Silos: 1 Grundlagen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Verl. für Bauwesen
1987
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
ISBN: | 3345001837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002350639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971027 | ||
007 | t | ||
008 | 891002s1987 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3345001837 |9 3-345-00183-7 | ||
035 | |a (OCoLC)174234273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002350639 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-M49 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-210 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-898 | ||
100 | 1 | |a Hampe, Erhard |d 1928-1998 |e Verfasser |0 (DE-588)121230759 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Silos |n 1 |p Grundlagen |c Erhard Hampe |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Verl. für Bauwesen |c 1987 | |
300 | |a 256 S. |b zahlr. Ill. und graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002350638 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Mainz |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001535571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001535571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116796336242688 |
---|---|
adam_text | HANDBUCH PRAXIS DER UMWELT- UND FRIEDENSERZIEHUNG BAND 1: GRUNDLAGEN
HERAUSGEGEBEN VON JOERG CALLIESS UND REINHOLD E. LOB REDAKTION VOLKER
WIEHERT SCHWANN DUESSELDORF VII INHALT BAND 1: GRUNDLAGEN VORWORT DER
HERAUSGEBER XXV HANS-GERNOT JUNG: PROLOG XXVII EINLEITUNG 1. REINHOLD E.
LOB UMWELTERZIEHUNG - DRAENGENDE NOTWENDIGKEIT IN EINER GEFAEHRDETEN WELT
... 2 2. JOERG CALLIESS FRIEDENSERZIEHUNG - HOFFNUNG IN EINER VON
UNFRIEDEN UND UNGERECHTIGKEIT BEDROHTEN WELT 6 A. GEFAEHRDUNG UND KRISE
UNSERER UMWELT - GRUNDLAGEN UND SACHVERHALTE ALS BASIS DER
UNIWEITERZIEHUNG I. UMWELT UND OEKOLOGIE - BESTIMMUNG UND BEFUNDE
REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 14 1. HARTMUT BICK OEKOLOGIE - WISSENSCHAFT
VON DEN WECHSELSEITIGEN BEZIEHUNGEN ZWISCHEN ORGANISMEN UND UMWELT 16 2.
ADELHEID STIPPROWEIT NATURSCHUTZBEWEGUNG UND STAATLICHER NATURSCHUTZ IN
DEUTSCHLAND - EIN HISTORISCHER ABRISS 29 3. KLAUS MICHAEL MEYER-ABICH
MENSCHLICHE WAHRNEHMUNG DER NATUERLICHEN MITWELT 42 4. GUENTER ALTNER
UMWELTETHIK - DER SCHUTZ UNSERER UMWELT ALS TEIL EINER GLOBALEN
VERANTWORTUNG 51 5. BERNHARD VERBEEK DAS WERTESYSTEM ALS WURZEL DER
UMWELTZERSTOERUNG 57 VIII INHALT II. UMWELT UND WISSENSCHAFT - BEISPIELE
VORDRINGLICHER AUFGABEN REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 70 1. MARTIN
UPPENBRINK / HANS LANGER ZUR UMWELTFORSCHUNG: STAND, SPEKTRUM, AUFGABEN,
BRENNPUNKTE 72 2. LOTHAR FINKE DER STELLENWERT DES UMWELTSCHUTZES IM
PLANUNGSBEREICH 91 3. KARL-HERMANN KOCH ARCHITEKTUR UND UMWELT 104 4.
