Praktische Getriebelehre: 1 Die Viergelenkkette
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1951
|
Ausgabe: | 2., erw. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 88 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002379522 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960401 | ||
007 | t| | ||
008 | 891002s1951 xx ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631122013 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002379522 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-91G |a DE-92 | ||
100 | 1 | |a Rauh, Kurt |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Praktische Getriebelehre |n 1 |p Die Viergelenkkette |c Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh |
250 | |a 2., erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1951 | |
300 | |a VIII, 88 S. |b zahlr. Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Hagedorn, Leo |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Rauh, Wolfgang Kurt |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002379521 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001549480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001549480 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816254060609667072 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS DES ERSTEN BANDES. SEITE I. DIE VIERGELENKKETTE 1 1.
DIE GRUNDBESTANDTEILE DER MASCHINEN 1 GLIEDER, ELEMENTENPAARE 1 2. DIE
ELEMENTENPAARE 2 3. DIE ELEMENTENPAARE DER VIERGELENKKETTE 3 UEBERGANG
VOM DREHKOERPERPAAR ZUM PRISMENPAAR 5 4. DIE VIERGELENKKETTE 6 EINIGE
GRUNDGESETZE DER VIERGELENKKETTE 8 5. DIE GETRIEBE DER VIERGELENKKETTE 9
6. GESCHWINDIGKEIT, BESCHLEUNIGUNG 10 7. DER GESCHWINDIGKEITSAUFBAU 17
8. KONSTRUKTIONEN DES BOGENSCHUBKURBELGETRIEBES 22 9. MITWIRKUNG
MENSCHLICHER GLIEDER BEI DER BILDUNG VON MASCHINENGETRIEBEN . . 24 10.
DIE KOPPELKURVEN 30 11. DAS DURCHSCHLAGENDE BOGENSCHUBKURBELGETRIEBE 33
12. DAS PARALLELKURBELGETRIEBE 34 13. DIE DOPPELKURBELGETRIEBE 37 14.
DIE KURBELKURVEN DES SCHWINGENDEN DOPPELKURBELGETRIEBES 39 15. DIE
SCHWINGENKURVEN DES UMLAUFENDEN DOPPELKURBELGETRIEBES 40 16. ABLEITUNG
HIN- UND HERGEHENDER HUBBEWEGUNGEN MIT EINEM STILLSTAND VON KOPPELKURVEN
40 17. POLBAHNEN UND KRUEMMUNG DER KOPPELKURVEN 42 18. NATUERLICHE
STILLSTAENDE IN KOPPELKURVEN 44 19. HIN- UND HERGEHENDE HUBBEWEGUNG MIT
ZWEI STILLSTAENDEN 45 20. ERMITTLUNG VON KOPPELPUNKTEN ZUR ABLEITUNG VON
HUBBEWEGUNGEN MIT ZWEI LANGEN STILLSTAENDEN 45 21. DER GEOMETRISCHE ORT
DER KOPPELPUNKTE ZUR ABLEITUNG VON HUBBEWEGUNGEN MIT ZWEI LANGEN
STILLSTAENDEN 46 22. HIN- UND HERGEHENDE HUBBEWEGUNG MIT DREI
STILLSTAENDEN UND DAS AUFFINDEN GEEIGNETER KOPPELPUNKTE 48 23. DER
GEOMETRISCHE ORT DER KOPPELPUNKTE ZUR ABLEITUNG VON HUBBEWEGUNGEN MIT
DREI STILLSTAENDEN 50 24. HIN- UND HERGEHENDE HUBBEWEGUNGEN MIT VIER
STILLSTAENDEN UND DAS AUFFINDEN GEEIGNETER KOPPELPUNKTE 51 25. PRAKTISCHE
BEDEUTUNG DER HUBABLEITUNG MIT ZWEI, DREI UND VIER STILLSTAENDEN . 52 26.
DIE PARALLELDOPPELKURBELGETRIEBE 53 27. GLEICHSCHENKLIGE UND
GLEICHGLIEDRIGE GELENKVIERECKE 54 II. DIE ENTWICKLUNG VON GERADFUEHRUNGEN
IN DER VIERGELENKKETTE 56 28. DIE ERSTE GERADFUEHRUNG. DAS GELENK 4
ZWISCHEN SCHWINGE UND STEG WIRD ZUR GERADFUEHRUNG ENTWICKELT 56 29. DAS
GELENK 3 ZWISCHEN SCHWINGE UND KOPPEL WIRD ZUR GERADFUEHRUNG ENTWICKELT
58 30. PRAKTISCHE ANWENDUNG DER GETRIEBE MIT EINER GERADFUEHRUNG 60 31.
