Gott ist ein Freund des Lebens: Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)
Gespeichert in:
Körperschaften: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gütersloh
Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn
[1989]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 112 Seiten |
ISBN: | 3579019554 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002458638 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170906 | ||
007 | t | ||
008 | 891030s1989 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3579019554 |9 3-579-01955-4 | ||
035 | |a (OCoLC)260145336 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002458638 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-Re5 |a DE-11 |a DE-W91 |a DE-2461 | ||
084 | |a BK 6000 |0 (DE-625)11923: |2 rvk | ||
084 | |a BW 60500 |0 (DE-625)17544: |2 rvk | ||
110 | 2 | |a Evangelische Kirche in Deutschland |b Rat |e Verfasser |0 (DE-588)2031836-4 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gott ist ein Freund des Lebens |b Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |c herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz |
264 | 1 | |a Gütersloh |b Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn |c [1989] | |
300 | |a 112 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Lebensschutz |g Ethik |0 (DE-588)4225978-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ungeborenes |0 (DE-588)4078545-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Lebensschutz |g Ethik |0 (DE-588)4225978-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Lebensschutz |g Ethik |0 (DE-588)4225978-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Lebensschutz |g Ethik |0 (DE-588)4225978-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Ungeborenes |0 (DE-588)4078545-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Christliche Ethik |0 (DE-588)4069994-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Katholische Kirche |b Deutsche Bischofskonferenz |b Sekretariat |e Verfasser |0 (DE-588)1096479664 |4 aut | |
775 | 0 | 8 | |i Äquivalent |a Evangelische Kirche in Deutschland, Rat |t Gott ist ein Freund des Lebens |d Trier : Paulinus-Verlag, 1989 |z 3-7902-1025-0 |w (DE-604)BV002462558 |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q HUB-TE133201307 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001590178 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 495 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116874170990592 |
---|---|
any_adam_object | |
author_corporate | Evangelische Kirche in Deutschland Rat Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz Sekretariat |
author_corporate_role | aut aut |
author_facet | Evangelische Kirche in Deutschland Rat Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz Sekretariat |
author_sort | Evangelische Kirche in Deutschland Rat |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002458638 |
classification_rvk | BK 6000 BW 60500 |
ctrlnum | (OCoLC)260145336 (DE-599)BVBBV002458638 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02292nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002458638</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170906 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">891030s1989 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3579019554</subfield><subfield code="9">3-579-01955-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260145336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002458638</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-2461</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BK 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)11923:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BW 60500</subfield><subfield code="0">(DE-625)17544:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Evangelische Kirche in Deutschland</subfield><subfield code="b">Rat</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2031836-4</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gott ist ein Freund des Lebens</subfield><subfield code="b">Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West)</subfield><subfield code="c">herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gütersloh</subfield><subfield code="b">Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn</subfield><subfield code="c">[1989]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">112 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensschutz</subfield><subfield code="g">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225978-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ungeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078545-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Lebensschutz</subfield><subfield code="g">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensschutz</subfield><subfield code="g">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Lebensschutz</subfield><subfield code="g">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4225978-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ungeborenes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078545-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Christliche Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069994-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Deutsche Bischofskonferenz</subfield><subfield code="b">Sekretariat</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1096479664</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Äquivalent</subfield><subfield code="a">Evangelische Kirche in Deutschland, Rat</subfield><subfield code="t">Gott ist ein Freund des Lebens</subfield><subfield code="d">Trier : Paulinus-Verlag, 1989</subfield><subfield code="z">3-7902-1025-0</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002462558</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201307</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001590178</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">495</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002458638 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:45:26Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2031836-4 (DE-588)1096479664 |
isbn | 3579019554 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001590178 |
oclc_num | 260145336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-11 DE-W91 DE-2461 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-11 DE-W91 DE-2461 DE-BY-UBR |
physical | 112 Seiten |
psigel | HUB-TE133201307 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn |
record_format | marc |
spelling | Evangelische Kirche in Deutschland Rat Verfasser (DE-588)2031836-4 aut Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz Gütersloh Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn [1989] 112 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lebensschutz Ethik (DE-588)4225978-2 gnd rswk-swf Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd rswk-swf Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd rswk-swf Lebensschutz Ethik (DE-588)4225978-2 s DE-604 Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 s Ungeborenes (DE-588)4078545-2 s Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz Sekretariat Verfasser (DE-588)1096479664 aut Äquivalent Evangelische Kirche in Deutschland, Rat Gott ist ein Freund des Lebens Trier : Paulinus-Verlag, 1989 3-7902-1025-0 (DE-604)BV002462558 |
spellingShingle | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) Lebensschutz Ethik (DE-588)4225978-2 gnd Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4225978-2 (DE-588)4078545-2 (DE-588)4069994-8 |
title | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |
title_auth | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |
title_exact_search | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |
title_full | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz |
title_fullStr | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz |
title_full_unstemmed | Gott ist ein Freund des Lebens Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) herausgegeben vom Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland und vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz |
title_short | Gott ist ein Freund des Lebens |
title_sort | gott ist ein freund des lebens herausforderungen und aufgaben beim schutz des lebens gemeinsame erklarung des rates der evangelischen kirche in deutschland und der deutschen bischofskonferenz in verbindung mit den ubrigen mitglieds und gastkirchen der arbeitsgemeinschaft christlicher kirchen in der bundesrepublik deutschland und berlin west |
title_sub | Herausforderungen und Aufgaben beim Schutz des Lebens : gemeinsame Erklärung des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Deutschen Bischofskonferenz in Verbindung mit den übrigen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) |
topic | Lebensschutz Ethik (DE-588)4225978-2 gnd Ungeborenes (DE-588)4078545-2 gnd Christliche Ethik (DE-588)4069994-8 gnd |
topic_facet | Lebensschutz Ethik Ungeborenes Christliche Ethik |
work_keys_str_mv | AT evangelischekircheindeutschlandrat gottisteinfreunddeslebensherausforderungenundaufgabenbeimschutzdeslebensgemeinsameerklarungdesratesderevangelischenkircheindeutschlandundderdeutschenbischofskonferenzinverbindungmitdenubrigenmitgliedsundgastkirchenderarbeitsgemeinschaftchristlicherkirchen AT katholischekirchedeutschebischofskonferenzsekretariat gottisteinfreunddeslebensherausforderungenundaufgabenbeimschutzdeslebensgemeinsameerklarungdesratesderevangelischenkircheindeutschlandundderdeutschenbischofskonferenzinverbindungmitdenubrigenmitgliedsundgastkirchenderarbeitsgemeinschaftchristlicherkirchen |