Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich: zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1989
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 170 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV002291257 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131024 | ||
007 | t | ||
008 | 891123s1989 m||| 00||| gerod | ||
035 | |a (OCoLC)165688501 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV002291257 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 685 |0 (DE-625)137645: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wienke, Martin |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)170822222 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich |b zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor |c von Martin Wienke |
264 | 1 | |c 1989 | |
300 | |a XVIII, 170 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bochum, Univ., Diss., 1989 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutsche Bundespost |0 (DE-588)2007726-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernmeldemonopol |0 (DE-588)4200750-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernmeldewesen |0 (DE-588)4130207-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutsche Bundespost |0 (DE-588)2007726-9 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Fernmeldemonopol |0 (DE-588)4200750-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kartellrecht |0 (DE-588)4029788-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutsche Bundespost |0 (DE-588)2007726-9 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Fernmeldemonopol |0 (DE-588)4200750-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutsche Bundespost |0 (DE-588)2007726-9 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Fernmeldewesen |0 (DE-588)4130207-2 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001505716&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001505716 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116751081799680 |
---|---|
adam_text | GLIEDERUNG
DIE ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN WETTBEWERBS- UND KARTELLRECHTS UND DER
EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN RECHTS AUF DAS VERHALTEN DER DEUTSCHEN
BUNDESPOST IM FERNMELDEBEREICH
ZUGLEICH EIN BEITRAG UEBER DIE MOEGLICHKEITEN EINER TRENNUNG VON
UNTERNEHMENS- UND REGULIERUNGSFUNKTIONEN DER DEUTSCHEN BUNDESPOST IM
ENDGERAETESEKTOR
A. EINFUEHRUNG
I. BEFUND 2
II. AUSGANGSPUNKT 4
1. DER DIREKTRUFBESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 4
2. DAS BRITISH-TELECONT-URTEIL DES
EUROPAEISCHEN GERICHTSHOFS 6
III. DAS EIGENE VORGEHEN 8
1. GEGENSTAND UND 7*EL DER UNTERSUCHUNG 8
2. BEGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG 9
B. HAUPTTEIL
1. KAPITEL: DIE WIRTSCHAFTSRECHTLICHE STELLUNG DER
DEUTSCHEN BUNDESPOST IM DEUTSCHEN RECHT 12
I. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER POSTVERFASSUNG UND RECHTSNATUR
DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 12
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN DER POSTVERFASSUNG 12
A) GELTENDE GESETZESLAGE 12
B) HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER POSTVERFASSUNG 13
2. RECHTSNATUR DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 16
A) URSPRUENGE DES DEUTSCHEN POSTWESENS 17
B) DIE POST ALS PRIVATWIRTSCHAFTLICHES
UNTERNEHMEN 17
C) DIE POST ALS OEFFENTLICHE ANSTALT 23
D) DIE POST ALS UNMITTELBARE STAATSVERWALTUNG 26
E) DIE DOPPELROLLE DER POST ALS HOHEITSTRAEGER UND
ALS WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN - DIE SONDERSTELLUNG
DES BUNDESMINISTERS FUER DAS POST- UND
FERNMELDEWESEN 31
