Fernsehen und Erfahrung: von der Beschwernis des Lernens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider
1990
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 282 S. |
ISBN: | 3871166596 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002472280 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090121 | ||
007 | t | ||
008 | 891211s1990 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3871166596 |9 3-87116-659-6 | ||
035 | |a (OCoLC)46146077 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002472280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-M472 |a DE-706 |a DE-M468 |a DE-188 |a DE-Po75 | ||
084 | |a DW 4200 |0 (DE-625)20289:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a D 3560 |2 dopaed | ||
100 | 1 | |a Peacock, Linda |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fernsehen und Erfahrung |b von der Beschwernis des Lernens |c von Linda Peacock |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider |c 1990 | |
300 | |a 282 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Diss., 1989 | ||
650 | 0 | 7 | |a Fernseherziehung |0 (DE-588)4124962-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienforschung |0 (DE-588)4074658-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fernseherziehung |0 (DE-588)4124962-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medienpädagogik |0 (DE-588)4074659-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Medienforschung |0 (DE-588)4074658-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001596113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001596113 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116883883950080 |
---|---|
adam_text | r
Fernsehen und Erfahrung
Von der Beschwernis des Lernens
/ Von
Linda Peacock
a
Pädagogischer Verlag
Burgbücherei Schneider GmbH
r
INHALT
Seite
VORWORT 1
EINLEITUNG: Zur Diskussion um die Massenicam- 2
munikation
1 Das Problem 2
2 Moderne und postmoderne Konzepte 8
3 Die Lösungsschritte 15
ERSTER HAUPTTEIL: Grundlagen Symbolischer 19
Interaktionismus, Konmuni kationstheorie und
theoretische Ansätze der Medienforschung
A SYMBOLISCHER INTERAKTIONISMUS UND KOMMU- 19
NIKATIONSTHEORIE
a
1 Erkennen als prozeßhafte, regelgeleitete 20
Übereinkunft
2 Die intersubjektive Beziehung als Voraus- 21
setzung von Wirklichkeit und Identität
3 Kommunikatives Handeln und Diskursnormen 24
4 Pädagogik und Kommunikation: Zwei Ansätze 29
zu ihrer Verbindung
5 Das kommunikationstheoretische Modell der 34
Entwicklung des moralischen Bewußtseins und
der Ich-Identität
6 Fazit 36
B ZUM HEUTIGEN STAND DER MEDIENFORSCHUNG 38
O
1 Erfahrung zweiter Hand - Arnold Gehlen 38
2 Die systemtheoretische Funktionsbestimmung 43
der Massenmedien - Niklas Luhmann
3 Kulturindustrie - Theodor Adorno/Max 50
Horkheimer
4 Außen-Leitung - David Riesman 54
5 Das ambivalente Potential der Massen- 57
medien - Jürgen Habermas
6 Zusammenfassung 62
ZWEITER HAUPTTEIL: Emanzipatorische Konzepte 65
der Medienerziehung Vorschläge zur Wieder
gewinnung selbstbestimmten Handelns
1 Interaktionistisch-handlungstheoretische 67
Medienpädagogik Das Konzept von Dieter
Baacke
2 Erfahrungsrekonstruktion - Das Konzept 72
von Dröge/Göbbel/Loviscach/Müller-Doohm
3 Fernsehen als sekundärer Animismus 78
$
DRITTER HAUPTTEIL: Die Entsinnlichung der Er- 83
fahrung und die Rationalisierung des Blicks
Kulturhistorische Aspekte der Rezeptionsbeziehung
A )DIE ENTSINNLICHUNG DER ERFAHRUNG 84
1 Die naturwissenschaftliche Erfahrung 84
und die Änderung des Selbstverständ
nisses
2 Die Quantifizierung des Subjekts im 90
utilitaristischen Denken
3 Die Modellierung der Affekte 97
B DER BLICK UND DIE BILDER 102
S
1 Das mythische Sehen 102 e 2 Die Rationalisierung des Blicks 109
VIERTER HAUPTTEIL: Rezeption - identifikatorisch 121
oder nicht-identifikatorisch?
