
f) Amt Groß-Krotzenburg 76
g) Amt Klingenberg 77
h) Amt Miltenberg 79
i) Amt Prozelten 82
-7-
j)
Zent Rüdenau
82
к)
Amt Lohr 82
1) Amt
Orb
85
m)
Amt Amorbach 85
n) Amt Tauberbischofsheim und Amtsvogtei Külsheim 87
4. Die Verfolgung in den übrigen Territorien 88
a) Mainzer Exklaven Oberhessens 88
b) Eichsfeld und Kommissariat Erfurt 89
С
Der Hexenprozeß im Erzstift Mainz 91
hinsichtlich seiner juristischen
Struktur und
Durcí
I. Die
Rechtsgrundlagen 91
1. Geschichtlicher Überblick über die Bewertung des rechtlichen 91
Tatbestandes der Zauberei und Hexerei
2. Die strafrechtliche Beurteilung der Hexerei im 94
Kurfürstentum Mainz
a) Die Bewertung des Tatbestandes durch die Regierung 94
b) Die Bewertung des Tatbestandes durch die Verteidigung 96
aa) Abfall von Gott 97
bb) Schadenszauber 100
cc) Teufelsbuhlschaft 101
dd) Hexentanz 103
c) Die Bewertung des Tatbestandes im Verlauf des Prozesses 104
aa) Bibel 104
bb)
Canon Episcopi
104
cc)
Carolina 105
П.
Der Verlauf des Verfahrens 106
1. Das Vorverfahren 109
2. Das Einleitungsverfahren 109
a) Die Haftnahme 109
b) Das gütliche Verhör 110
c) Die Konfrontation 111
3. Das Hauptverfahren 112
a) Das peinliche Verhör 112
b) Das vorläufige Bekenntnis 113
4. Das Abschlußverfahren (peinlicher Rechtstag) 115
5. Die juristische Bewertung des Verfahrensganges 116
Ш.
Methoden der Wahrheitsfindung 119
1. Indizien 119
a) Die Lehre der Carolina 119
b) Die Bewertung der Indizien 120
aa) Die Bewertung der Indizien durch die Regierung 120
bb) Die Bewertung der Indizien in der Auseinandersetzung 120
zwischen Verteidigung und
Fiskalat
123
-8-
2. Zeugen 125
a) Die
Zeugen im kurmainzer Hexenprozeß 125
b) Die beteiligten Zeugen (Denunziation) 126
aa) Begriff 126
bb) Lehre der Carolina 128
c) Die Bewertung der Denunziation im Erzstift 128
aa) Die Bewertung der Denunziationen durch die Regierung 128
bb) Die Bewertung der Denunziationen durch die Verteidigung 130
cc) Die Bewertung der Denunziationen durch das
Fiskalat
im 131
Verlauf des Prozesses
3. Hexenproben 133
4. Gutachten juristischer Fakultäten 134
5. Das erzwungene Geständnis (Folter) 136
a) Zur Geschichte der Folter 136
b) Arten und Maß der Folter 137
c) Kritik am Foltergebrauch 142
IV.
Die am Verfahren beteiligten Personen 145
1. Gerichtspersonen 145
a) Aufsichtsbehörde 146
b) Richter und Schöffen 149
c) Fiskal und
Defensor
154
aa) Der Fiskal 154
bb) Der
Defensor
155
d)
Weitere Beteiligte 156
aa) Der
Zenţgraf
157
bb) Der Gerichtsschreiber 158
cc) Der Büttel 158
dd) Der Scharfrichter 159
2. Die Betroffenen 159
a) Versorgung 161
aa) Die Haftzeit 161
bb) Das Essen 162
cc) Die sanitären Verhältnisse 163
b) Betreuung 163
c) Gefängnisseelsorge 165
aa) Die Zusammenarbeit der Geistlichen mit den Gefangenen 166
bb) Die Zusammenarbeit der Geistlichen mit den Behörden 170
d) Situation und Verhalten der Betroffenen 173
e) Tod im Gefängnis 182
V.
Das Urteil 186
1. Freispruch 186
2. Landesverweisung und Verstrickung 190
3. Todesstrafe 192
a) Arten der Todesstrafe 193
b) Durchführung 195
c) Bestattungsformen 197
-9-
VI. Die
Kosten
des Verfahrens 200
l.Die Prozeßkosten 200
a) Die
gewohnheitsrechtliche Regelung der Kosten 200
b) Die gesetzliche Normierung der Kosten 204
aa) Die Gefängniskosten 204
bb) Die Gerichtskosten 205
cc) Die Hinrichtungskosten 206
c) Die Gebühren 207
aa) Die Prozesse vor 1612 207
bb) Die Prozesse nach 1612 208
d) Die Gewinne aus den Verfahren 211
2. Die Konfiskation 214
a) Die Konfiskationsordnung von 1612 215
b) Die Durchführung der Konfiskation 217
aa) Die Güterkonfiskation vor 1612 217
bb) Die Güterkonfiskation nach 1612 218
c) Der Konfiskationserlaß auf dem Gnadenweg 227
d) Die Verwendung der konfiszierten Vermögenswerte 228
D. Die Hexenprozesse in sozial-geschichtlicher Sicht 233
I.