HORST-DIETER ROENSCH DIE UMWELTPROBLEMATIK ALS HERAUSFORDERUNG FUER DIE
SOZIOLOGIE 117 5. GERHARD KAMINSKI UMWELTPSYCHOLOGIE: HERAUSFORDERUNGEN
UND ANGEBOTE 127 6. BERND DOST KRANKE UMWELT - KRANKE KINDER: ASPEKTE
UND AUFGABEN EINER UMWELTMEDIZIN 140 III. UMWELT IN POLITIK UND
WIRTSCHAFT - VERANTWORTUNG FUER GEGENWART UND ZUKUNFT REINHOLD E. LOB:
EINLEITUNG 154 1. HANS MOBS UMWELTPOLITISCHE ZUKUNFTSSICHERUNG ALS
NATIONALE, EUROPAEISCHE UND INTERKONTINENTALE AUFGABE DER BUNDESREGIERUNG
157 2. GUENTER HARTKOPF UMWELT: MASSSTAB FUER POLITISCHES DENKEN UND
HANDELN 168 3. ERNST ULRICH VON WEIZSAECKER EUROPAEISCHE UMWELTPOLITIK -
ANSAETZE, WEGE UND ZIELE 179 4. SIEGFRIED MANN INDUSTRIE UND UMWELTSCHUTZ
187 5. WOLFGANG SCHULTZE GEWERKSCHAFTEN UND UMWELTSCHUTZ 193 6. ECKARD
REHBINDER UMWELTGESETZGEBUNG UND UMWELTRECHT 202 7. JUERGEN SALZWEDEL
UMWELTSTRAFRECHT - PROBLEME DER RECHTSPRECHUNG 212 8. HANS CHRISTOPH
BINSWANGER UMWELTSCHUTZ ZWISCHEN OEKONOMIE UND OEKOLOGIE 220 9. GERHARDT
PREUSCHEN DIE BESONDEREN AUFGABEN UND PROBLEME DER LANDWIRTSCHAFT 227
INHALT IX IV. UMWELTGESCHEHEN: FAKTEN - DATEN - BRENNPUNKTE
GEGENWAERTIGEN INTERESSES REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 240 1. PETER
CORNELIUS MAYER-TASCH /BERND M. MALUNAT KONSENS UND DISSENS IN DEN
UMWELTPOLITISCHEN ZIELSETZUNGEN DER PARTEIEN 242 2. WOLFGANG STERNSTEIN
BUERGERINITIATIVEN IM UMWELTSCHUTZ 253 3. MARIE-LUISE WEINBERGER AUF DER
SUCHE NACH ALTERNATIVEN 267 V. DIE PAEDAGOGISCHE AUFGABE: UMDENKEN ZU
NEUEM HANDELN REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 276 1. PETER SCHNEIDER DAS
UNESCO-PROGRAMM *UMWELTERZIEHUNG - EINE AUFFORDERUNG ZUM UMDENKEN
ZWISCHEN ANSPRUCH UND WIRKLICHKEIT ,278 2. REINHOLD E. LOB ZUM STAND DER
BEMUEHUNGEN UM UMWELTERZIEHUNG IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND -285 3.
HANS-JOACHIM FIETKAU UMWELTBEWUSSTSEIN 293 4. PETRA THORBRIETZ UMWELT UND
OEKOLOGIE IN DEN MEDIEN 300 5. HANS-JOACHIM FIETKAU / HANS KESSEL
UMWELTLERNEN 111 B. GRUNDLAGEN EINER ERZIEHUNG IM DIENSTE DES FRIEDENS
I. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN: *GEWALT , *KRIEG UND *FRIEDEN JOERG CALLIESS:
EINLEITUNG 320 1. JOERG FISCH GEWALT UND FRIEDEN IN DER GESCHICHTE 322 2.
JOHAN GALTUNG BEGRIFFSBESTIMMUNG: FRIEDEN UND KRIEG 331 II. LATENTE UND
AKUTE GEFAEHRDUNGEN DES FRIEDENS JOERG CALLIESS: EINLEITUNG 338 1. ROLF
VERRES / MARITA VERRES-MUCKEL AENGSTE 340 2. BERNHARD HASSENSTEIN
AGGRESSIVITAET 346 X INHALT 3. ULRICH SCHMIDHAEUSER VORURTEILE,
STEREOTYPE, FEINDBILDER 358 4. WOLF-DIETER NARR GESELLSCHAFTLICHE
KONFLIKTE: UNGERECHTIGKEIT, AUSBEUTUNG, UNTERDRUECKUNG 364 5. JOHANNES
ESSER ALLTAEGLICHE GEWALT 374 6. HEINZ-GERHARD HAUPT NATIONALISMUS 379 7.
WILFRIED LOTH DER OST-WEST-KONFLIKT 384 8. JOERG HUFFSCHMID
MACHTSTRUKTUREN UND EXPANSIONSSTRATEGIEN IN DER WIRTSCHAFT ALS
TRIEBKRAEFTE FUER KONFLIKTE UND KRIEGE 392 9. EKKEHART KRIPPENDORFF
KOLONIALISMUS UND IMPERIALISMUS, UNTERENTWICKLUNG UND ABHAENGIGKEIT 397
10. ULRICH ALBRECHT MILITARISMUS UND RUESTUNG 404 11. HANS GUENTER BRAUCH
INTERNATIONALE KRISEN: ANSAETZE ZU IHRER BEWAELTIGUNG UND VERHINDERUNG .
