Naturgeschichte der Vögel: ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde 1 Allgemeine Vogelkunde
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Franckh
1959
|
Schriftenreihe: | Kosmos-Bücher
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 390 S., 17 Bl. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002368880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171027 | ||
007 | t| | ||
008 | 891002s1959 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)58635032 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002368880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-22 |a DE-154 |a DE-54 |a DE-37 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-B16 |a DE-Grf2 |a DE-M468 |a DE-12 |a DE-Eb1 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-29T |a DE-70 | ||
245 | 1 | 0 | |a Naturgeschichte der Vögel |b ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |n 1 |p Allgemeine Vogelkunde |c hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Franckh |c 1959 | |
300 | |a XIV, 390 S., 17 Bl. |b zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kosmos-Bücher | |
700 | 1 | |a Berndt, Rudolf |d 1910-1987 |0 (DE-588)1034701339 |4 edt | |
700 | 1 | |a Meise, Wilhelm |d 1901-2002 |0 (DE-588)13621553X |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002368879 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001544362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201010 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001544362 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816095475773734912 |
---|---|
adam_text |
NATURGESCHICHTE DER VOGEL VON DR. RUDOLF BERNDT UND DR. WILHELM MEISE
ERSTER BAND ALLGEMEINE VOGELKUNDE MIT 240 TEXTABBILDUNGEN SOWIE 17
KUNSTDRUCKTAFELN UND 3 FARBTAFELN KOSMOS * GESELLSCHAFT DER NATURFREUNDE
FRANCKH'SCHE VERLAGSHANDLUNG STUTTGART INHALTSVERZEICHNIS DES 1. BANDES
VORWORT ZUM GESAMTWERK EINFUEHRUNG A) KENNZEICHNUNG DER KLASSE DER VOEGEL
1 B) ZWEIGE DER VOGELKUNDE 2 C) GESCHICHTE DER VOGELFORSCHUNG 4
ALLGEMEINER TEIL 1. ABSCHNITT: KOERPERBAU AND ORGANLEISTUNGEN A.
KOERPERBEDECKUNG 14 I. HAUT UND HAUTDRUESEN . . 15 II. HAUTGEBILDE 18 A)
SCHUPPEN, NAEGEL, SPOREN UND SCHNABEL 18 B) FEDER UND GEFIEDER 23 1.
FEDERTYPEN 23 2. FEDERZAHL UND FEDERANORDNUNG 28 C) FEDERWACHSTUIN UND
MAUSER 31 D) KLEIDER UND UMFAERBUNGEN 35 III. FAERBUNG UND ZEICHNUNG 36 A)
FARBSTOFFE 36 B) STRUKTURFARBEN 38 C) DAS ZEICHNUNGSMUSTER 40 D) DAS
FARBMUSTER 43 E) FARBABWEICHUNGEN 45 B. STUETZ-UND BEWEGUNGSSYSTEM,
KOERPER-UND ORTSBEWEGUNGEN . 46 I. STAMMSKELETT, -MUSKULATUR UND
-BEWEGUNGEN 47 II. BECKEN, HINTERGLIEDMASSEN, BEINMUSKULATUR, -HALTUNG
UND -BEWEGUNGEN 59 A) BAU UND FORM DER KNOCHEN UND GELENKE 59 1. BECKEN,
HUEFTGELENK 59 2. OBERSCHENKEL, UNTERSCHENKEL, KNIEGELENK 59 3. DAS
LAUFGELENK (INTERTARSALGELENK) 60 4. ZEHEN, ZEHENGRUNDGELENK,
ZEHENGELENKE 61 B) BEWEGUNGSMOEGLICHKEITEN DER GELENKE UND DES BEINES 61
C) DIE MUSKULATUR, IHRE ANORDNUNG UND WIRKUNGSWEISE 62 D) GEHEN, STEHEN,
RICHTUNGSAENDERUNG 64 1. DAS GEHEN DER VOEGEL 64 2. STEHEN, STATIK DES
VOGELBEINES 64 3. SCHWERPUNKTVERLAGERUNG BEIM GEHEN 65 IX E)
BESONDERHEITEN IM BAU DES BEINES UND IN DER BEWEGUNGSWEISE BEI BO- DEN-,
BAUM- UND SCHWIMMVOEGELN 66 1. BODENVOEGEL 66 2. STELZVOEGEL 66 3. BAUM-
UND BODENVOEGEL 66 4. SINGVOEGEL 67 5. PAPAGEIEN 67 6. SPECHTE 68 7.