AA) DER BUNDESPOSTMINISTER ALS
POLITISCHER MINISTER 31
BB) DER BUNDESPOSTMINISTER ALS
LEITER DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 32
CC) DIE VORSCHLAEGE DER REGIERUNGS-
KOMMISSION FERNMELDEWESEN 35
II. FERNMELDERECHTLICHER HANDLUNGSRAHMEN DER
DEUTSCHEN BUNDESPOST 36
1. FERNMELDEHOHEITSRECHT 37
A) DAS FERNMELDEMONOPOL 37
AA) RECHTLICHE GRUNDLAGEN 37
BB) REICHWEITE 38
B) DIE AUSUEBUNG DES FERNMELDEMONOPOLS 42
AA) ANGEBOTSMONOPOL 42
BB) GESTALTUNGSMONOPOL 46
CC) VERMITTLUNGSMONOPOL 51
DD) WARTUNGSMONOPOL 52
EE) NACHFRAGEMONOPOL 52
2. FERNMELDEBENUTZUNGSRECHT 54
A) RECHTSVERHAELTNIS ZWISCHEN DER DEUTSCHEN
BUNDESPOST UND IHREN BENUTZERN 54
AA) PRIVATRECHTLICHES VERTRAGSVERHAELTNIS 54
BB) OEFFENTLICH-RECHTLICHES VERTRAGS-
VERHAELTNIS 56
CC) ANSTALTSBENUTZUNGSVERHAEITNIS 57
B) ZULASSUNG ZUR BENUTZUNG 58
3. ERGEBNIS 61
III. DIE ANWENDBARKEIT DES WETTBEWERBS- UND KARTELLRECHTS AUF
DIE DEUTSCHE BUNDESPOST UND IHR VERHALTEN IM WETTBEWERB 62
1. UEBERBLICK 62
2. ANWENDBARKEIT DES WETTBEWERBSRECHTS (UWG) 64
A) ABGRENZUNG VON NICHT MARKTBEZOGENEM
UND WETTBEWERBLICHEM VERHALTEN 64
B) GESETZLICH ANGEORDNETER AUSSCHLUSS
VON WETTBEWERB 70
C) ANWENDBARKEIT DES UWG AUF DAS
HANDELN DER DEUTSCHEN BUNDESPOST IM EINZELNEN 73
AA) VERHALTEN AUF DER
ANGEBOTSSEITE 73
(1) HANDELN DURCH
BENUTZUNGSVERORDNUNG 74
(2) INDIVIDUELLES VERHALTEN, WELCHES
DURCH GESETZ ODER BENUTZUNGS-
VERORDNUNG VORGESCHRIEBEN IST 76
II
(3) INDIVIDUELLES VERHALTEN, WELCHES
NICHT DURCH GESETZ ODER BENUTZUNGS-
VERORDNUNG VORGESCHRIEBEN 1ST 76
BB) VERHALTEN AUF DER
NACHFRAGESEILE 78
D) ERGEBNIS 79
3. ANWENDBARKEIT DES KARTELLRECHTS (GWB) 80
A) ABGRENZUNG VON NICHT MARKTBEZOGENEM
UND WETTBEWERBLICHEM VERHALTEN 81
B) GESETZLICH ANGEORDNETER AUSSCHLUSS
VON WETTBEWERB 84
C) DIE AUSNAHMEVORSCHRIFT DES
§ 99 ABS.L GWB 84
D) ANWENDBARKEIT DES GWB AUF DAS HANDELN
DER DEUTSCHEN BUNDESPOST IM EINZELNEN 86
AA) VERHALTEN AUF DER
ANGEBOTSSEITE 86
BB) VERHALTEN AUF DER
NACHFRAGESEITE 90
(1) VERGABE OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 91
(2) ENTWICKLUNG UND
EINFUEHRUNG NEUER TECHNIKEN 93
E) ERGEBNIS 95
2. KAPITEL: DIE STELLUNG DER DEUTSCHEN BUNDESPOST IM EUROPAEISCHEN
RECHT97
I. DIE ANWENDBARKEIT DER WETTBEWERBSREGELN AUF DIE
DEUTSCHE BUNDESPOST UND IHR VERHALTEN IM WETTBEWERB 97
1. NORMADRESSATEN 97
2. DIE UNTERNEHMENSGERICHTETEN VERBOTE DER
ARTT. 85 ABS.L UND 86 EWG-VERTRAG 101
A) ABGRENZUNG VON NICHT MARKTBEZOGENEM
UND WETTBEWERBLICHEM VERHALTEN 101
B) AUFGRUND NATIONALER VORSCHRIFTEN ANGEORDNETER
AUSSCHLUSS VON WETTBEWERB 115
C) DIE AUSNAHMEBESTIMMUNG DES
ART. 90 ABS.2 EWG-VERTRAG 116
AA) UNTERNEHMEN IM SINNE VON
ART. 90 ABS.2 EWG-VERTRAG 116
BB) KOLLISION ZWISCHEN ANWENDUNG DES EWG-
VERTRAGES UND ERFUELLUNG DER UEBERTRAGENEN
AUFGABE 118
CC) BEEINTRAECHTIGUNG DER ENTWICKLUNG DES
HANDELSVERKEHRS IN EINEM AUSMASS, DAS DEM
INTERESSE DER GEMEINSCHAFT ZUWIDERLAEUFT 121
3. DAS STAATSGERICHTETE VERBOT DES
ART. 90 ABS.L EWG-VERTRAG 121
A) OEFFENTLICHE UND MONOPOLARTIGE UNTERNEHMEN 122
B) MASSNAHMEN 124
III
C) DIE AUSNAHMEBESTIMMUNG DES ART. 90 ABS.2
EWG-VERTRAG 125
4. ERGEBNIS 125
II. DIE ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN
FREIEN WARENVERKEHR AUF DIE DEUTSCHE BUNDESPOST 127
1. UEBERBLICK 127
2. ART. 37 EWG-VERTRAG 128
A) DAS UMFORMUNGSGEBOT DES ART. 37 ABS.L
EWG-VERTRAG 128
AA) STAATLICHES HANDELSMONOPOL 129
BB) EINRICHTUNGEN IM SINNE VON
ART. 37 ABS.L UNTERABSATZ 2 EWG-VERTRAGL32
CC) DISKRIMINIERUNG IN DEN VERSORGUNGS-
UND ABSATZBEDINGUNGEN 135
DD) EINSCHRAENKUNGEN VON ART. 37 EWG-
VERTRAG / RECHTFERTIGUNG VON VERSTOESSEN
GEGEN ART. 37 EWG-VERTRAG 139
B) DAS VERBOT NEUER MASSNAHMEN
