Kant's gesammelte Schriften: 22 Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Reimer
1971
Berlin [u.a.] <<de>> Gruyter 1971 |
Ausgabe: | 1. Aufl. 1938, 2. photomechanischer Nachdr. |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 824 S. |
ISBN: | 3110033704 3110033712 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002336094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19960624 | ||
007 | t| | ||
008 | 891002s1971 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3110033704 |9 3-11-003370-4 | ||
020 | |a 3110033712 |9 3-11-003371-2 | ||
035 | |a (OCoLC)256290742 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002336094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-Di1 |a DE-473 |a DE-128 |a DE-M100 | ||
100 | 1 | |a Kant, Immanuel |d 1724-1804 |e Verfasser |0 (DE-588)118559796 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kant's gesammelte Schriften |n 22 |p Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII) |c hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften |
250 | |a 1. Aufl. 1938, 2. photomechanischer Nachdr. | ||
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Reimer |c 1971 | |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b <<de>> Gruyter |c 1971 | |
300 | |a VIII, 824 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Preußische Akademie der Wissenschaften |e Sonstige |0 (DE-588)35495-8 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV009310312 |g 22 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001528808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001528808 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822777135744417792 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht des Bandes Seite InhaUstibersicht. V—V1II Siebentes Convolut. 1—131 3—14 Erster Bogen. Erste Seite 3; Zweite Seite 5; Dritte Seite 8; Vierte Seite 11. 15—27 Zweiter Bogen. Erste Seite 15; Zweite Seite 18; Dritte Seite 22; Vierte Seite 24. 28—39 Dritter Bogen. . Erste Seite 28; Zweite Seite 30; Dritte Seite 34; Vierte Seite 36. 39—48 Vierter Bogen. Erste Seite 39; Zweite Seite 41; Dritte Seite 43; Vierte Seite 44. 48—65 Fünfter Bogen. Erste Seite 48; Zweite Seite 51; Dritte Seite 53; Vierte Seite 57; Fünfte Seite 60; Sechste Seite 63. (Seite 5 und 6 Quartbogen.) 65—76 Sechster Bogen. Erste Seite 65; Zweite Seite 68; Dritte Seite 71; Vierte Seite 75. 76—89 Siebenter Bogen. Erste Seite 76; Zweite Seite 79; Dritte Seite 82; Vierte Seite 86. Achter Bogen
. 89—101 Erste Seite 89; Zweite Seite 92; Dritte Seite 95; Vierte Seite 97. Neunter Bogen. 101—115 Erste Seite 101; Zweite Seite 104; Dritte Seite 107; Vierte Seite 111. Zehnter Bogen . 115—131 Erste Seite 115; Zweite Seite 119; Dritte Seite 123; Vierte Seite 127. Achtes Convolut 1874535 133—201 Erster Bogen. 135—145 Erste Seite 135; Zweite Seite 138; Dritte Seite 141; Vierte Seite 144. Zweiter (Halb ) Bogen. 146—150 Erste Seite 146; Zweite Seite 148. Dritter Bogen. 150—158 Erste Seite 150; Zweite Seite 153; Dritte Seite 155; Vierte Seite 156. Vierter Bogen. 158—166 Erste Seite 158; Zweite Seite 160; Dritte Seite 163; Vierte Seite 164. Fünfter Bogen. . 166—175
УІ Inhaltsübersicht des Bandes. Seite Erste Seite 165; Zweite Seite 167; Dritte Seite 169; Vierte Seite 171. Sechster Bogen . 175—185 Erste Seite 175; Zweite Seite 179; Dritte Seite 180; Vierte Seite 183. Siebenter Bogen. 185—194 Erste Seite 185; Zweite Seite 188; Dritte Seite 189; Vierte Seite 191. Achter Bogen. 194—201 Erste Seite 194; Zweite Seite 196; Dritte Seite 199; (Vierte Seite leer). Neuntes Convolut . 203—276 Erster Bogen. Erste Seite 205; Zweite Seite 208; Dritte Seite 211; Vierte Seite 213. Zweiter Bogen. Erste Seite 216; Zweite Seite 218; Dritte Seite 219; Vierte Seite 222. Dritter Bogen . Erste Seite 226; Zweite Seite 228; Dritte Seite 229; Vierte Seite 231. Vierter Bogen. Dritte (1.) Seite 233; Vierte (2.) Seite 237; Erste (3.) Seite 239; Zweite (4.) Seite 242. Fünfter Bogen. . Erste Seite 246; Zweite Seite 247; Dritte Seite 249; Rand l.-֊֊3. Seite 251; Vierte Seik 254.