412 12. PETER LOCK KRIEGEHEUTE 429 13. LOTHAR BROCK DIE VERNETZUNG DER
GEFAEHRDUNGEN DES FRIEDENS 435 III. DIE IDEE DES FRIEDENS: FRIEDENSETHIK
ZWISCHEN THEORIE UND PRAXIS JOERG CALLIESS: EINLEITUNG 446 1.
HEINZ-GUENTHER STOBBE DEN FRIEDEN DENKEN - HISTORISCH-SYSTEMATISCHE
NOTIZEN FUER EINE MENSCHENWUERDIGE ZUKUNFT 449 2. WOLFGANG HUBER FRIEDEN
ALS MASSSTAB UND VERPFLICHTUNG FUER VERANTWORTLICHES HANDELN . . 461 3.
ALEXANDER SCHWAN FUER DEN FRIEDEN ARBEITEN - ETHISCHE VERANTWORTUNG UND
POLITISCHES HANDELN 469 IV. FUER DEN FRIEDEN - GEWALT UND KRIEG ALS
HERAUSFORDERUNG FUER DIE WISSENSCHAFTEN JOERG CALLIESS: EINLEITUNG : . .
. . 480 1. KARLHEINZ KOPPE INSTITUTIONEN DER FRIEDENSFORSCHUNG _ 482 Y
INHALT V XI 2. DIETER S. LUTZ FRIEDENSFORSCHUNG - ZWISCHEN THEORIE UND
REALITAET 489 V. FUER DEN FRIEDEN - GEWALT UND KRIEG ALS HERAUSFORDERUNG
FUER DIE POLITIK JOERG CALLIESS: EINLEITUNG 500 1. HANS-GERT POETTERING
AUFGABENSTELLUNGEN, KONZEPTE UND MOEGLICHKEITEN FUER EINE DEM FRIEDEN
VERPFLICHTETE POLITIK 503 2. KARSTEN D. VOIGT AUFGABENSTELLUNGEN,
KONZEPTE UND MOEGLICHKEITEN FUER EINE DEM FRIEDEN VERPFLICHTETE POLITIK
509 3. OLAF FELDMANN AUFGABENSTELLUNGEN, KONZEPTE UND MOEGLICHKEITEN FUER
EINE DEM FRIEDEN VERPFLICHTETE POLITIK 515 4. HENNING SCHIERHOLZ
AUFGABENSTELLUNGEN, KONZEPTE UND MOEGLICHKEITEN FUER EINE DEM FRIEDEN
VERPFLICHTETE POLITIK 520 5. WOLF-DIETER NARR DIE VERWIRKLICHUNG VON
SELBSTBESTIMMUNG UND SOZIALER GERECHTIGKEIT IN DER GESELLSCHAFTLICHEN
WIRKLICHKEIT 526 6. BERND W. KUBBIG SICHERHEIT UND NUKLEARE
RUESTUNGSKONTROLLE 534 7. EGBERT JAHN ENTSPANNUNG UND KOOPERATION 539 8.
RAINER TETZLAFF POLITIK FUER EINE GERECHTE WELTWIRTSCHAFTSORDNUNG 546 VI.
