Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Pfaffenweiler
Centaurus-Verl.-Ges.
1990
|
Schriftenreihe: | Reihe Wirtschaftswissenschaften
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 312 S. |
ISBN: | 389085432X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002486590 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19950102 | ||
007 | t | ||
008 | 900102s1990 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 389085432X |9 3-89085-432-X | ||
035 | |a (OCoLC)21950026 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002486590 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a MLCS 94/07081 (H) | |
084 | |a MS 5200 |0 (DE-625)123722: |2 rvk | ||
084 | |a QV 350 |0 (DE-625)142150: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Olschok-Tautenhahn, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
264 | 1 | |a Pfaffenweiler |b Centaurus-Verl.-Ges. |c 1990 | |
300 | |a XII, 312 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Wirtschaftswissenschaften |v 59 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 | ||
650 | 7 | |a Arbeitszeit |2 fes | |
650 | 7 | |a Teilzeitbeschäftigung |2 fes | |
650 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |2 fes | |
650 | 4 | |a Part-time employment |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliche Förderung |0 (DE-588)4123869-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszeitpolitik |0 (DE-588)4002812-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Part-time employment | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentliche Förderung |0 (DE-588)4123869-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Öffentliche Förderung |0 (DE-588)4123869-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Arbeitszeitpolitik |0 (DE-588)4002812-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Teilzeitbeschäftigung |0 (DE-588)4078190-2 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reihe Wirtschaftswissenschaften |v 59 |w (DE-604)BV009971051 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001603303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001603303 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116895121539072 |
---|---|
adam_text | MÖGLICHKEITEN UND GRENZEN EINER ÖFFENTLICHEN
FÖRDERUNG DER TEILZEITARBEIT
Inhaltsübersicht
I. Kapitel: Einleitung
II. Kapitel: Die Entwicklung der Teilzeitarbeit und ihre wich¬
tigsten Bestimmungsgründe
III. Kapitel: Maßnahmen zur Schaffung von Teilzeitarbeitsplätzen
IV. Kapitel: Maßnahmen zur Erhöhung der Akzeptanz von Teilzeitar¬
beit auf seiten der Arbeitnehmer
V. Kapitel: Maßnahmen zur Ausweitung der Teilzeitarbeit im öf¬
fentlichen Dienst
VI. Kapitel: Zusammenfassung und Schlußfolgerungen
LITERATURVERZEICHNIS
VIII
C. Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen 91
1. Reform der geringfügigen Beschäftigungsverhältnisse .. 92
a) Die Kostenvorteile geringfügiger Beschäftigungs¬
verhältnisse 92
b) Gründe und Ansatzpunkte für eine Reform der Gering¬
fügigkeitsgrenze 96
2. Förderung der Teilzeitarbeit in Privathaushalten 101
3. Novellierung des LadenschluySgesetzes 105
4. Begrenzung von Überstunden 108
5. Berücksichtigung der Arbeitszeit bei mitarbeiterbezogenen
Auflagen 111
D. Verpflichtung der Unternehmen zur Einrichtung von Teilzeit¬
arbeitsplätzen 114
1. Rechtsanspruch auf eine Teilzeitstelle für Eltern von
Kleinkindern 115
2. Quotenregelung 122
3. Auflagen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge 125
IV. Kapitel: Maßnahmen zur Erhöhung der Akzeptanz von Teil¬
zeitarbeit auf Seiten der Arbeitnehmer 127
A. Direkte versus indirekte Maßnahmen 127
B. Transferzahlungen zur Kompensation des Einkommensausfalls . 129
1. Verknüpfung einer Teilzeit-Komponente mit der Gewäh¬
rung staatlicher Transferzahlungen 129
2. Zahlung eines Teil-Arbeitslosengeldes 131
3. Förderung eines gleitenden Einstiegs in das Erwerbs¬
leben 135
4. Elternurlaub mit Teilzeitkomponente 141
a) Teilzeitarbeit im Rahmen des Bundeserziehungsgeld-
gesetzes 141
b) Umrisse einer grundlegenden Neuordnung des Erzie¬
hungsurlaubs 146
c) Finanzierungs- und Gerechtigkeitsprobleme einer ein-
kommensabhängigen Erziehungsgeldregelung 149
5. Sonderprogramm zur Förderung der Teilzeitbeschäftigung . 155
IX
C. Das Konzept des gleitenden Übergangs in den Ruhestand 163
1. Gründe und Ansatzpunkte für eine Neugestaltung des Über¬
gangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand 163
2. Betriebsvereinbarungen und Tarifregelungen 167
3. Verschiedene Möglichkeiten einer gesetzlichen Teilvor-
ruhestandsregelung 171
4. Grundzüge und Probleme einer Teilrente im Rahmen der
gesetzlichen Rentenversicherung 177
a) Grundzüge eines Teilrentenkonzepts 177
b) Probleme eines Teilrentenkonzepts 181
D. Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen zur Erhöhung der Ak¬
zeptanz Sozialversicherungspflichtiger Teilzeitarbeit 186
1. Die Auswirkungen des Steuer- und Sozialversicherungs¬