Sechster Bogen. Erste Seik 256; Zweite Seite 259; Dritk Seite 261; Vierte Seite 264. Siebenter Bogen. Erste Seite 267; Zweite Seite 269; Dritk Seik 271; Vierte Seite 274. 205—215 216—226 226—233 233—246 246—256 256—267 267—276 Zehntes Convolut . 277—421 Erster Bogen. Ersk Seik 279; Zweite Seik 280; Dritte Seik 282; Vierte Sette 284. Lose Blätter sum Ersten Bogen des X. Convolute. Blei 1,5 284; Blei 1,6 285; Blei 1,7 286; Blei 1,8 286; Blei 1,9 287; Blei 1,10 288; Blei 1,11289; Blei 1,12 290; Blei 1,13 291; Blei 1,14 293. Zweiter (Halb) Bogen. Ersk Seik 295; Zweik Seik 298. Dritter Bogen. Erste Seik 302; Zweik Seite 305; Dritte Seite 308; Vierte Seite 310; Fünfk Seite (Blei 111,5) 313; Sechste Seite (Blei 111,6) 315. Vierter (Halb) Bogen. Ersk Seite 317; Zweite Seite 320. Fünfter (Halb) Bogen . Ersk Seite 324; Zweite Seite 328. Sechskr (Halb) Bogen. Ersk Seite 330; Zweite Seite 332.
Sisbenkr (Halb) Bogen . Ersk Seik 335; Zweite Seite 337. Achter (Halb) Bogen. 279—284 285—295 295—302 302—317 317—324 324—330 330—334 335—340 340—345
Inhaltsübersicht des Bandes. VII Seite Erste Seite 340; Zweite Seite 343. Neunter (Halb) Bogen. Erste Seite 346; Zweite Seite 347. Zehnter (Halb) Bogen. Erste Seite 351; Zweite Seite 354. Elfter (Halb) Bogen. Erste Seite 356; Zweite Seite 359. Zwölfter (Halb) Bogen. Erste Seite 361; Zweite Seite 363. Dreizehnter (Halb) Bogen . Erste Seite 367; Zweite Seite 370. Vierzehnter (Halb) Bogen . . . Erste Seite 374; Zweite Seite 377. Fünfzehnter (Halb) Bogen. Erste Seite 380; Zweite Seite 383. Sechzehnter (Halb) Bogen . Erste Seite 386; Zweite Seite 388. Siebenzehnter (Halb) Bogen. Erste Seite 391; Zweite Seite 393. Achtzehnter Bogen. Erste Seite 396; Zweite Seite 399; Dritte Seite 402; Vierte Seite 405. Neunzehnter
Bogen. . ·. Erste Seite 409; Zweite Seite 413; Dritte Seite 415; Vierte Seite 418. Elft es Convolut . 346—350 351—356 356—361 361—366 367—373 374—379 380—386 386—390 391—396 396—409 409—421 423—539 425—438 Erster Bogen. Firste Seite 425; Zweite Seite 427; Dritte Seite 430; Vierte Seite 433. Zweiter Bogen . 439—452 Erste Seite 439; Zweite Seite 443; Dritte Seite 448; Vierte Seite 451. Dritter Bogen. 453—467 Erste Seite 453; Zweite Seite 456; Dritte Seite 459; Vierte Seite 463. Vierter Bogen. 467—481 Erste Seite 467; Zweite Seite 470; Dritte Seite 473; Vierte Seite 477. Fünfter Bogen. 481—495 Erste Seite 481; Zweite Seite 484; Dritte Seite 487; Vierte Seite 492. Sechster Bogen . 496—511 Erste Seite 496; Zweite Seite 499; Dritte
Seite 502; Vierte Seite 506. Siebenter Bogen. 511—523 Erste Seite 511; Zweite Seite 514; Dritte Seite 517; Vierte Seite 520. Achter Bogen. 524—539 Erste Seite 524; Zweite Seite 528; Dritte Seite 531; Vierte Seite '536. Zwölftes Convolut. 541—615 Erster Bogen. 543—547 (Erste Seite 543; Zweite Seite 544; Dritte Seite 545; Vierte Seite 545) Zweiter Bogen. . . 547—552 (Erste Seite 547; Zweite Seite 548; Dritte Seite 549; Vierte Seite 550) Dritter Bogen. 552—555
VIII Inhaltsübersicht des Bandes. Seile (Erste Seite 552; Zweite Seite 553; Dritte Seite 554; Vierte Seite 555) Vierter Bogen. Erste Seite 556; Zweite Seite 558; Dritte Seih 559; Vierte Seite 562. Fünfter Bogen. Erste Seite 564; Zweite Seik 566; Dritte Seite 568; Vierte Seite 570. Sechster Bogen. Erste Seite 572; Zweite Seite 577; Dritte Seite 580; Vierte Seite 583. Siebenter Bogen. Erste Seite 585; Zweite Seite 589; Dritte Seite 591; Vierte Seite 592. Achter Bogen. Erste Seite 594; Zweite Seite 597; Dritte Seite 598; Vierte Seite 601. Neunter Bogen. . Erste Seite 603; Zweite Seite 605; Dritte Seite 606; Vierte Seite 609. Zehnter (Halb) Bogen. Erste Seite 609; Zweite Seite 612. Dreizehntes Convolut. 556—564 564—572 572—585 585—594 594—602 603—609 609—615 617—624 Erste Seik 619; Zweite Seite 620; Dritk Seite 621; Vierk Seite 623.