GLEICHSCHENKLIGE GERADSCHUBKURBELGETRIEBE. KARDANPROBLEM 65 A) DIE
UEBERSETZUNG 1 : 2 VON DREHBEWEGUNG AUCH OHNE ZAHNRAEDER 67 B) ERZEUGUNG
EINER GERADLINIGEN LANGEN HUBBEWEGUNG MIT SINUIDISCHEM GE-
SCHWINDIGKEITSVERLAUF 67 C) DIE GERADFUEHRUNG EINES PUNKTES 68 32.
KARDANBEWEGUNG UND KOPPELBEWEGUNG 69 33. BAHNKRUEMMUNGEN DER
KOPPELPUNKTE. 71 34. GETRIEBEERMITTLUNG MIT HILFE VON
KONSTRUKTIONSTAFELN 72 VIII INHALTSVERZEICHNIS. SEITE 35. EINFLUSS DER
KOPPELPUNKTGEBIETE AUF DIE ART DER ERREICHBAREN GETRIEBE DER VIER-
GELENKKETTE 74 36. DER WENDEKREIS UND SEINE AUFFINDUNG 75 37. DIE
KARDANLAGEN DER SCHUBKURBELGETRIEBE UND DER DOPPELKURBELGETRIEBE . . 78
38. ABLEITUNG VON HUBBEWEGUNGEN MIT EINEM UND ZWEI STILLSTAENDEN VON
DOPPEL- KURBELGETRIEBEN 79 39. DER HUB IN DER ABGELEITETEN BEWEGUNG UND
DIE LAGE DES DOPPELKURBELGETRIEBES IM KARDANKREIS 83 40. ABLEITUNG VON
HUBBEWEGUNGEN MIT ZWEI STILLSTAENDEN VON UNSYMMETRISCHEN
DOPPELKURBELGETRIEBEN 84 41. KURBELKURVEN MIT DEM HUB *NULL" 85 42.
KOPPELKURVEN MIT ZWEI IN BESTIMMTEM WINKEL ZUEINANDER LIEGENDEN GERADEN
STUECKEN 87 A) DIE ERMITTLUNG DER POLBAHNTANGENTE BEI UNENDLICH GROSSEM
WENDEKREIS- DURCHMESSER 87 B) ERMITTLUNG DER KRUEMMUNGSHALBMESSER IN
GETRIEBESTELLUNGEN MIT UNENDLICH FERNEM POL 88 C) KOPPELPUNKTE MIT
GERADLINIGEM BAHNSTUECK 88 D) AUFBAU EINER KOPPELKURVE MIT ZWEI
GERADLINIGEN BAHNSTUECKEN 88 E) ERMITTLUNG EINES GETRIEBES ZUR ERZEUGUNG
EINER KOPPELKURVE MIT ZWEI GERADEN STUECKEN, DIE EINEN BESTIMMTEN WINKEL
EINSCHLIESSEN 90 F) SYMMETRISCHE KOPPELKURVEN MIT ZWEI GERADLINIGEN
BAHNSTUECKEN 91 G) UNSYMMETRISCHE KOPPELKURVEN MIT ZWEI GERADLINIGEN
BAHNSTUECKEN . . . 91 43. PARALLELVERSCHIEBUNG VON GETRIEBEGLIEDERN NACH
EINER KOPPELKURVE 92 44. KOPPELKURVEN MIT ZWEI BAHNSTUECKEN GLEICHER
KRUEMMUNG 94 45. SYMMETRISCHE BEWEGUNGSGESETZE BEI SCHUBKURBELGETRIEBEN
95 46. GETRIEBE FUER SYMMETRISCHE HUBBEWEGUNGEN 96 47. DAS KARDANSYSTEM
UND DIE GERADSCHUBKURBELGETRIEBE 97 48. DIE KOPPELKURVEN DER
KOPPELMITTELLINIE DES ZENTRISCHEN GERADSCHUBKURBEL- GETRIEBES 98 49.
ERMITTLUNG DER GETRIEBEABMESSUNGEN FUER BESTIMMTE BEWEGUNGSAUFGABEN . . .