FUER DEN FRIEDEN - GEWALT UND KRIEG ALS HERAUSFORDERUNG FUER ERZIEHUNG UND
BILDUNG JOERG CALLIESS: EINLEITUNG 554 1. WOLFGANG KEIM DIE GESCHICHTE
FRIEDENSPAEDAGOGISCHER DISKUSSIONEN UND BEMUEHUNGEN . 557 2. ROLAND BAST
ZIELE, KONZEPTE UND PROBLEME FRIEDENSPOLITISCHER ERZIEHUNGS- UND
BILDUNGSARBEIT 596 - 3. HERMANN ROHRS ^ FRIEDENSPAEDAGOGIK - EINE
FRAGWUERDIGE DISZIPLIN UND IHR UMSTRITTENES BEWAEHRUNGSFELD 607- 4. PAUL
ACKERMANN SOZIALES UND POLITISCHES LERNEN FUER DEN FRIEDEN ALS PERMANENTE
AUFGABE DES MODERNEN MENSCHEN 620 I. XII INHALT 5. NORBERT ROPERS
SOZIALES UND POLITISCHES LERNEN FUER DEN FRIEDEN ALS TRANSKONTINENTALE
UND TRANSNATIONALE AUFGABE 625 6. HANNS-FRED RATHENOW FRIEDENSERZIEHUNG
IN STAATEN WEST- UND NORDEUROPAS 630 VII. FUER DEN FRIEDEN - GEWALT UND
KRIEG ALS HERAUSFORDERUNG FUER DIE GESELLSCHAFT JOERG CALLIESS: EINLEITUNG
638 1. VOLKMAR DEILE ZIELE, STRATEGIEN UND PROBLEME
FRIEDENSVERANTWORTLICHEN HANDELNS .... 639 2. ANDREAS BUERO
MASSENLERNPROZESSE DURCH SOZIALE BEWEGUNGEN 649 C. VERFLECHTUNGEN
ZWISCHEN UMWELTERZIEHUNG UND ERZIEHUNG IM DIENSTE DES FRIEDENS I. UMWELT
UND FRIEDEN REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 662 1. HOIMAR V. DITFURTH
ANTHROPOLOGISCH-PSYCHOLOGISCHE VORAUSSETZUNGEN EINER ERFOLGREICHEN
UMWELT- UND FRIEDENSERZIEHUNG 664 2. PETRA K. KELLY UMWELT- UND
FRIEDENSSICHERUNG ALS POLITISCH-KULTURELLE AUFGABE 675 3. A. M. KLAUS
MUELLER DIE GEFAEHRDUNG VON UMWELT UND FRIEDEN IM ATOMZEITALTER 685 4.
RAJAN R. MALAVIYA UMWELT- UND FRIEDENSSICHERUNG IN DER DRITTEN WELT 697
II. FRIEDENSSEHNSUCHT UND LEBEN IN EINER HEILEN UMWELT REINHOLD E. LOB:
EINLEITUNG 702 1. HUBERT WEINZIERL WEGE AUS DER RESIGNATION 704 2. KLAUS
MICHAEL MEYER-ABICH BEDINGUNGEN DES FRIEDENS MIT DER NATUR 710 3. EMIL
KUENG UMWELT UND FRIEDEN IM SPANNUNGSFELD VON PROGNOSEN,
INTERNATIONALEN PROBLEMEN UND MULTINATIONALEN ENTWICKLUNGEN 719 4.
ADALBERT EVERS UMWELT UND FRIEDEN ALS KRISTALLISATIONSPUNKTE NEUER
FORMEN SOZIALER BEWEGUNG - EINE HERAUSFORDERUNG FUER DAS BESTEHENDE
POLITISCHE SYSTEM . 725 INHALT S XIII III. PERSPEKTIVEN JOERG CALLIESS:
EINLEITUNG 736 1. ROBERT JUNGK ZUKUNFTSASPEKTE: BEFUERCHTUNGEN UND
HOFFNUNGEN 739 2. HANS NICKLAS STEHEN WIR VOR EINEM PARADIGMAWECHSEL?
WERTWANDEL IN DER MODERNEN INDUSTRIEGESELLSCHAFT 750 3. FRITZ VILMAR
SOZIALOEKOLOGISCHE NEUORIENTIERUNG - SCHWERPUNKTAUFGABEN KUENFTIGER
UMWELT- UND FRIEDENSERZIEHUNG 756 4. GOTTFRIED ORTH PLAEDOYER FUER
ENTWICKLUNGSPAEDAGOGIK - EINIGE HINWEISE GEGEN DIE VERHINDERUNG DER
ZUKUNFT 769 5. HORST-DIETER ROENSCH COMPUTER ALS HILFSMITTEL IN DER
FRIEDENS- UND UMWELTERZIEHUNG? 775 6. PETER BENDIXEN DER ANSPRUCH AN DEN
ERZIEHER ALS UMWELT- UND FRIEDENSPAEDAGOGEN . . . 786 7. JOHANNES RAU
UMWELT UND FRIEDEN: POLITISCHE KERNAUFGABEN FUER GEGENWART UND ZUKUNFT
793 AUTORENUEBERSICHT 801 PERSONENREGISTER 825 SACHREGISTER 835 XIV
INHALT BAND 2: UMWELTERZIEHUNG A. PAEDAGOGISCH-PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN,
EBENEN, BEREICHE UND FACHGEBIETE DER UMWELTERZIEHUNG I.
