APA-Zitierstil (7. Ausg.)

(1989). Der Staffirmaler, oder die Kunst anzustreichen, zu vergolden und zu lackiren: Wie solche bey Gebäuden, Meublen, Galanteriewaaren, Kutschen, u.s.w. auf die beste, leichtste und einfachste Art anzuwenden ist, sowohl den Künstlern als den Liebhabern zum Unterricht ([Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, Crusius, 1774.). Kremer-Reprint Farbmühle.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Der Staffirmaler, Oder Die Kunst Anzustreichen, Zu Vergolden Und Zu Lackiren: Wie Solche Bey Gebäuden, Meublen, Galanteriewaaren, Kutschen, U.s.w. Auf Die Beste, Leichtste Und Einfachste Art Anzuwenden Ist, Sowohl Den Künstlern Als Den Liebhabern Zum Unterricht. [Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, Crusius, 1774. Aichstetten: Kremer-Reprint Farbmühle, 1989.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Der Staffirmaler, Oder Die Kunst Anzustreichen, Zu Vergolden Und Zu Lackiren: Wie Solche Bey Gebäuden, Meublen, Galanteriewaaren, Kutschen, U.s.w. Auf Die Beste, Leichtste Und Einfachste Art Anzuwenden Ist, Sowohl Den Künstlern Als Den Liebhabern Zum Unterricht. [Nachdr. d. Ausg.] Leipzig, Crusius, 1774. Kremer-Reprint Farbmühle, 1989.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.