SCHWIMMVOEGEL 68 8. TAUCHVOEGEL 69 III. SCHULTERGUERTEL, FLUEGEL UND
FLUGMUSKULATUR, FLUEGELBEWEGUNGEN UND FLUG- 74 ARTEN 74 A) ANATOMISCHER
BAU DES VOGELFLUEGELS 74 1. DER SCHULTERGUERTEL 74 2. DER ARM 74 3. DIE
GELENKE UND IHRE BEWEGUNGSMOEGLICHKEITEN 74 4. DIE MUSKULATUR 76 5. DER
FLUEGEL ALS GANZES 78 B) PHYSIKALISCHE GRUNDLAGEN DES VOGELFLUGES 79 1.
AUFTRIEB 79 2. DRUCK, SOG, LUFTKRAFT 80 3. ANSTELLWINKEL, WIDERSTAND,
FLAECHENBELASTUNG 80 C) FLUGARTEN UND MECHANIK DER FLUEGELBEWEGUNGEN 81 1.
DER GLEITFLUG 81 2. DER SEGELFLUG . 82 3. DER SCHLAGFLUG (FREIER ODER
,,RUDER"-FLUG) 83 4. DER RUETTELFLUG, EINSCHLIESSLICH DES SCHWIRRFLUGES 84
5. DER BOGENFLUG DER KLEINVOEGEL 87 6. START UND LANDUNG,
BESCHLEUNIGUNGS- UND BREMSRUETTELN . . . . 88 7. STEUERBEWEGUNGEN 88 8.
UNTERWASSERFLUG, FLUEGELTAUCHER 89 D) FLUGLEISTUNGEN DES VOGELS 90 C.
SINNESORGANE UND SINNESLEISTUNGE I\ 90 I. AUGE UND GESICHTSSINN 91 A)
GROESSENVERHAELTNISSE, LAGE IM KOERPER 91 B) GESTALT DES AUGAPFELS 92 C)
DIOPTRISCHER APPARAT 94 D) NETZHAUT 96 E) GESAMTLEISTUNGEN DES
VOGELAUGES 100 II. OHR, GLEICHGEWICHTSSINN UND GEHOER 102 A)
BAUVERHAELTNISSE 102 B) BOGENGANGAPPARAT 103 C) UTRICULUS, SACCULUS UND
LAGENA 104 D) GEHOERORGAN 106 E) LEISTUNGEN DES VOGELOHRES 109 III.
CHEMISCHE SINNE 111 A) NASE UND GERUCHSSINN 111 B) GESCHMACKSORGAN 113
IV. ALLGEMEINE KOERPEREMPFINDLICHKEIT 113 V. PROBLEMATISCHE SINNE 116 X
D. D A S N E R V E N S Y S T E M U N D S E I N E L E I S T U N G E N . .
118 I. RUECKENMARK UND SPINALNERVEN 11 9 A) AEUSSERE GLIEDERUNG 119 B)
INNERER BAU DES RUECKENMARKS 119 C) LEISTUNGEN DES RUECKENMARKS N : . . .