Die Rolle der Frauen und Männer in den Hexenprozessen 233
1. Der Anteil der Frauen und Männer 233
a) Verfolgung unter Johann Adam von Bicken 233
b) Verfolgung unter Johann Schweikard von Kronberg 234
c) Verfolgung unter Georg Friedrich von Greiffenklau 237
2. Das Alter der Betroffenen 239
a) Altersstruktur der Frauen 239
b) Altersstruktur der Männer 241
3. Jugendliche 243
4. Verheiratete, Witwen und Unverheiratete 245
П.
Die Hexenprozesse unter berufsständischer Sicht 250
1. Beamte und Ratsherren und deren Angehörige 250
a) Schultheißen 250
b) Ratsherren 252
c) Keller, Zentgrafen, Zollbeamte oder deren Angehörige 254
2. Geistliche bzw. deren Angehörige 256
a) Katholische Pfarrer 256
b) Bedienstete oder Konkubinen der Geistlichen 257
c) Frauen evangelischer Pfarrer 258
3. Angesehene Bürger 259
a) Hospital- und Schulmeister 259
b) Handwerker mit hohem sozialen Status 260
-IO-
4. Der Versorgung der Bevölkerung dienende Berufe 261
a) Bäcker und Müller 261
b) Metzger 265
c) Wirte 266
5. Weitere Berufszweige 268
a) Landwirte und Hirten 268
b) Handwerker mit niederem sozialen Status 269
c) Spiel- und Fuhrleute 270
6. Frauenberufe oder berufsähnliche Tätigkeiten von Frauen 272
a) Hebammen 272
b) Segenssprecherinnen 274
c) Bademägde 276
Ш.
Der gesellschaftliche Status der Betroffenen 277
1. Soziale Randgruppen 277
a) Seelisch Kranke 277
b) Sozial Auffällige 280
c) Kriminelle 282
2. Angesehene Bürger 283
3. Neubürger 286
IV.
„Hexenhierarchie" und Sozialstruktur 287
1. Hexensabbat und soziale Situation im Amte Dieburg 287
2. Hexensabbat und soziale Situation im Amte Lohr 291
3. Hexensabbat und soziale Situation im Amte Amorbach 295
E. Die Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz 301
als geschichtliches Phänomen
I.
Die Intensität der Prozesse und ihre räumliche und zeitliche 301
Verbreitung
1. Zur Geographie, Chronologie und Intensität der Hexenverfolgung 301
in Deutschland
2. Die Kurmainzer Hexenprozesse hinsichtlich ihrer 303
chronologischen und regionalen Struktur
a) Der zeitliche und räumliche Aspekt 303
b) Zur Intensität der Prozesse 305
c) Der regionale Aspekt 306
3. Die regionalen und strukturellen Bedingungen der 308
Hexenprozesse im Kurstaat
11
П.
Absolutismus, Kirchenreform und Hexenprozesse 311
1. Die Ausdehnung der Hexenverfolgung als Folge des 312
konfessionellen Absolutismus und der frühen Kirchenreform
a) Zur Situation in den deutschen katholischen Staaten 313
b) Zur Situation im Erzstift Mainz 318
aa) Zur Rolle der Kurfürsten und Erzbischöfe 320
1) Johann Adam von Bicken 320
2) Johann Schweikard von Kronberg 322
3) Georg Friedrich von Greiffenklau 325
4)
Anselm
Kasimir Wambolt von Umstadt 327
bb) Zur Rolle des Domkapitels und der Stifte 328
cc) Zur Rolle der Jesuiten 329
dd) Politische Maximen bei der Durchführung der Prozesse 334
2. Die Beendigung der Hexenverfolgung als Folge des 338
staatskirchlichen Absolutismus und eines Mentalitätswandels
im katholischen Bereich
a) Zur Situation in den katholischen deutschen Staaten 340
b) Zur Situation im Erzstift 343
3. Das Ende der Hexenideologie infolge des aufgeklärten 344
Absolutismus und die Rolle der katholischen Aufklärung
Ш.
