Bürgerliches Rechtsleben: ein Studienbuch 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
1972
|
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XII, 130 S. |
ISBN: | 3452174107 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002343311 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110420 | ||
007 | t | ||
008 | 891002s1972 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 730017648 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452174107 |9 3-452-17410-7 | ||
035 | |a (OCoLC)68101301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002343311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-188 | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Münzel, Karl |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bürgerliches Rechtsleben |b ein Studienbuch |n 1 |c Karl Münzel |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 1972 | |
300 | |a XII, 130 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV002343310 |g 1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001532079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001532079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808228497505648640 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGEN
.
XI
DIE
RECHTSORDNUNG
.
1
DER
KAUF
.
7
A.
HAND
ODER
REALKAUF.
7
I.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
FUER
RECHTSGESCHAEFTE
.
8
1.
DIE
'WILLENSERKLAERUNG
.
8
2.
DAS
RECHTSGESCHAEFT
.
13
3.
DER
VERTRAG
.
13
DER
SCHULDRECHTLICHE
UND
DER
VERFUEGENDE
VERTRAG
.
13
4.
DER
GEGENSEITIGE
VERTRAG
.
15
II.
DER
ABSCHLUSS
DES
KAUFVERTRAGES
.
17
1.
ANTRAG
UND
ANNAHME
.
18
2.
EINIGUNG
UEBER
SACHE
UND
KAUFPREIS
.
18
3.
DIE
FORM
DES
KAUFVERTRAGES
.
20
4.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
KASSIERERIN
.
22
III.
DIE
ERFUELLUNG
DES
KAUFVERTRAGES
.
24
1.
DIE
RECHTLICHE
NATUR
DER
UEBEREIGNUNG
.
25
2.
ABSTRAKTE
ODER
KAUSALE
NATUR
DES
VERFUEGUNGSGESCHAEFTS
.
25
3.
DIE
ERFUELLUNG
DES
KAUFVERTRAGES
IM
EINZELNEN
.
30
4.
DIE
BEGRIFFE
BESITZ
UND
EIGENTUM
.
31
5.
DIE
RECHTLICHE
NATUR
DER
UEBERGABE
.
32
6.
DAS
EINIGSEIN
UEBER
DEN
UEBERGANG
DES
EIGENTUMS
.
35
7.
DIE
PUBLIZITAET
.
37
8.
EINSCHRAENKUNG
DER
PUBLIZITAET
ERSATZ
DER
UEBERGABE
.
38
9.
DIE
ERFUELLUNG
DER
KAEUFERVERPFLICHTUNGEN
.
42
A)
ZAHLUNG
DES
KAUFPREISES
.
42
B)
ABNAHMEPFLICHT
.
42
GLIEDERUNG
IV.
DER
KAUF
VON
RECHTEN
.
43
FORDERUNGEN
UND
NUTZUNGSRECHTE
.
43
'WERTPAPIERE
1.
REKTAPAPIERE
-
NAMENSPAPIERE
.
44
2.
ORDERPAPIERE
.
44
3.
INHABERPAPIERE
.
46
B.
DER
DISTANZKAUF
.
47
I.
DER
VERTRAGSSCHLUSS
.
47
1.
ANTRAG
UND
ANNAHME
.
47
2.
DAS
BESTAETIGUNGSSCHREIBEN
.
52
3.
HANDELSBRAEUCHE
.
53
4.
DIE
ALLGEMEINEN
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
.
54
II.
LEISTUNGSORT
UND
LEISTUNGSZEIT
.
55
1.
LEISTUNGSORT
.
55
HOLSCHULD,
SCHICKSCHULD,
BRINGSCHULD
2.
LEISTUNGSZEIT
-
FAELLIGKEIT
.
58
C.
UNMOEGLICHKEIT
UND
UNVERMOEGEN
.
61
I.
ANFAENGLICHE
UNMOEGLICHKEIT
-
ANFAENGLICHES
UNVERMOEGEN
.
61
II.
NACHTRAEGLICHE
UNMOEGLICHKEIT
-
NACHTRAEGLICHES
UNVERMOEGEN
.
64
1.
EINSEITIGE
VERPFLICHTUNGEN
.
64
2.
GEGENSEITIGE
VERTRAEGE
.
65
D.
DIE
GEFAHRTRAGUNG
.