. 120 II. GEHIRNNERVEN 121 A) NERVEN DER KOPF SINNESORGANE . 121 B)
AUGENMUSKELNERVEN 122 C) NERVEN DER MUND- UND KIEMENSPALTENREGION 123
III. GEHIRN 124 A) GROESSEN VERHAELTNISSE, ALLGEMEINER BAU 124 B) NACHHIRN
125 C) KLEINHIRN 126 D) MITTELHIRN 127 E) ZWISCHENHIRN 128 F) GROSSHIRN
129 G) GESAMTLEISTUNGEN DES VOGELHIRNS 131 IV. EINGEWEIDENERVENSYSTEM
132 A) SYMPATHISCHES SYSTEM 132 B) PARASYMPATHISCHES SYSTEM 133 E.
ATMUNGS- UND LUFTSACKSYSTEM, LUFTZIRKULATION . . . . 134 I. BAU UND
FUNKTION DER LUNGEN 134 X II. DIE LUFTSAECKE UND IHRE AUFGABEN 135 III.
EIN- UND AUSATMUNG 136 IV. DIE ATEMMECHANIK 136 A) DIE ATMUNG BEIM
STEHEN 137 B) DIE ATMUNG BEIM LIEGEN UND SCHWIMMEN 138 C) DIE ATMUNG
BEIM TAUCHEN 139 D) DIE ATMUNG BEIM FLIEGEN 139 E) ATMUNG BEIM SEGEL-
UND GLEITFLUG 140 V. ATEMFREQUENZ 140 VI. ATMUNG UND SINGEN 140 F. LAU
TE R Z EUGU'NGSO RGANE UND LAUT AEUSSER UNGEN 141 I. SYRINX UND
LAUTERZEUGUNGSPRINZIP 141 II. ANSATZROHR UND KLANGFORMUNG 145 III.
INSTRUMENTALLAUTE 149 IV. LAUTQUALITAETEN 149 V. LAUTENTWICKLUNG UND
STIMMSPRACHE 150 G. KREISLAUFSYSTEM UND KREISLAUFVORGAENGE 152 I. HERZ,
PULSSCHLAG UND BLUTDRUCK 152 II. DAS BLUTGEFAESSSYSTEM 154 III. DAS BLUT,
SEIN KREISLAUF UND SEINE AUFGABEN 157 IV. DAS LYMPHGEFAESSSYSTEM 158 H.
VERDAUUNGSSYSTEM, STOFFWECHSEL UND AUSSCHEIDUNG . . 159 I. DER
ALLGEMEINE BAUPLAN DES VERDAUUNGSSYSTEMS 159 II. DIE ALLGEMEINE
ARBEITSWEISE DES VERDAUUNGSSYSTEMS 160 III. DER VERDAUUNGSSTOFFWECHSEL
161 XI IV. DIE EINZELNEN ORGANE, IHRE SONDERLEISTUNGEN UND IHRE
ANPASSUNGEN . 162 A) MUND- UND RACHENHOEHLE, ZUNGE 162 B) SPEISEROEHRE,
KROPF 164 C) MAGEN 165 D) DARM, BAUCHSPEICHELDRUESE, LEBER, BLINDDAERME,
KLOAKE 167 E) HARN, AUSSCHEIDUNG, WASSERHAUSHALT 170
J.HARNGESCHLECHTSSYSTEM UND GESCHLECHTSMERKMALE . . . 171 I. DIE
PRIMAEREN UND AKZESSORISCHEN GESCHLECHTSMERKMALE UND DER HARN- APPARAT
171 A) DAS MAENNLICHE HARNGESCHLECHTSSYSTEM 171 B) DAS WEIBLICHE
HARNGESCHLECHTSSYSTEM 174 C) ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES
HARNGESCHLECHTSSYSTEMS . ^ 174 D) ZWITTERBILDUNGEN 176 II. DIE
SEKUNDAEREN GESCHLECHTSMERKMALE 177 III. DIE JAHRESZEITLICHEN
VERAENDERUNGEN DER GESCHLECHTSMERKMALE . . . . 177 K. INKRETIONSSYSTEM
UND HORMONALE VORGAENGE 178 I. DIE INKRETDRUESEN UND IHRE HORMONALEN
FUNKTIONEN . . . . . . 179 A) SCHILDDRUESE 179 B) THYMUS 180 C)
NEBENSCHILDDRUESEN 180 D) BAUCHSPEICHELDRUESE 181 E) NEBENNIEREN 181 F)
DIE GESCHLECHTSORGANE ALS INKRETDRUESEN UND DIE SEXUALHORMONE . . 182 G)
HYPOPHYSE 183 II. HORMONELLE VORGAENGE KOMPLEXER ART 184 2. ABSCHNITT:
ENTWICKLUNG UND VERERBUNG A. EIBILDUNGUND EIABLAGE 185 I. BILDUNG DER
EIZELLE 185 II. FERTIGSTELLUNG UND ABLAGE DES EIES ' . . . . 186 B.