Hexenprozesse und gesellschaftliche Krise 346
1. Die Krise des 17. Jahrhunderts 346
2. Der Einfluß der Wirtschafts- und Agrarkrise auf die 347
Hexenverfolgung
3. Die Hexenprozesse als Ausdruck gesellschaftlicher Konflikte 350
4. Zeichen einer latenten Revolte? 355 |
any_adam_object | 1 |
author | Gebhard, Horst 1939-2019 |
author_GND | (DE-588)123619386 |
author_facet | Gebhard, Horst 1939-2019 |
author_role | aut |
author_sort | Gebhard, Horst 1939-2019 |
author_variant | h g hg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002616910 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK270 |
callnumber-raw | KK270.5.W58 |
callnumber-search | KK270.5.W58 |
callnumber-sort | KK 3270.5 W58 |
classification_rvk | NS 2555 NT 4000 NZ 90330 |
ctrlnum | (OCoLC)722402076 (DE-599)BVBBV002616910 |
dewey-full | 345.430288 344.3435105288 345.43/43510288 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 345.430288 344.3435105288 345.43/43510288 |
dewey-search | 345.430288 344.3435105288 345.43/43510288 |
dewey-sort | 3345.430288 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1600-1700 gnd Geschichte 1601-1650 gnd Geschichte 1605-1630 gnd |
era_facet | Geschichte 1600-1700 Geschichte 1601-1650 Geschichte 1605-1630 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002616910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120116</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900312s1989 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3879650497</subfield><subfield code="9">3-87965-049-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)722402076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002616910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-226</subfield><subfield code="a">DE-4320</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK270.5.W58</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430288</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3435105288</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.43/43510288</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2555</subfield><subfield code="0">(DE-625)130504:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NT 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)131063:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NZ 90330</subfield><subfield code="0">(DE-625)134370:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">902005*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AHF II/4._2.1._1.3/_4/_3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhard, Horst</subfield><subfield code="d">1939-2019</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123619386</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts</subfield><subfield code="c">Horst Gebhard</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aschaffenburg</subfield><subfield code="b">Geschichts- und Kunstverein</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">356, 33, 6 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg</subfield><subfield code="v">31</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1601-1650</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1605-1630</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trials (Witchcraft)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Mainz (Rhineland-Palatinate)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1600-1700</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1601-1650</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Erzstift Mainz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100026-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Hexenprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024800-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1605-1630</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg</subfield><subfield code="v">31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011476411</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SABAschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001682242&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBahf</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_bsbahf</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001682242</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Erzstift Mainz |
id | DE-604.BV002616910 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-17T15:06:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3879650497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001682242 |
oclc_num | 722402076 |
open_access_boolean | |
owner | DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-N26 DE-235 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-824 DE-29 DE-128 DE-127 DE-37 DE-W91 DE-11 DE-188 DE-M54 DE-M157 DE-226 DE-4320 |
owner_facet | DE-22 DE-BY-UBG DE-20 DE-N26 DE-235 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-70 DE-824 DE-29 DE-128 DE-127 DE-37 DE-W91 DE-11 DE-188 DE-M54 DE-M157 DE-226 DE-4320 |
physical | 356, 33, 6 S. Ill. |
psigel | BSBahf DHB_BSB_bsbahf |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Geschichts- und Kunstverein |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg |
series2 | Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg |
spelling | Gebhard, Horst 1939-2019 Verfasser (DE-588)123619386 aut Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts Horst Gebhard Aschaffenburg Geschichts- und Kunstverein 1989 356, 33, 6 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg 31 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1989 Geschichte 1600-1700 gnd rswk-swf Geschichte 1601-1650 gnd rswk-swf Geschichte 1605-1630 gnd rswk-swf Trials (Witchcraft) Germany Mainz (Rhineland-Palatinate) Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd rswk-swf Deutschland Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Erzstift Mainz (DE-588)4100026-2 g Hexenprozess (DE-588)4024800-8 s Geschichte 1600-1700 z DE-604 Geschichte 1601-1650 z Geschichte 1605-1630 z Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg 31 (DE-604)BV011476411 31 Digitalisierung SABAschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001682242&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gebhard, Horst 1939-2019 Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg Trials (Witchcraft) Germany Mainz (Rhineland-Palatinate) Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024800-8 (DE-588)4100026-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts |
title_auth | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts |
title_exact_search | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts |
title_full | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts Horst Gebhard |
title_fullStr | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts Horst Gebhard |
title_full_unstemmed | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts Horst Gebhard |
title_short | Hexenprozesse im Kurfürstentum Mainz des 17. Jahrhunderts |
title_sort | hexenprozesse im kurfurstentum mainz des 17 jahrhunderts |
topic | Trials (Witchcraft) Germany Mainz (Rhineland-Palatinate) Hexenprozess (DE-588)4024800-8 gnd |
topic_facet | Trials (Witchcraft) Germany Mainz (Rhineland-Palatinate) Hexenprozess Deutschland Erzstift Mainz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001682242&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011476411 |
work_keys_str_mv | AT gebhardhorst hexenprozesseimkurfurstentummainzdes17jahrhunderts |