69
I.
DIE
EIGENTUMSGEFAHR
.
71
II.
DIE
GEFAHR
IM
SCHULDVERHAELTNIS
.
71
III.
DIE
GEFAHR
BEIM
KAUF
.
72
HAND
ODER
REALKAUF
-
DISTANZKAUF
.
73
1.
DER
STUECKKAUF
.
73
2.
DER
GATTUNGSKAUF
.
73
HOLSCHULD,
SCHICKSCHULD,
BRINGSCHULD
.
74
3.
UEBERGANG
DER
GEFAHR
AUF
DEN
KAEUFER
.
75
A)
UEBERGABE
.
75
B)
UEBERSENDUNG
.
75
4.
ANLIEFERUNG
DER
SACHE/WARE
DURCH
EIGENE
KRAFTWAGEN
UND
EIGENE
LEUTE
DES
VERKAEUFERS
.
7F
5.
UEBERBLICK
UEBER
FREMDE
RECHTE
.
79
VIII
GLIEDERUNG
E.
ERWERB
IM
GUTEN
GLAUBEN
.
81
I.
DIE
RECHTSGESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
81
II.
DAS
GELTENDE
RECHT
.
83
1.
VERAEUSSERUNG
DURCH
UEBERGABE
DER
SACHE
.
83
2.
VERAEUSSERUNG
OHNE
UEBERGABE
DER
SACHE
.
84
3.
FREIERWERB
VON
EINEM
AUF
DER
SACHE
LASTENDEN
RECHT
.
84
III.
BESONDERHEITEN
DES
HANDELSRECHTS
.
85
IV.
ERWERB
IM
GUTEN
GLAUBEN
.
85
1.
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
.
85
2.
IN
BESONDEREN
RECHTSLAGEN
.
86
V.
AUSSCHLUSS
DES
ERWERBS
IM
GUTEN
GLAUBEN
.
86
F.
DER
EIGENTUMSVORBEHALT
.
87
1.
DER
RUECKTRITT
.
88
2.
VOLLSTRECKUNG
DES
GLAEUBIGERS
IN
DIE
VORBEHALTSSACKE
.
89
3.
DAS
ANWARTSCHAFTSRECHT
.
89
4.
DAS
ABZAHLUNGSGESETZ
.
89
5.
VERLUST
DES
VORBEHALTENEN
EIGENTUMSVORBEHALTS
DES
VERKAEUFERS
.
91
6.
MITTEL
ZUR
WAHRUNG
DES
EIGENTUMSVORBEHALTS
.
92
A)
DER
VERLAENGERTE
EIGENTUMSVORBEHALT
.
92
B)
DER
WEITERGEREICHTE
EIGENTUMSVORBEHALT
.
93
C)
DER
KONTOKORRENT
UND
KONZERNVORBEHALT
.
93
D)
BEWAHRUNG
DES
EIGENTUMSVORBEHALTS
VOR
DER
VERARBEITUNG
.
93
7.
EIN
BLICK
AUF
ANDERE
RECHTE
.
94
G.
VERZUG
UND
NICHTERFUELLUNG
.
97
I.
VERZUG
DES
SCHULDNERS
.
97
1.
VORAUSSETZUNGEN
DES
VERZUGS
.
97
A)
FAELLIGKEIT
.
37
B)
VERZUG
OHNE
MAHNUNG
.
98
C)
DIE
NATUR
DER
MAHNUNG
.
99
D)
AUSSCHLUSS
DES
VERZUGS
.
99
E)
DIE
BEDEUTUNG
VON
EINREDEN
.
100
2.
DIE
FOLGEN
DES
VERZUGS
.
100
3.
DIE
NICHTERFUELLUNG
.
101
A)
VERTRAEGE
MIT
EINSEITIGEN
VERPFLICHTUNGEN
.
101
B)
GEGENSEITIGE
VERTRAEGE
.
102
C)
BLICK
AUF
ANDERE
RECHTE
.
102
D)
WEGFALL
DES
INTERESSES
.
103
E)
SCHADENSERSATZ
NACH
RECHTSKRAEFTIGER
VERURTEILUNG
.
104
4.
DER
SCHADENSERSATZ
WEGEN
NICHTERFUELLUNG
.
104
IX
GLIEDERUNG
5.
DER
RUECKTRITT
.