systems auf Art und Umfang des Teilzeitarbeitsangebots . 186
2. Reformen in der Sozialversicherung 192
a) Gründe und Ansatzpunkte einer Reform der geringfügi¬
gen Beschäftigungsverhältnisse 192
b) Harmonisierung der Beitragsuntergrenze in der Sozial¬
versicherung 199
3. Reformen bei der Einkommenbesteuerung 201
a) Abschaffung des Lohnsteuerpauschalierungsverfahrens 201
b) Reform der Ehegattenbesteuerung 203
4. Weitere sozial- und arbeitsrechtliche Probleme der Teil¬
zeitarbeit 207
E. Verbesserung der Kinderbetreuungsmöglichkeiten 212
1. Bedeutung und derzeitige Situation von Kinderbetreu¬
ungsmöglichkeiten 212
2. Möglichkeiten einer öffentlicher Förderung zusätzlicher
Kinderbetreuungsmöglichkeiten 215
VI
INHALTSVERZEICHNIS
I. Kapitel: Einleitung 1
A. Zielsetzungen einer Förderung der Teilzeitbeschäftigung ... 1
1. Wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Ziele 1
2. Gesellschafts- und sozialpolitische Aspekte der Teil¬
zeitbeschäftigung 8
B. Zielsetzung der Arbeit 12
C. Aufbau der Arbeit 17
II. Kapitel: Die Entwicklung der Teilzeitarbeit und ihre wich¬
tigsten Bestimmungsgründe 20
A. Erscheinungsformen der Teilzeitarbeit 20
B. Entwicklung und strukturelle Verbreitung der Teilzeitarbeit 24
1. Die globale Entwicklung seit 1960 24
2. Die strukturelle Entwicklung und Verbreitung der
Teilzeitarbeit 27
3. Verbreitung der Teilzeitarbeit nach Berufsgruppen 29
C. Bestimmungsgründe für die Ausweitung der Teilzeitarbeit ... 33
1. Betriebswirtschaftliche Motive für das Angebot an
Teilzeitarbeitsplätzen 34
a) Personalbeschaffungsprobleme 34
b) Wünsche von vollzeitbeschäftigten Mitarbeitern 35
c) Unregelmäßiger oder nachlassender Arbeitsanfall .... 36
d) Senkung der Personalkosten 38
e) Sozial- und gesellschaftspolitische Motive 38
VII
2. Bestimmungsgründe der Nachfrage nach Teilzeitarbeits¬
plätzen 40
a) Die familiäre Situation 41
b) Sozialversicherungsrechtliche Motive 44
c) Rückkehroption auf eine Vollzeitstelle 46
d) Altruistische Motive 46
3. Angebots- versus nachfrageseitige Determinanten der
Teilzeitarbeit 47
III. Kapitel: Maßnahmen zur Schaffung von Teilzeitarbeits¬
plätzen 50
A. Voraussetzungen einer unternehmensbezogenen Teilzeitför-
derung 50
B. Finanzielle Zuschüsse an Unternehmen 54
1. Die Bedeutung finanzieller Zuschüsse zur Förderung der
Teilzeitarbeit und daraus resultierende konzeptionelle
Anforderungen 54
2. Sonderprogramme zur Förderung der Teilzeitarbeit 59
a) Überblick über bisher durchgeführte Sonderprogramme . 59
b) Konsequenzen aus den bisherigen Erfahrungen 6 3
3. Maßnahmen zur Förderung der Teilzeitarbeit im Rahmen des
Arbeitsförderungsgesetzes 67
a) Gründe und Ansatzpunkte für eine Teilzeitförderung im
Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes 67
b) Zuschüsse für die Einstellung von Arbeitslosen 69
c) Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen 73
d) Kurzarbeitergeld als Instrument der Teilzeitförderung 78
e) Zusammenfassung 84
4. Grenzen einer finanziellen Anreizsteuerung 86
a) Die Bedeutung der betrieblichen Nutzen-Kosten-Bilanz
für die Förderung der Teilzeitarbeit 86
b) Restriktionen nichtpekuniärer Art 89
X
V. Kapitel: Maßnahmen zur Ausweitung der Teilzeitarbeit von
Beamten 221
A. Besonderheiten der Teilzeitförderung im öffentlichen Dienst 221
B. Teilzeitarbeit von Beamten 227
1. Entwicklung und Auswirkungen der Teilzeitbeschäftigung
von Beamten 227
2. Kritische Beurteilung der juristischen Diskussion und
Ansatzpunkte für eine Ausweitung der Teilzeitarbeit von
Beamten 233
C. Teilzeitbeschäftigung und Beamtenversorgung 240
1. Teilzeitbeschäftigung von Beamten und ihre Auswirkun¬
gen auf deren Altersversorgung 241
2. Die Problematik der vorgenommenen Abschlagsregelungen... 245
a) Anreiz zur Aufnahme einer Teilzeitbeschäftigung 245
b) Versorgungsgerechtigkeit 246
c) Auswirkungen auf die öffentlichen Haushalte 247
3. Ansatzpunkte für eine Reform der Altersversorgung von
Beamten 250
D. Organisatorische Probleme einer Ausweitung der Teilzeitar¬
beit 255
VI. Kapitel: Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 260
LITERATURVERZEICHNIS 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Olschok-Tautenhahn, Harald |
author_facet | Olschok-Tautenhahn, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Olschok-Tautenhahn, Harald |
author_variant | h o t hot |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002486590 |
callnumber-first | M - Music |
callnumber-label | MLCS 94/07081 (H) |
callnumber-raw | MLCS 94/07081 (H) |
callnumber-search | MLCS 94/07081 (H) |
callnumber-sort | MLCS 294 47081 H |
classification_rvk | MS 5200 QV 350 |
