Handelslehrer, Handelslehrerin: Beruf, Anforderungen, Ausbildung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Verl. d. Schweizer. Kaufmänn. Verb.
1990
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik
20 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S. |
ISBN: | 328650761X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002603946 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19940301 | ||
007 | t | ||
008 | 900219s1990 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 328650761X |9 3-286-50761-X | ||
035 | |a (OCoLC)75133061 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002603946 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
084 | |a D 6430 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Isler, Jakob |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handelslehrer, Handelslehrerin |b Beruf, Anforderungen, Ausbildung |c von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich |
264 | 1 | |a Zürich |b Verl. d. Schweizer. Kaufmänn. Verb. |c 1990 | |
300 | |a 157 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik |v 20 | |
650 | 0 | 7 | |a Handelslehrer |0 (DE-588)4159005-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Handelslehrer |0 (DE-588)4159005-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik |v 20 |w (DE-604)BV000015165 |9 20 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675964 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116991388155904 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 3
Kapitel 1 Orte wirtschaftlicher Bildung und Ausbildung 9
Erster Überblick 9
Der Bund und das kaufmännische Bildungswesen 13
Die hauptsächlichen Wirtschaftsschulen 18
Eingrenzung 18
Duale und schulische Ausbildung 18
Die kaufmännische Berufsschule 20
Ein Dauerproblem: Einheitslehre oder Differenzierung? 23
Formale Anforderungen an die Lehrkräfte 29
Die Abteilungen kaufmännischer Berufsschulen 30
Die Abteilung kaufmännische Lehre 30
Die Berufsmittelschule 35
Die Abteilung Bürolehre 38
Die Handelsmittelschule 39
Das Wirtschaftsgymnasium 46
Schulen für kaufmännische Weiterbildung 52
Höhere Kurse für Kaufleute 53
Höhere Wirtschafts und Verwaltungsschulen und vergleichbare
Institutionen 54
Der Einsatz von Handelslehrern 56
Betriebliche Aus und Weiterbildung 57
Die Sicht des Betriebes 59
Die Sicht des Mitarbeiters 60
Der Einsatz von Handelslehrern 61
Kapitel 2 Charakteristische Seiten des Berufs 65
Die Schüler 65
Keine Sonderbegabungen 65
Der Zugang zum Bereich Wirtschaft 67
Der Unterricht an Erwachsene 70
5
Stellung und Aufgaben des Handelslehrers 74
Aufgaben und Fächerbereich 74
Ein besonderes Fach: Handelskorrespondenz 76
Einengung des Fächerbereichs 78
Gegenwarts und Wirtschaftsnähe 78
Wirtschaftsunterricht und Wirtschaftspraxis 81
Der Einfluss der Wirtschaft auf die Lehrinhalte 81
Praxisnahe Unterrichtsgestaltung 82
Die Vertrautheit des Handelslehrers mit der Wirtschaftswirklichkeit 83
Das Gewinnen praktischer Kenntnisse aus dem Wirtschaftsleben 86
Schwankende Gewichtung der Wirtschaftserfahrung 91
Kapitel 3 Die Ausbildung des Handelslehrers 95
Die Erstausbildung 95
Studienziele 95
Studienvoraussetzungen 98
Merkmale einiger Studiengänge 99
Das Lehrpraktikum 102
Die Diplomprüfung 105
Beispiel eines grundsätzlich anderen Weges: Die Ausbildung in Genf 106
Weiterbildung 108
Gedanken zur Handelslehrer Ausbildung 1°9
Kapitel 4 Soll ich Handelslehrer werden? 115
Anhang: Prüfungsreglemente für das höhere Lehramt
in Wirtschaftsfächern an der Hochschule St. Gallen
und an den Universitäten Bern und Zürich 121
Anmerkungen zu Kapitel 1 151
Anmerkungen zu Kapitel 2 153
Anmerkungen zu Kapitel 3 155
Anmerkungen zu Kapitel 4 157
6
Verzeichnis der Tabellen
1 Vergleich der Bundesvorschriften 1930/1978 Seite 15 f.
2 Statistik der Lehrabschlussprüfungen 23
3 Normallehrplan 1973 für die Berufsklassen der kaufmännischen
Angestellten (R) 26
4 Normallehrplan 1973 für die Berufsklassen der kaufmännischen
Angestellten (S) 27
5 Vergleich Lehrlinge/Lehrtöchter in den Typen R und S 28
6 Lehrplan für den beruflichen Unterricht der kaufmännischen
Angestellten vom 20. Mai 1986 33
7 Fächer und Stundenzahlender BMS 37
an kaufmännischen Berufsschulen
8 Beispiel für die Verteilung der Lektionen auf die Schulsemester
der Bürolehre 39
9 Stundentafel der dreijährigen Handelsmittelschule 43
10 Vergleich der Unterrichtsstunden nach Fächergruppen zwischen
kaufmännischer Berufsschule und Handelsmittelschule 45
11 In der Schweiz ausgestellte Maturitätszeugnisse 49
12 Summe der obligatorischen Jahresstunden nach den Lehrplänen
zweier Wirtschaftsgymnasien von 47?jähnger Dauer
(Vergleich Plan Käfer WG Hottingen Zürich) 51
7
|
any_adam_object | 1 |
author | Isler, Jakob |
author_facet | Isler, Jakob |
author_role | aut |
author_sort | Isler, Jakob |
author_variant | j i ji |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002603946 |
ctrlnum | (OCoLC)75133061 (DE-599)BVBBV002603946 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01362nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002603946</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19940301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900219s1990 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328650761X</subfield><subfield code="9">3-286-50761-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75133061</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002603946</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 6430</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Isler, Jakob</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handelslehrer, Handelslehrerin</subfield><subfield code="b">Beruf, Anforderungen, Ausbildung</subfield><subfield code="c">von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Verl. d. Schweizer. Kaufmänn. Verb.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159005-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Handelslehrer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159005-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="v">20</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015165</subfield><subfield code="9">20</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675964</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002603946 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:47:18Z |
institution | BVB |
isbn | 328650761X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675964 |
oclc_num | 75133061 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 157 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Verl. d. Schweizer. Kaufmänn. Verb. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik |
series2 | Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik |
spelling | Isler, Jakob Verfasser aut Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich Zürich Verl. d. Schweizer. Kaufmänn. Verb. 1990 157 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik 20 Handelslehrer (DE-588)4159005-3 gnd rswk-swf Handelslehrer (DE-588)4159005-3 s DE-604 Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik 20 (DE-604)BV000015165 20 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Isler, Jakob Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung Schriftenreihe für Wirtschaftspädagogik Handelslehrer (DE-588)4159005-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4159005-3 |
title | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung |
title_auth | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung |
title_exact_search | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung |
title_full | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich |
title_fullStr | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich |
title_full_unstemmed | Handelslehrer, Handelslehrerin Beruf, Anforderungen, Ausbildung von Jakob Isler. Schweizer. Kaufmänn. Verb., Zürich |
title_short | Handelslehrer, Handelslehrerin |
title_sort | handelslehrer handelslehrerin beruf anforderungen ausbildung |
title_sub | Beruf, Anforderungen, Ausbildung |
topic | Handelslehrer (DE-588)4159005-3 gnd |
topic_facet | Handelslehrer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675964&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015165 |
work_keys_str_mv | AT islerjakob handelslehrerhandelslehrerinberufanforderungenausbildung |