Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ...: In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Körperschaft: | |
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Verf. auf der Rückseite des Titelblatt genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn gedrukt mit von Ghelischen Schriften |
Beschreibung: | [7] Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002521445 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151215 | ||
007 | t | ||
008 | 900322s1760 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 14795019 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165537878 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002521445 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Pankl, Franz Carl |e Verfasser |0 (DE-588)1080210806 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... |b In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |c [Franz Carl Pankl] |
246 | 1 | 0 | |a glückseliger Beilager Kronprinzen |
264 | 3 | |a Wienn |b von Ghelen |c [1760] | |
300 | |a [7] Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. auf der Rückseite des Titelblatt genannt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn gedrukt mit von Ghelischen Schriften | ||
655 | 7 | |a Lyrik |2 local | |
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Hochzeit |2 local | |
700 | 0 | |a Isabella |c Österreich, Erzherzogin |d 1741-1763 |e Sonstige |0 (DE-588)118891138 |4 oth | |
700 | 0 | |a Joseph |b II. |c Heiliges Römisches Reich, Kaiser |d 1741-1790 |e Sonstige |0 (DE-588)118558404 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ghelen, Jacob Anton von |d 1737-1785 |0 (DE-588)101054181 |4 prt | |
710 | 2 | |a Ghelensche Erben (Wien) |0 (DE-588)6146535-5 |4 prt | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 234,3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621996 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806685530387120128 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pankl, Franz Carl |
author2 | Ghelen, Jacob Anton von 1737-1785 |
author2_role | prt |
author2_variant | j a v g jav javg |
author_GND | (DE-588)1080210806 (DE-588)118891138 (DE-588)118558404 (DE-588)101054181 |
author_corporate | Ghelensche Erben (Wien) |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Pankl, Franz Carl Ghelen, Jacob Anton von 1737-1785 Ghelensche Erben (Wien) |
author_role | aut |
author_sort | Pankl, Franz Carl |
author_variant | f c p fc fcp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002521445 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165537878 (DE-599)BVBBV002521445 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002521445</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900322s1760 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14795019</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165537878</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002521445</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pankl, Franz Carl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080210806</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ...</subfield><subfield code="b">In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760.</subfield><subfield code="c">[Franz Carl Pankl]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">glückseliger Beilager Kronprinzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="b">von Ghelen</subfield><subfield code="c">[1760]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. auf der Rückseite des Titelblatt genannt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn gedrukt mit von Ghelischen Schriften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Hochzeit</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Isabella</subfield><subfield code="c">Österreich, Erzherzogin</subfield><subfield code="d">1741-1763</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118891138</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Joseph</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Heiliges Römisches Reich, Kaiser</subfield><subfield code="d">1741-1790</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118558404</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ghelen, Jacob Anton von</subfield><subfield code="d">1737-1785</subfield><subfield code="0">(DE-588)101054181</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ghelensche Erben (Wien)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146535-5</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 234,3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621996</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Lyrik local Gelegenheitsschrift: Hochzeit local |