EISTRUKTURUNDEIFAERBUNG 188 C. BEFRUCHTUNG UND EMBRYONALENTWICKLUNG 190
I. BEFRUCHTUNG 190 II. FURCHUNG 190 III. ORGANENTWICKLUNG 194 D. E I H AE
U T E . 195 I. DER DOTTERSACK ALS EMBRYONALES VERDAUUNGSORGAN 195 II.
DIE ALLANTOIS ALS ATMENDE UND ABFALLSPEICHERNDE EIHAUT 197 III. DAS
AMNION ALS WIEGE DES EMBRYOS UND DIE SEROSA ALS HUELLE DES EIINHALTS 198
E. LAGE DES JUNGEN IM EI UND SCHLUEPFEN 200 F. JUNGVOGELENTWICKLUNG 201
G. SELBSTAENDIGWERDEN UND GESCHLECHTSREIFE 206 H. ALTERSERSCHEINUNGEN UND
LEBENSDAUER 207 J.VERERBUNG UND GESCHLECHTSBESTIMMUNG 208 I. CHROMOSOMEN
UND GENE 209 XII II. REIFETEILUNG UND BEFRUCHTUNG .209 III. DIE
WICHTIGSTEN VERERBUNGSREGELN 213 IV. FAKTORENKOPPELUNG UND
FAKTORENAUSTAUSCH 216 V. GESCHLECHTSBESTIMMUNG 217 VI.
GESCHLECHTSGEBUNDENE, PLEIOTROPE, POLYGENE, POLYMERE UND PLASMATISCHE
VERERBUNG 218 3. ABSCHNITT: VERHALTEN UND UMWELT A. GRUNDZUEGE DES
VERHALTENS 219 I. UNTERSUCHUNGSMETHODEN DER VERHALTENSFORSCHUNG . 220
II. BETRACHTUNG EINES BRUTABLAUFS UNTER DEM GESICHTSPUNKT DER
VERHALTENS- FORSCHUNG 221 III. STIMMUNG UND APPETENZVERHALTEN 222 IV.
AUSLOESUNG VON INSTINKTHANDLUNGEN 223 V. BEWEGUNGEN ALS AUSDRUCKSMERKMALE
225 VI. INSTINKTHANDLUNGEN BEI FEHLENDEM AUSLOESEREIZ 225 VII.
UBERSPRUNGHANDLUNGEN UND ZEREMONIEN 226 VIII. IMPONIERGEHABEN 229 IX.
PRAEGUNG UND ANDERE LERNVORGAENGE 229 X. SPIELEN 232 XI. BIOLOGISCHE
BETRACHTUNG VON VERHALTENSWEISEN 232 XII. VERGLEICHENDE
VERHALTENSFORSCHUNG . 233 B. ORIENTIERUNG IM RAUM 234 I. NAHORIENTIERUNG
234 II. FERNORIENTIERUNG BEI STANDVOEGELN . . . . 235 III.
FERNORIENTIERUNG BEI ZUGVOEGELN 236 C. E R N AE H R U N G 240 I.
