Berufsbildung im Handwerksbetrieb: Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Alfeld
Gildefachverl.
1990
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 307 S. Ill. |
ISBN: | 3773404069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002602887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930126 | ||
007 | t | ||
008 | 900219s1990 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3773404069 |9 3-7734-0406-9 | ||
035 | |a (OCoLC)65064692 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002602887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 570 |0 (DE-625)142070: |2 rvk | ||
084 | |a D 7737 |2 dopaed | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufsbildung im Handwerksbetrieb |b Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter |c Hrsg.: Walter Scheer ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Alfeld |b Gildefachverl. |c 1990 | |
300 | |a 307 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulung |0 (DE-588)4136792-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Schulung |0 (DE-588)4136792-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Handwerksbetrieb |0 (DE-588)4023307-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Berufliche Fortbildung |0 (DE-588)4005910-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scheer, Walter |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675488&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675488 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116990536712192 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Seite
Grußwort von Wirtschaftsminister Dr. Helmut Haussmann 8
Vorwort 10
1. Politische Aspekte der Weiterbildung
Handwerk 2000 15
Heribert Späth
Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
Berufliche Weiterbildung — eine wichtige Zukunftsaufgabe
für das Handwerk 25
Jürgen W. Möllemann MdB
Bundesminister für Bildung u. Wissenschaft
Gleichwertigkeit beruflicher und allgemeiner Bildung —
Anspruch und Wirklichkeit 33
Hanns Eberhard Schleyer
Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks
2. Wirtschaftliche Aspekte der Weiterbildung
Berufliche Fortbildungsförderung — Instrument aktiver
Arbeitsmarktpolitik 45
RA Hans Jürgen Aberle
Förderung der beruflichen Weiterbildung im Handwerk
durch die öffentliche Hand 53
Min.Dirig. Herbert Schlömann
Binnenmarkt 92 — unnötige Harmonisierungen vermeiden 59
Dr. Jürgen Schwappach
Management Schulung — eine Chance für die Betriebssicherung .... 69
Dr. Gerold Hantsch
Umweltschutz — Herausforderung und Chance für das Handwerk ... 77
Dipl. Volksw. Hans Dietmar Schroedter
Kooperationsmodelle im Handwerk anhand konkreter Beispiele 85
Dr. Gerold Hantsch
Der Handwerker als Berater 97
Dr. Helmut Schubert
3. Die Bedeutung der Beratung für die Weiterbildung
Der Nutzen der organisationseigenen Beratung aus der
Sicht der Handwerksbetriebe 105
Dr. Wolfgang Filter
Exportberatung, eine Möglichkeit zur Verbesserung betrieblicher
Leistungen im Handwerk 111
Dipl. Kaufm. Dieter Kaiisch
Ausbildungsberatung und Nachwuchssicherung 121
Dr. Wilfried Brüggemann
4. Die Bewältigung der Technik durch Weiterbildung
Technische Entwicklung im Handwerk und ihre Bedeutung für
die Weiterbildung 127
Dr. Wolfgang Glaser
Die Beherrschung der technischen Entwicklung — ein Gewinn
für den Handwerksbetrieb 133
Dr. Bodo Delventhal
Neue Werkstoffe, neue Werk und Arbeitsverfahren, neue
Chancen am Beispiel von Kunststoffen und ihren
Verarbeitungsverfahren 139
Dipl. Ing. Hans Kaufmann, Dr. Helmut Greif
5. Die Gestaltungsaufgabe in der Weiterbildung
Gestaltung im Handwerk — eine bedeutende Aufgabe der
Weiterbildung 153
Dr. Helmut Schubert
Formgebung im Handwerk — eine Zukunftsaufgabe 159
Tischlermeister Josef Boss
Der Denkmalschutz und die Denkmalpflege — Modernisierungs¬
und Sanierungsaufgaben als vorrangige kulturpolitische Aufgabe
des Handwerks 165
Präsident Franz Fuchs MdS
6. Pädagogische Aspekte in der Weiterbildung
Ausbildung als Grundlage der Weiterbildung 173
Dr. Walter Scheer
Pädagogische Anforderungen an den Handwerksmeister 177
Dr. Helmut Schubert
Die berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter als Aufgabe für
Betriebe und Arbeitnehmer 181
Dipl. Volksw. Rudolf Herwig
Menschenführung in der Handwerkspraxis 189
Dr. Horst Lenz
7. Schulungsmodelle in der Weiterbildung
Das Instrument der Fortbildungsprüfungsordnung in der
beruflichen Fort und Weiterbildung 199
Dr. Helmut Schubert
Die Akzeptanz der Weiterbildungsmaßnahmen im Handwerk 207
Dipl. Verwaltungswirt Werner Lutz
Die Organisation der Weiterbildung im Handwerk —
Anpassung der Bildungsangebote an die Möglichkeiten der
Handwerker 213
Dipl. Verwaltungswirt Walter Bourichter
Weiterbildungsdatenbank, ihre Chancen und Möglichkeiten
im Handwerk 221
Dipl. Volksw. Rudolf Herwig
Die pädagogische Qualifizierung des Handwerksmeisters
in entwicklungsgeschichtlicher Betrachtung 227
Prof. Dr. Wolfgang Stratenwerth
Das Seminarangebot für Prüfer im Handwerk 239
Dr. Walter Scheer
Beraterschulung im Handwerk 245
Dr. Wilfried Brüggemann
Zentrale Schulungsmaßnahmen für die Qualifikation der Lehrkräfte
in den Bildungsstätten des Handwerks aus pädagogischer Sicht 251
Hugo Küchler