1 Sinnlich-symbolische und diskursive Interak- 121
tion - Alfred Lorenzer
a) Desymbolisierungen 127
b) Verdichtung und Verschiebung 128
c) Die Erlebnisschablonen der Massenmedien 130
2 Die Analysen der Fernseh-Rezeptionsbeziehung 131
von Günther Salje und Dieter Prokop
3 Formale Gestaltungszwänge des Fernsehens und 140
deren Einfluß auf die Rezeption
4 Zusammenfassende Zwischenbetrachtung 147
5 Identifikation als Voraussetzung des Erfahrens 148
6 Überleitung 154
FÜNFTER HAUPTTEIL: Die Nedien und die Medienpädago- 157
gik im Lichte der postmoderiffen Theorie
1 Fernsehwirklichkeit als erste Wirklichkeit 157
2 Auflösung des Subjekts und Immaterialität 164
(japDer neue Sozialisationstyp - Narzißmus und 165
Außen-Leitung
b) Immaterialität und die Agonie des Realen 168
3 Das Spiel der Deutungen 176
4 Zur Entwicklungsunbedürftigkeit des postmoder- 185
nen Selbst
5 Neue Sinnlichkeit oder zynisches Illusions- 196
bewußtsein?
r
SECHSTER HAUPTTEIL: BISHERIGE MEDIENTHEORIE UND 201
NEUE BEURTEILUNGEN
A BEURTEILUNGSDIVERGENZEN DER MODERNEN UND 201
POSTMODERNEN THEORIEN
1 Verurteilung bzw Affirmation der Fern- 201-
seh-Erfahrung
2 Aufwertung oder Auflösung der Schule? 204
B DIE WIEDERGEWINNUNG VON REAL-ERFAHRUNG: 208
MÖGLICHKEITEN DER SCHULE
1 Didaktische Aspekte 210
2 Scholastische Aspekte 216
a) Zum Problem der Bildungszeit 216
b) Zur Separierung von Erfahrungsräumen 219
ZUSAMMENFASSUNG oder: DAS VERSCHWINDEN DES EINFA- 223
CHEN BEWUßTSEINS
ANMERKUNGEN
zur Einleitung 227
zum Ersten Hauptteil 229
zum Zweiten Hauptteil 239
zum Dritten Hauptteil 243
zum Vierten Hauptteil 251
zum Fünften Hauptteil 257
— zum Sechsten Hauptteil 267
LITERATUR 270
|
any_adam_object | 1 |
author | Peacock, Linda |
author_facet | Peacock, Linda |
author_role | aut |
author_sort | Peacock, Linda |
author_variant | l p lp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002472280 |
classification_rvk | DW 4200 |
ctrlnum | (OCoLC)46146077 (DE-599)BVBBV002472280 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01759nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002472280</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">891211s1990 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3871166596</subfield><subfield code="9">3-87116-659-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46146077</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002472280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 4200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20289:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">D 3560</subfield><subfield code="2">dopaed</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peacock, Linda</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen und Erfahrung</subfield><subfield code="b">von der Beschwernis des Lernens</subfield><subfield code="c">von Linda Peacock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernseherziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124962-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074658-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fernseherziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124962-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medienpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074659-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Medienforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074658-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001596113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001596113</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002472280 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:45:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3871166596 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001596113 |
oclc_num | 46146077 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M472 DE-706 DE-M468 DE-188 DE-Po75 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-M472 DE-706 DE-M468 DE-188 DE-Po75 |
physical | 282 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider |
record_format | marc |
spelling | Peacock, Linda Verfasser aut Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens von Linda Peacock Baltmannsweiler Pädag. Verl. Burgbücherei Schneider 1990 282 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Köln, Diss., 1989 Fernseherziehung (DE-588)4124962-8 gnd rswk-swf Medienforschung (DE-588)4074658-6 gnd rswk-swf Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fernseherziehung (DE-588)4124962-8 s DE-604 Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 s Medienforschung (DE-588)4074658-6 s HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001596113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peacock, Linda Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens Fernseherziehung (DE-588)4124962-8 gnd Medienforschung (DE-588)4074658-6 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124962-8 (DE-588)4074658-6 (DE-588)4074659-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens |
title_auth | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens |
title_exact_search | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens |
title_full | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens von Linda Peacock |
title_fullStr | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens von Linda Peacock |
title_full_unstemmed | Fernsehen und Erfahrung von der Beschwernis des Lernens von Linda Peacock |
title_short | Fernsehen und Erfahrung |
title_sort | fernsehen und erfahrung von der beschwernis des lernens |
title_sub | von der Beschwernis des Lernens |
topic | Fernseherziehung (DE-588)4124962-8 gnd Medienforschung (DE-588)4074658-6 gnd Medienpädagogik (DE-588)4074659-8 gnd |
topic_facet | Fernseherziehung Medienforschung Medienpädagogik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001596113&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peacocklinda fernsehenunderfahrungvonderbeschwernisdeslernens |