TRINKWASSERBEDUERFNIS 241 II. NAHRUNGSBEDARF 241 III. NAHRUNGSSUCHE UND
NAHRUNGSERWERB 243 IV. NAHRUNGSAUSWAHL '. 245 V. NAHRUNGSSPEICHERUNG UND
NAHRUNGSZUBEREITUNG 247 VI. DIE NAHRUNGSMITTEL 249 A) PFLANZLICHE KOST
249 B) TIERISCHE KOST 250 D.VERBREITUNG .253 I. FAUNISTISCHE
TIERGEOGRAPHIE DER VOEGEL 254 A) VERBREITUNGSWEISEN 254 B) GLIEDERUNG DER
ERDOBERFLAECHE NACH DER BRUTVERBREITUNG DER VOEGEL 255 II. ERKLAERENDE
TIERGEOGRAPHIE DER VOEGEL 272 A) BRUTVERBREITUNG UND UMWELT 272 B)
TIERGEOGRAPHIE UND VERBREITUNGSGESCHICHTE 273 1. GESCHICHTE DER
VOGELFAUNEN 274 2. AUSBREITUNG UND AUSSETZUNG 283 3. RUEEKGANG UND
AUSSTERBEN 286 -1 ZUG NND WANDERUNGEN . 290 \ I. GESCHICHTE DES
VOGELZUGES 290 II. ZUGVOGELTYPEN 292 XIN III. ZUGWEISEN UND
UMWELTVERHAELTNISSE 293 A) FORTBEWEGUNGSARTEN UND HOEHE DES ZUGES 293 B)
ZUGZEITEN 294 1. TAGESZUGZEITEN 294 2. JAHRESZUGZEITEN 294 C) ZUG UND
WETTER 296 D) ZUGRICHTUNGEN UND ZUGWEGE 299 E) ZUGSTRECKEN,
ZUGUNTERBRECHUNGEN UND ZUGGESCHWINDIGKEITEN . . . 302 F) ZWISCHENZIELE
UND RUHEGEBIETE 303 G) HEIMKEHR UND NEUANSIEDLUNG 307 H) INVASIONEN 307
IV. INNERE FAKTOREN DES ZUGVERHALTENS 309 F.FORTPFLANZUNG 311 I.
BRUTZEIT UND BRUTORT 311 II. BRUTREVIER UND BRUTKOLONIE 313 III.
PAARBILDUNG UND EHE 315 IV. BALZ UND BEGATTUNG 318 V. NESTPLATZ UND
NESTBAU . 324 VI. EIABLAGE UND BEBRUETUNG 328 VII. JUNGENAUFZUCHT UND
FAMILIENZUSAMMENHALT 331 VIII. EIZAHL UND FORTPFLANZUNGSRATE 334 IX.
FREMDNESTBENUTZUNG UND BRUTSCHMAROTZERTUM 336 G. KRANKHEITEN,
SCHMAROTZER, FEINDE UND GEFAHREN . . . 340 I. KRANKHEITEN UND
SCHMAROTZER 340 A) WITTERUNGSSCHAEDEN UND HUNGERERSCHEINUNGEN 342 B)
VERLETZUNGEN 343 C) VERGIFTUNGEN 346 D) MISSBILDUNGEN UND GESCHWUELSTE 349
E) STOFFWECHSEL-, VITAMIN- UND HORMONEIL BEDINGTE KRANKHEITEN . . . 353
F) PARASITAERE KRANKHEITEN 354 1. VIRUSKRANKHEITEN 356 2. BAKTERIELLE
KRANKHEITEN .359 3. TIERISCHE PARASITEN 362 G) DIE NESTFAUNA 369 II.