PAEDAGOGISCH-PSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 1.
RENATE MAIWALD DER MENSCH IN HARMONIE MIT SICH UND DER NATUR - ZUR
BISHERIGEN VIELFALT PAEDAGOGISCHER IDEEN UND MODELLE 2. HANS GOEPFERT TUT
GRUNDLEGUNG EINER NATURBEZOGENEN PAEDAGOGIK 3. WOLF GANG BEER / GERHARD
DE HAAN OEKOPAEDAGOGIK - NEUE TENDENZEN IM VERHAELTNIS VON OEKOLOGIE UND
PAEDAGOGIK 4. MARTIN GOETTE LERNPSYCHOLOGISCHE GRUNDLAGEN UND ANWENDUNGEN
ZUR UMWELTERZIEHUNG 5. AXEL BRAUN UNTERSUCHUNGEN UEBER DAS
UMWELTBEWUSSTSEIN BEI LERNENDEN IM SCHULALTER II. UMWELTERZIEHUNG IN DEN
VERSCHIEDENEN BILDUNGSBEREICHEN REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 1. BERND
STRECKER UMWELTERZIEHUNG IM KINDERGARTEN UND IN DER VORSCHULE 2. DIETMAR
BOLSCHO UMWELTERZIEHUNG IN DER GRUNDSCHULE 3. HANSJOERG SEYBOLD
UMWELTERZIEHUNG IN DER SEKUNDARSTUFE I 4. WULFHABRICH UMWELTERZIEHUNG IN
DER SEKUNDARSTUFE II 5. HANSJOSEF BUCHKREMER UMWELTERZIEHUNG IM
SPNDERSCHULBEREICH 6. REINHOLD E. LOB UMWELTSCHUTZ UND UMWELTERZIEHUNG
IM HOCHSCHULBEREICH 7. HANS KOPP UMWELTERZIEHUNG IN DER
LEHRERFORTBILDUNG 8. KARLHEINZ FINGERLE UMWELTERZIEHUNG UND
BERUFSBILDUNG IN SCHULE UND BETRIEB 9. INGRID KAISER-ZUELCH
UMWELTERZIEHUNG IN DER LANDWIRTSCHAFTLICHEN AUS- UND FORTBILDUNG I - V
INHALT XV 10. HANS-HEINER HEUSER OEKOLOGIE UND JUGENDARBEIT 11.
ROLF-JOACHIM HEGER OEKOLOGIE UND ALLGEMEINE ERWACHSENENBILDUNG 12.
WOLFGANG MEINERS AUFGABEN UND MOEGLICHKEITEN DER UMWELTERZIEHUNG FUER DIE
PRIVATEN UMWELTSCHUTZVERBAENDE UND BUERGERINITIATIVEN III. INHALTE UND
BEITRAEGE DER EINZELNEN SCHULFAECHER ZUR UMWELTERZIEHUNG REINHOLD E. LOB:
EINLEITUNG 1. HELMUT GEISER / KARL FREY AUFGABEN UND ZIELE DER SCHULE
ALS RAHMEN FUER DIE UMWELTERZIEHUNG 2. HELMUT SCHREIER UMWELTERZIEHUNG IM
SACHUNTERRICHT 3. GUENTER EULEFELD UMWELTERZIEHUNG IM BIOLOGIEUNTERRICHT
4. WULFHABRICH UMWELTERZIEHUNG IM GEOGRAPHIEUNTERRICHT 5. SEBASTIAN
HELLWEGER UMWELTERZIEHUNG IM CHEMIEUNTERRICHT 6. HELMUT MIKELSKIS
UMWELTERZIEHUNG IM PHYSIKUNTERRICHT 7. DIETER VOLK UMWELTERZIEHUNG IM
MATHEMATIKUNTERRICHT 8. OTTO SCHOBER UMWELTERZIEHUNG IM
DEUTSCHUNTERRICHT 9. PAUL LEIDINGER UMWELTERZIEHUNG IM
GESCHICHTSUNTERRICHT 10. PAUL-LUDWIG WEINACHT UMWELTERZIEHUNG IM
POLITIK-/SOZIALKUNDEUNTERRICHT 11. MARTIN ROCK / JOSEF SENFT
UMWELTERZIEHUNG IM KATHOLISCHEN RELIGIONSUNTERRICHT 12. GUENTER ALTNER /
DIETER ZILLESSEN UMWELTERZIEHUNG IM EVANGELISCHEN RELIGIONSUNTERRICHT 13.