IM SINNE VON ART. 37 ABS.2
EWG-VERTRAG 142
3. ART. 30 EWG-VERTRAG 143
III. DIE ANWENDBARKEIT DER VORSCHRIFTEN UEBER DEN
FREIEN DIENSTLEISTUNGSVERKEHR AUF DIE DEUTSCHE BUNDESPOST 146
1. UEBERBLICK 146
2. DAS GEBOT DER AUFHEBUNG VON BESCHRAENKUNGEN
IM SINNE VON ART. 59 EWG-VERTRAG 147
A) ENTGELTLICHE DIENSTLEISTUNGEN 147
B) BESCHRAENKUNGEN DES FREIEN DIENSTLEISTUNGS-
VERKEHRS 147
C) EINSCHRAENKUNGEN VON ART. 59 EWG-VERTRAG/
RECHTFERTIGUNG VON VERSTOESSEN GEGEN
ART. 59 EWG-VERTRAG 150
AA) DIE AUSNAHMEBESTIMMUNG DES
ART. 90 ABS.2 EWG-VERTRAG 150
BB) DIE UNGESCHRIEBENE AUSNAHME
DES ALLGEMEININTERESSES 151
CC) DIE AUSNAHMEBESTIMMUNG DES
ART. 55 EWG-VERTRAG 152
3. DAS VERBOT NEUER BESCHRAENKUNGEN IM SINNE
VON ART. 62 EWG-VERTRAG 153
3. KAPITEL: MOEGLICHKEITEN EINER TRENNUNG VON UNTERNEHMENS- UND
ZULASSUNGSFUNKTIONEN DER DEUTSCHEN BUNDESPOST IM ENDGERAETEBEREICH 155
IV
I. AUSSCHLUSS DER DEUTSCHEN BUNDESPOST VON DER BETAETIGUNG
ALS ALLEINANBIETER/MITBEWERBER AUF DEM ENDGERAETEMARKT 156
II. FUNKTIONSAUFSPALTUNG BEI UNVERAENDERTER FUNKTIONS-
TRAEGERSCHAFT 161
III. AUSGLIEDERUNG DER ZULASSUNGSFUNKTION AUS DEM
VERANTWORTUNGSBEREICH DER DEUTSCHEN BUNDESPOST 164
C. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 167
|
any_adam_object | 1 |
author | Wienke, Martin 1954- |
author_GND | (DE-588)170822222 |
author_facet | Wienke, Martin 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Wienke, Martin 1954- |
author_variant | m w mw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV002291257 |
classification_rvk | PN 685 |
ctrlnum | (OCoLC)165688501 (DE-599)BVBBV002291257 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02472nam a2200529 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV002291257</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">891123s1989 m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165688501</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV002291257</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 685</subfield><subfield code="0">(DE-625)137645:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wienke, Martin</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170822222</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor</subfield><subfield code="c">von Martin Wienke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 170 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche Bundespost</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007726-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernmeldemonopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200750-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernmeldewesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130207-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bundespost</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007726-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernmeldemonopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200750-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kartellrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029788-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bundespost</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007726-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Fernmeldemonopol</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200750-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Bundespost</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007726-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fernmeldewesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130207-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001505716&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001505716</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV002291257 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:43:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001505716 |