Index. 625—748 Vorbemerkung. 627—628 I. Personen- und Namenverzeichnis. 629—631 Anhang. Personenverzeichnis zu den persönlichen Notizen Kants 630. II, Sachverzeichnis. . 632—748 Einleitung und Erläuterungen. 749—824 Einleitung. Erläuterungen. Erläuterungen zum I. Bande. Erläuterungen zum II. Bande. . 751—789 789—822 791—814 815—824 Berichtigungen . . 825 Tafel: Das Nachlaßwerk in chronologischer Anordnung. |
any_adam_object | 1 |
author | Kant, Immanuel 1724-1804 |
author_GND | (DE-588)118559796 |
author_facet | Kant, Immanuel 1724-1804 |
author_role | aut |
author_sort | Kant, Immanuel 1724-1804 |
author_variant | i k ik |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002336094 |
ctrlnum | (OCoLC)256290742 (DE-599)BVBBV002336094 |
edition | 1. Aufl. 1938, 2. photomechanischer Nachdr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV002336094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19960624</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">891002s1971 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110033704</subfield><subfield code="9">3-11-003370-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110033712</subfield><subfield code="9">3-11-003371-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256290742</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002336094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-M100</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kant, Immanuel</subfield><subfield code="d">1724-1804</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118559796</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kant's gesammelte Schriften</subfield><subfield code="n">22</subfield><subfield code="p">Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII)</subfield><subfield code="c">hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. 1938, 2. photomechanischer Nachdr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Reimer</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<de>> Gruyter</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 824 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Preußische Akademie der Wissenschaften</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)35495-8</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV009310312</subfield><subfield code="g">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001528808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001528808</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV002336094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-31T15:02:18Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)35495-8 |
isbn | 3110033704 3110033712 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001528808 |
oclc_num | 256290742 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-128 DE-M100 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-824 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-128 DE-M100 |
physical | VIII, 824 S. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Reimer <<de>> Gruyter |
record_format | marc |
spelling | Kant, Immanuel 1724-1804 Verfasser (DE-588)118559796 aut Kant's gesammelte Schriften 22 Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII) hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften 1. Aufl. 1938, 2. photomechanischer Nachdr. Berlin [u.a.] Reimer 1971 Berlin [u.a.] <<de>> Gruyter 1971 VIII, 824 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Preußische Akademie der Wissenschaften Sonstige (DE-588)35495-8 oth (DE-604)BV009310312 22 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001528808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kant, Immanuel 1724-1804 Kant's gesammelte Schriften |
title | Kant's gesammelte Schriften |
title_auth | Kant's gesammelte Schriften |
title_exact_search | Kant's gesammelte Schriften |
title_full | Kant's gesammelte Schriften 22 Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII) hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften |
title_fullStr | Kant's gesammelte Schriften 22 Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII) hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften |
title_full_unstemmed | Kant's gesammelte Schriften 22 Abt. 3. Handschriftlicher Nachlaß ; 9, Opus postumum 2, (Convolut VII bis XIII) hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften |
title_short | Kant's gesammelte Schriften |
title_sort | kant s gesammelte schriften abt 3 handschriftlicher nachlaß 9 opus postumum 2 convolut vii bis xiii |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001528808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009310312 |
work_keys_str_mv | AT kantimmanuel kantsgesammelteschriften22 AT preußischeakademiederwissenschaften kantsgesammelteschriften22 |