Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429: aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
1778.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD18 90557905 und VD18 90762606: dort 30 Seiten Umfang Verfasser ermittelt in: Holzmann & Bohatta, Deutsches Anonymen-Lexikon, Band 1, Nummer 3384 |
Beschreibung: | 31 Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002520417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190227 | ||
007 | t | ||
008 | 900321s1778 |||| 00||| gerod | ||
024 | 7 | |a VD18 1479487X |2 vd18 | |
026 | |e erng erm- 5.e. (u71 3 1778A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165536574 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002520417 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-127 | ||
100 | 1 | |a Hausen, Carl Renatus |d 1740-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)100353231 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 |b aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |c [Carl Renatus Hausen] |
246 | 1 | |a Freimütige Kaiser Kurfürsten | |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 1778. | |
300 | |a 31 Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 90557905 und VD18 90762606: dort 30 Seiten Umfang | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in: Holzmann & Bohatta, Deutsches Anonymen-Lexikon, Band 1, Nummer 3384 | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 4051,1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621280 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116923138441216 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hausen, Carl Renatus 1740-1805 |
author_GND | (DE-588)100353231 |
author_facet | Hausen, Carl Renatus 1740-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Hausen, Carl Renatus 1740-1805 |
author_variant | c r h cr crh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002520417 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165536574 (DE-599)BVBBV002520417 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01966nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002520417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190227 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900321s1778 |||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1479487X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">erng erm- 5.e. (u71 3 1778A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165536574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002520417</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hausen, Carl Renatus</subfield><subfield code="d">1740-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100353231</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429</subfield><subfield code="b">aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann</subfield><subfield code="c">[Carl Renatus Hausen]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freimütige Kaiser Kurfürsten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">1778.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 90557905 und VD18 90762606: dort 30 Seiten Umfang</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in: Holzmann & Bohatta, Deutsches Anonymen-Lexikon, Band 1, Nummer 3384</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 4051,1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621280</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002520417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:46:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001621280 |
oclc_num | 165536574 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-127 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-127 |
physical | 31 Seiten 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1778 |
publishDateSearch | 1778 |
publishDateSort | 1778 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Hausen, Carl Renatus 1740-1805 Verfasser (DE-588)100353231 aut Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann [Carl Renatus Hausen] Freimütige Kaiser Kurfürsten [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] 1778. 31 Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD18 90557905 und VD18 90762606: dort 30 Seiten Umfang Verfasser ermittelt in: Holzmann & Bohatta, Deutsches Anonymen-Lexikon, Band 1, Nummer 3384 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 4051,1 |
spellingShingle | Hausen, Carl Renatus 1740-1805 Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |
title | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |
title_alt | Freimütige Kaiser Kurfürsten |
title_auth | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |
title_exact_search | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |
title_full | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann [Carl Renatus Hausen] |
title_fullStr | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann [Carl Renatus Hausen] |
title_full_unstemmed | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann [Carl Renatus Hausen] |
title_short | Freymüthige und zuverläßige Aufklärung der Begebenheiten vom Jahre 1426. bis 1429 |
title_sort | freymuthige und zuverlaßige aufklarung der begebenheiten vom jahre 1426 bis 1429 aus urkunden und gleichzeitigen geschichtschreibern ausgearbeitet nach welcher weder die richtigkeit des vom kayser sigismund am 10 marz 1426 dem herzoge von oesterreich albert dem funften ertheilten lehenbriefes noch auch da dieser der alleinige beweis die gultigeit des vom wiener hofe nach absterben des letzten churfursten von bayern maximilian josephs auf niederbayern gemachten anspruches weiter bestehen kann |
title_sub | aus Urkunden und gleichzeitigen Geschichtschreibern ausgearbeitet, nach welcher weder die Richtigkeit des vom Kayser Sigismund am 10. März 1426. dem Herzoge von Oesterreich, Albert dem Fünften, ertheilten Lehenbriefes, noch auch (da dieser der alleinige Beweis) die Gültigeit des vom Wiener Hofe nach Absterben des letzten Churfürsten von Bayern, Maximilian Josephs, auf Niederbayern gemachten Anspruches weiter bestehen kann |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383448-2 |
work_keys_str_mv | AT hausencarlrenatus freymuthigeundzuverlaßigeaufklarungderbegebenheitenvomjahre1426bis1429ausurkundenundgleichzeitigengeschichtschreibernausgearbeitetnachwelcherwederdierichtigkeitdesvomkaysersigismundam10marz1426demherzogevonoesterreichalbertdemfunftenertheiltenlehenbriefes AT hausencarlrenatus freimutigekaiserkurfursten |