ctrlnum | (OCoLC)21950026 (DE-599)BVBBV002486590 |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02701nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV002486590</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19950102 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900102s1990 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389085432X</subfield><subfield code="9">3-89085-432-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)21950026</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002486590</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">MLCS 94/07081 (H)</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123722:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 350</subfield><subfield code="0">(DE-625)142150:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olschok-Tautenhahn, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Pfaffenweiler</subfield><subfield code="b">Centaurus-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 312 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Part-time employment</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliche Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123869-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszeitpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002812-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Part-time employment</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentliche Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123869-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliche Förderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123869-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitszeitpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002812-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Teilzeitbeschäftigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078190-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reihe Wirtschaftswissenschaften</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009971051</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001603303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001603303</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV002486590 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:45:46Z |
institution | BVB |
isbn | 389085432X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001603303 |
oclc_num | 21950026 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-521 DE-83 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-521 DE-83 DE-188 DE-Bo133 DE-Ef29 |
physical | XII, 312 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Centaurus-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Reihe Wirtschaftswissenschaften |
series2 | Reihe Wirtschaftswissenschaften |
spelling | Olschok-Tautenhahn, Harald Verfasser aut Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit Pfaffenweiler Centaurus-Verl.-Ges. 1990 XII, 312 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reihe Wirtschaftswissenschaften 59 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 Arbeitszeit fes Teilzeitbeschäftigung fes Öffentlicher Dienst fes Part-time employment Germany Öffentliche Förderung (DE-588)4123869-2 gnd rswk-swf Arbeitszeitpolitik (DE-588)4002812-4 gnd rswk-swf Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Part-time employment (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 s Öffentliche Förderung (DE-588)4123869-2 s DE-604 Arbeitszeitpolitik (DE-588)4002812-4 s Reihe Wirtschaftswissenschaften 59 (DE-604)BV009971051 59 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001603303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Olschok-Tautenhahn, Harald Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit Reihe Wirtschaftswissenschaften Arbeitszeit fes Teilzeitbeschäftigung fes Öffentlicher Dienst fes Part-time employment Germany Öffentliche Förderung (DE-588)4123869-2 gnd Arbeitszeitpolitik (DE-588)4002812-4 gnd Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123869-2 (DE-588)4002812-4 (DE-588)4078190-2 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_auth | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_exact_search | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_full | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_fullStr | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_full_unstemmed | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_short | Möglichkeiten und Grenzen einer öffentlichen Förderung der Teilzeitarbeit |
title_sort | moglichkeiten und grenzen einer offentlichen forderung der teilzeitarbeit |
topic | Arbeitszeit fes Teilzeitbeschäftigung fes Öffentlicher Dienst fes Part-time employment Germany Öffentliche Förderung (DE-588)4123869-2 gnd Arbeitszeitpolitik (DE-588)4002812-4 gnd Teilzeitbeschäftigung (DE-588)4078190-2 gnd |
topic_facet | Arbeitszeit Teilzeitbeschäftigung Öffentlicher Dienst Part-time employment Germany Öffentliche Förderung Arbeitszeitpolitik Deutschland Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001603303&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009971051 |
work_keys_str_mv | AT olschoktautenhahnharald moglichkeitenundgrenzeneineroffentlichenforderungderteilzeitarbeit |