oclc_num | 165688501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-29 DE-83 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 170 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
record_format | marc |
spelling | Wienke, Martin 1954- Verfasser (DE-588)170822222 aut Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor von Martin Wienke 1989 XVIII, 170 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 1989 Deutsche Bundespost (DE-588)2007726-9 gnd rswk-swf Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Fernmeldemonopol (DE-588)4200750-1 gnd rswk-swf Fernmeldewesen (DE-588)4130207-2 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutsche Bundespost (DE-588)2007726-9 b Fernmeldemonopol (DE-588)4200750-1 s Kartellrecht (DE-588)4029788-3 s DE-604 Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Fernmeldewesen (DE-588)4130207-2 s Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001505716&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wienke, Martin 1954- Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor Deutsche Bundespost (DE-588)2007726-9 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Fernmeldemonopol (DE-588)4200750-1 gnd Fernmeldewesen (DE-588)4130207-2 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2007726-9 (DE-588)35439-9 (DE-588)4200750-1 (DE-588)4130207-2 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4029788-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor |
title_auth | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor |
title_exact_search | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor |
title_full | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor von Martin Wienke |
title_fullStr | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor von Martin Wienke |
title_full_unstemmed | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor von Martin Wienke |
title_short | Die Anwendbarkeit des deutschen Wettbewerbs- und Kartellrechts und der Einfluß des europäischen Rechts auf das Verhalten der Deutschen Bundespost im Fernmeldebereich |
title_sort | die anwendbarkeit des deutschen wettbewerbs und kartellrechts und der einfluß des europaischen rechts auf das verhalten der deutschen bundespost im fernmeldebereich zugleich ein beitrag uber die moglichkeiten einer trennung von unternehmens und regulierungsfunktionen der deutschen bundespost im endgeratesektor |
title_sub | zugleich ein Beitrag über die Möglichkeiten einer Trennung von Unternehmens- und Regulierungsfunktionen der Deutschen Bundespost im Endgerätesektor |
topic | Deutsche Bundespost (DE-588)2007726-9 gnd Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Fernmeldemonopol (DE-588)4200750-1 gnd Fernmeldewesen (DE-588)4130207-2 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Kartellrecht (DE-588)4029788-3 gnd |
topic_facet | Deutsche Bundespost Europäische Gemeinschaften Fernmeldemonopol Fernmeldewesen Wettbewerbsrecht Kartellrecht Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001505716&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wienkemartin dieanwendbarkeitdesdeutschenwettbewerbsundkartellrechtsunddereinflußdeseuropaischenrechtsaufdasverhaltenderdeutschenbundespostimfernmeldebereichzugleicheinbeitraguberdiemoglichkeiteneinertrennungvonunternehmensundregulierungsfunktionenderdeutschenbundespo |