Zentrale Schulungsmaßnahmen für die Qualifikation der Lehrkräfte
in den Berufsbildungsstätten des Handwerks — Fachtechnische
Weiterbildung 259
Dipl. Ing. Hans Georg Münder
Zusammenarbeit zwischen Industrie, Handwerk und Bildungsstätten . 265
Dipl. Ing. Ingo Meyer
Wandel der Berufe erfordert veränderte Aus und Weiterbildung 273
Ass. Karl Speiberg
8. Weiterbildungsmaßnahmen
Technologie Transfer Stellen an Berufsbildungsstätten
des Handwerks 281
Wolfgang Linke
Weiterbildung von Unternehmern und Führungskräften in neuen
Techniken 285
Wolfgang Linke
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002602887 |
classification_rvk | QR 570 |
ctrlnum | (OCoLC)65064692 (DE-599)BVBBV002602887 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02350nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002602887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900219s1990 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3773404069</subfield><subfield code="9">3-7734-0406-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65064692</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002602887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 570</subfield><subfield code="0">(DE-625)142070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 7737</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufsbildung im Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="b">Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter</subfield><subfield code="c">Hrsg.: Walter Scheer ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Alfeld</subfield><subfield code="b">Gildefachverl.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">307 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136792-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Schulung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136792-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Handwerksbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023307-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Berufliche Fortbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005910-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scheer, Walter</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675488&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675488</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV002602887 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:47:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3773404069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001675488 |
oclc_num | 65064692 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-739 DE-29 DE-706 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-739 DE-29 DE-706 DE-634 DE-83 |
physical | 307 S. Ill. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Gildefachverl. |
record_format | marc |
spelling | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter Hrsg.: Walter Scheer ... 1. Aufl. Alfeld Gildefachverl. 1990 307 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturangaben Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd rswk-swf Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd rswk-swf Schulung (DE-588)4136792-3 gnd rswk-swf Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd rswk-swf Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 s Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 s DE-604 Führungskraft (DE-588)4071497-4 s Schulung (DE-588)4136792-3 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Weiterbildung (DE-588)4117622-4 s Handwerk (DE-588)4023299-2 s Scheer, Walter Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675488&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Schulung (DE-588)4136792-3 gnd Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4023299-2 (DE-588)4117622-4 (DE-588)4136792-3 (DE-588)4005910-8 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4023307-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter |
title_auth | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter |
title_exact_search | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter |
title_full | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter Hrsg.: Walter Scheer ... |
title_fullStr | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter Hrsg.: Walter Scheer ... |
title_full_unstemmed | Berufsbildung im Handwerksbetrieb Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter Hrsg.: Walter Scheer ... |
title_short | Berufsbildung im Handwerksbetrieb |
title_sort | berufsbildung im handwerksbetrieb weiterbildung d unternehmer u mitarbeiter |
title_sub | Weiterbildung d. Unternehmer u. Mitarbeiter |
topic | Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Schulung (DE-588)4136792-3 gnd Berufliche Fortbildung (DE-588)4005910-8 gnd Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Handwerksbetrieb (DE-588)4023307-8 gnd |
topic_facet | Handwerk Weiterbildung Schulung Berufliche Fortbildung Führungskraft Handwerksbetrieb Deutschland Bundesrepublik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001675488&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scheerwalter berufsbildungimhandwerksbetriebweiterbildungdunternehmerumitarbeiter |