genre_facet | Lyrik Gelegenheitsschrift: Hochzeit |
id | DE-604.BV002521445 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-07T00:13:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146535-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621996 |
oclc_num | 165537878 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [7] Bl. 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1760 |
publishDateSort | 1760 |
record_format | marc |
spelling | Pankl, Franz Carl Verfasser (DE-588)1080210806 aut Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. [Franz Carl Pankl] glückseliger Beilager Kronprinzen Wienn von Ghelen [1760] [7] Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. auf der Rückseite des Titelblatt genannt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wienn gedrukt mit von Ghelischen Schriften Lyrik local Gelegenheitsschrift: Hochzeit local Isabella Österreich, Erzherzogin 1741-1763 Sonstige (DE-588)118891138 oth Joseph II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1741-1790 Sonstige (DE-588)118558404 oth Ghelen, Jacob Anton von 1737-1785 (DE-588)101054181 prt Ghelensche Erben (Wien) (DE-588)6146535-5 prt Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 P.o.germ. 234,3 |
spellingShingle | Pankl, Franz Carl Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |
title | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |
title_alt | glückseliger Beilager Kronprinzen |
title_auth | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |
title_exact_search | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |
title_full | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. [Franz Carl Pankl] |
title_fullStr | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. [Franz Carl Pankl] |
title_full_unstemmed | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. [Franz Carl Pankl] |
title_short | Glükseliger Aufwachs Des Kaiserlichen Stam[m]enbaums Durch das hohe Beylager Des Durchleuchtigsten Erb- und Cron-Prinzen Erzherzogen Josephs Mit der Durchleuchtigsten Prinzeßin Maria Isabella, Infantin von Spanien ... |
title_sort | glukseliger aufwachs des kaiserlichen stam m enbaums durch das hohe beylager des durchleuchtigsten erb und cron prinzen erzherzogen josephs mit der durchleuchtigsten prinzeßin maria isabella infantin von spanien in ein helden gedicht abgesungen nachdem bey allgemeiner frolichkeit der prachtigste einzug beyder koniglichen hochheiten in die kaiserlich und konigliche residenz wienn in oesterreich gehalten ward den 6 tag octob im jahr nach jungfraulicher geburt 1760 |
title_sub | In ein Helden-Gedicht abgesungen, Nachdem bey allgemeiner Frölichkeit der prächtigste Einzug Beyder Königlichen Hochheiten In die Kaiserlich- und Königliche Residenz, Wienn in Oesterreich, Gehalten ward Den 6. Tag Octob. im Jahr nach Jungfräulicher Geburt 1760. |
topic_facet | Lyrik Gelegenheitsschrift: Hochzeit |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00064338-8 |
work_keys_str_mv | AT panklfranzcarl glukseligeraufwachsdeskaiserlichenstammenbaumsdurchdashohebeylagerdesdurchleuchtigstenerbundcronprinzenerzherzogenjosephsmitderdurchleuchtigstenprinzeßinmariaisabellainfantinvonspanienineinheldengedichtabgesungennachdembeyallgemeinerfrolichkeitderprachtig AT isabella glukseligeraufwachsdeskaiserlichenstammenbaumsdurchdashohebeylagerdesdurchleuchtigstenerbundcronprinzenerzherzogenjosephsmitderdurchleuchtigstenprinzeßinmariaisabellainfantinvonspanienineinheldengedichtabgesungennachdembeyallgemeinerfrolichkeitderprachtig AT josephii glukseligeraufwachsdeskaiserlichenstammenbaumsdurchdashohebeylagerdesdurchleuchtigstenerbundcronprinzenerzherzogenjosephsmitderdurchleuchtigstenprinzeßinmariaisabellainfantinvonspanienineinheldengedichtabgesungennachdembeyallgemeinerfrolichkeitderprachtig AT ghelenjacobantonvon glukseligeraufwachsdeskaiserlichenstammenbaumsdurchdashohebeylagerdesdurchleuchtigstenerbundcronprinzenerzherzogenjosephsmitderdurchleuchtigstenprinzeßinmariaisabellainfantinvonspanienineinheldengedichtabgesungennachdembeyallgemeinerfrolichkeitderprachtig AT ghelenscheerbenwien glukseligeraufwachsdeskaiserlichenstammenbaumsdurchdashohebeylagerdesdurchleuchtigstenerbundcronprinzenerzherzogenjosephsmitderdurchleuchtigstenprinzeßinmariaisabellainfantinvonspanienineinheldengedichtabgesungennachdembeyallgemeinerfrolichkeitderprachtig AT panklfranzcarl gluckseligerbeilagerkronprinzen AT isabella gluckseligerbeilagerkronprinzen AT josephii gluckseligerbeilagerkronprinzen AT ghelenjacobantonvon gluckseligerbeilagerkronprinzen AT ghelenscheerbenwien gluckseligerbeilagerkronprinzen |