100 50. FORMSYMMETRIE UND ZEITSYMMETRIE 102 51. ABLEITUNG SYMMETRISCHER
HUBBEWEGUNGEN VON UNSYMMETRISCHEN GETRIEBEN . 103 52. VON KOPPELPUNKTEN
DER KOPPELMITTELLINIE ABGELEITETE NICHTSYMMETRISCHE HUB- BEWEGUNGEN 104
A) DAS GESCHRAENKTE GERADSCHUBKURBELGETRIEBE 104 B) DAS GESCHRAENKTE
BOGENSCHUBKURBELGETRIEBE 104 C) DAS VERZERRUNGSGESETZ UND DIE
KONSTRUKTIVE AUSWERTUNG 105 53. DAS BEWEGUNGSGESETZ DER KOPPELEBENE DES
ZENTRISCHEN GERADSCHUBKURBEL- GETRIEBES 107 54. DAS BEWEGUNGSGESETZ DER
KOPPELEBENE DES GESCHRAENKTEN GERADSCHUBKURBEL- GETRIEBES 109 55. DAS
BEWEGUNGSGESETZ DER KOPPELEBENE DES BOGENSCHUBKURBELGETRIEBES . . . .
111 56. DIE BEWEGUNGSABLEITUNG VON PUNKTEN DER KOPPELEBENE 113 57.
BEWEGUNGSABLEITUNG VON PUNKTEN DER KOPPELEBENE IN ANDEREN ALS DEN BEVOR-
ZUGTEN RICHTUNGEN *: 114 58. ERZEUGUNG EINER KOPPELKURVE SOWOHL DER FORM
NACH WIE IM BEWEGUNGSVERLAUF MIT HILFE ANDERER GETRIEBE 116 59. DIE
ZWEITE GERADFUEHRUNG IN DER VIERGELENKKETTE 118 60. PRAKTISCHE ANWENDUNG
DER GETRIEBE MIT ZWEI GERADFUEHRUNGEN 119 61. DIE DRITTE GERADFUEHRUNG IN
DER VIERGELENKKETTE. DIE ENTSTEHUNG DER KEILKETTE 121 SCHRIFTTUM 122
SACHVERZEICHNIS 124 BILDANHANG 1*88 |
any_adam_object | 1 |
author | Rauh, Kurt Hagedorn, Leo |
author_facet | Rauh, Kurt Hagedorn, Leo |
author_role | aut aut |
author_sort | Rauh, Kurt |
author_variant | k r kr l h lh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002379522 |
ctrlnum | (OCoLC)631122013 (DE-599)BVBBV002379522 |
edition | 2., erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002379522</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960401</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">891002s1951 xx ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631122013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002379522</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauh, Kurt</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praktische Getriebelehre</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Die Viergelenkkette</subfield><subfield code="c">Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1951</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 88 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagedorn, Leo</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauh, Wolfgang Kurt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002379521</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001549480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001549480</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002379522 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-20T15:00:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001549480 |
oclc_num | 631122013 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-92 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-91G DE-BY-TUM DE-92 |
physical | VIII, 88 S. zahlr. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1951 |
publishDateSearch | 1951 |
publishDateSort | 1951 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Rauh, Kurt Verfasser aut Praktische Getriebelehre 1 Die Viergelenkkette Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh 2., erw. Aufl. Berlin [u.a.] Springer 1951 VIII, 88 S. zahlr. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagedorn, Leo Verfasser aut Rauh, Wolfgang Kurt Sonstige oth (DE-604)BV002379521 1 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001549480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rauh, Kurt Hagedorn, Leo Praktische Getriebelehre |
title | Praktische Getriebelehre |
title_auth | Praktische Getriebelehre |
title_exact_search | Praktische Getriebelehre |
title_full | Praktische Getriebelehre 1 Die Viergelenkkette Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh |
title_fullStr | Praktische Getriebelehre 1 Die Viergelenkkette Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh |
title_full_unstemmed | Praktische Getriebelehre 1 Die Viergelenkkette Kurt Rauh ; Leo Hagedorn. Bearb. von Wolfgang K. Rauh |
title_short | Praktische Getriebelehre |
title_sort | praktische getriebelehre die viergelenkkette |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001549480&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002379521 |
work_keys_str_mv | AT rauhkurt praktischegetriebelehre1 AT hagedornleo praktischegetriebelehre1 AT rauhwolfgangkurt praktischegetriebelehre1 |