THOMAS H. MACHO / EKKEHARD MARTENS UMWELTERZIEHUNG IM
PHILOSOPHIEUNTERRICHT 14. GERHARD H. DUISMANN / WOLFGANG GLEITZ /
HARTMUT SELLIN UMWELTERZIEHUNG IM FACH ARBEITSLEHRE / TECHNIK 15. PETER
WEINBRENNER UMWELTERZIEHUNG IM FACH ARBEITSLEHRE / WIRTSCHAFT XVI INHALT
16. BARBARA FEGEBANK UMWELTERZIEHUNG IM HAUSHALTSLEHREUNTERRICHT 17.
DORIS SCHMIDT UMWELTERZIEHUNG IM TEXTILUNTERRICHT 18. INGRID
STOPPA-SEHLBACH/HERMANN STURM UMWELTERZIEHUNG IM KUNSTUNTERRICHT 19.
REINHOLD WEYER UMWELTSCHUTZ IM MUSIKUNTERRICHT 20. JUERGEN DIECKERT
UMWELTERZIEHUNG IM SPORTUNTERRICHT 21. HELMUT SCHREIER UMWELTERZIEHUNG
IM ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHEN UNTERRICHT B. ORGANISATIONSFORMEN,
METHODEN, MATERIALIEN UND MEDIEN DER UMWELTERZIEHUNG I. BEWAEHRTE UND
NEUE ARBEITSWEISEN IN SCHULE UND FREILAND REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG 1.
ERNST MEYER LERNEN IN GRUPPEN 2. FRANZ-JOSEF KAISER FALLSTUDIEN UND
UMWELTERZIEHUNG 3. GERHARD REICHART / PETER WINDE SIMULATIVE
ARBEITSWEISEN: ROLLEN- UND PLANSPIELE 4. EKKEHART KOEHLER
PROJEKTUNTERRICHT 5. PETER SCHNEIDER ALTERNATIVE MODELLE UND UTOPIEN 6.