FEINDE UND GEFAHREN 370 H. BESTANDSGESTALTUNG 371 I. STERBLICHKEIT UND
LEBENSERWARTUNG * 371 II. BESTANDSZUSAMMENSETZUNG 373 A)
GESCHLECHTSVERHAELTNIS 373 B) ALTERSAUFBAU 374 III. BESTANDSENTWICKLUNG
376 IV. BESTANDSSCHWANKUNGEN 377 V. SIEDLUNGSDICHTE 380 J. LEBENSSTAETTE
UND LEBENSGEMEINSCHAFT 383 I. VOGEL UND LANDSCHAFT 383 II.
VOGELGEMEINSCHAFTEN UND PFLANZENGESELLSCHAFTEN 385 III. DIE EINPASSUNG
DER VOGELARTEN IN IHRE UMWELT 387 IV. DIE ROLLE DES VOGELS IN DER NATUR
388 XTV |
any_adam_object | 1 |
author2 | Berndt, Rudolf 1910-1987 Meise, Wilhelm 1901-2002 |
author2_role | edt edt |
author2_variant | r b rb w m wm |
author_GND | (DE-588)1034701339 (DE-588)13621553X |
author_facet | Berndt, Rudolf 1910-1987 Meise, Wilhelm 1901-2002 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002368880 |
ctrlnum | (OCoLC)58635032 (DE-599)BVBBV002368880 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002368880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171027</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">891002s1959 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)58635032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002368880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B16</subfield><subfield code="a">DE-Grf2</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Eb1</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturgeschichte der Vögel</subfield><subfield code="b">ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Allgemeine Vogelkunde</subfield><subfield code="c">hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Franckh</subfield><subfield code="c">1959</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 390 S., 17 Bl.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kosmos-Bücher</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berndt, Rudolf</subfield><subfield code="d">1910-1987</subfield><subfield code="0">(DE-588)1034701339</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meise, Wilhelm</subfield><subfield code="d">1901-2002</subfield><subfield code="0">(DE-588)13621553X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002368879</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001544362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201010</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001544362</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002368880 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-18T21:00:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001544362 |
oclc_num | 58635032 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-154 DE-54 DE-37 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B16 DE-Grf2 DE-M468 DE-12 DE-Eb1 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-29T DE-70 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-22 DE-BY-UBG DE-154 DE-54 DE-37 DE-634 DE-83 DE-188 DE-B16 DE-Grf2 DE-M468 DE-12 DE-Eb1 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-29T DE-70 |
physical | XIV, 390 S., 17 Bl. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | HUB-ZB011201010 |
publishDate | 1959 |
publishDateSearch | 1959 |
publishDateSort | 1959 |
publisher | Franckh |
record_format | marc |
series2 | Kosmos-Bücher |
spelling | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde 1 Allgemeine Vogelkunde hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise Stuttgart Franckh 1959 XIV, 390 S., 17 Bl. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kosmos-Bücher Berndt, Rudolf 1910-1987 (DE-588)1034701339 edt Meise, Wilhelm 1901-2002 (DE-588)13621553X edt (DE-604)BV002368879 1 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001544362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |
title | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |
title_auth | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |
title_exact_search | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |
title_full | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde 1 Allgemeine Vogelkunde hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise |
title_fullStr | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde 1 Allgemeine Vogelkunde hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise |
title_full_unstemmed | Naturgeschichte der Vögel ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde 1 Allgemeine Vogelkunde hrsg. von Rudolf Berndt und Wilhelm Meise |
title_short | Naturgeschichte der Vögel |
title_sort | naturgeschichte der vogel ein handbuch der allgemeinen und speziellen vogelkunde allgemeine vogelkunde |
title_sub | ein Handbuch der allgemeinen und speziellen Vogelkunde |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001544362&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002368879 |
work_keys_str_mv | AT berndtrudolf naturgeschichtedervogeleinhandbuchderallgemeinenundspeziellenvogelkunde1 AT meisewilhelm naturgeschichtedervogeleinhandbuchderallgemeinenundspeziellenvogelkunde1 |