105
6.
POSITIVE
VERTRAGS
ODER
FORDERUNGSVERLETZUNG
.
106
II.
VERZUG
DES
GLAEUBIGERS
.
107
1.
DAS
ANGEBOT
.
107
2.
DIE
WIRKUNGEN
DES
GLAEUBIGERVERZUGS
.
109
III.
BESONDERHEITEN
DES
HANDELSRECHTS
.
110
1.
EINLAGERUNG
ODER
SICHERE
HINTERLEGUNG
.
110
2.
OEFFENTLICHE
VERSTEIGERUNG
ODER
VERKAUF
AUS
FREIER
HAND
.
110
IV.
DAS
FIXGESCHAEFT
.
111
1.
DAS
FIXGESCHAEFT
IM
SINNE
DES
BGB
UND
DES
HGB
.
111
2.
DIE
WIRKUNG
.
111
3.
DIE
BESONDERHEITEN
DES
HANDELSRECHTS
.
112
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
§
361
BGB
UND
§
376
HGB
.
112
4.
DER
RUECKTRITT
.
112
5.
DER
SCHADENSERSATZANSPRUCH
.
113
V.
DIE
SCHADENSBEREDINUNG
.
113
1.
DIE
KONKRETE
SCHADENSBERECHNUNG
.
113
2.
DIE
ABSTRAKTE
SCHADENSBERECHNUNG
.
113
3.
DIE
SCHADENSBERECHNUNG
FUER
DAS
HANDELSRECHTLICHE
FIXGESCHAEFT
.
113
H.
DIE
GEWAEHRLEISTUNG
FUER
MAENGEL
.
115
I.
RECHTSMAENGEL
.
115
1.
DER
SACHKAUF
.
115
DIE
HAFTUNG
DES
VERKAEUFERS
.
115
2.
BLICK
AUF
ANDERE
RECHTE
.
116
3.
DER
RECHTSKAUF
.
116
4.
AUSSCHLUSS
DER
HAFTUNG
.
117
II.
SACHMAENGEL
.
118
1.
DIE
RECHTSGESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
.
118
2.
DAS
GELTENDE
RECHT
.
119
3.
AUSSCHLUSS
DER
HAFTUNG
.
119
4.
DIE
RECHTE
DES
KAEUFERS
.
120
A)
WANDLUNG
.
121
B)
MINDERUNG
.
122
5.
DIE
VOLLZIEHUNG
VON
WANDLUNG
UND
MINDERUNG
.
122
6.
MEHRERE
BETEILIGTE
.
122
7.
DIE
VERJAEHRUNG
.
123
NACH
EINTRITT
DER
VERJAEHRUNG
VERBLEIBENDE
RECHTE
.
123
III.
BESONDERHEITEN
DES
HANDELSRECHTS
.
123
SACHVERZEICHNIS
.
127 |
any_adam_object | 1 |
author | Münzel, Karl |
author_facet | Münzel, Karl |
author_role | aut |
author_sort | Münzel, Karl |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002343311 |
ctrlnum | (OCoLC)68101301 (DE-599)BVBBV002343311 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002343311</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110420</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">891002s1972 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">730017648</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452174107</subfield><subfield code="9">3-452-17410-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68101301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002343311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münzel, Karl</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bürgerliches Rechtsleben</subfield><subfield code="b">ein Studienbuch</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Karl Münzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 130 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV002343310</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001532079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001532079</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002343311 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-24T00:57:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3452174107 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001532079 |
oclc_num | 68101301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-188 |
physical | XII, 130 S. |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
spelling | Münzel, Karl Verfasser aut Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch 1 Karl Münzel Köln ; München [u.a.] Heymann 1972 XII, 130 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV002343310 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001532079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Münzel, Karl Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch |
title | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch |
title_auth | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch |
title_exact_search | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch |
title_full | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch 1 Karl Münzel |
title_fullStr | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch 1 Karl Münzel |
title_full_unstemmed | Bürgerliches Rechtsleben ein Studienbuch 1 Karl Münzel |
title_short | Bürgerliches Rechtsleben |
title_sort | burgerliches rechtsleben ein studienbuch |
title_sub | ein Studienbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001532079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002343310 |
work_keys_str_mv | AT munzelkarl burgerlichesrechtslebeneinstudienbuch1 |