HERBERT KERSBERG SCHULLANDHEIMAUFENTHALTE IM DIENSTE DER UMWELTERZIEHUNG
7. WOLFJOACHIM RICHTER ERKUNDEN, ENTDECKEN, EXPERIMENTIEREN II.
MATERIALIEN UND MEDIEN ZUR UMWELTERZIEHUNG REINHOLD E. LOB: EINLEITUNG
1. HARTMUT MITZLAFF DAS THEMA UMWELT UND UMWELTSCHUTZ IN DEN GEDRUCKTEN
MATERIALIEN FUER DEN SACHUNTERRICHT DER GRUNDSCHULE 2. HUBERT VONNAHME
DAS THEMA UMWELT UND UMWELTSCHUTZ IN DEN SCHULBUECHERN DER SEKUNDARSTUFE
I - BESTAND UND DEFIZITE INHALT XVII 3. VOLKER WIEHERT DAS THEMA
UMWELT UND UMWELTSCHUTZ IN DEN SCHULBUECHERN DER SEKUNDARSTUFE II -
BESTAND UND DEFIZITE 4. WOLFGANG HOFFMANN / FREDON SALEHIAN / JOHANNES
SPRUTH UMWELT SPIELEND BEGREIFEN - UMWELTSPIELE FUER VERSCHIEDENE
LERNALTER 5. GERALD KLENK UNTERRICHTSREIHEN UND ANDERE MATERIALIEN ZUR
UMWELTERZIEHUNG 6. ADOLF P. MUELLER DIAS UND FOLIEN ZUR UMWELTERZIEHUNG
7. GUENTER KETZER SCHULFILME UND VIDEOKASSETTEN ZUR UMWELTERZIEHUNG 8.
HEINZ DEITERS /ANTJE HUNOLD / HERBERT KERSBERG UMWELTERZIEHUNG IN
SCHULFUNK UND SCHULFERNSEHEN C. HANDLUNGSMODELLE, ERFAHRUNGEN UND
BERICHTE I. ERFAHRUNGEN UND MODELLE PRAKTISCHER ARBEIT REINHOLD E. LOB:
EINLEITUNG 1. KURT OESER BUERGER IM UMWELTSCHUTZ: LERNEN DURCH HANDELN -
DAS BEISPIEL .STARTBAHN-WEST 2. KIRSTEN POTHMANN PROJEKT
MOENCHENGLADBACH-UEDDING: EINE DREIJAEHRIGE FREILANDARBEIT ZUR
UMWELTERZIEHUNG 3. BERND STRECKER / WERNER WENZ PROJEKTORIENTIERTER
UNTERRICHT MIT BEHINDERTEN SCHUELERN 4. GERHARD WINKEL DER SCHULGARTEN -
EIN ALTES THEMA NEU ENTDECKT 5. GUENTER EULEFELD UMWELTZENTREN IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 6. FRIEDRICH WILHELM DAHMEN FAST ZWEI
JAHRZEHNTE OEKOLOGISCHE BILDUNGSARBEIT IM NATURLEHRPFAD HAUS
WILDENRATH/RHEINLAND 7. ROLF-JOACHIM HEGER DIE OEKO-WERKSTATT - EIN LEHR-
UND LERNMODELL IN DER ERWACHSENENBILDUNG 8. JOHANNES KIERSCH
UMWELTERZIEHUNG IN DER WALDORFSCHULE 9. ALFRED THORWARTH ALARMSIGNALE
UND DENKANSTOESSE: ZUR UMWELTBERICHTERSTATTUNG IM FERNSEHEN XVIII INHALT
II. HINWEISE UND TIPS ZUR WEITEREN ARBEIT 1. REINHOLD E. LOB /BETTINA
VOGT PERSONEN UND INSTITUTIONEN ZUR UMWELTERZIEHUNG 2. BETTINA VOGT
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE ZUR UMWELTERZIEHUNG AUTORENUEBERSICHT
PERSONENREGISTER SACHREGISTER
|
any_adam_object | 1 |
author | Hampe, Erhard 1928-1998 |
author_GND | (DE-588)121230759 |
author_facet | Hampe, Erhard 1928-1998 |
author_role | aut |
author_sort | Hampe, Erhard 1928-1998 |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002350639 |
ctrlnum | (OCoLC)174234273 (DE-599)BVBBV002350639 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01121nam a2200289 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002350639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">891002s1987 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3345001837</subfield><subfield code="9">3-345-00183-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)174234273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002350639</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hampe, Erhard</subfield><subfield code="d">1928-1998</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121230759</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Silos</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Grundlagen</subfield><subfield code="c">Erhard Hampe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Verl. für Bauwesen</subfield><subfield code="c">1987</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill. und graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002350638</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Mainz</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001535571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001535571</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002350639 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:44:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3345001837 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001535571 |
oclc_num | 174234273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-M347 DE-Aug4 DE-210 DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-M49 DE-BY-TUM DE-M347 DE-Aug4 DE-210 DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 256 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. |
publishDate | 1987 |
publishDateSearch | 1987 |
publishDateSort | 1987 |
publisher | Verl. für Bauwesen |
record_format | marc |
spelling | Hampe, Erhard 1928-1998 Verfasser (DE-588)121230759 aut Silos 1 Grundlagen Erhard Hampe 1. Aufl. Berlin Verl. für Bauwesen 1987 256 S. zahlr. Ill. und graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV002350638 1 HEBIS Datenaustausch Mainz application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001535571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hampe, Erhard 1928-1998 Silos |
title | Silos |
title_auth | Silos |
title_exact_search | Silos |
title_full | Silos 1 Grundlagen Erhard Hampe |
title_fullStr | Silos 1 Grundlagen Erhard Hampe |
title_full_unstemmed | Silos 1 Grundlagen Erhard Hampe |
title_short | Silos |
title_sort | silos grundlagen |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001535571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002350638 |
work_keys_str_mv | AT hampeerhard silos1 |